Die letzten drei Monate vollgepackt mit PSN Demos und neuen Spielen.
Was stimmte erwartungsfroh, was war enttäuschend?
1.Call of Duty 3
Eigentlich sollte CoD 3 im Grunde ein sehr gutes Spiel sein. Jedenfalls wenn man diversen Testberichten glaubt. Nach zwei Minuten war klar: Das ist diesselbe Soße wie Call of Duty 1&2+diverser Expansion Packs. Nichts hat sich verändert und langsam wird die immergleiche Spielmechanik einfach nur öde. Das xte Mal 10000+Kills von 01815 Gegner, Hochjagen irgendwelcher Flaks, Panzer etc.
Die Grafik ist eine einzige Enttäuschung: Die Umgebungen sind teilweise schwach texturiert, es fehlt häufig selbst an rudimentären dynamic lighting, die Gesichter wirken wie Plastik, das AA fehlt. Wer wirklich behauptet, das sei besser als Resistance, sollte sich schleunigst eine Brille kaufen. Im Grunde ist es aber vor allem die fehlende spielerische Klasse und der Mangel an Tiefgang: alles schon mal dagewesen, alles schon mal besser gesehen. Call of Duty 4 wird auf diese Hypothek viel gut machen müssen.
2.Nascar 2008
Ein weiterer Grund, es mit Multiplatform vorsichtig zu halten. Es ist ein Trauerspiel: das rund 3 Jahre alte Nascar Racing Season 2003 der Rennspielgötter Papyrus macht alles besser als dieses "NexGen" Produkt hier. Schnell weiter.
3.Folkore Demo
Endlich was Erfreuliches. Nach dem Spielen der EU Demo ist Folklore bei mir in den Rang eines Geheimtips aufgestiegen. Das Kampfsystem ist interessant und versprüht einen Hauch von Taktik, das Figurendesign ist Klasse. Die Level wirken allerdings sehr linear und bergen kaum Interaktion. Die Frage bleibt, ob das Spielprinzip über die volle Länge funktioniert.
4.Heavenly Sword Demo
Enttäuscht of hohem Niveau, denn ich habe mir definitiv in Sachen Umfang der Demo mehr erhofft. Dennoch hinterließ der kurze Trip einen sehr guten Eindruck.
Der Einstieg erfolgte in einer Filmsequenz, die neue Maßstäbe setzen dürfte. Endlich keine gesichtslosen Komparsen mit Gesichtsspastik mehr - Andy Serkins und Co. haben ihr hochgestecktes Ziel, Videospiel und Film zu vereinen, anscheinend erreicht. HS liess sich dabei deutlich von Klassikern wie "Tiger&Dragon" und "Hero" inspirieren. Die Spielgrafik selbst bietet atemberaubende Kulissen, deren Schönheit zum Verweilen einladen würde, wenn man nur die Kamera frei bewegen könnte. Die Optik ist nahzu fehlerlos. Es gibt auch bei weit entfernten Objekten keine Kanten, Verpixelungen oder Pixelartefakte zu bemerken. Die künstlerische Qualität von Umgebung und Architektur ist schlichtweg brilliant. Die Hauptfigur sieht Klasse aus und steckt Kratos in Sachen majestätischer Eleganz locker in die Tasche.
Das Spiel selbst besteht hauptsächlich aus Kampf, wobei das Kampfsystem gegenüber ähnlichen Spielen einen eigenen Weg geht, mir aber sehr zusagt. Ich fühle mich ein bißchen an den Klassiker Soul Calibur erinnert. Jedenfalls bietet das System genug Rafinesse und Tiefgang um die Demo merhmals durchzuspielen und seine Technik zu verfeinern. Kein Buttonmasher also. Insgesamt sieht es so aus, als ob es HS gelingt, den Zauber des fernöstlichen Kinos mit der Rasanz der Martials Arts verbinden zu können. Kino zum Spielen - ich bin dabei.
Erfahrungsbericht Teil 2
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Breaththedarkness
- Beiträge: 40
- Registriert: 06.08.2007 20:48
- Persönliche Nachricht:
Gute Idee, ein wenig über die Demos zu reden, darum will ich euch meine meinungen auch nicht vorenthalten:
CoD und Nascar habe ich nicht einmal entdeckt, aber
ich gebe dir mit Folklore recht. es ist was neues, mich stört einzig die nicht vorhandene Sprachausgabe, geniale Nutzung der Sixaxis-Funktion.
Heavenly Sword war für die Größe zu wenig, machte aber besonders durch das neue Kampfsystem viel Bock auf das komplette Spiel.
GRAW2 ist der Demo nach ein gutes Game, dass inteligent von der Sixaxis-Funktion gebrauch macht.
Die Colin McRae Dirt Demo hat ein cooles Menü, zu dem Spiel an sich sage ich jetzt nichts, da ich mit Colin noch nie etwas anfangen konnte.
Diese Woche Fifa, mal sehen, was da auf uns zukommt.
CoD und Nascar habe ich nicht einmal entdeckt, aber
ich gebe dir mit Folklore recht. es ist was neues, mich stört einzig die nicht vorhandene Sprachausgabe, geniale Nutzung der Sixaxis-Funktion.
Heavenly Sword war für die Größe zu wenig, machte aber besonders durch das neue Kampfsystem viel Bock auf das komplette Spiel.
GRAW2 ist der Demo nach ein gutes Game, dass inteligent von der Sixaxis-Funktion gebrauch macht.
Die Colin McRae Dirt Demo hat ein cooles Menü, zu dem Spiel an sich sage ich jetzt nichts, da ich mit Colin noch nie etwas anfangen konnte.
Diese Woche Fifa, mal sehen, was da auf uns zukommt.