Das NextGEN Konsolen Desaster.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Aucg heutzutage zählt nicht nur die Grafik, auch wenn das viele Spieleentwickler zu verdrängen versuchen.
Ich kann mich noch gut damals an den Atari 2600 erinnern.
An Space Invaders oder Pac man und diese Spiele schaffen es noch heute mich zu begeistern.
Nicht nur mich, was war denn als Snake auf den ganzen Nokia Handys wieder populär geworden ist.
Millionen von Menschen waren süchtig nach einem Uralten Spiel wo ein beweglicher Strich einem Punkt hinterher jagt, herrlich.
Versteht mich nicht falsch ich steh auch auf HD Grafik, aber wieso ist nicht alles möglich.
Ich kann mich noch gut damals an den Atari 2600 erinnern.
An Space Invaders oder Pac man und diese Spiele schaffen es noch heute mich zu begeistern.
Nicht nur mich, was war denn als Snake auf den ganzen Nokia Handys wieder populär geworden ist.
Millionen von Menschen waren süchtig nach einem Uralten Spiel wo ein beweglicher Strich einem Punkt hinterher jagt, herrlich.
Versteht mich nicht falsch ich steh auch auf HD Grafik, aber wieso ist nicht alles möglich.
Gutes Thema was mich auch anspricht.
JAJA Die guten alten Zeiten. Daran denke ich oft zurück und komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus! Bei mir hat alles angefangen mit einem C64 Comodore!! Ich war 13 Jahre jung und habe alle befehle gelernt damit ich ein Spiel starten konnte…Das war noch arbeit!
Danach kam dann der Amiga. Und da fing die Sucht bei mir so richtig an. Es kam immer n Kumpel( der Heute immer noch mein bester Freund ist) und wir haben Sensibel Soccer gespielt! Das war ein Traum. Oder Mortal Komabt 1 auf dem Amiga….*schwelg*
Dann kam die Konsolenzeit mit NES,SNES,MEGADRIVE..alles Super Geile Konsolen mit denen ich sehr viel Spass gehabt habe. Mari Kart auf dem Splitscreen..hammergeil war das! Damals war es noch bei uns, das der der ein neues Game hatte der King war! Wir sind immer zu den jenigen gelaufen und haben einfach zugeschaut und jeder war an der reihe! Dann kam die PSX. Jeder wollte Sie, jeder hatte Sie, jeder spielte alleine! Ich weis noch wo ich zweimal die Woche zu nem Kumpel mit Fahrrad gefahren bin (7km) um mir das game auszuleihen! Irgendwie krank wenn ich Heute überlege, aber doch damals sehr eindrucksvoll. Das war noch was neues, was aufregendes, was das einem in den Bann gezogen hat!
Heute bin ich Besitzer aller erdenklichen Konsolen (reine Sammelleidenschaft). Aber zocken tu ich nur noch einmal die Woche. Warum? Ich fühle das irgendwie die Luft raus ist und mich einfach nichts mehr so in den bann zieht wie damals! Der guten alten zeit. Wo Freundschaften vor dem Fehrnseher entstanden.
JAJA Die guten alten Zeiten. Daran denke ich oft zurück und komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus! Bei mir hat alles angefangen mit einem C64 Comodore!! Ich war 13 Jahre jung und habe alle befehle gelernt damit ich ein Spiel starten konnte…Das war noch arbeit!
Danach kam dann der Amiga. Und da fing die Sucht bei mir so richtig an. Es kam immer n Kumpel( der Heute immer noch mein bester Freund ist) und wir haben Sensibel Soccer gespielt! Das war ein Traum. Oder Mortal Komabt 1 auf dem Amiga….*schwelg*
Dann kam die Konsolenzeit mit NES,SNES,MEGADRIVE..alles Super Geile Konsolen mit denen ich sehr viel Spass gehabt habe. Mari Kart auf dem Splitscreen..hammergeil war das! Damals war es noch bei uns, das der der ein neues Game hatte der King war! Wir sind immer zu den jenigen gelaufen und haben einfach zugeschaut und jeder war an der reihe! Dann kam die PSX. Jeder wollte Sie, jeder hatte Sie, jeder spielte alleine! Ich weis noch wo ich zweimal die Woche zu nem Kumpel mit Fahrrad gefahren bin (7km) um mir das game auszuleihen! Irgendwie krank wenn ich Heute überlege, aber doch damals sehr eindrucksvoll. Das war noch was neues, was aufregendes, was das einem in den Bann gezogen hat!
Heute bin ich Besitzer aller erdenklichen Konsolen (reine Sammelleidenschaft). Aber zocken tu ich nur noch einmal die Woche. Warum? Ich fühle das irgendwie die Luft raus ist und mich einfach nichts mehr so in den bann zieht wie damals! Der guten alten zeit. Wo Freundschaften vor dem Fehrnseher entstanden.
be sure! you can win the battle but not the war!!!
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
bei mir wars damals auch so und vorallem haben mich meine eltern auch net unbegrenzt zocken lassen so wies heute anscheinend gang und gebe is bei kleinkindern wir durften glaub max bis 8 zocken und bei uns haben die eltern auch noch drauf geachtet was wir gezockt haben^^
und ja das kenn ich auch noch der mim neusten street fighter war der chef mann und dann sind auch alle zu ihm gegangen udn wir saßen zu 6 im zimmer und haben uns gefreut endlich mal mit ryu und ken uns auf die schnauze zu hauen^^
und je älter man wurde desto selbstverständlicher wurde es dass man so lange zocken konnte wie man wollte und auch jede konsole besaß...
und ja das kenn ich auch noch der mim neusten street fighter war der chef mann und dann sind auch alle zu ihm gegangen udn wir saßen zu 6 im zimmer und haben uns gefreut endlich mal mit ryu und ken uns auf die schnauze zu hauen^^
und je älter man wurde desto selbstverständlicher wurde es dass man so lange zocken konnte wie man wollte und auch jede konsole besaß...
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Ein Amiga 500 hatte ich auch, nur bei uns war es Double Dragon was wir in jeder erlaubten Minute gespielt haben.bTaste84 hat geschrieben:Danach kam dann der Amiga. Und da fing die Sucht bei mir so richtig an. Es kam immer n Kumpel( der Heute immer noch mein bester Freund ist) und wir haben Sensibel Soccer gespielt!
Aufm Commodore C64 habe ich Tag und Nacht H.E.r:o. und hunchback gespielt.
Weiss nit ob das jemand kennt, aber es hat einfach nur gerockt ^^
Weiss nit ob das jemand kennt, aber es hat einfach nur gerockt ^^
PS3 ID
ShahRukhKhan81
Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE
Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
ShahRukhKhan81
Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE
Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
Ich muss den Threadstarter auch absolut Recht geben. Als ich mir die PS3 gekauft habe bin ich am nächsten Tag mit meim Cousin in die Videothek und wir wollten uns n Spiel für den Abend leihen ABER ALLE Rennspieler laufen nur alleine, ok Shooter gab es 1-2 für 2 Spieler, aber Shooter mag er nit, das war echt schwer. Lösung war denn abwechselnd Motorstorm zu spielen.
Aber wenn man mal darueber nachdenkt, sollte es doch gerade so sein, dass man auf einer Konsole zu 2. zu 3. zu4. ja sogar zu 7. spielen kann, denn auch im Zeitalter des DSL 16 - 25 Tausend ist es doch gerade das, was Konsolen von PC unterscheidet.
Für einen Freund von mir hing der PS3-Kauf davon ab, ob dieses Mal von Anfang an mehr als 2 Controller angeschlossen werden können, oder ob man wieder ein Multitap benötigt. Naja nun kann man 7 Controller an eine PS3 aber wozu??? Resistence (4 Spieler) WWE (6 spieler) sowie die beiden Fußballtitel mit 7 Spieler sind jetzt die einzigen, die mir Einfallen für mehr als 2 Leute. Bleibt nur zu hoffen, dass Haze hält was es verspricht und einen 4-Spieler-Onlnine-Modus hat, so stellt man sich Konsolen im eitalter des Highspeed-Dsls vor! (Ich hoffe ich rede jetzt kein Scheiß, hab das bei Haze so verstanden )
Aber wenn man mal darueber nachdenkt, sollte es doch gerade so sein, dass man auf einer Konsole zu 2. zu 3. zu4. ja sogar zu 7. spielen kann, denn auch im Zeitalter des DSL 16 - 25 Tausend ist es doch gerade das, was Konsolen von PC unterscheidet.
Für einen Freund von mir hing der PS3-Kauf davon ab, ob dieses Mal von Anfang an mehr als 2 Controller angeschlossen werden können, oder ob man wieder ein Multitap benötigt. Naja nun kann man 7 Controller an eine PS3 aber wozu??? Resistence (4 Spieler) WWE (6 spieler) sowie die beiden Fußballtitel mit 7 Spieler sind jetzt die einzigen, die mir Einfallen für mehr als 2 Leute. Bleibt nur zu hoffen, dass Haze hält was es verspricht und einen 4-Spieler-Onlnine-Modus hat, so stellt man sich Konsolen im eitalter des Highspeed-Dsls vor! (Ich hoffe ich rede jetzt kein Scheiß, hab das bei Haze so verstanden )
Ähm, hatte von Gameboy bis NES und SNES fast alles, inklusive Jaguar und Lynx. Klar kenne ich noch die alten TAge, aber du solltest nicht vergessen, dass wir alle ein bisschen älter geworden sind. Ich habe damals mit 14 Mortal Kompott rauf und runter gespielt, heute finde ich es nur noch blöd. OK, Streetfighter 2 ist immer noch mal ganz gut, Soul Calibur auf Dreamcast sowieso, Mario Kart war genial.Opa hat geschrieben:Sätze wie "Online gehört die Zukunft" kommen zumeist von solchen Leuten, die die alten Zeite nicht miterlebt habe in denen man mit Freunden gemeinsam Seite an Seite gezockt hat. Ich sage nicht, dass Online Gaming schlecht ist - ganz und garnicht. aber die vermeintlich altmodische Variante hat eben auch ihren Reiz. Am besten erklärt man das für den HighEnd Jünger wohl mit Singstar - ich finde es macht einen bedeutenden Unterscheid ob man gemeinsam da sitzt mit Freunden, Bierchen trinkt und sich zum Löffel macht oder ob man (theoretische Vorstellung) alleine im Wohnzimmer sitzen würde und per Headset die anderen hört. Finde letztere Vorstellung schon irgednwie traurig. Online Multiplayer birgt viele Vorteile - ullscreen, bessere Übersicht, taktischeres Vorgehen...aber eben keine Geselligkeit. Grade die Sparte der Fun & Arcade orientierten Games lebt aber eben im Multiplayer von der Geselligkeit und gehren zumindest wahlweise Offline spielbar; leider ist das eben heutezutage Out. Den meisten Konsumenten wurde erfolgreich eingeflösst, dass Online die Zukunft und der Hit ist. Online kann allerdings bei allem gemecker auch eine sinvolle Ereiterung sein zum Offline Multiplayer. Sehr schön finde ich bspw. die Möglichkeit in Mario Strikers mit einem Freund gemeinsam gegen ein Konkurrenzduo aus dem Netz anzutreten. Auch be Rennspielen (hoffe da stark auf Mario Kart) könnte ich es mir schön vorstellen zu viert vorm Splitscree zu hängen und den Rest des Fahrerfeldes Online geliefert zu bekommen - so könnte man das KI Disaster umgehen. Allerdings würde ich mir hier für jede illustre Runde eine Zuweisung in einen kleinen Pool wünschen (ca. 50-100 Gamer) so dass man im Laufe des Abends die Gegner öfters wiedertrifft...da könten sich sogar gezielte Gruppendynamische Dinger draus entwickeln á la "komm du hast ne Rote - ich lass dich vor und dann gibts du diesem A****loch von PwnMaster der schon wieder führt".
In jedem Fall ist diese Einstellung "Online ist die Zukunft, Offline ist tot" so ziemlich das traurigste, was ich je gehört hab. Das führt zum Einmauern, zu sozialer Isolierung. Aber es wird nicht ewig dauern und die Gamer werden das merken. Im PC Bereich ist man ja um einiges weiter, was das Thema Online angeht und dort haben sich LAN Partys etabliert - man möchte eben doch mal mit "seinen Jungs" zusammen zocken. Dafür schleppt man seine PC´s durch die halbe Stadt obwohl es Online viel einfacher gehen würde.
Neben besagtem Bond Spiel war´s übrigens auch herrlich Secret of Mana zu mehr zu zocken. Hab´s damals komplett mit meinem besten Freund durchgezockt...iss einfach was anderes wenn man dieses "Seite an Seite" Gefühl hat. Geteilte Freude über Bosskills iss nunmal doppelte Freude und das ist über Headset nicht dasselbe. Gestik, Mimik, miteinander rumwitzeln. Das sind alles Sachen die gehen da nicht.
Ich mache mir allerdings weniger Gedanken um das Spieleerlebniss an sich als um die Frage ob man mit der ganzen Online Kiste nicht auch ne gesellschaftliche Veränderung heraufbeschwört. Die Menschen haben eh verlernt miteinander auf anderen Ebenen als dem Wort zu kommunizieren. Man erlebts täglich bspw. beim Flirten oder einfach nur Beisammensitzen in Gruppen. Du hast eigentlich immer mindestens einen dabei, der eher kühl und verklemmt rumsitzt, nicht mit Gebährden und Mimik spielen kann. Das liegt sicherlich auch in der Persönlichkeit aber wenn man solchen Leuten die Möglichkeit gibt sich die komplette freizeit zurückzuziehen in ein karges Zimmer ohne Menschen und ihnen dabei auch noch das trügerische Gefühl gibt an einem sozialen Leben Online teilzunehmen kann das böse enden. Ich spreche da aus Erfahrung - habe lange World of Warcraft gezockt und muss zugeben, dass erstens ich selbst abgestumpft bin was Sozialverträglichkeit angeht (und es ist sauanstrengend sich das zurückzuerarbeiten) und zweitens habe ich´s bei Freunden gesehen...die sind in der richtigen Welt, wo man mit Menschen umgehen muss so unsicher geworden mangels Übung, das ich bezweifle ob se nochmal Fuß fassen. Klar, man darf das alles auch nicht überdramatisieren - der normale Zocker, der nen intakten freundeskreis hat und nur als Hobby zockt wird sone Probleme nie haben. Aber es gibt eben auch den anderen Zocker...und der Übergang ist fliessend. Bei mir hat es ganz schleichend angefangen...ich hatte halt mehr freunde die Zocken...iss ja auch schön gemeinsame Themen zu haben. Irgendwan hatte ich fast keine Freunde, die nicht zocken. Dann kam damals unsere Online Zeit mit Counterstrike. Wir haben uns nach der Schule verabredet zum Clantraining...den ganzen Tag; man will ja auch was erreichen. Die Leute, die kritisch hinterfragt haben ob wir zu lange zocken waren halt Boons. Man kann ja auch ma nen Wochenende zuhause bleiben - iss viel gesünder als sich mit Alk zuzuballern und sinnlos inne disco zu gehen mit Leuten, die man eh nicht mehr so mag. Irgednwann verging mir leider die Lust auf´s Spiel und da war´s geschehen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt kaum ein Leben neben dem alleine in meinem Zimmer und meine Zockerkumpels hatten sich verändert. Weggehen konnte man nicht mehr mit ihnen....langweilig. Naja iss ja alles kei Problem...rumtelefoniert, Freundschaften wieder ins Leben gerufen. Aber es ist nicht so leicht wieder richtig ins Leben zu starten, wenn man sich zu lange komplett eingemauert hat. Ich will auch nicht sagen, dass das normal ist oder oft so läuft - ich weiss es nicht. Schneller als mir im Nachhinein lieb war, frustrierte mich das Leben da draussen wieder - kurz am PC getröstet. Glücklicherweise kam damals WoW raus - prima - gleich ma noch zwei Jahre mehr oder wneiger eingemauert...war auf jeden Fall motivierender als das Leben! In jedem fall sollte sich jeder, der sich Offline Multiplayer garnicht vorstellen kann mal eines fragen. Ist das nicht mein Ding oder habe ich einfach nicht genug Freunde, die mit mir nen Abend verbringen könnten. Bin ich selbst noch fähig einen Abend unter Menschen zu verbringe und mich dabei zu amüsieren...einfach weil man lacht. Oder finde ich die einzige freude in meinem Leben darin, einen Spielerfolg zu erreichen und da sind Freunde nur ablenkung? Wie gesagt, icht zu dramatisch und wörtlich nehmen...aber den Grundgedanken aufgreifen.
Ach ja, ein abschliessendes Wort noch zum ersten Post. Ich würde das nicht Mainstream nennen. Ich beobachte einfach seit längerem, dass viele Spielen das Flair fehlt. Ob es nun immer die selben höchstens maginal erweiterten Spielkonzepte (yeah Egoshooter mit ne Rätseleinlage = Rollenspiel 4tw) sind oder einfach kühl und lieblos entwickelte Games. Oft werde ich das Gefühl nicht los, als habe man die Stages in nem Leveleditor per Zufallsgenerator zusammengeschustert. Dann mal geguckt, was ein Bisschen gewitzte Taktik ermöglicht und fertig. Dabei vergisst man scheinbar leider oft eine Umgebung und einen Levelaufbau zu erschaffen, der atmosphärisch sauber ist; eben wirklich zum darin versinken einlädt, richtig Spaß macht. Fehlende Storyline ist so ein anderes Thema - und nein - die Ausserirdischen sind gelandet, kämpfe dich vom Nordpol bis zum Südpol, wo sie ihre Basis haben...das ist keine ordetliche Storyline. Ich erwarte ein wenig Geschichte, mit Wendungen, Überraschungen...muss auch nix neues sein...gerne auch gut abgekupfert aus irgendeinem Kinofilm. Abkupfern ist eh nix schlechtes. Wer "freulein Smillas Gespür für Schnee" (Film) kennt weiss was ich meine. Das ist genau genommen nen AkteX Clone, aber ein verdamt stimmungsvoller/guter! Aber selbst am Gameplay spare viele entwickler. Es kann doch nicht wahr sein, dass in einem Genre wie den Jump´n Run ausser den Mario Titeln wirklich nichts wirklich tolles kommt. Als ich Galaxy gespielt hab, hatte ich tränen in den Augen. Ich hab mich seit Ewigkeiten beim Spielen nicht mehr so amüsiert - wie er springt, was man so sieht, die vielen vielen Ideen - es war so emotional wie bei meinen ersten Spieleerfahrungen. Ich denke das Stichwort ist der "Zauber". Spiele hatten früher etwas zauberhaftes, waren liebevoll, haben gefesselt...den Spieler nicht mehr losgelassen. Es gibt zu viele Spieler, die diesen Zauber nicht vermitteln - manche Spieler glaube ich (grade solche, die mit der PS1 eingestiegen sind un nie ne Nintendo Konsole hatten) kennen ihn nichteinmal. Es gibt nicht nur Spiele zwischen gut und schlecht...es gibt Spiele, die einen zum Kind machen...vieleicht sind das die einzig wahren Spiele. Ich weiss wirklich nicht, warum es von diesen titeln so verdammt wenige gibt heutezutage...ich weiss lediglich, dass ich ohne Nintendo seit langem kein Spieler mehr wäre. Selbst ein Square Enix, ein Sega, ein Capcom...sie alle schaffen es nur noch selten an die Brillanz vergangener Tage anzuknüpfen. Falls jemand jemals rausfindet, was fehlt, wora es liegt...du kannst mit diesem Wissen reich werden. Aber vielleicht ist genau das das Problem...ein Myamoto schrieb einst in einem Interviev, dass er als Kind einmal einen kleinen See entdeckt hat in einem Wald, der nahe seiner Heimat war. Er versuche dieses Gefühl etwas zu entdecken in jedem Spiel zu erhalten. Er hat sich vermutlich nie gefragt, was er machen muss um damit reich zu werden. Er hat sich gefragt, was er machen muss um etwas tolles zu entwickeln. Damals hat sich ein Spiel eben auch mal um ein halbes Jahr erschoben, wenn Myamoto nach der beta sagte...iss alles nix...hab hier nen par Zeichnungen auf meinem Block gemacht und glaub, dass alles was wir bislang gemcht haben Scheisse ist. Da sagte man eben "naja gut, schade um die Arbeit...aber iss in Ordnung". Und jetzt? Heutezutage steht das Marketing & die Timeline bevor der erste Programmierer eingestelt wird. Da heisst es nicht "mach uns ein tolles Spiel" sondern "mach uns ein Spiel, das mindestens 1,7 Mio. Käufer findet und ins Weihnachtsgeschäft 2009 geht". Ich denke das ist der falsche Weg. Ich würde mitunter lieber länger auf einen Titel warten, wenn er dafür den Funken hat. Ich denke grade an den Funken, der Peter Pan zum fliegen bringt...
Edit: Aber vielleicht bin ich auch nur ein depressiver alter Mann, der zuviel in der Vergangenheit schwälgt. Es wundert mich nur oft, wie viele andere Menschen dies auch tun. Entweder ist das eine Massendepression oder es ist doch was dran...
Aber brauch ich dafür eine PS3? Wenn ich will, kann ich übrigens auch alte PS1 Spiele drauf zocken, z.B. Bimap Prügler von Capcom, Raiden Project zu zweit oder R-Type Delta. Warum also enttäuscht sein? Online macht die Spielwelt selbst zum Treffpunkt, das ist der Unterschied zum gemeinsam vorm Fernseher Zocken. Und eben auch die Community.
Klar waren die alten Zeiten toll, aber ich habe zum Beispiel auch keine Freunde mehr, die so einen kindischen Kram jederzeit mitmachen. Die Zeiten haben sich geändert, und Erinnerungen sind immer schön, aber es wird halt nie dasselbe wie damals sein. (schon deshalb, weil wir Erinnerungen gerne idealisieren)
Als alte Hasen mit 15 jähriger Spielerfahrung haben es neue Titel natürlich immer schwerer, wirklich zu begeistern - been her, done that.
Das heißt aber nicht, dass aktuelle Spiele schlechter wären als noch vor 10 Jaren - im Gegenteil. Grafik, Interaktion und Erzählweise haben schon bedeutende Fortschritte gemacht, sondt würden 30-40 jährige so etwas nicht merh spielen. Ehrlich, ich habe mir vor kurzem Castlevania für die PSP geholt und war zunächst erstaunt darüber, das man diese Art von Plattform Spiel mal über Stunden spielen konnte, ohne angeödet zu sein.
Wir sind einfach anspruchsvoller geworden, die kindliche Faszination ist weg. Dennoch konnte ich zuletzt über Uncharted staunen und über Ratchet lachen. Es geht also doch noch.
Splitscreen Spiele gibt es mittlerweile ebenfalls genug:
1.Sega Rally Revo
2.Warhawk
3.CoD4
4.UT3 (Patch)
5.NFS Pro Street
u.a.
- hajdukimotski
- Beiträge: 1335
- Registriert: 10.04.2005 02:12
- Persönliche Nachricht:
Ich kann mich nur noch einmal wiederholen.
Die Zukunft von Internet und Konsole sollte nicht heißen "Online statt Splittscreen" sondern "Splitscreen im Internet"
Dies schaffte schon die PS2 mit Timesplitters Future Perfect.
Denn wenn es nicht der Mehrspielermodus ist, was unterscheidet dann Konsole von PC?
Die Zukunft von Internet und Konsole sollte nicht heißen "Online statt Splittscreen" sondern "Splitscreen im Internet"
Dies schaffte schon die PS2 mit Timesplitters Future Perfect.
Denn wenn es nicht der Mehrspielermodus ist, was unterscheidet dann Konsole von PC?
Klar waren die alten Zeiten toll, aber ich habe zum Beispiel auch keine Freunde mehr, die so einen kindischen Kram jederzeit mitmachen.[/quote]
Das ist aber wie ich festgestellt habe eben etwas, dass so nicht sein muss. Es ist nicht so, dass die Zeiten sich zwangsläufig ändern oder die Menschen. Es ist so, dass viel zu viele Menschen sich mit den Ansätzen der Änderung anfreunden und eben argumentieren wie du "es geht eben nicht anders". Aber das tut es. Man kann sich Freunde "warmhalten", intakte Zockerfreundesjreise am Leben halten. Iss nicht immer leicht, grad mit dem Älterwerden aber es lohnt sich. Ich denke im Übrigen, dass dies viele Menschen schaffen. Ein jedes liebloses Mario Party mit Verkaufszahlen, die die eines aktuellen 3D Superhighehd Oneplayer Hits um ein Vielfaches übersteigen ist eine schallende Ohrfeige für die Industrie, die sich versucht Sologamer ranzuzüchten. Und warum? _Mit Splitscreen macht man kein Geld...mit irgenwelchen Online Communitys schon. Ich möchte lieber in einer Weöt leben, in der ich die Gesichter meiner Freunde kenne...
Das ist aber wie ich festgestellt habe eben etwas, dass so nicht sein muss. Es ist nicht so, dass die Zeiten sich zwangsläufig ändern oder die Menschen. Es ist so, dass viel zu viele Menschen sich mit den Ansätzen der Änderung anfreunden und eben argumentieren wie du "es geht eben nicht anders". Aber das tut es. Man kann sich Freunde "warmhalten", intakte Zockerfreundesjreise am Leben halten. Iss nicht immer leicht, grad mit dem Älterwerden aber es lohnt sich. Ich denke im Übrigen, dass dies viele Menschen schaffen. Ein jedes liebloses Mario Party mit Verkaufszahlen, die die eines aktuellen 3D Superhighehd Oneplayer Hits um ein Vielfaches übersteigen ist eine schallende Ohrfeige für die Industrie, die sich versucht Sologamer ranzuzüchten. Und warum? _Mit Splitscreen macht man kein Geld...mit irgenwelchen Online Communitys schon. Ich möchte lieber in einer Weöt leben, in der ich die Gesichter meiner Freunde kenne...
und ob das geht sich zockerkreise warmzuhalten. wir treffen und fast jedes wochenende und zocken golden eye oder mario party 1 (nur den ersten, der is am gemeinsten). und wir sind alle über 20... ich versteh nicht warum anspruchsvoll immer mit neuen spielen in verbindung gebracht wird? mal ehrlich... alte spiele war 10 mal mehr anspruchsvoll, zumindest was die geforderte leistung und skill angeht. den spielern wird es teilweise heute schon viel zu leicht gemacht...
und was mir am meisten fehlt: Farben, verdammt, wo sind die farben??? ich hab langsam genug von braun und grau. braun und grau gibts vor meinem fenster reichlich.
smg hat endlich mal mut zur farbe bewiesen... aber jetzt ist lang nichts vergleichbares in sicht. der nächste titel am horizont ist wohl oboro muramasa, wobei... ich bezweifle das der nach europa kommt, leider
und was mir am meisten fehlt: Farben, verdammt, wo sind die farben??? ich hab langsam genug von braun und grau. braun und grau gibts vor meinem fenster reichlich.
smg hat endlich mal mut zur farbe bewiesen... aber jetzt ist lang nichts vergleichbares in sicht. der nächste titel am horizont ist wohl oboro muramasa, wobei... ich bezweifle das der nach europa kommt, leider
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012