Wir wollen 18er Inhalte im PSN

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

studentenkopp hat geschrieben:Folgende Lösung wäre doch vorstellbar: Es gibt doch ab18-PSN-Cards. Warum kann ich damit nicht den Zugang zu einem unbeschränkten PSN-Store erwerben? Ich bin seit fast 10 Jahren keine 18 mehr und krieg im PSN Store nur Autorennen, weil die ab 6 Jahren freigegeben sind.
das lächerliche ist ja, das auf den deutschen psn-cards ein dicker roter flatscher mit der zahl "18" drauf ist (war zumindest beim letzten einkauf so), was aber nicht von der usk kommt, sondern nur eine empfehlung ist, man kann auch mit 12 die dinger kaufen.
das ist das dämlichste, was ich je gehört habe.


ich finds aber auch von den usern lächerlich, dass sie nur jammern, wie beschissen sie es finden, dass sie als "erwachsene" bevormundet werden, aber wenn man dann mal zumindest VERSUCHEN kann, was zu machen. ich verstehe es nicht, wie die leute sich extra wegen den inhalten einen us-account machen, aber dann ist es wohl zu stressig, sich mit einem ihrer accounts bei ps3-blog einzuloggen und einmal zu voten.

immer wenn hier in den news was von "geschnittener version" geschrieben wird, dann gehen die leute hier ab wie lumpi, was das für eine unverschämtheit ist, aber bei dem thema psn sagen sie "scheiß drauf".

natürlich wird sich nix ändern am deutschen store. wisst ihr warum?
weil bei playstation3.blog share eine anfrage steht, dass man 18er inhalte in den dt. store bringen soll und von 91 leuten sind nur 61 dafür.
warum sollte sony sich die idee nur ansehen, wenn da nicht mal 100 leute sich darum scheren?
Zuletzt geändert von 4lpak4 am 11.12.2010 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

studentenkopp hat geschrieben:Ich dachte Dead Nation kann man im DE-Store nicht kaufen?
Dachte das lag daran, dass es bisher nur im Amiland erschienen ist, aber in UK gibt es das ja auch. Hab mir grad n Video zu dem Spiel angesehen, ich bezweifel wirklich, dass Sony da was dran ändern könnte, naja außer vllt das Spiel zensieren ;)
Bild
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Natürlich ist das zu viel Aufwand für Petition #3154623 die nichts nutzen wird. Selbst die posts hier sind schon zu viel Aufwand.

Außerdem ist's mir lieber, man erinnert Sony nicht ständig daran. Bei Valve konnte man ursprünglich nur per KK bezahlen, dafür aber in $ und direkt die US Inhalte.
Das fanden die Leute iwann doph, jezz gibt's mehr Zahlungsmöglichkeiten; dafür hast DE cuts und €, dolle Sache :ugly:
isaak-imanuel hat geschrieben:es geht doch nicht darum, dass man sich mehrere Accounts anlegen KANN, sondern dass man sich mehrere Accounts anlegen MUSS.
Und wofür genau brauchst 'nen DE Account? ^^
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vino »

Pyoro-2 hat geschrieben:
isaak-imanuel hat geschrieben:es geht doch nicht darum, dass man sich mehrere Accounts anlegen KANN, sondern dass man sich mehrere Accounts anlegen MUSS.
Und wofür genau brauchst 'nen DE Account? ^^
aus dem selben Grund, den hier schon jemand genannt hat: Sony kann deine ausländischen Accounts jederzeit löschen, wenn denen danach ist oder sie Druck von den deutschen Behörden bekommen. Dazu ist nur ein kleiner IP-Filter nötig - und das war's dann mit deinen in USA/UK/AT gekauften Games bzw Accounts.
"Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Brecht

"Alle Spiele sind Kunst. Aber die meisten Spiele sind schlechte Kunst." - Tale of Tales (The Path)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Die Wahrscheinlichkeit, dass deine PS3 an 'nem YLOD stirbt und du sämtliche PSN Account Daten dabei vergisst und verlierst ist wesentlich größer, als dass das passiert, und anscheinend stört dich das ja auch nicht...

PSN ist übrigens nicht erst seit Gestern on, gibt's mittlerweile satte 4 Jahre ^^
Mh. Viel länger als nochmal 4 Jahre geb ich dem auch nicht, außer, man benutzt das selbe PSN für die PS4 ...
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vino »

Pyoro-2 hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, dass deine PS3 an 'nem YLOD stirbt und du sämtliche PSN Account Daten dabei vergisst und verlierst ist wesentlich größer, als dass das passiert, und anscheinend stört dich das ja auch nicht...

PSN ist übrigens nicht erst seit Gestern on, gibt's mittlerweile satte 4 Jahre ^^
Mh. Viel länger als nochmal 4 Jahre geb ich dem auch nicht, außer, man benutzt das selbe PSN für die PS4 ...
ist mir schon passiert (kein YLOD, aber defekte Partition wegen Stromausfall), und, nein, ich habe keine Daten vergessen :wink:

Die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so gering, wie du vielleicht glaubst. Ich sage da nur: neues Jugendmedienschutzgesetz, das ab Januar gültig ist :evil: Hat zwar nichts mit dem PSN zu tun, aber die Richtung, die die Politiker hier einschlagen, ist übel

Und das der Store in ein paar Jahren eventuell abgestellt wird, kann ja jetzt nicht wirklich ein Grund sein, warum man im DE-Store keine 18er-Titel erhalten sollte. Bei der PS4 könnten solche Accounts ja auch von vornherein gesperrt werden, who knows...
"Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Brecht

"Alle Spiele sind Kunst. Aber die meisten Spiele sind schlechte Kunst." - Tale of Tales (The Path)
koyluus
Beiträge: 196
Registriert: 21.05.2007 12:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wir wollen 18er Inhalte im PSN

Beitrag von koyluus »

4lpak4 hat geschrieben:... und deshalb tun wir jetzt was!

jeder regt sich drüber auf und will endlich 18er demos und games, wie dead nation.
jetzt hat sony schon playstation.blog share und es wird kaum was dafür gemacht (~300 stimmen sind vergleichsweise wenig).

darum hier mein aufruf: loggt euch ein und votet für diese beiden vorschläge:

http://share.blog.us.playstation.com/id ... -18-demos/

http://share.blog.us.playstation.com/id ... o-usa-one/

und sagt es weiter.
geht in andere foren und postet dort dieses anliegen.

ihr könnt von mir aus sagen, dass es nix bringt, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

also los! we can change it!

Leute, nicht lamentieren. Einfach voten.

.
Benutzeravatar
Erdferkl
Beiträge: 1049
Registriert: 23.05.2005 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erdferkl »

Gibt es eigentlich einen Grund dafür warum das bei SCEA gemacht wird? Zwischen SCEA und SCEE gibt es ja keinerlei Über- und Unterordnung. Was sollte also SCEA interessieren was die Europäer machen oder nicht machen?

Ich finde das relativ sinnfrei.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

isaak-imanuel hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, dass deine PS3 an 'nem YLOD stirbt und du sämtliche PSN Account Daten dabei vergisst und verlierst ist wesentlich größer, als dass das passiert, und anscheinend stört dich das ja auch nicht...

PSN ist übrigens nicht erst seit Gestern on, gibt's mittlerweile satte 4 Jahre ^^
Mh. Viel länger als nochmal 4 Jahre geb ich dem auch nicht, außer, man benutzt das selbe PSN für die PS4 ...
ist mir schon passiert (kein YLOD, aber defekte Partition wegen Stromausfall), und, nein, ich habe keine Daten vergessen :wink:

Die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so gering, wie du vielleicht glaubst. Ich sage da nur: neues Jugendmedienschutzgesetz, das ab Januar gültig ist :evil: Hat zwar nichts mit dem PSN zu tun, aber die Richtung, die die Politiker hier einschlagen, ist übel

Und das der Store in ein paar Jahren eventuell abgestellt wird, kann ja jetzt nicht wirklich ein Grund sein, warum man im DE-Store keine 18er-Titel erhalten sollte. Bei der PS4 könnten solche Accounts ja auch von vornherein gesperrt werden, who knows...
Das ist n lustiger Post.
Erklärst selber warum es niemals passieren wird, dass es kostenfreies ab 18-Material gibt und forderst es denn am Ende trotzdem.
Es geht halt einfach nicht wegen der Politik in diesem Land.
Und warum sollte Sony für Inhalte an denen sie eh fast nichts verdienen einen eigenen Altersverifizierungsvorgang für ein einziges Land einführen?
Bild
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

isaak-imanuel hat geschrieben:ist mir schon passiert (kein YLOD, aber defekte Partition wegen Stromausfall), und, nein, ich habe keine Daten vergessen :wink:
Das so Aussagekräftig wie das meine 3 Jahre alten US, UK und Jap Accounts allesammt nie gesperrt wurden.
Die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so gering, wie du vielleicht glaubst. Ich sage da nur: neues Jugendmedienschutzgesetz, das ab Januar gültig ist :evil: Hat zwar nichts mit dem PSN zu tun, aber die Richtung, die die Politiker hier einschlagen, ist übel
Joar, und weil Äpfel birnen sperrt Sony dein PSN Accounts.
Wie Kemba anmerkt: das höchstens Grund, keine USK18 Titel im DE Store anzubieten. ^^
Und das der Store in ein paar Jahren eventuell abgestellt wird, kann ja jetzt nicht wirklich ein Grund sein, warum man im DE-Store keine 18er-Titel erhalten sollte.
Nö, das war auch nur 'ne Randbemerkung.
Und 'ne Implizierung der Tatsache, dass früher oder später deine PSN Konten eh verlieren wirst ...
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Sony wird nie ausländische Accounts sperren. Dass man sie anlegen kann ist kein Fehler, sondern eine bewusste Entscheidung. Das gilt auch für Region-Free bei PS3 Spielen und die Tatsache, dass der Zugang zum US Video Store per IP begrenzt wird. So lange man in den Stores zudem nur mit KK und regional verfügbaren PSN Karten bezahlen kann, was unsinnigerweise auch Spieler beklagen, steht Sony nicht mal unter Druck den Zugang zu reglementieren.

Man sollte einfach ein Zeichen setzen und den deutschen Store abschaffen. Dann gebe es da keine Verwirrung mehr. :ugly:


PS: Wer das deutsches Steam kennt, würde sich nicht beklagen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Die USK hat was dagegen,das Kinder 18er Demos runterlasen kan.


Wie oft noch....? Die USK hat damit nichts zu tun. Im DE XBL Store der 360 findest du 18er Demos und Inhalte, natürlich ohne Alterskontrolle.
das lächerliche ist ja, das auf den deutschen psn-cards ein dicker roter flatscher mit der zahl "18" drauf ist


Der Sticker dürfte allein aus Sonys Mist gewachsen sein.
das ist das dämlichste, was ich je gehört habe.
Also wenn das auf die USK gemüntzt ist, wie bitteschön soll die USK "Geld" eine Alterseinstufung verpassen? Man stuft doch auch keinen 50 Euro Schein ab 18 ein nur weil es sein könnte das nen 16 jähriger damit zu einer Prostituierten läuft. Genaugenommen wäre das Gegenteil "das dämmlichste" was ich mir in dem Zusammenhang vorstellen kann. :wink:

Ich sehe da durchaus geringe Erfolgchancen, da wie gesagt rein rechtlich gesehen ab 18 Inhalte im DE PSN Store möglich wären. Allerdings scheint Sony bisher der Meinung zu sein das der Gewinn nicht das Risiko (bspw. schlechte Publicity, Sony steht mit dem Namen nicht in erster Linie für die PS) überwiegt.
Zuletzt geändert von Xris am 11.12.2010 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vino »

ich glaube, es ist nicht ganz klar, worauf ich hinaus wollte... egal.

Aber ich will dann kein Rumgeheule hören, wenn sich bei der PS4 der DE-Store nicht geändert hat und man keine Alternativ-Accounts anlegen kann. :twisted:
"Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Brecht

"Alle Spiele sind Kunst. Aber die meisten Spiele sind schlechte Kunst." - Tale of Tales (The Path)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Solang's proxy server gibt gibt's auch US accounts.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vino »

N Proxy-Server kann ja nicht wirklich die Lösung sein, oder? Ich lebe doch nicht in China...
"Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Brecht

"Alle Spiele sind Kunst. Aber die meisten Spiele sind schlechte Kunst." - Tale of Tales (The Path)
Antworten