Resident Evil 4 Gamecube
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.11.2005 14:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 7447
- Registriert: 26.06.2005 14:25
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3033
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Glückwunsch!Aber hattest Du nicht bei Krauser Probleme?Wäre auf jeden Fall sensationell auf Pro durchzuspielen ,ohne einmal zu sterben.Alleine schon der erste Bossgegner(Mutantenfisch im Teich)hat mich mehrfach gekillt.(Oder meintest Du ,durchspielen,ohne das das Game-over-emblem erscheint?)
Wie dem auch sei,mit WW haste jetzt auch noch einiges vor Dir und es ist auch wirklich ein klasse Spiel,aber besser als RE4?Naja,ist halt was ganz anderes...sollte man auch vielleicht gar nicht so vergleichen ,sondern einfach zocken und Spass haben...
Wie dem auch sei,mit WW haste jetzt auch noch einiges vor Dir und es ist auch wirklich ein klasse Spiel,aber besser als RE4?Naja,ist halt was ganz anderes...sollte man auch vielleicht gar nicht so vergleichen ,sondern einfach zocken und Spass haben...
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 20.03.2005 22:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 7447
- Registriert: 26.06.2005 14:25
- Persönliche Nachricht:
Nun ja,mein Kommentar war allerdings auch nicht unbedingt ernst gemeint,wenngleich ich persönlich WW besser finde.n2deep hat geschrieben:Wie dem auch sei,mit WW haste jetzt auch noch einiges vor Dir und es ist auch wirklich ein klasse Spiel,aber besser als RE4?Naja,ist halt was ganz anderes...sollte man auch vielleicht gar nicht so vergleichen ,sondern einfach zocken und Spass haben...
Aber es bleibt schließlich jedem selbst überlassen,womit er am meisten Vergnügen hat,zumal ein Vergleich zwischen den beiden Spielen nicht wirklich auf einen grünen Zweig führen würde,wie ich meine.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.11.2005 14:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Natuerlich bin ich hundertausendmal vor die (Zombie-)Hunde gegangen, aber das habe ich nicht mitgespeichert. Von Speicherpunkt zu Speicherpunkt habe ich mich eben nicht killen lassen, und wenn doch, dann die Stelle nochmal neu gespielt. Bin 3 Mal kurz davor gewesen, das Spiel aus dem Fenster zu werfen, weil diese drei Stellen wirklich unsagbar schwer waren.
Im Schloss bei den Rittern beispielsweise, in dem runden Raum, wo man den Pokal erhaelt, das ist knueppelhart.
Die Stelle mit der Abrissbirne, sehr weit hinten im Spiel, wo tausende von Gengern auf einen einstuermen und Ashley quasi nur im Weg rumsteht, ist wirklich zum Haareausreissen.
Am schlimmsten sind aber die kurzen Actionbuttonsequenzen, die sind auf Professional superschwer da sehr kurz, beim ersten Kontakt mit Krauser, auf dem Stahlgeruest bin ich ebenfalls fast verzweifelt, da sich die Buttons immer veraendern, und nach dem Laden nie gleichbleiben.
Bei Krauser selbst als Endgegner hab ich den Tip von n2deep dann aufgegriffen und siehe da, Krauser war mit dem Messer zu schlagen und ich hab fast ein Rad vor Freude geschlagen, weil der Sack wirklich unbesiegbar scheint, wenn man mit Bleispritzen gegen diesen vorgeht.
Am Ende muss man mit dem "Wassermoped" nochmals die Zaehne zusammenbeissen, leider darf man nach dem letzten Endgegner nicht speichern, doch zum Glueck ist Saddler selbst sehr leicht zu besiegen. Fuer das Spiel: lange hab ich schon gebraucht, aber jetzt fuehl ich mich befriedigt alles gegeben zu haben.
Die Minispiele waren ein wunderbares Training fuer den Professional Mode, da sehr schwer, aber dadurch verlor man etwas Respekt vor den Gegnern und lernte richtig zu kaempfen und auszuweichen. Die Mission mit Eda war ebenfalls klasse. Ich bin trotzdem etwas enttauescht, das am Ende leider nichts neues auftaucht, neue Waffen hin oder her. Dieses durchgeschrote habe ich bei Teil 2 und 3 schon mal durch und werd meine Zeit lieber einem anderem Spiel, wie gesagt Zelda widmen.
Abzug von der Zombiefront, bis zum 5 Teil!
Im Schloss bei den Rittern beispielsweise, in dem runden Raum, wo man den Pokal erhaelt, das ist knueppelhart.
Die Stelle mit der Abrissbirne, sehr weit hinten im Spiel, wo tausende von Gengern auf einen einstuermen und Ashley quasi nur im Weg rumsteht, ist wirklich zum Haareausreissen.
Am schlimmsten sind aber die kurzen Actionbuttonsequenzen, die sind auf Professional superschwer da sehr kurz, beim ersten Kontakt mit Krauser, auf dem Stahlgeruest bin ich ebenfalls fast verzweifelt, da sich die Buttons immer veraendern, und nach dem Laden nie gleichbleiben.
Bei Krauser selbst als Endgegner hab ich den Tip von n2deep dann aufgegriffen und siehe da, Krauser war mit dem Messer zu schlagen und ich hab fast ein Rad vor Freude geschlagen, weil der Sack wirklich unbesiegbar scheint, wenn man mit Bleispritzen gegen diesen vorgeht.
Am Ende muss man mit dem "Wassermoped" nochmals die Zaehne zusammenbeissen, leider darf man nach dem letzten Endgegner nicht speichern, doch zum Glueck ist Saddler selbst sehr leicht zu besiegen. Fuer das Spiel: lange hab ich schon gebraucht, aber jetzt fuehl ich mich befriedigt alles gegeben zu haben.
Die Minispiele waren ein wunderbares Training fuer den Professional Mode, da sehr schwer, aber dadurch verlor man etwas Respekt vor den Gegnern und lernte richtig zu kaempfen und auszuweichen. Die Mission mit Eda war ebenfalls klasse. Ich bin trotzdem etwas enttauescht, das am Ende leider nichts neues auftaucht, neue Waffen hin oder her. Dieses durchgeschrote habe ich bei Teil 2 und 3 schon mal durch und werd meine Zeit lieber einem anderem Spiel, wie gesagt Zelda widmen.
Abzug von der Zombiefront, bis zum 5 Teil!
Auch wenn man die Haende in den Schoss legt, brauch man nicht untaetig sein.
-
- Beiträge: 3033
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
@Alastor
Absolut!
@Stahltot
manchmal ist man einfach satt und braucht ne Spielpause egal wie gut das Spiel auch gewesen sein mag,oder man spielt halt was ganz anderes.Hatte diese Spielsättigung nach Metroid Prime.Habe das aber erst dadurch gemerkt,weil ich sofort danach Echoes angespielt habe.Nach kurzer Zeit war mir das einfach zu identisch,bin einfach nur durchgerannt ,ohne wirklich alles zu lesen und somit richtig in die Story einzutauchen.Habs dann wieder verkauft und mir dann nochmal ein Jahr später besorgt und mir richtig viel Zeit genommen und nur dadurch hat das Game bei mir wieder diese einzigartige Wirkung entfallten können.
Absolut!
@Stahltot
manchmal ist man einfach satt und braucht ne Spielpause egal wie gut das Spiel auch gewesen sein mag,oder man spielt halt was ganz anderes.Hatte diese Spielsättigung nach Metroid Prime.Habe das aber erst dadurch gemerkt,weil ich sofort danach Echoes angespielt habe.Nach kurzer Zeit war mir das einfach zu identisch,bin einfach nur durchgerannt ,ohne wirklich alles zu lesen und somit richtig in die Story einzutauchen.Habs dann wieder verkauft und mir dann nochmal ein Jahr später besorgt und mir richtig viel Zeit genommen und nur dadurch hat das Game bei mir wieder diese einzigartige Wirkung entfallten können.
-
- Beiträge: 3033
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.11.2005 14:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ja, sowas kenne ich auch, nur ballern geht nicht, nur Pruegeln geht und so weiter. Man sollte etwas Abstand zum Genre lassen, wenn man gerade etwas ganz grosses durchgepsielt hat. und am besten Hunger enstehen lassen um wirklich volle Konzentration fuers gebotene zu haben.
Es gibt soviele tolle Spiele unterscheidlicher Genres. vor etwa 10 Jahren hatte ich komplett alle meine Systeme verkauft und knapp ein Jahr nicht ein einiziges Videospiel angefasst. Vielleicht denkt ihr das sowas undenkbar ist, fuer mich heute auch, aber damals, (1995) war ich nach dem Tode von SNES, Amiga und Mega Drive in keiner Stimmung auch nur irgendwas anzufassen.
Auf jeden Fall hatte ich in dem knappen Jahr ein sehr grosser Hunger entwickelt und als ich mit fast Tausend Mark von einem Ferienjob heimkam, und die damalige Videogames plus dem Test von Fatal Fury 3 fuers Neo Geo CD las, war klar das das sofort ins Haus musste.
So eine Pause tat mir auf jeden Fall gut, um neue Motivation zu schoepfen. Es ist wirklich erstaunlich wie abhaengig man sich gegeneueber der Videospiele machen kann... ohne geht doch schon garnicht, oder?
Es gibt soviele tolle Spiele unterscheidlicher Genres. vor etwa 10 Jahren hatte ich komplett alle meine Systeme verkauft und knapp ein Jahr nicht ein einiziges Videospiel angefasst. Vielleicht denkt ihr das sowas undenkbar ist, fuer mich heute auch, aber damals, (1995) war ich nach dem Tode von SNES, Amiga und Mega Drive in keiner Stimmung auch nur irgendwas anzufassen.
Auf jeden Fall hatte ich in dem knappen Jahr ein sehr grosser Hunger entwickelt und als ich mit fast Tausend Mark von einem Ferienjob heimkam, und die damalige Videogames plus dem Test von Fatal Fury 3 fuers Neo Geo CD las, war klar das das sofort ins Haus musste.
So eine Pause tat mir auf jeden Fall gut, um neue Motivation zu schoepfen. Es ist wirklich erstaunlich wie abhaengig man sich gegeneueber der Videospiele machen kann... ohne geht doch schon garnicht, oder?
Auch wenn man die Haende in den Schoss legt, brauch man nicht untaetig sein.
-
- Beiträge: 3033
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
@Stahltot
Ging mir ähnlich,habe damals auch SNES intensiv mit Freunden gezockt,vorwiegend Mariokart und Street Fighter.Wurde dann,auch aus zeitlichen Gründen, mit N64 PS1 immer weniger,bis auf ein paar Ausnahmen.
So richtig kontinuirlich spiele ich erst wieder seit ca.2 Jahren.Dafür aber mit Herzblut und anderen Genres(zur Zeit überwiegend Aktion-Adventures)
Wie Du schon sagst,es gibt einfach unfassbar viele sehr gute Spiele,sodass man unter normalen Umständen gar nicht alles zocken kann.Man kann halt nur die für sich persönliche Quintessenz herauspicken...und RE4 und WW gehört einfach zu dieser Quintessenz :wink: (zumindest nach meinem subjektivem Eindruck)
Ging mir ähnlich,habe damals auch SNES intensiv mit Freunden gezockt,vorwiegend Mariokart und Street Fighter.Wurde dann,auch aus zeitlichen Gründen, mit N64 PS1 immer weniger,bis auf ein paar Ausnahmen.
So richtig kontinuirlich spiele ich erst wieder seit ca.2 Jahren.Dafür aber mit Herzblut und anderen Genres(zur Zeit überwiegend Aktion-Adventures)
Wie Du schon sagst,es gibt einfach unfassbar viele sehr gute Spiele,sodass man unter normalen Umständen gar nicht alles zocken kann.Man kann halt nur die für sich persönliche Quintessenz herauspicken...und RE4 und WW gehört einfach zu dieser Quintessenz :wink: (zumindest nach meinem subjektivem Eindruck)