Hab ein großes problem mit meinem PC

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

O_o?

Beitrag von Max Headroom »

Hotohori hat geschrieben:@Max: naja, ich find es halt eine etwas seltsame Vorgehensweise direkt die Hardware zu prüfen (zumal sie sich erstmal die ganze Software, die Du da nennst, besorgen muss und damit zurecht kommen muss), als erstmal auszuschliessen das einfach nur Windows hinüber ist oder es gar nur ein Treiber Problem ist, wir wissen ja nichtmal ob kurz davor vielleicht irgend ein neuer Treiber installiert wurde.
Also was die Software angeht... die gibts auf der Homepage als fertige ISO-Datei, ausgenommen das BartPE. Also ISO downloaden, Brennprogramm starten und fertig ist die Wunder-CD. BartPE ist *wesentlich* komplizierter, wenn man aber auf die c't Methode setzt, ist das auch nur wenige Mausklicks entfernt. Ausserdem sind *alle* Programme gratis und ohne Verbindlichkeiten. Das heisst, downloaden und loslegen - ganz ohne Registrierung, Trial, Demo, Seriennummer oder was auch immer. Das Zurechtkommen ist ebenfalls alles andere als schwer. Knoppix ist eine Live-Distribution. Sie erkennt die Hardware automatisch ohne zutun des Users. CD reinlegen und abwarten bis das System sich mit dem Desktop und den Icons zeigt. DAS ist doch schon ein Erfolg ! Dann ein MP3 doppelklicken, Bilder ansehen oder gleich ein Video ? Dann ist man doch WESENTLICH weiter als vorher, wo Windows direkt nach dem Booten und anklicken abstürzt. Und das nach nur einem Download, brennen und booten - ohne Treiberinstallation oder Einstellung von Systemdaten ! Also... ein erster Test der Hardware mit dieser Methode ist wirklich fast ZU einfach.
Und da Sweets PC probleme macht, kann sie ja auf die Hilfe einer weiteren Person setzen. Notfalls kann sogar der Vertrauenslehrer an der Schule (wenn er eMail hat ;)) die CD holen und brennen. Ich kann mir schwerlichst vorstellen, dass sie die einzigste Person in 20 km Umkreis ist, die ein PC und ein Laufwerk besitzt, oder ? :)

Du weisst nicht wie *blöd* ich schonmal da stand, weil ich mir mit viel viel Aufwand ein Backup meiner Windows-Partition machen musste, Windows gelöscht, neu installiert und zwei (!) Tage zur installation aller Programme und Einstellungen verbracht hatte nur um festzustellen, das nach nur einer Woche der popelige RAM-Riegel komplett den Geist aufgegeben hatte :P

Deshalb habe ich vorgeschlagen, den ganzen Hickhack mit der Software zu umgehen und erstmal Windows links liegen zu lassen. Ist der Fussboden erstmal stabil, dann kann man auch drauf laufen. Ist die Hardware auch in Ordnung, dann kann man sich an die Software ranmachen. Ist ja nur meine Meinung und ein gut gemeinter Tip ;)
Natürlich kann man alles töten, nur nützt alle Neuinstallation nichts wenn am Ende sowieso alles wieder instabil läuft, nur weil der Prozessor wegen verstaubtem Lüfter überhitzt wird.
Also ein "XHFGE.SYS" im Bluescreen kann schon verdammt nützlich sein, einfach die Datei in Google als Suchbegriff nehmen und man hat schnell den Grund eingekreist an was es liegen könnte. Jedenfalls einfacher als sich erst Software mit der man sich nichtmal auskennt besorgen zu müssen.
Wir wissen ja nur, das System stürzt nach nur einem (?) Mausklick sofort ab. Wie und was dabei passiert, müssen wir ja noch erfahren...

Also Sweetie ? Ich schlage vor, du schreibst mal auf, was da passiert. Ich habe es oben schon in etwa beschrieben was hilfreich wäre. Ein Stehenbleiben des Systems, als ob es eingefroren wäre ? Ein blauer Schirm mit weisser Schrift ? Oder macht der Rechner sofort ein Reset und bootet neu hoch ???

Wir benötigen mehr Input :-)
Gut, Du kennst Dich damit aus, in dem Fall würde ich an Deiner Stelle es vielleicht auch damit probieren, aber auch nur wenn ich den Verdacht hab es könnte die Hardware sein und den hab ich bei nem Absturz normal nicht direkt.
Ich habe Abstürze am laufendem Band erlebt... auf allen Rechnern ;) Bei den alten 8-Bit Systemen der 80er Jahre war ein Absturz ein hübsch bunter Mischmasch in allen Farben auf dem Bildschirm. Auf den 16-Bittern übernahm am ST und Amiga das OS den Absturz. Relativ beliebt - eher gehasst - war die Guru Meditation des Amigas oder die Reset-Bömbchen am Atari. Am PC allerdings, mit seinem modularem Aufbau, ist die Sache wesentlich komplexer. Spielt man Sims und man befindet sich wieder plötzlich auf dem Desktop, dann hat das Spiel ein Bug (Absturz). Spielt die Maus verrückt und reagiert nicht mehr auf die mittlere Maustaste - oder mit Problemen - dann ist der Maustreiber wohl schuld. Manch Treiber geht tiefer in's System und verursacht auch blaue Bildschirme. Mein letzter war der bekannte "SPTD*.SYS" Bluescreen vom DAEMON-Tools. Es ist bekannt, das ab und zu D-Tools sich aus irgendeinem Grund aufhängt. Allerdings ist es ein Treiber und das resultiert in einem fettem Bluescreen, im Gegensatz zu Spielen oder Programmen wie Firefox oder Explorer. Denn Programme werden vom Kernel zumeist sehr gut abgefangen und beendet - anders als die tief mm System sitzenden Treiber.

Nun, solange wir keine "Daten" haben, müssen wir spekulieren. Aus meiner Erfahrung allerdings ist ein sofortiger Absturz des Systems, ohne Auslastung durch verschiedene Arbeiten, entweder ein direkter Absturz eines Treibers nach dem Booten ODER eine defekte Hardware wie der Arbeitsspeicher eben, der nach dem Booten gefüllt und wohl beim Auslesen Probleme bereitet - weil das OS dann statt erwarteter Daten nur Datenmüll bekommt. Es *kann* sowas sein, oder auch ein verrückt spielender Wurm. Oder ein Dialer ? Oder das neu installierte eMail-Programm ? Oder ...

Bootet man dann aber z.Bsp. eine Knoppix-CD, dann ist der Speicher genauso gut gefüllt und man kann das System austesten - ohne Windows anzufassen. Wäre auch produktiver und schonender für die Nerven, was die sonst folgende Mega-Installation und Einstellung verursachen würde ;)
Ich persönlich wäre mir lieber *sicher*, dass die Hardware OK ist, bevor ich mir die Mega-Arbeit mit dem Betriebssystem aufsetze. Nicht, dass ich am Ende *alles* kaputt mache, nur weil ich einen popeligen kaputten RAM-Riegel drinnen habe :P
Bild
-=Der Virus Der Gesellschaft=-
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

hmmm...

Beitrag von Max Headroom »

4P|Mo-2 hat geschrieben:hehe.
Ich wollte damit nur sagen, dass bei den meisten Win XP Problemen eine Neuinstalltion schneller und problemloser ans Ziel führt, als wenn man in der Registry o.ä rumbastelt.
Naja, Du hast vollkommen Recht... wenn man ausser WindowsXP nichts - aber auch *gar nichts* - weiter installiert. Doch mal Hand auf's Herz. Wer hat denn ein "Standard" Windows am laufen ?

Rein THEORETISCH wäre es ja auch viel besser, bei jeder neuen Treiberversion der Forceware oder Catalyst erstmal sein Windows zu löschen und neu installieren. Dann alle Internet-Daten neu eingeben - wenn man keinen Router hat. Danach alle Treiber sauber drauf, und das Service Pack 2 nicht vergessen. Danach erstmal die paar Spiele von der CD/DVD installieren und fertig. Das ganze am besten maximal alle 2 Wochen, wenn ein neuer Treiber kommt, mit Genuss wiederholen.
Und ? Würdest Du das machen ?;)
Bild
-=Der Virus Der Gesellschaft=-
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Also ich hab ja selbst die ganze C64/Amiga (der gute Alte Guru Meditation - da kommt die Nostalgie wieder durch) Zeit usw. von Anfang an miterlebt, von daher weiss ich schon was Du meinst. Trotzdem, bevor man mit sowas kommt sollte man einfach den genauen Hintergrund kennen und noch haben wir ja absolut null Ahnung was es sein könnte, könnte auch nur wirklich eine Winzigkeit sein.
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

;)

Beitrag von Max Headroom »

Hotohori hat geschrieben:(..)Trotzdem, bevor man mit sowas kommt sollte man einfach den genauen Hintergrund kennen und noch haben wir ja absolut null Ahnung was es sein könnte, könnte auch nur wirklich eine Winzigkeit sein.
... und deshalb schlage ich ja vor, *NICHT* Windows direkt zu löschen und sämmtliche Daten, Einstellungen, Wallpapers, Programme usw. auch einem Schlage wegzuwerfen. Das ich dabei die arme Sweet schon am Anfang mit Boot-CDs und MemTest bombardiert habe tut mir zwar leid, aber vielleicht (!) erspare ich ihr ja ein paar Tage non-stop Installationen. Nix ist schlimmer als das minutiös eingestellte Betriebssystem, was man im laufe der Zeit lieb gewonnen hat, mit einem Klick in die Tonne zu werfen. Und das nur, weil am Ende eine simple kleine Steckkarte nicht richtig drinne steckte und der PC deshalb immer abstürzte. Adios geliebte Einstellungen ;)
Du hättest ja auch was dagegen, wenn du einen Absturz hättest, den PC zum Service bringen würdest und ihn zwar lauffähig, aber "neu installiert" vorfinden würdest. Zwar ist "Brief_an_Mutti.doc" noch als Backup da, aber weder Word, noch alle Adressen, Telefonnummern & Co. sind da. Und die 20 handgemalten Wallpapers, die du unter C:\Meinebilder gespeichert hattest, hat Mr. Reparaturspezialist vom Service "rein zufällig" nicht gesehen. Und vor genau diesem Alptraum fürchte ich mich am meisten :)
Naja, wem das nicht gefällt, der kann ja immer noch mein Posting überlesen und andere Methoden anwenden. Ich habe ja nur die "Erste Hilfe" angeboten, was ich zuerst bei sowas anwenden würde. Da ich kein Blue Screen vor mir habe, keine Informationen welche Treiber(versionen) sie auf welcher Hardware nutzt, welche Programme noch installiert sind, was im Hintergund mitläuft (Hijackthis) und was sie heute Abend zu essen gehabt hat, kann ich natürlich nicht explizit mit bombensicheren Hilfen dienen, logisch ;)

... mein Gott, klingt ja fast so, als ob ich Schuldig gesprochen wurde, wegen zu komplexer Erste Hilfe Leistung. Echt Merkwürdig :P
Bild
-=Der Virus Der Gesellschaft=-
haldolium
Beiträge: 1432
Registriert: 15.06.2004 17:41
Persönliche Nachricht:

Re: O_o?

Beitrag von haldolium »

Max_Headroom hat geschrieben:
haldolium hat geschrieben:(..)meinst du nicht, dass Knoppix, Memtest und co. ETWAS überdimensioniert ist wenn #1 es nicht einmal auf die Reihe bekommt seine Sys specs zu posten ?
Was nicht ist, kann ja noch was werden. Hindert einem nicht, schonmal seine Erfahrung zu posten und ggf. schon einiges aufzuklären ;)
hm nö seh ich nicht so. Denn wenn der User schon so überhaupt nicht mit dem Rechner klar kommt (was ich mal vermute aufgrund diverser fakten in seinem post) was bringt ihm dann knoppix oder komplexere programme für hardware freaks ?
Abgesehen davon, dass es in allzuvielen Fällen "nur" an Windows selber liegt wenn soetwas auftritt.
"Bluescreens" bei einem NT-System deutet zumeist auf fehlerhafte Treiber hin. Und wenn nicht, dann ist in den meisten Fällen die Hardware hin. Software bringt bei den neueren Systemen den Kernel noch lange nicht in den BS wie damals das DOS-basierte Windows 9x/ME. Deshalb gehe ich mal davon aus, das sie WinXP besitzt, und da wäre bei solchen Problemen zuerst ein Check der Hardware die erste Wahl. Dann hat man sofort einen klaren Überblick ob es sich lohnt die Hardware weiter zu checken (bei Problemen) oder einen weiteren näheren Blick auf Windows im abgesichertem Zustand zu werfen.
[/quote]

Ein BS kann zich Ursachen haben, insbesondere konflikte versch. Treiber/Hardware - eher selten kaputte HW.
Check der HW ist definitiv die zweite Wahl. Die erste Wahl ist BS identifizieren.
Häufige BS sieht man z.B. im zusammenhang mit GFX treibern, das wort "nv4_dspl.dll" dürften schon viele in blau-weis gelesen haben.
Das kann schlichtweg durch falsche handhabung resultieren, und resultiert ggf. eher durch das Programm was auf den treiber zugreift als dass der Treiber fehler verursacht, bspw. bei älteren Spielen.


Hotohori hat schon recht mit seinen Einwürfen - und ich hab genauso recht wenn ich sage dass das hier alles zu NICHTS führt weil #1 es nicht auf die reihe bekommt informationen preis zu geben, fertig.
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: O_o?

Beitrag von Max Headroom »

(...Knoppix & Co. überdimensioniert...)
Max_Headroom hat geschrieben:Was nicht ist, kann ja noch was werden. Hindert einem nicht, schonmal seine Erfahrung zu posten und ggf. schon einiges aufzuklären ;)
hm nö seh ich nicht so. Denn wenn der User schon so überhaupt nicht mit dem Rechner klar kommt (was ich mal vermute aufgrund diverser fakten in seinem post) was bringt ihm dann knoppix oder komplexere programme für hardware freaks ?
Sie hat ein Problem mit dem Computer. Das wissen wir ja. Die Lösungsvorschläge waren:
a) Festplatte formatieren und Windows neu draufspielen.
b) Erstmal Windows nicht anfassen und klarstellen, ob die HW läuft.

Ich bin Verfechter von Methode b) und habe da schonmal was dazu geschrieben. Sie hat um hilfe gebeten, und ich habe was dazu geschrieben. WAS sie damit anfangen möchte, ist ihr völlig frei gestellt. Sie kann nachfragen, was ich damit meine oder sie kann erstmal schreiben, was für ein System sie überhaupt nutzt, was sie zuletzt installiert hat und seit wann dies passiert. Wer weiss ?! Vielleicht hat sie auch Windows XP ohne Service Pack und ihr Rechner macht einen Dauer-Reset dank des bekannten RPC-Wurms ? vielleicht ist wirklich der nVidia-Treiber schuld. ICH WEISS ES NICHT !!!
Nur bezweifle ich STARK, das eine einfache Neuformatierung des Systems - inklusive dem Verlust vieler vieler kleinen Sachen - die "schönste" Methode darstellt. Das sie mit ihren jungen Jahren wohl kaum eine Linux-Distribution angefasst haben könnte, ist klar. Ich habe mich auch immer vor Linux gedrückt ;)

Was mich die ganze Zeit wundert: nicht SIE beschwert sich oder fragt nach... nein ... IHR beschwert euch :?

Wer weiss.. vielleicht meldet sie sich ja nie wieder hier rein, oder ihr Problem hat sich gelöst (Stecker klemmte, Windows war doof, Treiber trieb nicht mehr, format C: half, ...)
Das schlimmste was ich gemacht habe ist Hilfe anzubieten. Mein Gott ! Das werde ich wohl nie wieder tun dürfen. Sonst werde ich hier bestraft ;)
Max_Headroom hat geschrieben:(..)"Bluescreens" bei einem NT-System deutet zumeist auf fehlerhafte Treiber hin. Und wenn nicht, dann ist in den meisten Fällen die Hardware hin. Software bringt bei den neueren Systemen den Kernel noch lange nicht in den BS wie damals das DOS-basierte Windows 9x/ME.(..)
Ein BS kann zich Ursachen haben, insbesondere konflikte versch. Treiber/Hardware - eher selten kaputte HW. Check der HW ist definitiv die zweite Wahl. Die erste Wahl ist BS identifizieren.
Ein Bluescreen kann wirklich alles bedeuten. Wir wissen ja nichtmal, ob es wirklich ein Blauscreen ist ?!?
Aber neben den Bluescreens mit den schönen DLL/SYS/VXD Namen, existieren auch eine Handvoll "unbenannter" BS. Sie haben einen Bildschirm voller Text und meinen immer das selbe: Problem. Allerdings benennen sie *nicht*, wo es herkommt. Und bei DIESER Fehlermeldung ist man weissgott nicht selten mit der Software allein geholfen.
Ich bin davon ausgegangen, sie sollte erstmal sicher sein, das der PC auch vernünftig arbeitet. Das alle Karten drinne stecken, das der Speicher funktioniert und das der Prozessor nicht überhitzt wird. Der Arbeitsplatz stürzt ab ? Dann nutzt man einen *alternativen* Arbeitsplatz. Einen, den man ohne Installation nutzen kann. CD rein und los: Knoppix und MemTest dabei ;) Und wenn dann auf dieser Oberfläche alles funktioniert (Musik hören, Bilder/Videos anschauen), dann könne man weitergehen. Soll ich mich etwa entschuldigen für diesen Gedankengang ? 8O
Häufige BS sieht man z.B. im zusammenhang mit GFX treibern, das wort "nv4_dspl.dll" dürften schon viele in blau-weis gelesen haben.
Das kann schlichtweg durch falsche handhabung resultieren, und resultiert ggf. eher durch das Programm was auf den treiber zugreift als dass der Treiber fehler verursacht, bspw. bei älteren Spielen.
Lese dir ihr erstes Posting noch mal durch. PC fährt hoch, aber sobald sie ein Programm starten möchte, stürzt er ab. Ende. Mehr steht da nicht. Hmmm... Programm starten ?! Hirn meldet... Programm von HD in Speicher kopieren und dann aus dem Speicher heraus starten. Problem bei jeglichem Programm ?! Da denke ich nicht direkt an einen Bluescreen vom Grafiktreiber oder von der Soundkarte. Deshalb habe ich ja vorgeschlagen, derstmal die Hardware zu prüfen. Es kann ja auch ein Virus sein oder ein Task, der sich im Hintergrund zu tode arbeitet. Ein Bug im Antivirus oder was auch immer.
Tja, ich hatte ebenfalls den besagten Bluescreen mit der nVidia DLL. Und weisst du was es war ? Die 4200er war defekt. Alle neueren Treiber verursachten reproduzierbar den Fehler bei bestimmten Funktionsaufrufen, unabhängig von der Windows Version (2000, XP). Entweder blieb da ein uralter Detonator Treiber übrig, der nicht ganz kompatibel mit den neueren Funktionen war, oder eine neue Karte. Aber die neueren Forceware-Treiber, die noch vor einigen Monaten problemlos funktionierten, stürzten alle ab.
Hotohori hat schon recht mit seinen Einwürfen - und ich hab genauso recht wenn ich sage dass das hier alles zu NICHTS führt weil #1 es nicht auf die reihe bekommt informationen preis zu geben, fertig.
8O habe ich jemals was anderes behauptet ? NATÜRLICH HABT IHR RECHT ! Aber als Techniker habe ich genauso recht ! Ätsch :P

Wie gesagt... vielleicht meldet sie sich ja nie wieder. Oder sie kann nur 1x die Woche in's Netz oder sie hasst mich. Ich weiss es nicht. Und wem meine Methode nicht passt, der überliest mein Posting einfach. Nur auf eine Diskussion zu starten, ob die Überprüfung der Hardware "overkill" sein sollte oder nicht, oder ob ein "FORMAT C:" doch das beste wäre, wird mir nun langsam doch zu kindisch. Wir alle warten wohl alle sehnsüchtig nach mehr Input. Das macht uns nervös und wir zerfleischen und hier fast gegenseitig ;)
Bild
-=Der Virus Der Gesellschaft=-
Benutzeravatar
KillMatt
Beiträge: 4463
Registriert: 05.02.2006 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KillMatt »

Vieleicht DEFRAGMENTIEREN :oops:
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Max Headroom »

KILL MATT hat geschrieben:Vieleicht DEFRAGMENTIEREN :oops:
Keine soooo gute Idee. Das Deframentieren ordnet nur die Daten auf der Platte in eine saubere Reihenfolge. Dies optimiert den Zugriff auf die Daten, da der Schreib-/Lesekopf nicht mehr wild über die Platte hetzen muss. In diesem Falle aber geht es darum, das ein hochgeladenes Windows anscheinend beim erstem Aufruf seinen Geist aufgibt. Leider wissen wir nicht, in welcher weise es sich verabschiedet. Ob der bekannte Bluescreen erscheint, Windows voll ausgelastet oder das System einfach einfriert. Das kann nur Sweet uns sagen, und sie hat sich irgendwo vor uns versteckt ;)

Aber es ist immer eine gute Idee, alle paar Monate spätestens die HD auf Fehler zu überprüfen und danach während der Nacht schön vor sich zu defragmentieren ! Insbesondere im Internet-Zeitalter, wo man innerhalb von Sekunden die MBs hin- und herschaufelt, hinterlässt man hässliche Löcher auf der Platte. Das kann die Performance auf einigen Systemen schon kräftig drücken. Allerdings ist eine kräftig fragmentierte Platte wohl kaum für einen Absturz des Systems verantwortlich, sondern verlängert nur den Zugriff darauf.
Bild
-=Der Virus Der Gesellschaft=-
Antworten