Was auch noch ganz wichtig ist, solltet ihr die PS3 auch benutzen wollen um Blu-Ray Filme anzuschauen: DER FERSEHER SOLLTE 24P FÄHIG SEIN.
Denn ein Kinofilm wird traditionell mit 24 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet uns so auch auf die Blu-Ray gespeichert. Hat ein Fernseher dieses Feature nicht, so muss er die 24 Bilder auf 50 bzw. 60 Hz umrechnen. Dabei wird dann ein Bild 3 mal, das folgende noch 2 mal dargestellt(3:2 Pulldown). Das führt dazu, dass es beim Anschauen zu unregelmäßigem ruckeln kommt, auch Judder-Effekt genannt. Ich habe keine Ahnung wieso das die schlauen Techniker von Sony, Sharp, JVC, Philips und wie sie alle heißen komplett veraschlafen haben, ihre Fernseher drauf auszulegen Bilder in 24Hz oder einem Vielfachen darzustellen. Erst nach und nach kommen Geräte auf den Markt, die dieses Feature beherrschen. So ist beispielsweise die Samsung M86/87 Baureihe voll 24P fähig, ebenso die großen Full HD Plasmas von Pioneer, die aber rund 8000,- € kosten. Die Toshibas wurden zwar damit beworben, dass sie es könnten, mittlerweile hat sich das aber als PR-Gag herausgestellt und Toshiba hat sich entschuldigt, und die SHARP können es ebenfalls NICHT, auch wenn sie 120Hz(ein vielfaches von 24) beherrschen. Den Grund weiß ich nicht genau, aber statt 24p nativ darzustellen, versuchen sie das 3:2 Pulldown Ruckeln durch irgenwelche Überblendtechniken zu reduzieren, was zwar angenehmer für's Auge ist, aber im Gegensatz zum Kinolook der nativen 24p Darstellung für einen Videolook sorgt. Nur zum Zocken sind jedoch alle diese Geräte Top, wie gesagt wenn man aber Blu-Rays kucken will könnte das Juddern empfindlich Augen stören.
Zu Full HD: Ich würde in jedem Fall ein Full HD Display empfehlen, die es mittlerweile sogar schon in Größen ab 37 Zoll gibt. Der Grund: Nur ein solches Display besitzt die native HD Auflösung und stellt das angelieferte Bild Pixel für Pixel dar. Vor allem bei den 1366x768 muss egal welche Auflösung zugespielt wird IMMER skaliert werden, d.H. das eingehende Signal vom Monitor auf die Auflösung des Panels umgerechnet werden, was natürlich die Gefahr von Qualitätseinbußen und Bildfehlern mit sich bringt. Wo nix umgerechnet wird, kann auch nix falsch berechnet werden.
Achso und noch ein kleiner Tipp zum Schluss, bald ist die IFA, am besten einfach noch so lange warten, entweder ihr findet in den neuen Modellen euren Traumfernseher oder wenn ihr euer Modell schon auserkoren habt: wenn nach der IFA die neuen kommen sind bei der aktuellen Generation drastische Preisstürze zu erwarten. Nen fetten 46 Zöller für unter 2000, das wär doch was
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
If you want a picture of the future, imagine a boot, stomping on a human face forever.
1984