in jeder Konsolengeneration wird über die beste Konsole gestritten und mein subjektiver Eindruck ist, dass primär die Exklusivtitel den Mehrwert ausmachen. Man kann solche Diskussionen in jeder News nachvollziehen, in der über die exklusiven Spiele einer Konsole gesprochen wird. Mindestens die Fanboys stehen "Gewehr bei Fuß", um ihre stark subjektiven Sichtweisen zu verbreiten oder auch einfach nur zu bashen und andere (Fanboys [Fangirls seien natürlich nicht ausgeschlossen]) zu ärgern.
Ich bin mir der Kontroversität des Themas durchaus bewusst und man kann sicherlich wenig ertragreiche Diskussionen befürchten, aber der Vergleich von Exklusivtiteln zur Einschätzung von Spielekonsolen ähnlichster Ausrichtung erscheint mir zum einen interessant und vorallem, wenn man vergleichen will, essentiell. Auf 4players habe ich mich für das Starten dieses Themas extra registriert, da ich die, im Vergleich zu anderen, kritischen Tests hier sehr schätze.
Wenn man die aktuelle Konsolengeneration heranzieht entsteht der Eindruck einer deutlichen Überlegenheit der Playstation 4 gegenüber der XBox One (Nintendo Konsolen lasse ich auf Grund anderer Ausrichtung außen vor). In Bezug auf die Verkaufszahlen und die technische Leistungsfähigkeit der GPU ist das nicht zu widerlegen. Doch wie sieht es bei den Exklusivtiteln der beiden großen Kontrahenten aus? Ist die Playstation 4 hier so deutlich überlegen, wie es vorallem lapidare Äußerungen in Foren vermuten lassen? Lässt sich zeigen, dass Sonys exklusive Spiele in größerer Zahl und Qualität auftreten als Microsofts?
Um das zu erörtern habe ich mir den Spaß gemacht eine Liste der jeweiligen Exklusivtitel zusammenzustellen. Wichtig ist: Ich habe versucht Arcade-Titel außen vor zu lassen (in diesem Punkt liest man immer wieder von einer Überlegenheit der PS4) und ich zähle keine Titel, die ebfenfalls auf den Vorgängerkonsolen erschienen sind (bei Microsoft z.B. Titanfall, Forza Horizon 2, Gears of War Ultimate, Rare Replay und generell die Abwärtskompatibilität; bei Sony z.B. The Last of Us, God of War sowie weitere Remastered Spiele und Collectionen).
Für den Spieler sind das wichtige Dinge die weggelassen werden, aber es führt in meinen Augen zu mehr Klarheit beim direkten Vergleich der exklusiven Spiele.
Ebenfalls weglassen möchte ich Spiele die ebenfalls auf dem PC erscheinen, da der Vergleich Konsole gegen Konsole sein soll. Jemand der sich fragt welche Konsole die beste für sie oder ihn ist, sollte all diese und noch weitere Gesichtspunkte mitberücksichtigen.
Belässt man es bei diesen Einschränkungen ergibt sich folgendes Bild (sollten Spiele fehlen oder Korrekturbedürftigkeiten bestehen, bitte ich gerne um Hinweise, denn ich besitze keine der Konsolen, kenne sie also nur aus zweiter Hand und habe Spaß am Vergleich):
XBox One:
https://picload.org/image/rlocoopi/xone.jpg
Forza Motorsport 5
Dead Rising 3
Ryse: Son of Rome
Project Spark
Sunset Overdrive
Forza Motorsport 6
Halo 5: Guardians
Quantum Break
ReCore
Forza Horizon 3
Gears of War 4
Dead Rising 4
Halo Wars 2
Playstation 4:
https://picload.org/image/rlocoopw/ps4.jpg
Killzone Shadow Fall
Knack
Infamous Second Son
Driveclub
The Order: 1886
Bloodborne
Omega Quintet
Until Dawn
Ratchet & Clank
Uncharted 4: A Thief's End
Umbrella Corps
The King of Fighters XIV
Eve: Valkyrie
The Last Guardian
Gravity Rush 2
Nioh
Horizon Zero Dawn
NieR: Automata - Action RPG - 2017 - 4players-Wertung: 87
Mein bisheriger Eindruck ist jedenfalls, dass die Playstation 4 in Sachen Exklusivtiteln etwas stärker aufgestellt ist, es bei der XBox One aber nicht so schlecht aussieht, wie manchmal behauptet. Beide haben viele "Gute" Titel im Aufgebot, Sonys Konsole besticht mit mehr herausragenden Spielen (besonders wenn die Wertungen von 4Players Ernst nimmt), während Microsoft im Grunde solide Kost abliefert, der One aber eine neue herausragende Franchise fehlt.
Genre technisch zeichnet sich auch ein Ungleichgewicht zwischen Action-RPG/Action-Adventures auf der einen und Shootern/Rennspielen auf der anderen Seite ab.
Kontingente Grüße :wink: