Hm...was soll ich dazu sagen. der Tester von Gamereactor fährt privat einen Evo und ich fahre privat nen Impreza GT. Vom Fahrgefühl her können unsere Eindrücke ja so falsch nicht sein. Die Autos in den unteren Fahrzeugklassen leiden alle an chronischem Untersteuern. Das ist ein Fakt. Es wird erst ab Der Klasse A und S besser bzw richtg gut. Dann hat man nämlich nix mehr zu lachen wenn man das Auto überfährt. Hab als Test mal den Porsche 911 Turbo mit 4WD und den Porsche 911 GT2 RWD in Barcelona getestet und die fahren sich sehr unterschiedlich obwohl beide ähnliche Zeiten aufs Parkett zaubern. Trotzdem merkt man dem Spiel irgendwie an, dass eher für Controller als Lenkrad optimiert wurde, obwohl man Forza3 trotzdem am besten mit Lenkrad spielen sollte.cHaOs667 hat geschrieben:Schon witzig das die Leute von http://www.insidesimracing.tv/ die Physik etwas anders sehen als die Leute von gamereactor
Was mich an Forza3 noch freut sind die neuen Strecken. Die Höhenunterschiede sind klasse und es gibt genug Kurse mit richtig schwer einsehbaren Kurven, die ganz schön tricky sind.^^
Hab mir das Review angesehen (geht ab ca. min 18 los) und geh auch mit denen konform. Besonders beim ForceFeedback. Das ist nicht so prickelnd wie bei Dirt2 oder NFS:Shift. Beim Schadensmodel muss ich denen aber widersprechen. Das interne Schadensmodel ist klasse aber das optische könnte besser sein.