Konsolen-RPGs in Europa kommen zu kurz

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
johndoe-freename-49760
Beiträge: 2
Registriert: 28.07.2003 13:29
Persönliche Nachricht:

Konsolen-RPGs in Europa kommen zu kurz

Beitrag von johndoe-freename-49760 »

Wer hat es nicht bemerkt ?
In letzter Zeit erscheinen immer weniger Spitzen- RPGs für die Konsolen auf dem europäischen Markt.
Die einzigen Highlights dieses Genres, die es bis nach Deutschland geschafft haben sind Titel wie FFX, Grandia 2, Wild Arms 3 und Kingdom Hearts.
Hierbei handelt es sich um keine schlechten Spiele, im Gegenteil !
Dennoch bleibt uns Europäern vieles vorenthalten.

Man denke zum Beispiel an Suikoden III.
Tactic-RPGs für die PS2 hierzulande gibt es wohl kaum mehr als eins oder zwei.

Oder an den RPG-Kracher Xenosaga in den USA.
Da besitzt man sogar die Frechheit, die erste Episode
mit einem deutschen Titel zu versehen ("Der Wille zur Macht"), aber hierzulande dennoch kein Release zu planen.

Ich frage mich, warum die PS2-Games verschiedene Formate besitzen...(NTSC, PAL) ...den wenn ein englisches Spiel in den USA zum Verkauf angeboten wird, könnte ein Engländer gar nicht dieses Spiel auf seiner PS2 spielen - OBWOHL KEINE ÜBERSETZUNG NÖTIG WÄRE, UM DIESES SPIEL AUCH IN ENGLAND ZU VERKAUFEN.

Ich frage mich, wo diese Logik entsprungen ist...

Weitere Bespiele neben den unendlichen RPG-Fluten in Japan sind folgende Spitzen-RPGs in den USA, die ich selbst gerne erworben hätte:

Dark Cloud 2, Unlimited Saga, Suikoden III, Xenosaga, Grandia Xtreme, Breath of Fire 5,Arc the Lad: Twilight of the Spirits, .hack//Infection (und der Rest der .hack serie)

I hoffe Star Ocean 3 kommt hierzulande auch in die Läden...denn das europäische Gamerherz sehnt sich nach neuen guten Konsolen-RPGs, die man legal erwerben kann anstatt gebrannte NTSC versionen mit einem Mod-chip zu zocken...
johndoe-freename-36274
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2003 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-36274 »

Hallo.
Die Spiele haben verschieden Formate, damit sich die Umsetzungen( falls es überhaupt welche gibt) für die Länder in den Ländern verkaufen! Das heisst also, dass die Entwickler wollen, wenn sie ein FFX übersetzen, dass sie möchten, dass die Deutschen es auf Deutsch kaufen und nicht die US Version, denn sonst war die Arbeit mit der Pal Anpassung für den Allerwertesten!
Das kann ich noch nachvollziehen, aber ich gebe dir vollkommen Recht, dass die Entwickler die Spiele nicht unbedingt übersetzten müssen! Es reicht doch nur eine PAL Version , auch wenn sie in Englisch ist! Das ist doch nicht viel Arbeit,oder?
Ich spiele lieber ein Spiel in Englisch als überhaupt nicht und ich wette, dass es vielen Leuten genauso geht!!!

Das Problem liegt glaube ich daan, dass RPGs nicht so sehr verkauft werden, wie zum Beispiel in Japan der gar USA! Ich finde das schade, denn ich bin ein grosser RPG Fan!

@EmerorZ
Du kannst die Spiele auch legal erwerben und brauchst sie dir nicht brennen, denn das ist auch ein Argument der Entwickler dafür, die Spiele nicht zu übersetzen ,weil sie häufig gebrannt werden! Schon mal bei Ebay geguckt? Da kriegst du alle RPGs, die du aufgezählt hast für unter 50€! Und da deine Konsole ja sowieso umgebaut ist, kannst du die auch spielen!
johndoe-freename-42571
Beiträge: 423
Registriert: 24.03.2003 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-42571 »

Hi,

leider muß ich als RPG Fan euch in diesem Punkt zustimmen! Verdammt wenige Perlen kommen nach Europa und wenn es manche doch schaffen sind sie meistens auch noch schlecht umgesetzt (siehe FFX).
Da wären wir dann auch schon bei der NTSC/PAL Geschichte.
NTSC ist die Fernsehnorm in USA und Asien, während in Europa sich die PALnorm durchgesetzt hat. Da die Glotze das Bild in Zeilen (genauer in Halbbilder) darstellt kommt es bei den beiden Normen zu konflikten.
Die PALnorm hat mehr Zeilen als die NTSCnorm (ergebnis das Bild ist gequetscht), während die NTSCnorm allerdings mit 60 hz läuft und die PALnorm mit nur 50 hz auskommt, gibt es zusätzlich auch Geschwindigkeitsverlust!

Wird ein Spiel also nicht für den europäischen Markt umgesetzt, haben wir schöne PALbalken (weil vorhandene Zeilen nicht genutzt werden) und Geschwindigkeitsverlust in der Bildrate. Obwohl die meisten modernen Fernsehgeräte (in Europa) auch mit 60 hz laufen wird trotzdem nur selten eine 50/60 hz Option eingebaut, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann!
(Bei Sega war das an der Tagesordnung!)
Da wäre ohne großen Aufwand die halbe Miete für eine ordentliche Umsetzung schon drin!!!

Zusätzlich kommen dann noch Sprachen/Texte (was bei RPGs ja nicht unwesentlich ist!) und das Raubkopie Drama dazu und schon ist das spärliche Angebot in Europa erklärt!
Wir müssen uns wohl damit abfinden das Europa und besonders Deutschland nur eine Nische im Videospielsektor einnimmt!
Im still standing!
xboxer
Beiträge: 1312
Registriert: 07.09.2002 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xboxer »

also solange die rpgs nicht japanisch sind, kann man nicht sagen rpgs kommen auf konsolen zu kurz denn die besten rpgs kommen demnächst alle auf der xbox. da wäre kotor, fable und sudeki. was wollen wir denn mehr? die stellen doch eh alles in den schatten, vor allem diesen japankitsch. :lol:
Antworten