Playstation Home
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Danke für den Link hab es mir gerade angeguckt.
Ich bin begeistert, allein mit virtuellem Schach oder Dame werde ich Stunden verbringen können, wäre ja super wenn es auch ein richtiges Casino dabei wäre einen Gratis und kostenpflichtigen Part.
Desweiteren wäre es genial irgendwann wirklich gebührenpflichtige Kinofilme über den HDMI Kopierschutz anzubieten, ich weiss auch der kann geknackt werden aber egal die Filme sind doch sowieso im Umlauf.
Fazit : Wenn Sony sich nicht allzu dumm anstellt kann Home was richtig grosses werden, und ich freu mich schon mich mit meinen Freunden virtuell zu treffen.
Ich werde aufjedenfall versuchen mit voller Kraft, Home zu unterstützen.
auch Kostenpflichtige parts wenn es sein Geld wert ist.
Weiter so Sony ..........
Ich bin begeistert, allein mit virtuellem Schach oder Dame werde ich Stunden verbringen können, wäre ja super wenn es auch ein richtiges Casino dabei wäre einen Gratis und kostenpflichtigen Part.
Desweiteren wäre es genial irgendwann wirklich gebührenpflichtige Kinofilme über den HDMI Kopierschutz anzubieten, ich weiss auch der kann geknackt werden aber egal die Filme sind doch sowieso im Umlauf.
Fazit : Wenn Sony sich nicht allzu dumm anstellt kann Home was richtig grosses werden, und ich freu mich schon mich mit meinen Freunden virtuell zu treffen.
Ich werde aufjedenfall versuchen mit voller Kraft, Home zu unterstützen.
auch Kostenpflichtige parts wenn es sein Geld wert ist.
Weiter so Sony ..........
- Battle Snake
- Beiträge: 7492
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
Gibt es ...afaikHotohori hat geschrieben: Sollte es ein Japan Viertel geben, wüsste ich schon wo ich mir ne Wohnung nehmen würde.
Ich find Home gut... ne interaktive Lobby zum Ab und An mal dekorieren oder Schach, Pool, Bowling etc.
Für den kleinen Hunger zwischendurch, sozusagen
[img]http://img246.imageshack.us/img246/3105/sigge2.jpg[/img]
Zuletzt bearbeitet von Battle Snake am 01.04.2008 8.30, insgesamt 66-mal bearbeitet
Zuletzt bearbeitet von Battle Snake am 01.04.2008 8.30, insgesamt 66-mal bearbeitet
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Es ist ja nicht nur um mal etwas zwischen durch zu spielen, andere Spieler können ja drum rum stehen und zugucken. Theoretisch käme da dann schon etwas Spielhallen Flair auf. In einer virtuellen Welt wie Home zu spielen ist einfach anders als einfach nur zu spielen.
Die Praxis hängt mal wieder davon ab, wie sich die Leute in der virtuellen Welt verhalten werden. Wenn zu viele Idioten und Deppen dort rum rennen und versuchen allen den Spaß zu verderben, dann bringt das beste Konzept nichts. Kann man nur hoffen, dass Sony sich auch hierüber Gedanken gemacht hat und sich eine Lösung ausgedacht haben. Nicht das man dann nicht wirklich etwas gegen solche Deppen machen kann.
Wer weiß, vielleicht ist Home ja der erste Schritt zu einem neuen Internet. Firmen können sich so ganz anders präsentieren.
Die Praxis hängt mal wieder davon ab, wie sich die Leute in der virtuellen Welt verhalten werden. Wenn zu viele Idioten und Deppen dort rum rennen und versuchen allen den Spaß zu verderben, dann bringt das beste Konzept nichts. Kann man nur hoffen, dass Sony sich auch hierüber Gedanken gemacht hat und sich eine Lösung ausgedacht haben. Nicht das man dann nicht wirklich etwas gegen solche Deppen machen kann.
Wer weiß, vielleicht ist Home ja der erste Schritt zu einem neuen Internet. Firmen können sich so ganz anders präsentieren.
Das wird denke ich auch die meiste Zeit so sein.Man kann warscheinlich froh sein,wenn man mal mit seinen Freunden zum Spielen kommt.Bei soviel LeutenHotohori hat geschrieben:Es ist ja nicht nur um mal etwas zwischen durch zu spielen, andere Spieler können ja drum rum stehen und zugucken..
Diese Sorge habe ich auch.Bei soviel Leuten die Home benützen,sind bestimmt einige Deppen dabeiHotohori hat geschrieben: Die Praxis hängt mal wieder davon ab, wie sich die Leute in der virtuellen Welt verhalten werden. Wenn zu viele Idioten und Deppen dort rum rennen und versuchen allen den Spaß zu verderben, dann bringt das beste Konzept nichts. Kann man nur hoffen, dass Sony sich auch hierüber Gedanken gemacht hat und sich eine Lösung ausgedacht haben. Nicht das man dann nicht wirklich etwas gegen solche Deppen machen kann
Na ja,mal abwarten.Ich freu mich auf Home :wink:
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Ich habe irgendwo was über Moderatoren von Sony gelesen.
Ausserdem wird sicherlich über software die möglichkeit der groben Beleidigung ausgeschlossen.
Auch Beleidigungen oder ähnliches bleiben auch in der virtuellen Welt immer noch ne Straftat und hier ist die anonymität durchaus kleiner als im w.w.w.
Ausserdem wird sicherlich über software die möglichkeit der groben Beleidigung ausgeschlossen.
Auch Beleidigungen oder ähnliches bleiben auch in der virtuellen Welt immer noch ne Straftat und hier ist die anonymität durchaus kleiner als im w.w.w.
Ich denke mal, das da nicht nur diese 4 Schachbretter rumstehen werden auf die man dann warten muss bis sie frei werden, sondern das beliebig viele Leute spielen können, aber halt nur eine begrenzte Anzahl von außen beobachtbar sein wird.U-X-M-A-L hat geschrieben:Das wird denke ich auch die meiste Zeit so sein.Man kann warscheinlich froh sein,wenn man mal mit seinen Freunden zum Spielen kommt.Bei soviel LeutenHotohori hat geschrieben:Es ist ja nicht nur um mal etwas zwischen durch zu spielen, andere Spieler können ja drum rum stehen und zugucken..
- Battle Snake
- Beiträge: 7492
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
Warscheinlich wird das so sein, allerdings kann man ja auch über seine virtuelle PSP drauf zugreifen. In der Halle wird es wohl begrenzt sein, außerhalb nicht.
Und vllt gibts ja auch alá Guild Wars mehrere Server
Und vllt gibts ja auch alá Guild Wars mehrere Server
[img]http://img246.imageshack.us/img246/3105/sigge2.jpg[/img]
Zuletzt bearbeitet von Battle Snake am 01.04.2008 8.30, insgesamt 66-mal bearbeitet
Zuletzt bearbeitet von Battle Snake am 01.04.2008 8.30, insgesamt 66-mal bearbeitet
es wird wohl mehrere server geben (1 japan 1EU 1Us ) nehme ich mal an,ich hoffe nur das man auch zwischen den server dann wechseln kann um auch mal menschen aus der ganzen welt kennenzulernen.Battle Snake hat geschrieben:Warscheinlich wird das so sein, allerdings kann man ja auch über seine virtuelle PSP drauf zugreifen. In der Halle wird es wohl begrenzt sein, außerhalb nicht.
Und vllt gibts ja auch alá Guild Wars mehrere Server
ich denke mal das z.b. schach bretter in massen da sein werden ich kann mir auch gut vorstellen das man sich nen schach tisch in die wohnung stellen kann ^^
ps: nochmal weiss jemand wann es denn raus kommt?
EDIT:
Sony verschiebt den Start seiner an Second Life angelehnten Online-Welt Home. Dies verkündete Kazou Hirai, Chef von Sonys Unterhaltungs-Sparte, auf der Tokio Game Show.
Ursprünglich sollte PlayStation Home diesen Herbst erscheinen. Nun ist die Veröffentlichung für Anfang 2008 geplant.
In Home können PlayStation 3-Nutzer sich mit anderen Spielern treffen und eigene Häuser einrichten. (bbl)
Quelle: chip.de
http://www.chip.de/news/c1_news_28838496.html
Wie ja jeder hier weiß steh ich ja nicht auf Home.
Das einzige was mich anmacht sind diese kleinen Spiele. Ich hoffe die bringen noch mehr Brettspiele z.B. Mühle, Go oder Shougi.
Aber nach diesem Video bin ich etwas skeptisch in wie weit die das Regeln das man „ungestört“ (sprich: kein anderer kann einfach so in das Spiel eingreifen) mit jemanden Spielen kann.
Könnte ja z.B. jeder X beliebige an einen Pooltisch gehen und mit X einem Spiel beitreten obwohl die anderen das nicht wollen…
Na ja abwarten Tee trinken.
Das einzige was mich anmacht sind diese kleinen Spiele. Ich hoffe die bringen noch mehr Brettspiele z.B. Mühle, Go oder Shougi.
Aber nach diesem Video bin ich etwas skeptisch in wie weit die das Regeln das man „ungestört“ (sprich: kein anderer kann einfach so in das Spiel eingreifen) mit jemanden Spielen kann.
Könnte ja z.B. jeder X beliebige an einen Pooltisch gehen und mit X einem Spiel beitreten obwohl die anderen das nicht wollen…
Na ja abwarten Tee trinken.
ja wir werden sehen aber bissel spekulieren macht trotzdem spass ^^Arkune hat geschrieben:Wie ja jeder hier weiß steh ich ja nicht auf Home.
Das einzige was mich anmacht sind diese kleinen Spiele. Ich hoffe die bringen noch mehr Brettspiele z.B. Mühle, Go oder Shougi.
Aber nach diesem Video bin ich etwas skeptisch in wie weit die das Regeln das man „ungestört“ (sprich: kein anderer kann einfach so in das Spiel eingreifen) mit jemanden Spielen kann.
Könnte ja z.B. jeder X beliebige an einen Pooltisch gehen und mit X einem Spiel beitreten obwohl die anderen das nicht wollen…
Na ja abwarten Tee trinken.
hast aber echt nen wichtigen punkt angesprochen...in dem video siehts s aus als könnte da jeder kommen
seh doch schon die leute sich einfach den queue schnappen und in deinem billiard spiel die kugeln wegbalern
vll gibt es eine art lobby in der man spiele öffnen kann oder beitretten für solche fälle
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
ImPrinzip ganz einfach zu lösen.Butthe4d hat geschrieben:ja wir werden sehen aber bissel spekulieren macht trotzdem spass ^^Arkune hat geschrieben:Wie ja jeder hier weiß steh ich ja nicht auf Home.
Das einzige was mich anmacht sind diese kleinen Spiele. Ich hoffe die bringen noch mehr Brettspiele z.B. Mühle, Go oder Shougi.
Aber nach diesem Video bin ich etwas skeptisch in wie weit die das Regeln das man „ungestört“ (sprich: kein anderer kann einfach so in das Spiel eingreifen) mit jemanden Spielen kann.
Könnte ja z.B. jeder X beliebige an einen Pooltisch gehen und mit X einem Spiel beitreten obwohl die anderen das nicht wollen…
Na ja abwarten Tee trinken.
hast aber echt nen wichtigen punkt angesprochen...in dem video siehts s aus als könnte da jeder kommen
seh doch schon die leute sich einfach den queue schnappen und in deinem billiard spiel die kugeln wegbalern
vll gibt es eine art lobby in der man spiele öffnen kann oder beitretten für solche fälle
Mit nem Einladungssystem.
Wer zuerst kommt malt zuerst, wenn also Person B mit Person A Spielen will muss er warten bis seine Einladung angenommen oder vieleicht auch abgelehnt wird.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Jo, Schachbretter auch kein Problem: nur wer davor sitzt kann spielen.
In dem Video ist der ja immer allein unterwegs, daher sieht man da auch nichts von, was ist wenn noch ein Spieler dazu kommt, vermutlich kann der erste der an ein Spiel kommt das nicht besetzt ist direkt einsteigen, bei Jedem weiteren wird der Erste, oder falls bereits mehrere spielen auch die, gefragt ob er/sie das will bzw wollen.
Also ich seh in dem Punkt echt absolut gar kein Problem.
Wenn ich Home richtig verstanden hab, dann ist das was man im Video als "Marktplatz" mit den ganzen Läden sieht doch nur einer von vielen? Oder sind an diesem einen alle Häuser der Spieler gebunden? D.h. wer das Haus verlässt landet immer dort? Der Platz wäre ja bei so vielen Leuten, die online sein werden, schnell brechend voll. Schließlich kann jeder PS3 Besitzer mit online Verbindung Home kostenlos benutzen. Wenn Sony nicht aufpasst, wird Home die ersten Tage direkt unbrauchbar sein wegen Überfüllung, weil gerade am Anfang wird absolut Jeder der kann Home ausprobieren.
In dem Video ist der ja immer allein unterwegs, daher sieht man da auch nichts von, was ist wenn noch ein Spieler dazu kommt, vermutlich kann der erste der an ein Spiel kommt das nicht besetzt ist direkt einsteigen, bei Jedem weiteren wird der Erste, oder falls bereits mehrere spielen auch die, gefragt ob er/sie das will bzw wollen.
Also ich seh in dem Punkt echt absolut gar kein Problem.
Wenn ich Home richtig verstanden hab, dann ist das was man im Video als "Marktplatz" mit den ganzen Läden sieht doch nur einer von vielen? Oder sind an diesem einen alle Häuser der Spieler gebunden? D.h. wer das Haus verlässt landet immer dort? Der Platz wäre ja bei so vielen Leuten, die online sein werden, schnell brechend voll. Schließlich kann jeder PS3 Besitzer mit online Verbindung Home kostenlos benutzen. Wenn Sony nicht aufpasst, wird Home die ersten Tage direkt unbrauchbar sein wegen Überfüllung, weil gerade am Anfang wird absolut Jeder der kann Home ausprobieren.