Kultfiguren in PC-Spielen - wo sind sie hin?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-91696
Beiträge: 19
Registriert: 01.02.2006 11:25
Persönliche Nachricht:

Kultfiguren in PC-Spielen - wo sind sie hin?

Beitrag von johndoe-freename-91696 »

Mal was anderes: Gab es in den letzten Jahren irgendwie sowas wie Kultfiguren (außer dieses gewaltätige Weib) in der PC-Szene?

Die damaligen Adventures hatten so viel Klasse, dass die Avatare sofort zu Kultfiguren wurden. Heute - Fehlanzeige.
Mit der DosBox Spiele ich die ganzen alten Spiele rauf und runter. Mein Gott waren das klasse Spiele.
Ich weiß auch warum die so geil sind. Weil man sich vom Intro an sofort in guten Händen fühlt und ganz genau weiß, dass da einem nur pure, geschmackvolle, stilvolle und geistreiche Unterhaltung bevorsteht (kein Gemetzel, Horror oder Abartigkeiten).
Und das ist sooo angenehem....
Die Kids von heute wissen gar nicht, was da alles verlorengegangen ist, zugunsten der hektischen Ego-Shooter und Online-Ballerei.
Es ist nun mal so, dass keine wirklich große Firma mehr in große Adventures investiert (die könnten ja auch in edlem 3D sein) weil die 3D-Menschen-Niedermetzel-Szene alles kaputtgemacht hat. Wenn heute Adventures gemacht werden müssen sie extrem horrormäßig sein (in jeder Hinsicht) um die Kids noch vom Krieg-Spielen abzuhalten.
Killer-Maschinen brauchen halt keine Persönlichkeit, und können somit auch schlecht zu Kultfiguren werden.
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

Blödsinn.

Von hinten bis vorne. Ich würde es sehr begrüßen wenn du nicht immer und immer wieder einen Kreuzzug gegen Gewalt und dergleich veranstalten würdest. :roll:
Du verheizt den eigenes, durchaus interessantes Topic weil du sofort wieder den kausalen Zusammenhang mit Shootern suchst.

An Kultfiguren früher fällt mir eigentlich spontan ein:
- die Nintendo-Riege
- Gyubrush
- Duke
- Snake

In den letzten Jahren:
-Masterchief
-Snake
-Sam
-Pikachu :mrgreen:

Kultfiguren und Maskottchen haben eigentlich im Bereich der Videospiele kaum Sinn. Mit dergleichen hat man hauptsächlich im Franchise und Merchandise wirklich Erfolg. Deshalb hält ja Nintendo so daran fest. Was früher die wirksamen Charas waren, sind heute die Spieleserien.

Ein GTA hat imho eindrucksvoll bewiesen dass ein Spielprinzip genauso Kult sein kann wie ein Chara.
-gone-
yakonusuke
Beiträge: 884
Registriert: 08.05.2005 14:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von yakonusuke »

Solid Snake ist eine Kampf-/KillerMaschine und trotzdem Kultfigur durch und durch- mitPersönlichkeit


...früher war auch nicht alles gold . Da gabs mindestens genauso viel schrott wie heute - es hat sich vielleicht nur etwas verlagert in andere Genre ...
________________________________________

dolce far niente

[img:a60ced6e32]http://img440.imageshack.us/img440/3209/sig1vg.jpg[/img:a60ced6e32]
yakonusuke
Beiträge: 884
Registriert: 08.05.2005 14:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von yakonusuke »

verdammt , Evin , komm mir nicht ständig zuvor :wink:
________________________________________

dolce far niente

[img:a60ced6e32]http://img440.imageshack.us/img440/3209/sig1vg.jpg[/img:a60ced6e32]
johndoe-freename-91696
Beiträge: 19
Registriert: 01.02.2006 11:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-91696 »

Also wenn Sam der Typ von "Serious Sam" sein soll, dann halte ich es für ein Gerücht, dass der eine Kultfigur geworden ist.

Die anderen Namen sagen mir überhaupt nichts.
Bitte um eine kurze Zuordnung zu den entsprechenden Spielen.

Dagegen kennt die Kultfiguren der 90er wohl immer noch jeder:

Guybrush
Sam and Max
Indy
Larry
Duke
Roger Wilco
Lara Croft
Maniac, Vagabond etc, aus der WingCommander-Serie hatten auch ein wenig Kult-Potential
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Hm, der Duke war ja auch für die gewaltfreie Lösung von Konflikten bekannt. :rolleyes:
Auch aktuelle Spiele haben Kultfiguren. Wie ist zB mit Tony Hawk? Hey, den gibt es sogar in echt. Oder der Prinz von Persien.
Oder Gordon Freeman.
Übrigens ist Sam eine Kultfigur, stellt er doch den männlichen Gegenpart von Frau Croft da.
Ich denk dein Problem ist, dass es inzwischen viele Spiele gibt, bei denen du keinen vorgegeben Figur hast, sondern deinen Helden selber beeinflussen musst (Fable, Neverwinter Nights, WoW). Ich geb zu, das ist am Anfang etwas verwirrend, aber mein Tipp: Lass dich drauf ein. Denn: Wer nur in die Fußstapfen anderer Tritt, der hinterlässt keine eigenen Spuren!








------
*Sarkasmuss aus dem Beitrag aufwisch*
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Spontan würde ich noch ergänzen:

Commander Keen
Captain Comic
Sephiroth
Sir Dan Fortesque

EDIT: Also,den alten Prinzen von Persien fand ich schon kultig...hatte Style das Ganze.
Umso mehr freut mich,dass die Serie nun eine neue Trilogie spendiert bekam.
johndoe-freename-91696
Beiträge: 19
Registriert: 01.02.2006 11:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-91696 »

Also der Prinz von Persien hatte es damals schon nicht zum Kult-Status gebracht (aus gutem Grund = "Säbelschwingender Depp").

Duke hatte auf Grund der paar wenigen Sprüche und des in sich stimmigen Designs dermaßen Persönlichkeit, da können sich die 15-Million-Polygon-Figuren von heute was abschneiden (außerdem war die Gewalt in Duke3D comichaft und nur gegen Monster und Außeridische, trotzdem gab es DAMALS viel Proteste gegen die Gewalt in dem Spiel, sogar in Spiele-Zeitschriften).

Das es überhaupt keine Kultfiguren mehr gäbe, behaupte ich ja nicht.
Mich interessiert nur, wer da überhaupt in Frage käme. Die Werbung für die heutigen Spiele läuft jedenfalls kaum über die Persönlichkeitsschiene (man liest kaum etwas wie: "Der neue Larry kommt" oder so.
johndoe-freename-91696
Beiträge: 19
Registriert: 01.02.2006 11:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-91696 »

Zu Gordon Freeman: Gibt diese Figur in den HalfLife-Teilen überhaupt irgendwelche anderen Lebenszeichen ab, außer zu schießen.
Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern.
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Tony Hawk?
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

Natürlich gibt es noch Kultfiguren... :roll:

Was ist mir Solid Snake oder Sam Fisher? Langsam nervt mich dein Retrogetue. :roll:

Kult ist sowieso ein nicht definierbares Schlagwort ohne Bedeutung welches wohl jeder anders auslegt.

Für mich sind Bernie, Laverne, der Hamster, Benzol, die Mikrowelle, Vetter Ed und der Rest der Maniac-Manson-Truppe noch kultiger als alle Zusammen.

Zb sagt mir Roger Wilco überhaupt nix. Dass das Adventure tot ist ist leider fast schon traurige Gewissheit... aber irgendwem pauschal die Schuld geben kannst du nciht.
-gone-
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

wampo hat geschrieben:Zu Gordon Freeman: Gibt diese Figur in den HalfLife-Teilen überhaupt irgendwelche anderen Lebenszeichen ab, außer zu schießen.
Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern.
Ja, wir wissen dass du Egoshooter und alle Spiele mit Gewalt doof findest... :roll:
-gone-
Benutzeravatar
johndoe-freename-86036
Beiträge: 875
Registriert: 20.09.2005 06:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-86036 »

Spontan fällt mir Super Mario ein, sowie Jak & Daxter! Letztere habe ich erst relativ spät kennengelernt, aber habe sie bereits nach dem Intro bzw den ersten Levels in meine Hall of Fame aufgenommen.
Zudem würde ich behaupten, dass Snake definitiv eine Kultfigur ist und Sam F. auf dem besten Wege dorthin.
Lara Croft ist sowieso eine Legende, die hoffentlich in ihrem neuen Teil noch einen weiteren Höhepunkt erlebt.

In dem Sinne

easy
Bild

PSN-ID: easyflow86
Games: Warhawk, R:FoM, Assassins Creed, PES 2008
Bild
Benutzeravatar
johndoe-freename-86036
Beiträge: 875
Registriert: 20.09.2005 06:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-86036 »

Wo ich gerade noch einmal die Topic gelesen habe, stimmen meine Aussagen nicht ganz. Es handelt sich bei meinen Figuren zumeist um Konsolenhelden.
Bild

PSN-ID: easyflow86
Games: Warhawk, R:FoM, Assassins Creed, PES 2008
Bild
johndoe-freename-91696
Beiträge: 19
Registriert: 01.02.2006 11:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-91696 »

Guybrush
Sam and Max
Indy
Larry
Duke
Roger Wilco
Lara Croft

UND


Bernie, Laverne, der Hamster, Benzol, die Mikrowelle, Vetter Ed, Das Pferd der Rest der Maniac-Manson-Truppe hatte ich doch tatsächlich vergessen.


Ich wage zu behaupten, das der Hamster in DOTT mehr Kultpotential hat als alle 15-Million-Polygon Figuren in den heutigen Spielen zusammengenommen.

Wenn man die obige Liste mal betrachtet so muss man eigentlich zugeben, dass die Spiele-Neuzeit da nichts vergleichbares (quantitativ und qualitativ) aufzubieten hat (meiner Meinung nach).
Antworten