Das heisst im Wesentlichen, dass die Emulation der älteren PSone und PS2 Spiele nicht mehr über einen extra eingebauten PS2 Chip, sondern über Software erfolgt.
Jetzt könnten einige denken, dass Sony uns verarscht und nur Geld sparen will - tatsächlich spart Sony ca. 40 USD durch das Weglassen des Chips - aber man darf nicht vergessen, dass es schon lange angekündigt war und die Emulation durch Software auch Vorteile mit sich bringt:
* Software kann besser ge-updated werden, was die Kompatibilität in Zukunft verbessern wird
* alte Spiele können auf HD-Auflösungen hochgerechnet werden (God of War 2 in 720p
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
* es besteht das Potential, dass ältere Spiele besser laufen, als auf der alten Hardware, und zwar nicht nur in Sachen Auflösung, sondern auch wenn es um Ladezeiten, Framerates und 3D-Darstellungen (Sichtweiten) geht - leider wird man dass erst in Tests feststellen können
Ein Nachteil ist allerdings auch dabei - nämlich soll die Software-Variante zum Launch der Konsole weniger alte Spiele unterstützen als die Hardwareversion. Dies ändert sich allerdings mit Firmware-Upgrades und die neuere Variante wird in Sachen Kompatibilität schon schnell die alte überholt haben.
Eine Liste der alten Games, die von der PS3 unterstützt werden, wird zum Launch der PS3 verfügbar sein:
diese findest hier: http://faq.eu.playstation.com/bc/
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/85781