Kann mir bitte irgendeiner erklären was das ist?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
johndoe-freename-832
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Kann mir bitte irgendeiner erklären was das ist?

Beitrag von johndoe-freename-832 »

also, ich hab da mal ne Frage bezüglich Konsolen-Games: Was ist bitte eine Pal- und NTSC und NTS-Version? Welche Unterschiede gibts diesbezüglich zu anderen Games? und was ist zum Kuckuck ein Pal-Balken?

Wäre für eine brauchbare Antwort dankbar

MfG
-----> AbSailer
johndoe-freename-827
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Klar

Beitrag von johndoe-freename-827 »

Hi,

also NTSC und PAl kann ich dir nur erklären,die anderen kenn ich auch net.Also NTSC ist der japanische Fernsehstandard und PAL ist der deutsche oder europaische Standard,deswegen solltes du immer drauf achten PAl-Versionen von Konsolen-Games zu kaufen,die anderen Funktionieren nicht.Ich denke das NTS viellicht der amerikanische Standard ist.Also jedes LAnd hat ihren eigen Ferseh-Code.Zusammenfassung:PAL=eiropaischer Standard,NTSC=japanischer Standard und NTS=warscheinlich amerikanischer Standard.

cu MC
Nailcluster
Beiträge: 57
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nailcluster »

NTSC ist auch der Standard in den USA.NTSC und PAL unterscheiden sich so und wirken sich wie folgt auf Videospiele aus:

NTSC:60 Hz,leicht gröberes Bild,15-20% schneller,keine Balken oben und unten im Bild.

PAL:50 Hz,leicht schärferes Bild,ein bißchen langsamer,schmale bis große Balken oben und unten im Bild.

Das andere kenne ich leider auch nicht.
Benutzeravatar
4P|Mathias
Beiträge: 2020
Registriert: 01.08.2002 13:19
Persönliche Nachricht:

Also...

Beitrag von 4P|Mathias »

Wie schon die Vorredner treffend meinten, ist PAL die europäische (und z.B. auch australische) Fernsehnorm, während Japan und die USA als Norm NTSC haben.

Ohne groß und umständlich ins technische Detail gehen zu wollen, kann man die Unterschiede recht einfach zusammenfassen: NTSC kann mit weniger Bildschirmzeilen, die aufgebaut werden müssen und einer höheren Bildwiederholfrequenz punkten.

Das heißt im Endeffekt, dass Spiele, die auf dem europäischen Markt erscheinen, erst angepasst werden müssen.

Je nach Hersteller laufen die Umsetzungen technisch gut oder weniger gut ab, womit wir bei dem Thema Pal-Balken sind.

Da bei NTSC weniger Bildschirmzeilen aufgebaut werden, wird bei einer ungeschickten Umsetzung die Anzahl der Zeilen beibehalten, womit das Bild natürlich gestaucht wird. Ergebnis sind die sogenannten Pal-Balken, die mal mehr, mal weniger auffällig am oberen und unteren Bildschirmrand auftauchen (ein übles Beispiel dafür ist das hervorragende Onimusha).
Doch es geht auch anders: Wenn man sich eine gute Umsetzung anschaut wie z.B. Gran Turismo 3, werden einem nur minimale Balken auffallen.

Ein weiteres Problem, die bei Konvertierungen von PAL auf NTSC auftauchen können, sind -bedingt durch die herabgesetzte Wiederholfrequenz- leichte Geschwindigkeitsunterschiede in den Spielen.
Doch auch die können bei guter Programmierung umschifft werden - die PAL-Fassung von Tekken Tag Tournament ist ein gutes Beispiel hierfür, denn das Spiel hat neben Anti-Aliasing (das die NTSC-Version nicht hatte) sogar noch einen kleinen Geschwindigkeitsschub bekommen.

Am idealsten ist es jedoch, wenn der Fernseher NTSC-fähig ist und die Hersteller einen 60 Hz-Modus ins Spiel einbauen, der einem die Wahl lässt und auch die Unterschiede recht deutlich macht.

Im Übrigen wirkt das NTSC-Bild nur bei europäischen NTSC-kompatiblen TV-Geräten leicht unschärfer, da auch hier im Gerät eine leichte Konvertierung stattfindet.
Auf US-Fernsehern ist das Bild scharf.

Bis dann

4P|Mathias
CM Konsolen
Antworten