Dolby Surround für die PS 3
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- FrancesTheMute
- Beiträge: 331
- Registriert: 05.03.2008 18:16
- Persönliche Nachricht:
Dolby Surround für die PS 3
Zum Gruße!
Da sich meine Eltern ein neues DS - System gekauft haben, riss ich mir ihr altes Sony DAV DZ 230 Heim-Kino System unter den Nagel.
Hier die technischen Details dazu:
# Produkttyp: Heimkinosystem 5.1
# S-Master Digitalverstärker: Ja
# Ausgangsleistung: 5x142 Watt (Sinus RMS)
# Subwoofer: 1x140 Watt Sinus
# Dolby Digital- und DTS-Decoder: Ja
# Dolby Pro Logic I- und II- Decoder: Ja
# Multi Stereo - Decoder: Ja
# HDMI-Anschluss: Upscale720p/1080i
# Bravia Theatre Sync: Ja
# Front-Anschluss für externe Geräte: Ja
# Scartanschluss (Audio/Video): x1
# A/V-Sync: Ja
# Tuner: 2-Band RDS-Tuner (UKW/MW)
# Stationsspeicher: 30
# DIVX - Wiedergabe: Ja
# DVD/SVCD/VCD/CD/JPEG/ MP3 - Wiedergabe: Ja
# DVD+R Double Layer - Wiedergabe: Ja
# DVD-R/RW-, DVD+R/RW-, CD-R/RW-Wiedergabemöglichkeit: Ja
# Program-, Shuffle-, Repeat-Funktion: Ja
# DVD/CD-Text Funktion: Ja
# Automatische Lautsprecher-Kalibrierung (D.C.A.C.): Ja
# Lieferumfang: D.C.A.C. Mikrophon
# Abmessungen: k.A.
# Farbe: schwarz
Nun würde ich natürlich gerne nicht nur DVDs in 5.1 Soundqualität wiedergeben, sondern auch gerne normale TV - Programme und PS 3 Spiele. Das es kein richtiger Dolby Surround wird ist mir klar, aber soweit ich weiß kann dieser ja simuliert werden oder irre ich da und das soll ziemlich nah dran kommen. Nur habe ich keinen Schimmer wie ich die Anlage anschließen soll, damit ich auch normalen TV und PS 3 Spiele in DS schauen bzw. spielen kann. Ich habe noch einen normalen Scart - Receiver, nur so zur Info.
Daher meine Fragen:
1. Ist es überhaupt möglich mit dieser Anlage auch andere Sachen in 5.1 zu genießen oder nur DvDs?
2. Wenn ja, wie muss ich sie dann anschließen.
Ich wäre echt dankbar wenn jemand eine Lösung dafür hätte.
P.S. Mein Fernseher ist der "Sony BRAVIA KDL-40W2000", falls jemand die Info auch benötigt.
Da sich meine Eltern ein neues DS - System gekauft haben, riss ich mir ihr altes Sony DAV DZ 230 Heim-Kino System unter den Nagel.
Hier die technischen Details dazu:
# Produkttyp: Heimkinosystem 5.1
# S-Master Digitalverstärker: Ja
# Ausgangsleistung: 5x142 Watt (Sinus RMS)
# Subwoofer: 1x140 Watt Sinus
# Dolby Digital- und DTS-Decoder: Ja
# Dolby Pro Logic I- und II- Decoder: Ja
# Multi Stereo - Decoder: Ja
# HDMI-Anschluss: Upscale720p/1080i
# Bravia Theatre Sync: Ja
# Front-Anschluss für externe Geräte: Ja
# Scartanschluss (Audio/Video): x1
# A/V-Sync: Ja
# Tuner: 2-Band RDS-Tuner (UKW/MW)
# Stationsspeicher: 30
# DIVX - Wiedergabe: Ja
# DVD/SVCD/VCD/CD/JPEG/ MP3 - Wiedergabe: Ja
# DVD+R Double Layer - Wiedergabe: Ja
# DVD-R/RW-, DVD+R/RW-, CD-R/RW-Wiedergabemöglichkeit: Ja
# Program-, Shuffle-, Repeat-Funktion: Ja
# DVD/CD-Text Funktion: Ja
# Automatische Lautsprecher-Kalibrierung (D.C.A.C.): Ja
# Lieferumfang: D.C.A.C. Mikrophon
# Abmessungen: k.A.
# Farbe: schwarz
Nun würde ich natürlich gerne nicht nur DVDs in 5.1 Soundqualität wiedergeben, sondern auch gerne normale TV - Programme und PS 3 Spiele. Das es kein richtiger Dolby Surround wird ist mir klar, aber soweit ich weiß kann dieser ja simuliert werden oder irre ich da und das soll ziemlich nah dran kommen. Nur habe ich keinen Schimmer wie ich die Anlage anschließen soll, damit ich auch normalen TV und PS 3 Spiele in DS schauen bzw. spielen kann. Ich habe noch einen normalen Scart - Receiver, nur so zur Info.
Daher meine Fragen:
1. Ist es überhaupt möglich mit dieser Anlage auch andere Sachen in 5.1 zu genießen oder nur DvDs?
2. Wenn ja, wie muss ich sie dann anschließen.
Ich wäre echt dankbar wenn jemand eine Lösung dafür hätte.
P.S. Mein Fernseher ist der "Sony BRAVIA KDL-40W2000", falls jemand die Info auch benötigt.
Das Leben ist hart, prügel es windelweich.
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wieso sollte das kein richtiger Dolby Sourround Sound sein? Der Receiver ist ein vollwertiger DS Receiver. Du schliesst das Ding halt einfach an die PS3 an und hast somit Dolby Surround bei Spielen und bei DVDs. Was das Fernsehen betrifft musst du den Receiver an einen TV Receiver anschliessen und kannst dann bestimmte Sendungen und Filme in 5.1 geniessen.
- FrancesTheMute
- Beiträge: 331
- Registriert: 05.03.2008 18:16
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ok, das ist natürlich schlecht. Wobei du die PS3 ja mit HDMI verbinden kannst und den hat er ja, also wirst du DVDs und Spiele schon mal in 5.1 genissen können. Vielleicht gibt es ja auch Adapter.
Edit, ich sehe gerade das output only. Dann weiss ich ehrlich gesagt auch nicht weiter. Wobei so Receiver heute auch nicht mehr wirklich viel kosten. Für 200 bekommst du schon ordentliche Geräte.
Edit, ich sehe gerade das output only. Dann weiss ich ehrlich gesagt auch nicht weiter. Wobei so Receiver heute auch nicht mehr wirklich viel kosten. Für 200 bekommst du schon ordentliche Geräte.
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Das Problem ist das es so ein Kombo schrott ist, mit eingebauten DVD player etc..
Diese Anlagen haben natürlich keinen HDMI Eingang und meistens auch keinen optischen.
Also kannst du das mit der PS3 getrost vergessen, seit denn du schließt die PS3 über AV bzw. Scart an, aber das wäre totaler Quatsch.
Aber dei TV müßte einen Audio Ausgang haben und der müßte über cinch mit deinem Receiver kombinierbar sein.
Aber wie du schon sagtest sind die TV Ausgänge Stereo, somit findet dann nuir ein vorgegaukeltes DS statt und schon gar kein DTS oder echtes 5.1.
Soweit die Theorie, suchen und probieren mußt du selber.
Diese Anlagen haben natürlich keinen HDMI Eingang und meistens auch keinen optischen.
Also kannst du das mit der PS3 getrost vergessen, seit denn du schließt die PS3 über AV bzw. Scart an, aber das wäre totaler Quatsch.
Aber dei TV müßte einen Audio Ausgang haben und der müßte über cinch mit deinem Receiver kombinierbar sein.
Aber wie du schon sagtest sind die TV Ausgänge Stereo, somit findet dann nuir ein vorgegaukeltes DS statt und schon gar kein DTS oder echtes 5.1.
Soweit die Theorie, suchen und probieren mußt du selber.
- FrancesTheMute
- Beiträge: 331
- Registriert: 05.03.2008 18:16
- Persönliche Nachricht:
Könnte ich die PS 3 durch Scart an den Receiver anschließen (der dieser ja Input - Output ist) und dann bei der PS 3 einstellen, Audio über Sart, Bildausgabe über HDMI? So müsste es doch funktionieren?
Deiner Aussage zufolge wäre es ja möglich nur den Receiver zu tauschen. Sind die Boxen Anschlüsse bei Sony denn überhaupt alle gleich?Edit, ich sehe gerade das output only. Dann weiss ich ehrlich gesagt auch nicht weiter. Wobei so Receiver heute auch nicht mehr wirklich viel kosten. Für 200 bekommst du schon ordentliche Geräte
Das Leben ist hart, prügel es windelweich.
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- FrancesTheMute
- Beiträge: 331
- Registriert: 05.03.2008 18:16
- Persönliche Nachricht:
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- FrancesTheMute
- Beiträge: 331
- Registriert: 05.03.2008 18:16
- Persönliche Nachricht:
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Ich würde dir so einen empfehlen.ProtestTheHero hat geschrieben:Könnt ihr mir ein Beispiel für so einen Receiver geben, denn ich bräuchte. Also mit optischen Ausgang.
Hab zwar keine Erfahrungen mit dem Gerät, aber kann nur positives über
Onkyos Quali und Preis Leristungs Verhältnis sagen.
Ich hab denhier und bin Glücklich.
- FrancesTheMute
- Beiträge: 331
- Registriert: 05.03.2008 18:16
- Persönliche Nachricht: