Hm da will ich the Darkness online spielen und scheitere an einer Fehlermeldung im Spiel die mir sagt dass ich über einen NAT-Typ 1 oder 2 verfügen muss. Meine PS3 ist über einen Netgearrouter mit I-Net verbunden. Ich verfüge laut Verbindungstest über den NAT-Typ 3. Schlau wie ich bin hab ich in der (Online-)Bedienungsaanleitung nachgelesen. Da stand ich soll die UPnP-Funktion meines Routers aktivieren. Hab ich auch gemacht... Immer noch Typ 3. :/
Weiter stand die Ports für die PSN-Server sind 80, 443 usw. Jetzt hab ich versucht Ports freizugeben, muss aber gestehen dass ich als Noob da gescheitert bin. :/
Ich soll unter "Portweiterleitung" einen Dienstnamen angeben. Hab ich einfach mal "PSN" reingetippt. Jetzt steht da "Erster Port" und "Letzter Port". Welche Zahlen müssen da rein? In der Anleitung stehen mehrere Portnummern und auch noch in TCP und UDP unterteilt, wtf wasn das? Und zu guter letzt "IP-Adresse des Servers". Meine eigene IP-Adresse oder wie oder was?
Bitte helft mir weiter, ich krieg das nich hin
Danke im vorraus schonmal :/
The Darkness Online
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Daddelkönig
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.10.2006 22:42
- Persönliche Nachricht:
UDP und TCP sind zwei verschiedene Protokolle.
Es ist unwichtig zu wissen wozu sie sind und was sie machen aber wenn du es dennoch willst:
UDP: http://de.wikipedia.org/wiki/User_Datagram_Protocol
TCP: http://de.wikipedia.org/wiki/Transmissi ... l_Protocol
Eigentlich reicht es vollkommen die Angaben zu übernehmen ohne zu wissen was UDP und TCP ist.
Start Port ist der erste Port eine Reihe von Ports die geöffnet werden sollen der End Port ist der letzte Port einer Reihe.
Wenn du nur einen Einzelnen öffnen willst gibt es je nach Router zwei Möglichkeiten a.) Start und End Port sind die selben oder b.) nur Startport angeben.
Da musst du ins Handbuch schauen bzw. bei Netgear gibt rechts normal ne Hilfe zu jeder Option die man gerade gewählt hat wie er das haben möchte.
UPD und TCP sollte dir irgendwann mal als Pulldown Menü oder ähnliches zur Verfügung stehen.
Wenn du mehrere Einzelports freigeben musst bleibt dir bei so einem Menü nichts anderes übrig als für jeden Port einen eignen Service einzurichten.
IP des Server wird vermutlich der Empfänger sein also die IP der PS3. Was anderes macht bei einer Port Weiterleitung ohne Proxy keinen Sinn.
P.S.: Wenns genauer sein soll brauch ich entweder einen Screenshot der Menüs oder die genaue Modellbezeichnung des Routers, dann kann ich bei Netgear selber schauen ob sie eine Bedienungsanleitung online haben.
Es ist unwichtig zu wissen wozu sie sind und was sie machen aber wenn du es dennoch willst:
UDP: http://de.wikipedia.org/wiki/User_Datagram_Protocol
TCP: http://de.wikipedia.org/wiki/Transmissi ... l_Protocol
Eigentlich reicht es vollkommen die Angaben zu übernehmen ohne zu wissen was UDP und TCP ist.
Start Port ist der erste Port eine Reihe von Ports die geöffnet werden sollen der End Port ist der letzte Port einer Reihe.
Wenn du nur einen Einzelnen öffnen willst gibt es je nach Router zwei Möglichkeiten a.) Start und End Port sind die selben oder b.) nur Startport angeben.
Da musst du ins Handbuch schauen bzw. bei Netgear gibt rechts normal ne Hilfe zu jeder Option die man gerade gewählt hat wie er das haben möchte.
UPD und TCP sollte dir irgendwann mal als Pulldown Menü oder ähnliches zur Verfügung stehen.
Wenn du mehrere Einzelports freigeben musst bleibt dir bei so einem Menü nichts anderes übrig als für jeden Port einen eignen Service einzurichten.
IP des Server wird vermutlich der Empfänger sein also die IP der PS3. Was anderes macht bei einer Port Weiterleitung ohne Proxy keinen Sinn.
P.S.: Wenns genauer sein soll brauch ich entweder einen Screenshot der Menüs oder die genaue Modellbezeichnung des Routers, dann kann ich bei Netgear selber schauen ob sie eine Bedienungsanleitung online haben.
- Daddelkönig
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.10.2006 22:42
- Persönliche Nachricht: