Hallo!
Es gibt ja so Webseiten die verschiedene Termine (wie z.B. Fußball-Matches) auch als Google-Kalender Einbindung anbieten. Ich lasse mir z.B. dadurch Spiele der 1. und 2. BuLi sowie EL, CL und EM/WM im Kalender anzeigen und sehe dann auf einen Blick was sich grade im Fußball tut.
Gibt es sowas auch für Spiele? Vor allem für PC-Spiele - und auch aktuell gehalten. Ich finde es recht mühsam Überblick darüber zu behalten was für mich interessant ist und wann es evtl. rauskommt oder auch nicht.
Die Release-Listen auf gängigen Webseiten (auch 4P!) sind immer mal wieder nicht aktuell bzw. auch unvollständig.
Wie haltet ihr die Release-Listen aktuell? Bin über jeden Tipp dankbar.
Danke für die Antworten.
Google-Kalender für Spiele-Releases
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Google-Kalender für Spiele-Releases
Nichts entsteht, nichts vergeht, alles ändert sich.
Singleplayer-Spiele mit täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Quests/Herausforderungen sollten mit -50 Punkten bewertet werden!
Singleplayer-Spiele mit täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Quests/Herausforderungen sollten mit -50 Punkten bewertet werden!
Re: Google-Kalender für Spiele-Releases
Hmm, hat den keiner einen Tipp? Ich habe bisher GameDate gefunden, von einen Blogger aus UK. Nicht schlecht, aber das ist eine Datei die man regelmäßig selbst herunterladen und in den GoogleCalendar einpflegen muss. Zwar besser als nichts, mir wäre jedoch einfach ein Kalender den ich bei Google abonnieren kann lieber.
Nichts entsteht, nichts vergeht, alles ändert sich.
Singleplayer-Spiele mit täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Quests/Herausforderungen sollten mit -50 Punkten bewertet werden!
Singleplayer-Spiele mit täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Quests/Herausforderungen sollten mit -50 Punkten bewertet werden!
-
- Beiträge: 2108
- Registriert: 18.09.2014 14:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Google-Kalender für Spiele-Releases
2 Sekunden Suche auf Google haben folgendes ergeben ... http://www.chrisgregori.co.uk/playdate/
Nutzt die Datenbank von Giant Bomb und es gibt ein Tutorial, wie man es in den eigenen Google Calendar einbinden kann.
Nutzt die Datenbank von Giant Bomb und es gibt ein Tutorial, wie man es in den eigenen Google Calendar einbinden kann.