cdd hat geschrieben:Arkune, Du bist häufig einer der Ersten, die bei Technik-Diskussionen ihre Meinung sagen, dass ist gut, da Du anscheinend über ein wenig mehr Sachverständnis verfügst, als manch anderer.
Aber warum belässt Du es dann meist nur bei wenig hilfreichen Phrasen, ohne ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen?
Vielleicht wollen die Leute die "Dünnpfiff" schaffen es besser wissen?!
Afaik (ich bekomme ja auch nicht alles mit) nutzt kein einziges Spiel, weder jetzt noch in naher Zukunft (Pi x Daumen: Bis einschließlich Mitte 2009), den Cell für AA.
Bisher ist das ein reines Marketingmärchen.
Wer mir das Gegenteil belegen kann soll es tun aber ich sage es gleich: Mich interessieren nicht irgendwelche theoretischen Möglichkeiten sondern die praktische Anwendung in einem Spiel.
Die fehlt bislang vollständig und so lange das der Fall ist werde ich immer, sofern ich es sehe, bei diesem Märchen mein Veto einlegen.
Und zum Rest der „Diskussion“ braucht man denke ich wirklich gar nichts sagen, die spricht wiedermal ganz für sich selbst.
Wenn du das Thema durchließt wirst du vermutlich auch denken das Dünnpfiff eine sehr zutreffende Beschreibung des Sachverhaltes ist.
Ich halte mich seit geraumer Zeit, so hoffe ich, mit spezifischen Aussagen zur Technik zurück und zwar aus exakt dem Grund den ich auf Seite eines schon genannt habe. Ich habe mich da nicht ausgeschlossen.
Spiele wie GTA IV haben 2xAA. Auch auf der PS3. Nur kann die GPU kein HDDR und AA gleichzeitig. Die GPU der Xbox360 schafft immerhin AA in Kombination mit FP10 gleichzeitig darzustellen.
Nun erkläre mir mal, wie es Rockstar es trotzdem geschafft hat, auf der PS3 Kantenglättung plus HDDR darzustellen.
Es gibt noch andere Methoden AA zu erzeugen z.B. Framebuffer merges (DMC), Farbraum wechsel (Uncharted), Blurfilter (GTA4) usw.
Noch nie wurde bisher der Cell dafür genutzt.
Die 2 Sekunden summieren sich innerhalb eines Spiels bis man es durch hat auch schnell auf einige Minuten. Außerdem kommt es auch drauf an wie lang die Ladezeit ist, bei 20 Sekunden kommts auf 2 Sekunden mehr auch nicht mehr groß an, bei 5 Sekunden ist es aber schon deutlich spürbar.
Wo Ladezeiten extrem nervig sind ist z.B. bei GT5:P zwischen den einzelnen Menüs, das dort Ladezeiten sind ist einfach ein Unding. Zugegeben, das hat jetzt weniger mit dem BluRay Laufwerk zu tun.
Ladezeiten sind allgemein einfach nervig und wenn es nur 2 Sekunden sind, die man sonst bei einem schnelleren Laufwerk auch unbemerkt streamen könnte.
Uranisotop 235 U hat geschrieben:So ein Quatsch, gib mal ein Beispiel. Und kommt mir nicht mit: "In Spiel A sind die Ladezeiten 2 Sekunden laenger als auf der XBOX360." So ein Kaese, die 2 Sekunden sind nicht passabel? In dieser Zeit kann ich irgendwas anderes unternehmen oder verreisen?
äh du weißt schon, dass momentan die Daten oft mehrfach auf der BR vorhanden sind, um akzeptable Ladezeiten zu gewährleisten oder? Und nicht zu vergessen die Ladezeiten.
BR ist sicher irgendwann als Spielemedium geeignet aber nicht wirklich mit einem 2x Laufwerk. Zumindest nicht, falls die BR mal wirklich voll mit Daten sein sollten und dann sogar die DL-BR.
Und ja ich habe oft mit der PS3 gespielt, ein Kumpel hat die und da spiele ich öfter alles mögliche und ich finde sie auch nicht schlecht nur verstehe ich nicht, wie man ein so langsames BR-Laufwerk einbauen konnte. Das wird sicherlich noch problematisch wenn mal echt eine DL-BR voll ist bzw. dann kann man schön 30Gb installieren wegen eines Titels.
Uranisotop 235 U hat geschrieben:Lol, wie lange sitzt ihr hier im Forum und gammelt sinnlos eure kostbare Zeit ab, waehrend vor der Konsole ploetzlich jede Sekunde gezaehlt wird... koestlich hier... Bis morgen!
Tja, das ist dann wohl auch eine stille Form der Zustimmung...
Ich glaube du verstehst den Kontext nicht. Ist dir mal aufgefallen das es kaum ein Spiel auf der PS3 gibt das nicht vorinstalliert? Vermutlich wäre das Spiel je nach dem ohne HDD unterstützung sogar unspielbar, bzw mit extremen nachladerucklern, den das Spiel läd während des spielens einen grosteil von der HDD. Das BR Laufwerk ist im gegensatz zu dem DVD Laufwerk der 360 nicht in der Lage komplett ohne HDD unterstützung auszukommen, weil es einfach zu langsam ist. Das positive ist, dafür ist es deutlich leiser und es kommt letztendlich eh auf das selbe herraus.
Meintest du mich, das hatte ich nämlich gemeint...
Aber ob das so egal ist, wenn auf der BR 40GB Daten drauf sind und zwar verschiedene, nicht mehrmals die selben wie im Moment? Keine Ahnung aber ich denke das könnte schon noch zum Problem werden....