Nazi Symbolik in Videospielen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nazi Symbolik in Videospielen
Ich habe mir die UK Version und die DE Version von Black Ops heruntergeladen. Was mich überraschte ist, dass bei der UK Version Hakenkreuze und SS Uniformen zu sehen sind. Warum dürfen die Engländer Hakenkreuze zeigen und der Rest von Europa nicht bzw. muss für Europa zensiert werden?
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
§ 86 Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen
(1) Wer Propagandamittel
1.
einer vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärten Partei oder einer Partei oder Vereinigung, von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen Partei ist,
2.
einer Vereinigung, die unanfechtbar verboten ist, weil sie sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtet, oder von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen verbotenen Vereinigung ist,
3.
einer Regierung, Vereinigung oder Einrichtung außerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Gesetzes, die für die Zwecke einer der in den Nummern 1 und 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen tätig ist, oder
4.
Propagandamittel, die nach ihrem Inhalt dazu bestimmt sind, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation fortzusetzen,
im Inland verbreitet oder zur Verbreitung im Inland oder Ausland herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt oder in Datenspeichern öffentlich zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Propagandamittel im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche Schriften (§ 11 Abs. 3), deren Inhalt gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet ist.
(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.
(4) Ist die Schuld gering, so kann das Gericht von einer Bestrafung nach dieser Vorschrift absehen.
(1) Wer Propagandamittel
1.
einer vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärten Partei oder einer Partei oder Vereinigung, von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen Partei ist,
2.
einer Vereinigung, die unanfechtbar verboten ist, weil sie sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtet, oder von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen verbotenen Vereinigung ist,
3.
einer Regierung, Vereinigung oder Einrichtung außerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Gesetzes, die für die Zwecke einer der in den Nummern 1 und 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen tätig ist, oder
4.
Propagandamittel, die nach ihrem Inhalt dazu bestimmt sind, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation fortzusetzen,
im Inland verbreitet oder zur Verbreitung im Inland oder Ausland herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt oder in Datenspeichern öffentlich zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Propagandamittel im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche Schriften (§ 11 Abs. 3), deren Inhalt gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet ist.
(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.
(4) Ist die Schuld gering, so kann das Gericht von einer Bestrafung nach dieser Vorschrift absehen.
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Wenn man's in kleinen Dosen zu sich nimmt, macht Gesetztestexte lesen ja direkt Spaß ![Häschen :Häschen:](./images/smilies/icon_albino.gif)
![Häschen :Häschen:](./images/smilies/icon_albino.gif)
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Soweit ich informiert bin sind Deutschland, Österreich und die Schweiz (??) die einzigen Länder in denen Hakenkreuze aus Videospielen herausgeschnitten werden. Für den Rest Europas gilt das nicht. Allerdings sind bringen viele Publisher oft von ihren Spielen einfach nur eine Version für ganz Europa raus auf der alle Sprachen drauf sind und dann schneiden sie die Hakenkreuze aus Kostengründen/Faulheit einfach überall raus damit man nicht wieder lauter verschiedene Versionen machen muss.TonyHawk1 hat geschrieben:Ich habe mir die UK Version und die DE Version von Black Ops heruntergeladen. Was mich überraschte ist, dass bei der UK Version Hakenkreuze und SS Uniformen zu sehen sind. Warum dürfen die Engländer Hakenkreuze zeigen und der Rest von Europa nicht bzw. muss für Europa zensiert werden?
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Meiner Meinugn nach die einzig gute Antwort und weißt du warum in Deutschland, Österreich und der Schweiz Hakenkreuze ect. verboten sind und in den restlichen Ländern der Welt nicht?Bedameister hat geschrieben:Soweit ich informiert bin sind Deutschland, Österreich und die Schweiz (??) die einzigen Länder in denen Hakenkreuze aus Videospielen herausgeschnitten werden. Für den Rest Europas gilt das nicht. Allerdings sind bringen viele Publisher oft von ihren Spielen einfach nur eine Version für ganz Europa raus auf der alle Sprachen drauf sind und dann schneiden sie die Hakenkreuze aus Kostengründen/Faulheit einfach überall raus damit man nicht wieder lauter verschiedene Versionen machen muss.TonyHawk1 hat geschrieben:Ich habe mir die UK Version und die DE Version von Black Ops heruntergeladen. Was mich überraschte ist, dass bei der UK Version Hakenkreuze und SS Uniformen zu sehen sind. Warum dürfen die Engländer Hakenkreuze zeigen und der Rest von Europa nicht bzw. muss für Europa zensiert werden?
- Grauer_Prophet
- Beiträge: 6657
- Registriert: 08.06.2008 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Weil es bei denen eben nicht im Gesetzbuch steht.
Und alles andere kann man Googeln.
Und alles andere kann man Googeln.
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
In Deutschland dämonisiert und mystifiziert man die Nazis und ihre Symbolike halt gerne.
Soweit gesagt, die Kunstfreiheit erlaubt Filmen und Büchern aber die Nutzung der Nazisymbole. Videospiele bekommen da immer noch eine Extrabehandlung, das wurde in einem Prozes vor 10+ Jahren mal festgelegt. Fraglich, ob dessen Dilettantismus heute noch durchkommen würde.
Soweit gesagt, die Kunstfreiheit erlaubt Filmen und Büchern aber die Nutzung der Nazisymbole. Videospiele bekommen da immer noch eine Extrabehandlung, das wurde in einem Prozes vor 10+ Jahren mal festgelegt. Fraglich, ob dessen Dilettantismus heute noch durchkommen würde.
- Purple Heart
- Beiträge: 2984
- Registriert: 20.09.2013 15:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Ich muss da immer an Switch Reloaded denken.
Obersalzberg strotzt nur so vor Hakenkreuze. ^^
Obersalzberg strotzt nur so vor Hakenkreuze. ^^
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Das zählt ja auch zu "Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte" ![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Ich finde fehlende Symbole dieser Art eigentlich völlig uninteressant.
Ich glaube, dass die Atmosphäre wenn sie denn gut gemacht ist nicht von einem Hakenkreuz getragen wird. Aber mit möglichst vielen davon ruht man sich manchmal darauf aus, weil man ja auch so schockiert und es dann nicht mehr mit der Geschichte muss. Das zeigen von Einzelschicksalen in solchen Spielen ist doch viel wirkungsvoller als in Grabenkämpfen 100 Gegner mit nem Hakenkreuz auf der Brust zu erledigen.
Da finde ich das Zensieren von Blut irgendwie schlimmer, weil z.B. Zombiespiele einfach von dieser Brutalität leben.
Ich glaube, dass die Atmosphäre wenn sie denn gut gemacht ist nicht von einem Hakenkreuz getragen wird. Aber mit möglichst vielen davon ruht man sich manchmal darauf aus, weil man ja auch so schockiert und es dann nicht mehr mit der Geschichte muss. Das zeigen von Einzelschicksalen in solchen Spielen ist doch viel wirkungsvoller als in Grabenkämpfen 100 Gegner mit nem Hakenkreuz auf der Brust zu erledigen.
Da finde ich das Zensieren von Blut irgendwie schlimmer, weil z.B. Zombiespiele einfach von dieser Brutalität leben.
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
In der Schweiz sind Hakenkreuze in Games nicht verboten. Dass es nicht jeweils extra für uns eine ungeschnittene DV gibt, dürfte einleuchten. Aber wir können immerhin auch auf Steam ungeschnittene Versionen kaufen und aktivieren. Manchmal ist ein bisschen Gemecker nötig, weil anscheinend diverse Publisher diesbezüglich schlecht von ihren Anwälten beraten zu werden scheinen.Bedameister hat geschrieben: Soweit ich informiert bin sind Deutschland, Österreich und die Schweiz (??) die einzigen Länder in denen Hakenkreuze aus Videospielen herausgeschnitten werden. Für den Rest Europas gilt das nicht. Allerdings sind bringen viele Publisher oft von ihren Spielen einfach nur eine Version für ganz Europa raus auf der alle Sprachen drauf sind und dann schneiden sie die Hakenkreuze aus Kostengründen/Faulheit einfach überall raus damit man nicht wieder lauter verschiedene Versionen machen muss.
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Hakenkreuze sind auch bei uns nur in Medien verboten die als reine Unterhaltung gelten. Das gilt natürlich nicht für Filme und Bücher die einen anderen Status haben. Ich habe aber keinen Zweifel das Spiele da in den nächsten 5-10 Jahren eine Aufwertung erfahren werden die dann aber an sich nichts mit diesem Thema hier zu tun haben wird sondern eben einfach die wachsende gesellschaftliche Bedeutung von Spielen honoriert.
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Das denke ich auch, Wulgaru. Es wäre langsam an der Zeit.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.10.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Ich schätze die korrekte Darstellung von historischer Symbolik sehr, obwohl ich nicht ansatzweise die Meinung von Neonazis teile. Ich denke mal, es liegt vermutlich weniger an den Symbolen an sich. Vielmehr habe ich das Gefühl, ein "unvollständiges" Spiel zu haben bzw. bevormundet zu werden. Wenn ich meine persönlichen Vorlieben beiseite lasse, stellt sich mir trotzdem noch die Frage nach dem warum. Ich kenne keinerlei Untersuchungen über Nazisymbole in Videospielen, die im Zusammenhang mit dem Verhalten von Menschen stehen. Somit ist das Gesetz für mich auf einer negativen Vermutung/Vorstellung gegründet und somit untragbar. Sollte es sowas doch geben, bitte ich um eine Verlinkung.
Re: Nazi Symbolik in Videospielen
Heinz-Fiction hat geschrieben:Ich schätze die korrekte Darstellung von historischer Symbolik sehr, obwohl ich nicht ansatzweise die Meinung von Neonazis teile. Ich denke mal, es liegt vermutlich weniger an den Symbolen an sich. Vielmehr habe ich das Gefühl, ein "unvollständiges" Spiel zu haben bzw. bevormundet zu werden. Wenn ich meine persönlichen Vorlieben beiseite lasse, stellt sich mir trotzdem noch die Frage nach dem warum. Ich kenne keinerlei Untersuchungen über Nazisymbole in Videospielen, die im Zusammenhang mit dem Verhalten von Menschen stehen. Somit ist das Gesetz für mich auf einer negativen Vermutung/Vorstellung gegründet und somit untragbar. Sollte es sowas doch geben, bitte ich um eine Verlinkung.
Genau das.
Das fand ich z.B. bei CoD World at War zum Kotzen.
Bei ersten Level in Stalingrad wo die Deutschen auf die russischen Verwundten am Boden schießen das bleibt drin, die Stellen wo Russen auf Deutsche Gefange oder sich ergebende, sowie Amerikaner
auf unbewaffnete Japaner schießen hat man die der DE Version rausgeschnitten.
Aber DE und AT sind nicht die einzigen Länder in Europa in denen die NS Symbolik eingeschränkt ist.