Tach!
Ich hatte bereits Oblivion auf dem PC, aber dank mitlevelnder Monster, riesiger aber toter Welt und schwachem PC wollte keine richtige Atmo aufkommen...
Gegen diesen Hirnfurz der mitlevelnden Monster lässt sich ja per Mod was tun (habbsch mir letztens er-google-t) und dann gelesen, daß die PC Mods über ein installiertes Linux auf der PS3 genutzt werden können.
Soll so funktionieren:
Oblivion in PS3 werfen, starten, Spieldaten auf HDD schreiben lassen.
Dann Linux starten, Mods runterladen&entpacken und in das vorgesehene Verzeichnis auf der Spiel-Partition kopieren.
Jetzt Oblivion wieder starten und die Mods aktivieren.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann das bestätigen? Habe keine Lust mir die 'Game of the Year' Edition zu holen und sie dann frustriert in die Wertstoff (Restmüll?) Tonne zu kloppen.
Gruß
Steve
Oblivion Mods auf PS3?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2267
- Registriert: 06.02.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Das, was bei manchen Games bei der PS3 Installiert wird, hat nichts mit dem Dateisystem der PC fassungen zu tun
Somit ein Hirnfurz im Internet, hatte auch nach gegoogelt da mir da skomisch vorkam und die Antworten das es definitiv nicht geht sind eindeutig![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Konnte mir das auch schwer vorstellen da ne PC Installation doch was gravierend anderes ist als beid er PS3
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Somit ein Hirnfurz im Internet, hatte auch nach gegoogelt da mir da skomisch vorkam und die Antworten das es definitiv nicht geht sind eindeutig
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Konnte mir das auch schwer vorstellen da ne PC Installation doch was gravierend anderes ist als beid er PS3
[IMG]http://www.masshirono.pytalhost.com/sig002.png[/IMG]
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 26.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Aber hallo! Bei der PS3 Installation werden lediglich dedizierte Daten gespeichert um schneller drauf zugreifen zu können. Einen direkten manipulativen Zugriff auf diese Daten kann man nicht erreichen, außer es wird zugelassen wie bei UT3. Wobei das eher als Zusatzcontent gelten dürfte und nix mit der Installation zu tun hat.