unterschiedlich. Hunde z.B. definitiv, katzen sind da schon anspruchsloser, wenn sie einmal die regeln gelernt haben. Das tägliche füttern und kümmern ist ja dann auch ein teil dessen was man möchte wenn man ein haustier hat.4P|Evin hat geschrieben: Reale Tiere kosten verdammt viel Geld, benötigen eine Menge Zeit, Zuwendung und Liebe. Ich weiß wovon ich spreche.. ich hab hier 2 Katzen in meiner Wohnung. Bei Nintendog bekomme ich Unterhaltung, die ich wenn ich keine Lust habe, einfach beiseite lege.
Und dann bekommt man etwas für das kümmern, was ein Virtuelles spiel überhaupt nicht bringen kann. Wo ja irgendwo der sinn von den Tierchen erfüllt wird, gegenseitige zuneigung.
ja gegenteil - das ist ja fiktion, sowas kannst du in der realität nicht bringen. Wenn ich HL oder UT spiele ist immer klar dass es so nie in der realität sein kann. Bei nintendogs ist es ja eher ein versuch die realität nachzumachen, aber ohne die konsequenzen (wie du gesagt hast, keine lust dich wirklich drum zu kümmern) aber auch ohne das, was ein Haustier eben ausmacht (s. oben)Da könnte ich natürlich sagen: "Ich spiele keine Spiele die die Realität nachahmen und virtuell Killer zu sein".
Hm mal was neues ... find ich irgendwie nicht. Ich seh das eher als advanced-kinderspielzeug. Statt stofftierchen eben virtuelle Tiere.Zu deiner Kernfrage: "Warum?"
Weil es mal was anderes ist, weil es ziemlich unverbraucht ist...ich hatte auch vor Eeeeewigkeiten ein Tamagotchi. Das wurde halt ziemlich schnell langweilig. Könnte sein dass mir das mit Nintendogs auch passieren würde. Trotzdem würd ich es gerne mal zocken. Einen DS würde ich mir nicht dafür kaufen, denn wie Sandstridler schon richtig gesagt hat, sind die Spiele imho viel zu teuer.
Wär für mich in derselben liga, wie wenn man sich eine virtuelle Freundin zulegen würde.