DarkTorian hat geschrieben:Mein Fehlkauf in dem Bereich war Shadow Complex. Nach unzähligen Lobhymnen bin ich selbst schon auf der Welle mitgeschwommen, aber die Praxis war dann doch weitaus ernüchtender.. miese Steuerung und das Gefühl alles doppelt und dreifach durchspielen zu müssen um alles gesehen zu haben. Ernsthaft, nach dem 20. Geheimgang wo ich plötzlich mal wieder vor nem Tor, etc. stand und nicht weiterkam weil mir Waffe oder Gegenstand xyz noch fehlte.. wtf ?
Habs irgendwann dann nie wieder angerührt..
Auch wenn ichs nicht als Fehlkauf bezeichnen würde, muss ich auch sagen, dass das Metroidvania-Spielprinzip in der Form doch mehr Schein als Sein ist. Da Setting, Kämpfe und Bosskämpfe lächerlich sind, wirkt die Umsetzung der Kartenfreischaltung doch allzu simpel. Im Grunde ist man ja doch nur auf der Suche nach der nächsten Rüstung, um damit die nächste Tür zur nächsten Rüstung und Verbesserung öffnen zu können. Da hast du vollkommen recht.
Ich finde jetzt, dass das Metroid-Spielprinzip nur mit klassischen Rollenspiel-Elementen wie Levelaufstieg (Nicht so wie hier!), Rüstungen und Waffen wirklich funktioniert, da z.B. im Muster-Beispiel "Symphony of the Night" jeder neue Fund nicht nur noch mehr freischaltet, sondern als wirkliche Verstärkung des Charackters eine echte Belohnung ist, die man durch Erkundung und Entdeckung erlangt hat!
Habe ich in "Shadow Komplex" zur Komplettierung gesammelt, ists dagegen in SotN die Tatsache, dass ich immer stärker werden will und muss, um mich dann damit zu belohnen, dass ich die Bosse leichter schaffe.
Die besten Spiele aller Zeiten: Super Mario 64, Phoenix Wright (Trilogie), Read Dead Redemption, Bayonetta, Dark Souls, Geometry Wars 2, sämtliche Pokemon-Editionen, Zelda: BOTW
Ich warte auf: Metroid Prime 4 und alle weiteren großen Switch-Titel