Noch ist der dritte Teil der Modern Warfare 3-Reihe nicht angekündigt, da häufen sich schon Gerüchte über Gerüchte,
die neue Funktionen versprechen, Multiplayer Perks, Waffen und Karten kennen wollen. Wir haben uns diesem Urwald angenommen und für euch die wichtigsten Gerüchte zum neuen Call of Duty zusammengefasst:
Als erstes berichteten die Kollegen von Kotaku, dass Quellen, die das Spiel bereits gesehen haben wollen, sie kontaktiert hätten.
Demnach sollen Infinity Ward zusammen mit dem neuen Activision Studio Sledgehammer Games an dem Titel arbeiten. Möglicherweise ist auch Raven Software beteiligt, heißt es weiter. Zuletzt wurde bekannt, dass die Beachhead Studios derzeit eine neue, bahnbrechende Online-Plattform für die Call of Duty-Reihe entwickeln. Es wird vermutet, dass es sich dabei um einen Premium Service handeln wird, der aber, laut Activision, keine der bisher verfügbaren Features streichen wird.
Die USA wurden in MW2 von den Russen überfallen und bezwungen. Den Quellen zufolge soll Modern Warfare 3 kein Prequel zu dem ersten Modern Warfare werden, sondern die Story an dieser Stelle weitererzählen. Dabei soll es nicht Homefront, in dem die USA ebenso invadiert wurden, ähneln und mit viel Großstadt-Gameplay, inkl. Panzern auf den Straßen, und einem "Weltkrisen"-Feeling aufwarten.
Auch die Charaktere aus Modern Warfare 2, Captain John "Soap" MacTavish und Captain John Price, sollen wieder vorkommen. Am Ende des Vorgängern fanden diese sich, nach dem Mord von Lieutenant General Shepherd, zusammen mit einem auf Nikolai hörenden russischem Informanten, auf der Flucht wieder.
Wie auch schon der Activision Boss bei der Investoren-Konferenz, sprachen die Kotaku-Informanten von einem wesentlich erweitertem, epischem Spielerlebnis. Die Geschichte soll dabei durch bestimmte Geschehnisse, die andere Staaten mit einbeziehen, ein 3. Weltkrieg ähnliches Szenario entfachen. Außerdem soll wie auch bei der bereits angekündigten Konkurrenz von EA, Battlefield 3, in Modern Warfare 3 die Zerstörung Einzug erhalten.
Weiter geht es mit den Berichten eines angeblichen Alpha-Testers des Titels, der die Kollegen von Gaming Buzz kontaktiert haben soll.
Dieser ließ sich einige Informationen zu dem neuen Multiplayer entlocken, wobei die Elemente immer noch verändert werden könnten, bevor das Spiel schließlich im November den Handel erreichen soll.
Während des Tests sollen 5 Perks verfügbar gewesen sein: Scavenger, Revelations, Pointblank, Lifeline und Sleight of Hand. Während euch zwei von denen schon bekannt vorkommen sollten, sofern ihr ein früheres Call of Duty gespielt habt, wollte die Quelle nur Pointblank näher beschreiben: Es soll das Fadenkreuz verkleinern und so beim Abfeuern helfen, da es dadurch einfacher sein soll Kopfschüsse zu landen. Revelations, was auf Deutsch so viel wie "Offenbarungen" heißt, könnte ähnlich wie Hacker in Call of Duty: Black Ops die gegnerische Ausrüstung offenbaren.
Seine favorisierten Waffen, während des Testens sollen die Vector, Colt 45 und Pacer 56 gewesen sein. Letztere existiert in der Wirklichkeit noch nicht und soll im Spiel beim Beginn des neuen Kriegs erfunden worden sein. Außerdem soll nur eine einzige Karte zur Verfügung gestanden haben: "Detour" soll der Black Ops-Karte "Hotel" geähnelt haben.
Das Spieltempo beschrieb der geheime Informant als schneller, als in Modern Warfare 2.
Weiterhin soll ein neues Deckungs-System hinzugefügt worden sein.
http://www.ps3-talk.de/call-duty/70151- ... ision.html