Blue-Ray Filme auf PS3 ziehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
Blue-Ray Filme auf PS3 ziehen
Hi
Kann mir einer sagen, wie man Blueray Filme von einer USB-Festplatte auf eine PS3 ziehen kann?? die Film haben das Format MKV sind pro Film ca. 8GB groß. Die PS3 hat 160GB und die Pallte 450GB im NTFS System.
Schon mal Danke für die Antworten
Kann mir einer sagen, wie man Blueray Filme von einer USB-Festplatte auf eine PS3 ziehen kann?? die Film haben das Format MKV sind pro Film ca. 8GB groß. Die PS3 hat 160GB und die Pallte 450GB im NTFS System.
Schon mal Danke für die Antworten
NTFS? .. wird das überhaupt unterstützt ... und selbst wenn nicht: spätestens beim MKV haperts ... diese bekommt die PS3 nämlich nicht auf.
ganz zu schweigen, dass du hier zu 99%iger Wahrscheinlichkeit von illegal gedownloadeten "Blu-Ray-Filmen" sprichst.
(bei privaten Material, würdest du nicht von Blu-Ray sprechen, hättest du das Know-How Sicherheitskopien anzufertigen, würde sich die frage mit hoher Wahrscheinlichkeit erübrigen)
nichts desto trotz verweiß ich dich auf "PS3-Mediaserver" ... bin ja kein unmensch ... alternativ gibt es seperater Mediaplayer, wie zum Beispiel die WDTV ...
ganz zu schweigen, dass du hier zu 99%iger Wahrscheinlichkeit von illegal gedownloadeten "Blu-Ray-Filmen" sprichst.
(bei privaten Material, würdest du nicht von Blu-Ray sprechen, hättest du das Know-How Sicherheitskopien anzufertigen, würde sich die frage mit hoher Wahrscheinlichkeit erübrigen)
nichts desto trotz verweiß ich dich auf "PS3-Mediaserver" ... bin ja kein unmensch ... alternativ gibt es seperater Mediaplayer, wie zum Beispiel die WDTV ...
Re: Blue-Ray Filme auf PS3 ziehen
Das geht so nicht.-PGP-Thordal hat geschrieben:Hi
Kann mir einer sagen, wie man Blueray Filme von einer USB-Festplatte auf eine PS3 ziehen kann?? die Film haben das Format MKV sind pro Film ca. 8GB groß. Die PS3 hat 160GB und die Pallte 450GB im NTFS System.
Schon mal Danke für die Antworten
Entweder wandelst du den Film um (ein Remux könnte auch reichen, falls die PS3 mit H.264 zurecht kommt) und packst ihn auf einen mit FAT32 oder exFat formatierten Datenträger (oder Partition), wofür die Datei dann zusätzlich 4GB nicht übersteigen darf, oder du streamst vom PC, z.B. per MKV2VOB.
Die PS3 kann MKV nicht abspielen.
Die PS3 kann NTFS nicht lesen.
Alternativ kannst du dir auch einen Player kaufen, der MKV von Haus aus kann. Da gibt es günstigere und teurere.
Edit: Genau, WDTV ist wohl einer der günstigsten überhaupt. Die PopcornHour ist gut, aber auch teurer.
Und zum streamen benutzt man wohl schon länger PS3 Mediaserver und nicht mehr MKV2VOB.
Zuletzt geändert von HanFred am 14.12.2010 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
die ps3 unterstützt nur fat 32
und jo da es wohl eh illegal ist wird dir da wohl kaum jemand helfen können und wollen da es gegen die forenregeln verstößt
außerdem n 1080p film nur 8 gb groß?
weiß nicht wieviel blu-ray qualität da noch übrig bleibt (wird ja wohl ohne menü sein und andere tonspuren aber trotzdem) muss ja schon ordentlich komprimiert sein
wär für close
und jo da es wohl eh illegal ist wird dir da wohl kaum jemand helfen können und wollen da es gegen die forenregeln verstößt
außerdem n 1080p film nur 8 gb groß?
weiß nicht wieviel blu-ray qualität da noch übrig bleibt (wird ja wohl ohne menü sein und andere tonspuren aber trotzdem) muss ja schon ordentlich komprimiert sein
wär für close
http://elhabib.at/2009/01/mkv-files-auf ... elen/20663-PGP-Thordal hat geschrieben:Könnstes du das mit dem Mediensever genauer erklären?
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
BR Rips sind oft in 720p. Das kommt schon hin.ShinmenTakezo hat geschrieben:außerdem n 1080p film nur 8 gb groß?
Und illegal ist es definitiv. Die andere Erklärung ist einfach nur BS. ^^
/edit: 720p wären doch weniger. 1080p kommt sogar hin
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
@HanFred: Jop, muxen reicht.
Zuletzt geändert von Bloody Sn0w am 14.12.2010 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
ein rechner, auf dem läuft der "PS3-Mediaserver" (extra nen freies Programm was so heißt) ... auf diesen greifst du dann über netzwerk zu. (bei hochauflösenden Material, am besten Kabelgebunden)
Der Mediaserver "Reencoded" dann on the fly das Material, was die Playstation selbst nicht abspielen kann.
(kleine Randnotiz: er kann auch nur remuxen, wenns das Video-Format prinzipiell von der PS3 unterstützt wird ... )
€zum Muxen: kommt drauf an ... jenachdem wie Rechenaufwändig das h264 encoded wurde. (B-Frame anzahl etc.)
Der Mediaserver "Reencoded" dann on the fly das Material, was die Playstation selbst nicht abspielen kann.
(kleine Randnotiz: er kann auch nur remuxen, wenns das Video-Format prinzipiell von der PS3 unterstützt wird ... )
€zum Muxen: kommt drauf an ... jenachdem wie Rechenaufwändig das h264 encoded wurde. (B-Frame anzahl etc.)
Zuletzt geändert von Levi am 14.12.2010 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht: