Keine Ahnung, bei MS sind es jedenfalls 2 Jahre Herstellergarantie (beim RoD 3 Jahre), die Konsole wird schnell repariert/ausgetauscht. Auf jeden Fall läuft nicht sowas ab wie das ne defekte 60GB Version durch ne 40GB Version ersetzt wird oder man Monate warten muss und die Festplatte hängt man auch einfach nur ab und schickt nur die Konsole ein und hat so keinen Datenverlust. Das meinte ich halt vor allem mit Kundenfreundlichkeit oder ist es Kundenfreundlich eine Konsole mit formatierter Festplatte zurück zu kriegen?
ich hab ehrlichgesagt keine ahnung wie das jetz läuft weils anscheinend was anderes is wenns garantie des herstellers is (1 jahr) und gewährleistung (gesetzlich 2 jahre)... irgendwie kann man austausch oder nachbesserung kostenlos verlangen wenn innerhalb 2 jahren ein mangel auftaucht ohne eigenes verschulden. aber wie würd ich sony denn rechtlich fest beweisen können die konsole immer richtig behandelt zu haben. -.-
@ Hotohori : Achso habe ich falsch verstanden, weil du halt direkt nache dem Garantie Ablauf Post gepostet hast, ohne was zu zitieren.
Deswegen dachte ich du beziehst dich darauf.
@ myn3 : Ich glaube nicht das du denen irgendetwas beweisen mußt.
Wenn es eigen verschulden ist werden sie es auch feststellen, wenn nicht hast du auch nichts zu befürchten.
myn3 hat geschrieben:ich hab ehrlichgesagt keine ahnung wie das jetz läuft weils anscheinend was anderes is wenns garantie des herstellers is (1 jahr) und gewährleistung (gesetzlich 2 jahre)... irgendwie kann man austausch oder nachbesserung kostenlos verlangen wenn innerhalb 2 jahren ein mangel auftaucht ohne eigenes verschulden.
Theoretisch schon, aber nach 6 Monaten tritt bei der gesetzlichen Gewährleistung die Beweißlastumkehrung ein, d.h wenn Sony es drauf anlegt musst du beweißen das die Konsole nicht durch eigenes Verschulden futscht gegangen ist. Und das kannst du nicht. Und das wissen die.
Das tritt natürlich nur ein wenn du damit vor Gericht gehen würdest und eine kostenfreie Reperatur forderst.
myn3 hat geschrieben:
aber wie würd ich sony denn rechtlich fest beweisen können die konsole immer richtig behandelt zu haben. -.-
EikeCR hat geschrieben:damit du ne Konsole hast die alle 3 Monate ausfällt wenn du pech hast? *gg*
Lieber alle 3 Monate für eine Woche, als nach einem Jahr für mehrere Monate, gegen Bezahlung :wink:
geownt würde ich mal sagen, vor allem braucht man sich auch wegen seinen Daten keine Sorge machen, solange die Festplatte selbst nicht verreckt. Abgesehen davon muss man schon sehr viel Pech haben, dass die XBox360 ständig kaputt geht und es gibt sicherlich auch Pechvögel, denen schon ihre PS3 mehr als einmal kaputt war. Das kann mit jeden Gerät passieren, wie mir mit meinem DS Lite (2x Scharnier gebrochen).
EikeCR hat geschrieben:damit du ne Konsole hast die alle 3 Monate ausfällt wenn du pech hast? *gg*
Lieber alle 3 Monate für eine Woche, als nach einem Jahr für mehrere Monate, gegen Bezahlung :wink:
^^ juhuu jemand der den Witz verstanden hat
ne stimmt schon offensichtlich ist der Sony-Kundendienst echt nicht das wahre. Wobei Microsoft durch die RoD-Geschichte wohl auch viel gelernt hat.
ohne das es was mit dem Thema zu tun hätte, geschweige denn mit dem Unterforum aber die aktuelle X360Serie ist weniger anfällig geworden oder?
die ewigen RroD Arien scheinen der Vergangenheit anzugehören .... hoffe ich jedenfalls für unseren Basser der auch ne neuere X360 hat ^^
naja jedenfalls schwach von Sony für so ein Prestigegerät so einen schwachen Kundenservice zu bieten.
Alo normalerweise geht kein Hersteller hin und unterstellt dem Kunden das er das Gerät unter eigenverschulden kaputt gemacht hat. Das bringt schlechte Publicity da tauscht oder(nach einem halben Jahr ist das die Regel) repariert man lieber das Gerät. Grade weil es meist sehr schwer ist bei einem "Gerät" nachzuweisen das der Defekt wirklich nicht durch eigenverschulden zustande gekommen ist. Dann kommt noch hinzu das die Beweislast eigentlich nur ein halbes Jahr bei dem Hersteller also Sony liegt, hier hat ber Sony schon ein Jahr Garantie eingeschoben. Ein halbes Jahr Garantie ist Pflicht, danach redet man von der sogenannten Gewährleistung, d.h. 6 Monate Garantie 18 Monate Gewährleistung. Übrigens, auch MS gibt nur ein Jahr Grantie, d.h. nur ein Jahr recht auf wandlung/umtausch, alles was darüber hinausgeht wird "nur" repariert.
Ich würde mir keinen Kopf um irgendwelche Nachweise machen, mir ist bis jetzt noch kein Hersteller untergekommen der vom Kunden derartiges verlangt. Was dir passieren kann ist das Sony dir ein neues Gerät andreht für das du bezahlen must. Aber sauber ist das nicht, normal sollten sie deine Konsole reparieren.