Viren auf der PS3 ???

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Kavalier27
Beiträge: 125
Registriert: 12.08.2002 15:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Viren auf der PS3 ???

Beitrag von Kavalier27 »

Hallo.
Ich habe mal eine Frage. Wie schützen sich eigentlich die Next Gen.Konsolen gegen Viren und Spyware? Ich meine z.b. die Playstation3. Mit Ihr kann man ja nicht nur den Store Besuchen sondern auch den Browser zwecks normalen Surfen (z.b. auf www.4players.de) nutzen. Doch da ich auch seit meinem 12 Lebensjahr einen PC besitze und damit auch viel Online unterwegs bin kenne ich das Problem nur zu gut was passiert wenn die Firewall mal nicht richtig eingestellt ist oder die Virenkiller nicht aktuell sind.

Doch wie schützt sich dann die PS3? zumal man hier ja sogar Linux installieren kann was sicher nicht so viren anfällig wie Windows ist aber immerhin doch auch anfällig. Kennt da jemand genaueres?

Bei der XBox besteht die gefahr vielleicht nicht ganz so arg da der Brwoser fehlt, aber eigentlich ist es doch so sobald ein Gerät zugriff aufs inet nimmt ist es gefährdet.

Würde mich sehr über Qualifizierte Beiträge freuen und evtl URL´s mit erklärungen usw.
Benutzeravatar
Nelzus
Beiträge: 1319
Registriert: 18.01.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nelzus »

Die Frage ist wohl eher ob man überhaupt einen Virus für die PS3 programmieren kann. Solang es keinen gibt der es kann besteht ja auch warscheinlich keine Gefahr weils einfach keiner kann. Des weiteren muss man sich ja mit einem Virus infizeiren. Das geht auf dem PC sehr schnell wenn man sich irgendwas komisches runterläd wohinter sich dann vlt ein Trojaner ist. Im PS Store wird ja aber alles von den Herstellern reingestellt. Da kann man ja nicht einfach etwas hochladen. Also warum sollte Sony selber Viren in den PS Store bringen^^.

Ich sehe da keine Gefahr!
[IMG]http://img2.imageshack.us/img2/9238/infamoussig.jpg[/IMG]


Aragon2k6
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2005 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aragon2k6 »

Ich sehe die Virengefahr nicht als so abwägig an.
Du kannst ja auch mit der PS3 deine e-mails abrufen.

und man weiss ja was da alles drin stecken könnte.

Andererseits... also die Hardwarebasis der PS3 (mit ihren 5mio.) ist bei weitem nicht groß genug um da wirklich ein interesse zu haben viren zu programmieren. Die möglichkeit die ps3 eines anderen damit zu infizieren is wohl ziemlich gering... (wenn man sowas überhaupt programmieren kann)

Windows wird wohl weiterhin ein viel leichter zu erreichendes ziel für so "virenprogrammierdeppen" sein
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Ich denke mal, die PS3 kann normale Exe-Dateien oder ähnliche Dinge gar nicht erst ausführen. Man braucht spezielle Software um für die PS Programme erstellen zu können. Trotzdem ist es ja möglich ohne Lizenz Programme für die PSP zu erstellen, weshalb ich denke, dass eine Gefahr bestehen könnte.
Leider habe ich wenig Ahnung, aber ich denke, dass die PS3 wahrscheinlich schon sowas wie einen Schutz eingebaut hat. Nicht nur gegen Viren sondern allgemein gegen Software ohne Lizenz (die PSP kann ja seit Firmware 1,5 oder so keine Raubkopien oder nicht von Sony authorisierte Programme mehr abspielen).
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

.
Zuletzt geändert von Lazy Sloth am 07.12.2015 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

und wenn. Ich glaube kaum das jemand sehr wichtige dinge auf der PS 3 hat. Weil sie leider den PC (WIndoof) nicht ganz ersetzten kann.


Ich sehe keine Gefahr. Und wenn, dann wird sich Sony was einfallen lassen müssen. Was sie auch schaffen werden. sind ja keine dummen leute^^
Antworten