Alan Wake´s - American Nightmare - 22.02.2012

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ImperiuDamnatu
Beiträge: 1498
Registriert: 25.02.2009 21:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ImperiuDamnatu »

Ich bin gerade über die aktuelle Vorschau der Seite gamersyde.com gestolpert und mir ist dabei ein Absatz aufgefallen, der besonders die "Grafik-Huren" unter uns interessieren dürfte.

Ich zitiere...

"... No more suspense, Alan Wake astonished us from its production to the atmosphere that's been created, but above and beyond all, its technical mastery. Remedy used to be known for its top-notch rendering engines, and they prove again they are worthy of their fame. To be clear, none of the existing Xbox 360 games even compares to it, and even on PS3, which have more real exclusive titles, it's hard to find an equivalent. Killzone 2, Uncharted 2, Crysis, these are the few games which can compete with it. Whether it's the real-time projected shadows produced by the essential flashlight (those were obviously missing in Condemned 1 & 2), the total absence of aliasing (720p 4x FSAA), the breathtaking realistic lighting effects, the huge size of certain levels, SSAO, the atmospheric effects, the humongous size of some moving objects, the vegetation which interacts with characters and wind, or the largely satisfying framerate (with a light tearing that should disappear in the retail version) and many other physical and graphical effects, Alan Wake never ceases to amaze you with relative ease.
This technical mastery leaves us deploring Microsoft's choice not to favor more real exclusive titles for its console, as it shows how powerful the Xbox 360 is and how poor multiplatforms engines can be. ..."
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

ImperiuDamnatu hat geschrieben:Ich bin gerade über die aktuelle Vorschau der Seite gamersyde.com gestolpert und mir ist dabei ein Absatz aufgefallen, der besonders die "Grafik-Huren" unter uns interessieren dürfte.

Ich zitiere...

"... No more suspense, Alan Wake astonished us from its production to the atmosphere that's been created, but above and beyond all, its technical mastery. Remedy used to be known for its top-notch rendering engines, and they prove again they are worthy of their fame. To be clear, none of the existing Xbox 360 games even compares to it, and even on PS3, which have more real exclusive titles, it's hard to find an equivalent. Killzone 2, Uncharted 2, Crysis, these are the few games which can compete with it. Whether it's the real-time projected shadows produced by the essential flashlight (those were obviously missing in Condemned 1 & 2), the total absence of aliasing (720p 4x FSAA), the breathtaking realistic lighting effects, the huge size of certain levels, SSAO, the atmospheric effects, the humongous size of some moving objects, the vegetation which interacts with characters and wind, or the largely satisfying framerate (with a light tearing that should disappear in the retail version) and many other physical and graphical effects, Alan Wake never ceases to amaze you with relative ease.
This technical mastery leaves us deploring Microsoft's choice not to favor more real exclusive titles for its console, as it shows how powerful the Xbox 360 is and how poor multiplatforms engines can be. ..."
Is doch eine gute News für alle, sollte es denn auch stimmen :)
Bild
Benutzeravatar
Supermopp90
Beiträge: 1892
Registriert: 10.01.2010 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Supermopp90 »

spaadauf10 hat geschrieben:
ImperiuDamnatu hat geschrieben:Ich bin gerade über die aktuelle Vorschau der Seite gamersyde.com gestolpert und mir ist dabei ein Absatz aufgefallen, der besonders die "Grafik-Huren" unter uns interessieren dürfte.

Ich zitiere...

"... No more suspense, Alan Wake astonished us from its production to the atmosphere that's been created, but above and beyond all, its technical mastery. Remedy used to be known for its top-notch rendering engines, and they prove again they are worthy of their fame. To be clear, none of the existing Xbox 360 games even compares to it, and even on PS3, which have more real exclusive titles, it's hard to find an equivalent. Killzone 2, Uncharted 2, Crysis, these are the few games which can compete with it. Whether it's the real-time projected shadows produced by the essential flashlight (those were obviously missing in Condemned 1 & 2), the total absence of aliasing (720p 4x FSAA), the breathtaking realistic lighting effects, the huge size of certain levels, SSAO, the atmospheric effects, the humongous size of some moving objects, the vegetation which interacts with characters and wind, or the largely satisfying framerate (with a light tearing that should disappear in the retail version) and many other physical and graphical effects, Alan Wake never ceases to amaze you with relative ease.
This technical mastery leaves us deploring Microsoft's choice not to favor more real exclusive titles for its console, as it shows how powerful the Xbox 360 is and how poor multiplatforms engines can be. ..."
Is doch eine gute News für alle, sollte es denn auch stimmen :)
war aber von den screens her so oder so schon abzusehen. ;)
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Und ich wurde hier in einem anderen Thread für einen Vergleich mit U2 niedergemacht. Nun hat es auch ein "Profi" bestätigt :-)

Ich wünsche mir weiterhin mehr Exklusivmaterial, wie auch in dieser Quelle steht, denn Exklusivgames bleiben gerade aus technischer Sicht immer tolle Produkte. Da muss MS endlich mal nachlegen und mehr Spiele in Exklusiv in Auftrag geben.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13347
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Supermopp90 hat geschrieben:
spaadauf10 hat geschrieben:
ImperiuDamnatu hat geschrieben:Ich bin gerade über die aktuelle Vorschau der Seite gamersyde.com gestolpert und mir ist dabei ein Absatz aufgefallen, der besonders die "Grafik-Huren" unter uns interessieren dürfte.

Ich zitiere...

"... No more suspense, Alan Wake astonished us from its production to the atmosphere that's been created, but above and beyond all, its technical mastery. Remedy used to be known for its top-notch rendering engines, and they prove again they are worthy of their fame. To be clear, none of the existing Xbox 360 games even compares to it, and even on PS3, which have more real exclusive titles, it's hard to find an equivalent. Killzone 2, Uncharted 2, Crysis, these are the few games which can compete with it. Whether it's the real-time projected shadows produced by the essential flashlight (those were obviously missing in Condemned 1 & 2), the total absence of aliasing (720p 4x FSAA), the breathtaking realistic lighting effects, the huge size of certain levels, SSAO, the atmospheric effects, the humongous size of some moving objects, the vegetation which interacts with characters and wind, or the largely satisfying framerate (with a light tearing that should disappear in the retail version) and many other physical and graphical effects, Alan Wake never ceases to amaze you with relative ease.
This technical mastery leaves us deploring Microsoft's choice not to favor more real exclusive titles for its console, as it shows how powerful the Xbox 360 is and how poor multiplatforms engines can be. ..."
Is doch eine gute News für alle, sollte es denn auch stimmen :)
war aber von den screens her so oder so schon abzusehen. ;)
Aber seltsamerweise wollte es keiner glauben :Kratz:
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Alking hat geschrieben:Und ich wurde hier in einem anderen Thread für einen Vergleich mit U2 niedergemacht. Nun hat es auch ein "Profi" bestätigt :-)

Ich wünsche mir weiterhin mehr Exklusivmaterial, wie auch in dieser Quelle steht, denn Exklusivgames bleiben gerade aus technischer Sicht immer tolle Produkte. Da muss MS endlich mal nachlegen und mehr Spiele in Exklusiv in Auftrag geben.
Es liegt nicht generell an exklusiven Spielen. Bisher liefen so ziehmlich alle Spiele die auf der Xbox am Besten aussahen mit der Unreal Engine 3. Diese ist eben nicht auf die Xbox zugeschnitten. Spiele wie Uncharted 1/2 oder Killzone 2 haben eigens für die PS3 entwickelte Engines. Sowas gab es bisher auf der Xbox nicht wirklich, weshalb die PS3 Exklusivtitel immer ein wenig besser aussehen. Spiele wie Halo nutzen zwar auch Eigenentwicklungen aber die Technik war leider schon veraltet.
Alan Wake ist jetzt mal das erste Spiel bei dem alles für die Xbox gemacht wurde und welches in etwa eine solche Entwicklungszeit hatte wie Killzone 2 und das Resultat sieht man ja.
Dem einzigen Studio dem ich eine Engine zutraue die alles aus jeder Plattform holt ist Crytek. Die Spiele leben nunmal von der Technik.
Ein Gears of War 2 sieht zwar auch sehr gut aus aber mit einer vernünftigen Engine könnte es noch wesentlich besser sein.


Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Rapidity01 hat geschrieben: Es liegt nicht generell an exklusiven Spielen. Bisher liefen so ziehmlich alle Spiele die auf der Xbox am Besten aussahen mit der Unreal Engine 3. Diese ist eben nicht auf die Xbox zugeschnitten. Spiele wie Uncharted 1/2 oder Killzone 2 haben eigens für die PS3 entwickelte Engines. Sowas gab es bisher auf der Xbox nicht, weshalb die PS3 Exklusivtitel immer ein wenig besser aussehen.
Alan Wake ist jetzt mal das erste Spiel bei dem alles für die Xbox gemacht wurde und das Resultat sieht man ja.
Dem einzigen Studio dem ich eine Engine zutraue die alles aus jeder Plattform holt ist Crytek. Die Spiele leben nunmal von der Technik.
Ein Gears of War 2 sieht zwar auch sehr gut aus aber mit einer vernünftigen Engine könnte es noch wesentlich besser sein.
Richtig, da sieht man nun was aus der 360 rein grafisch rausgeholt werden kann. Ich kann dabei aber MS nicht verstehen dass sie nicht ein paar mehr Titel in Auftrag geben, die exklusiv entwickelt werden. Ich denke dass man die U2 Grafik auch auf der 360 zeigen könnte, nur müsste sich dazu mal ein Entwicklerteam eben nur mit der Xbxo auseinandersetzen.

MS muss da anchlegen, denn mir fehlen wie gesagt die Exklusivgames, nicht um gegen Sony zu "bashen" sondern weil ich mir von solchen Titeln mehr erhoffe als von Multiplatttiteln.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Benutzeravatar
ImperiuDamnatu
Beiträge: 1498
Registriert: 25.02.2009 21:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ImperiuDamnatu »

Alking hat geschrieben:Und ich wurde hier in einem anderen Thread für einen Vergleich mit U2 niedergemacht. Nun hat es auch ein "Profi" bestätigt :-)
Ich habe den Thread verfolgt und konnte schon damals nicht verstehen, weshalb der eine oder andere so aggressiv auf deine Äußerung reagiert hat. Denn ich persönlich bin ebenfalls der Meinung, dass sich Alan Wake hinsichtlich der gebotenen Grafik durchaus mit Titeln wie Uncharted 2 oder Killzone 2 messen kann.

Aber was weiß ich schon? Immerhin halte ich ja auch Valkyria Chronicles für eines der schönsten Spiele der aktuellen Konsolengeneration... :wink:

Alking hat geschrieben:Ich wünsche mir weiterhin mehr Exklusivmaterial, wie auch in dieser Quelle steht, denn Exklusivgames bleiben gerade aus technischer Sicht immer tolle Produkte. Da muss MS endlich mal nachlegen und mehr Spiele in Exklusiv in Auftrag geben.
Ich würde es vor allem begrüßen, wenn Microsoft künftig mehr First-Party-Studios aufbauen würde, denn in diesem Bereich hat Sony nach wie vor deutlich die Nase vorn. Zugegeben: Mittlerweile scheint man die Zeichen der Zeit erkannt zu haben, denn immerhin hat man seit der Trennung von Bungie, mit 343 Industries, den Spawnpoint Studios und den Firebird Studios drei gänzlich neue Entwicklerstudios aus dem Boden gestampft. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass dies noch lange nicht ausreicht. Microsoft sollte den Markt besser im Auge behalten und die Anzahl an hauseigenen Studios kontinuierlich weiter erhöhen. Gerade im Moment gäbe es genügend Studios, in die man gut und gerne investieren könnte. Ich denke da beispielsweise an die Valhalla Game Studios, für die der bekennende Xbox 360-Fan Tomonobu Itagaki (Dead or Alive, Ninja Gaiden) tätig ist. Ich denke an feelplus, ein Studio, das in der Vergangenheit gemeinsam mit Mistwalker an Lost Odyssey gearbeitet hat und das gegenwärtig ebenfalls an einem Xbox 360-exklusiven Rollenspiel arbeiten soll. Ich denke an Airtight Games, eine Spieleschmiede, die erst kürzlich das eher durchschnittliche Dark Void abgeliefert hat, der ich aber durchaus zutraue, dass sie mit der entsprechenden Unterstützung deutlich Besseres auf die Beine stellen kann. Ich denke sogar an den einen oder anderen ganz dicken Fisch wie Epic Games, einem Unternehmen, das gleich über mehrere Studios verfügt und das ohnehin schon sehr gute Beziehungen zu Microsoft pflegt.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Gamersyde sind kein „Profis“ wenn du damit reguläre Redakteure oder so etwas meinst.
Außerdem hieß die Seite vor ich denke 2 Jahre noch XBoxyde.
Die Seite starte ursprünglich als so eine Art High-Quality Media-Archiv für Spiele die sie (das Team) interessant finden. Vor nicht mal einem Jahr gab es dort noch keine Previews oder Reviews.
Egal so oder so haben sie Augen im Kopf.
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

So, das Spiel wurde eben erstmal vorbestellt. :)
Das ist das erst mal seit Fable 1. ^^


Zapp Brannigan
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2006 13:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zapp Brannigan »

ImperiuDamnatu hat geschrieben:Gerade im Moment gäbe es genügend Studios, in die man gut und gerne investieren könnte. Ich denke da beispielsweise an die Valhalla Game Studios, für die der bekennende Xbox 360-Fan Tomonobu Itagaki (Dead or Alive, Ninja Gaiden) tätig ist. Ich denke an feelplus, ein Studio, das in der Vergangenheit gemeinsam mit Mistwalker an Lost Odyssey gearbeitet hat und das gegenwärtig ebenfalls an einem Xbox 360-exklusiven Rollenspiel arbeiten soll.
Sie sollten Techland aufkaufen und damit auch die Chrome Engine 4.
Benutzeravatar
ImperiuDamnatu
Beiträge: 1498
Registriert: 25.02.2009 21:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ImperiuDamnatu »

Zapp Brannigan hat geschrieben:
ImperiuDamnatu hat geschrieben:Gerade im Moment gäbe es genügend Studios, in die man gut und gerne investieren könnte. Ich denke da beispielsweise an die Valhalla Game Studios, für die der bekennende Xbox 360-Fan Tomonobu Itagaki (Dead or Alive, Ninja Gaiden) tätig ist. Ich denke an feelplus, ein Studio, das in der Vergangenheit gemeinsam mit Mistwalker an Lost Odyssey gearbeitet hat und das gegenwärtig ebenfalls an einem Xbox 360-exklusiven Rollenspiel arbeiten soll.
Sie sollten Techland aufkaufen und damit auch die Chrome Engine 4.
An Techland habe ich gar nicht gedacht. Das wäre sicherlich ebenfalls eine mehr als lohnenswerte Investition. Zumal die Chrome Engine 4 in der Tat ziemlich beeindruckend ist. Man stelle sich ein Rollenspiel mit dieser Optik vor...
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Zapp Brannigan hat geschrieben:
Sie sollten Techland aufkaufen und damit auch die Chrome Engine 4.
Oh man, das ist ja der schönste Grafiktrailer den ich seit Jahren gesehen habe.
Und denke ich ehrlich kurz an die Einbettung in ein Rollenspiel ... Mensch, da liegt noch soviel vor uns, toll :-)

@ImperiuDamnatu: Ich bin ehrlich gesagt immer wieder verblüfft, wie fundiert wir teilweise hier diskutieren und frage mich dabei immer, was die Leute zum Beispiel bei MS hinter den Kulissen machen.
Eine Konsole verkauft sich nur über Exklusive Inhalte. Sei es Exklusivspiele oder Exklusivhardware ala Natal. Dass da nicht nachgelegt wird verstehe ich nicht so ganz, zu mal eine "Only 360 Engine" alles perfekt ausnutzen könnte. Sicher geht es nicht nur um Grafik, ganz klar, aber ich finde die grafische Präsentation mittlerweile genau so wichtig wie eine gute Story oder zum Beispiel eine eingängige Steuerung.
Momentan habe ich eher den Eindruck, dass sich alle nur auf Natal konzentrieren und ob das so gut ist weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.

Alan Wake habe ich soeben aber auch vorbestellt, das ist meine Spielehoffnung für dieses Jahr weil es ungemein interessant wirkt. Vor allem wie sich die ganze Story entwickelt und das Spiel dann endet, ach da könnte man Stunden lang drüber nachdenken.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Also ich denke ja das MS Remedy aufkauft sofern Alan wake ein Erfolg wird. Dann hat man auch gleich eine brauchbare Engine in der Hand.
Ein wahrer Max Payne Nachfolger wäre doch was geniales nachdem Alan Wake fertig ist. :)


Benutzeravatar
ImperiuDamnatu
Beiträge: 1498
Registriert: 25.02.2009 21:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ImperiuDamnatu »

Alking hat geschrieben:@ImperiuDamnatu: Ich bin ehrlich gesagt immer wieder verblüfft, wie fundiert wir teilweise hier diskutieren und frage mich dabei immer, was die Leute zum Beispiel bei MS hinter den Kulissen machen.
Eine Konsole verkauft sich nur über Exklusive Inhalte. Sei es Exklusivspiele oder Exklusivhardware ala Natal. Dass da nicht nachgelegt wird verstehe ich nicht so ganz, zu mal eine "Only 360 Engine" alles perfekt ausnutzen könnte. Sicher geht es nicht nur um Grafik, ganz klar, aber ich finde die grafische Präsentation mittlerweile genau so wichtig wie eine gute Story oder zum Beispiel eine eingängige Steuerung.
Momentan habe ich eher den Eindruck, dass sich alle nur auf Natal konzentrieren und ob das so gut ist weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Nun...ich denke schon, dass Microsoft eine bestimmte Strategie verfolgt. Möglicherweise hat man bislang sogar ganz bewusst auf eine größere Anzahl an First-Party-Studios verzichtet, weil man den Weg, sich ab und an bei dem einen oder anderen unabhängigen Entwickler einzukaufen, für den besseren hielt. Allerdings hat man ja am Beispiel von BioWare gesehen, wohin diese Strategie letztlich führen kann: Gerade eben hatte es der Konzern noch selbst in der Hand, für welche Plattformen Mass Effect letztlich erscheinen wird, da man ja bekanntermaßen als ursprünglich einziger Publisher des ersten Teils aufgetreten ist, doch schon im nächsten Moment ist man mehr oder weniger von EA abhängig, das sich scheinbar von heute auf morgen nicht nur den Entwickler mit all seinen Teams, sondern auch das überaus bedeutende Mass Effect-Franchise unter den Nagel gerissen hat. Wenn man solchen Szenarien in Zukunft aus dem Weg gehen möchte, dann muss zwangsläufig ein Umdenken bei Microsoft stattfinden und ich persönlich hoffe, dass der Aufbau der Spawnpoint und der Firebird Studios ein Indiz dafür ist, dass der Konzern die Zeichen der Zeit erkannt hat.

Die Schwierigkeit, die ich im Zusammenhang mit Natal sehe, steht in engem Zusammenhang mit der eher geringen Anzahl an First-Party-Studios, die sich momentan im Besitz von Microsoft befinden. Ich halte diese Technik nach wie vor für überaus interessant und würde gerne das eine oder andere Konzept sehen, dass das Potenzial des Systems nutzt. Doch wenn ich höre, dass 343 Industries die Entwicklung des Halo-Franchise für die kommenden sechs Jahre bereits jetzt bis ins kleinste Detail geplant hat und dass Microsoft auf der E3 ein komplettes Line-Up an Titeln präsentieren wird, die allesamt auf Natal basieren sollen, muss ich leider, leider annehmen, dass Microsoft nahezu alle seine ohnehin schon überschaubaren Ressourcen in Zukunft auf diese beiden Bereiche konzentrieren wird. Und wenn ich jetzt noch darüber nachdenke, dass Microsoft erst kürzlich verlauten ließ, dass sich die erste Welle an Natal-Titeln nahezu ausschließlich an den Casual-Markt richten und in erster Linie familienfreundlich sein soll, dann muss ich sogar gestehen, dass mir die oben geäußerte Annahme nicht nur Kopfzerbrechen bereitet, sondern regelrecht Angst macht.
Aus wirtschaftlicher Sicht macht es für Microsoft sicherlich Sinn, wenn man versucht, nach und nach den Casual-Markt zu erobern. Dass dort eine Menge Geld liegt, beweist der Erfolg der Wii ja bereits seit einigen Jahren. Nur: Aus meiner Sicht muss Microsoft aufpassen, dass man nicht den Großteil der bisherigen Nutzer, die wohl zumindest zu einem nicht unerheblichen Teil eher weniger an familienfreundlicher Unterhaltung interessiert sein dürften, vor den Kopf stößt und langsam aber sicher von sich schiebt.
Ich für meinen Teil werde die Entwicklung, die die Xbox 360 in den nächsten Jahren nehmen wird, - auch im Hinblick auf kommende Konsolengenerationen - jedenfalls ganz genau im Auge behalten.
Rapidity01 hat geschrieben:Also ich denke ja das MS Remedy aufkauft sofern Alan wake ein Erfolg wird. Dann hat man auch gleich eine brauchbare Engine in der Hand.
Ein wahrer Max Payne Nachfolger wäre doch was geniales nachdem Alan Wake fertig ist. :)
Ich bin zwar nicht im Bereich Industrie und Wirtschaft tätig und werde es wohl auch niemals sein, aber ich persönlich würde diese Investition für Blödsinn halten, weil es eine ganze Reihe an schlagkräftigen Argumenten gegen eine Übernahme gibt. Natürlich verfügt Remedy Entertainment über eine überaus interessante Engine, die mittlerweile nahezu perfekt auf die Xbox 360 zugeschnitten sein dürfte. Zudem würde man sich dadurch in jedem Fall die Marke "Alan Wake" sichern, wobei ich mir momentan nicht ganz sicher bin, ob diese mit der Veröffentlichung des ersten Teils nicht ohnehin in Microsofts Besitz übergehen wird. Nichtsdestotrotz gibt es noch eine ganze Reihe anderer Faktoren, die man berücksichtigen sollte. So ist Remedy Entertaiment beispielsweise ein eher kleines Studio, das zeitgleich nur an einem einzigen Projekt werkeln kann. Für Microsoft wäre es hingegen aufgrund des Mangels an First-Party-Studios eher sinnvoll einen Entwickler der Marke BioWare zu übernehmen. Dieser verfügt im Vergleich zu Remedy Entertainment über die zehnfache Anzahl an Mitarbeitern und insgesamt sieben Teams. Darüber hinaus sind die Finnen zwar für Qualität, aber nicht unbedingt für Produktivität bekannt. Soll heißen: Zwischen der Veröffentlichung von Max Payne 2: The Fall of Max Payne und Alan Wake werden letztlich ca. sieben Jahre liegen. Das muss nicht zwangsläufig ein Problem sein, aber wenn man ohnehin schon über wenige First-Party-Studios verfügt, sollte man sich genau überlegen, ob man Geld in einen Entwickler investiert, der derartige lange Entwicklungszeiten benötigt. Ein weiterer Aspekt, den man berücksichtigen muss, ist der, dass sich Remedy Entertainment laut eigener Aussage auch in Zukunft ausschließlich auf Einzelspielererfahrungen konzentrieren möchte. Das ist sicher okay und aus meiner persönlichen Sicht sogar lobenswert, dürfte den Deal aber angesichts der Tatsache, dass Xbox Live nach wie vor einer der größten Trümpfe ist, die Microsoft nach in der Hand hält, nicht unbedingt interessanter machen. Und schließlich würde Remedy Entertainment nach dem Verkauf der Marke "Max Payne" an Rockstar Games mit Ausnahme von Alan Wake keinerlei nennenswerte Franchises in die Ehe mit einbringen, wobei ich hier nochmal darauf hinweisen möchte, dass ich mir persönlich nicht sicher bin, ob das Alan Wake-Franchise mit der Veröffentlichung des ersten Teils nicht ohne Microsoft zufallen wird.

Ich hoffe, du verstehst meine Einwände. :wink:

Nichtsdestotrotz halte ich Remedy Entertainment für einen hervorragenden Entwickler, so dass ich es gerne sehen würde, wenn die Finnen künftig in einem Second-Party-Verhältnis zu Microsoft stehen würden.
Antworten