Also noch mal.
Nehmen wir mal an, Du hast Windows auf Laufwerk C: installiert.
Bei Windows 9x hast Du das Cache-Verzeichnis bei C:\\Windows\\Cookies
Bei Win 2000 (was ich nutze) hast Du das Cache-Verzeichnis unter C:\\Dokumente und Einstellungen\\<USERNAME> (Administrator oder so)\\Cookies
Dort sammeln Server ihre kleinen Cookies. Diese kleinen ASCII-Files, die vom Internet-Exploder dort gespeichert werden, beinhalten Daten die dem Server helfen können, diesen einen (deinen) PC wieder zu erkennen.
Nehmen wir mal als Beispiel einen Cookie, den ich gerade rausgekramt habe...
--ANFANG---->-8------------------
sid < Anscheinend Erkennungs-String
b14avielevielezahlen937d < Irgendwas kodiertes
www.4players.de/ < Rate mal
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
0 < Kenn\' ich nicht
92849869489 < Noch mehr Daten
430954534
23423423
234234234
*
---ENDE----->-8------------------
An alle Hacker: ICh habe Zufallszahlen benutzt und nicht die echten Userdaten
Wenn Du dann 4Players wieder besuchst, sucht der Server dort auf deiner Platte (Cookies-Verzeichnis) nach dem Cookie und nimmt sich diese Daten ohne nochmals \"online\" danach nachzufragen.
Wenn Du entweder im Browser eingetragen hast, KEINE Cookies zu nutzen - oder mit bestimmten Tools die Cookies löschst, dann hast Du immer einen LogIn-Screen. Denn es werden ja keine Daten auf der Festplatte gefunden. Werden ja immer gelöscht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Es kann aber auch sein, dass die Daten defekt sein können. Wie auch immer. Ich würde in dem Cookies-Verzeichnis nach dem Cookie suchen (z.Bsp. \"
Administrator@4players.de.txt\") und diese Datei einfach löschen. Danach den Browser mal nach den Settings checken, ob Cookie-Speichern/Nutzen erlaubt ist. Ich nutze den Opera und dort findet man unter \"Preferences -> Privacy\" die zuständigen Settings.
Nutzt Du dann auch noch ein spezielles Anti-Werbung, Anti-Popup, Anti-wasweissichnoch Tool, dann deaktiviere es mal und besuche die 4P-Seite. Nach dem obligatorischem Login müsste dann im Cookies Verzeichnis (endlich!) der korrekte kleine Keks liegen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Danach kannst Du das Anti-Tool wieder einschalten und den Browser neu starten. Wenn Du beim Besuchen von 4P oben Rechts stehen hast \"Eingeloggt als <USERNAME>\", dann hast Du es geschafft. Wenn nicht, dann musst du nachsehen, ob Du alles richtig eingestellt hast. Du kannst Dich immer wieder aus 4P ausloggen, zur sicherheit. Ich tu\'s nicht. Da es keine Bank ist, habe ich keine Angst vor finanziellen Verlusten
So, zwar hat dies nicht sehr viel mit dem Topic zu tun, aber ich hoffe ... Cookies werden somit kaum noch zum Problem.
Wichtig ist ... extreeeeeeeeeem viele Werbeseiten und Porno-Server spielen mit Cookies rum und verfolgen damit deine Surfgewohnheiten. Dieses Data-Tracking / Data-Mining kannst Du mit Tools wie Ad-Aware & Co. einen riegel vorschieben. Aber immer schön vorsichtig sein und nicht den 4P-Cookie dabei löschen
Um trotzdem ein bisschen On-Topic zu bleiben: Der Windows 2000 Service Pack 4 ist in US zu haben. Hoffentlich bald auch in Deutsch. Und mit etwas Glück kommt auch der XBox-Service Pack bald raus
-=MAX HEADROOM=- - Der Virus der Gesellschaft