Spielewertungen offizieller Magazine

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DeAd SnAkE
Beiträge: 683
Registriert: 12.06.2006 21:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeAd SnAkE »

die letzten 3 Beiträge habe ich kaum verstanden. :lol: :lol:
[URL=www.ps3gc.com/online.php?og=DeAdSnAkE][IMG]http://ps3gc.com/pics/DeAdSnAkE.png[/IMG][/URL]
Benutzeravatar
Walth92
Beiträge: 937
Registriert: 12.04.2006 00:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Walth92 »

AA steht doch für anti aliasing sprich die treppchenbildung jetzt schau dir resistance an dort wird man keine treppchen finden also ist in bezug auf AA in der ps3 alles trin
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Gamesverrückter

Die PS3 kann AA, das hat niemand bestritten, sie kann es nur nicht in Verbindung mit echtem HDR, wie Oblivion sehr gut zeigt. Und genau dies ist eben ein schlechtes Erbe des G71 Grafikchips. Dieser Chip ist hardwaretechnisch dazu einfach nicht in der Lage.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ich zweifle ja generell an der technischen Machbarkeit darum spreche ich ja auch von einem Märchen.
Da kann man gerne beweisen dass ich falsch liege, ich profitiere ja auch davon.

Aber egal in HS wurde das Problem gekonnt umgangen das muss man anerkennen.

NOA32 wird, so wie ich das sehe, für die Xbox 360 und für den PC voraussichtlich keine Rolle spielen. Bei ersterem würde das DRAM-Modul beinahe überflüssig werden und man hätte mehr Aufwand bei letzterem ist es generell unnötig bzw. zu umständlich.
Man muss also zumindest bei Multiplattformtitel weiterhin damit rechnen dass es beim Einsatz von HDR kein AA geben wird.
Exklusivtitel könnten von dem „Trick“ allerdings profitieren.

Na mal sehen wann die Kante verliert.

Ähm es kommt darauf an was man als HDR anerkennt.
Valve hat z.B. bei ihrer Source Engine auch auf einen Trick zurückgegriffen um HDR zu ermöglichen.
Das Ergebnis ist doch das was zählt und nicht wie man es erreicht, da ist es doch egal ob es „true HDR“ ist oder nicht.
Afaik verwenden die meisten Spiele auf der Xbox 360 FP10 welches dann auch kein echtes HDR wäre, weil eigentlich verwendet man FP16 und 32 für HDR.
agradeneu
Beiträge: 244
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von agradeneu »

Richtig, die nvidia Chips der 7er Reihe können echtes HDR aber noch kein AA.Man kann aber HDR auch weglassen und trotzdem eine geniale Beleuchtung erzielen - siehe Killzone2.
Insgesamt kann man sagen, dass bezüglich der PS3 nichts über die zukünftige Performance ausgesagt werden kann. Nichts ist bei dieser komplexen Maschine festgelegt, man erinnere sich an die PS2, die am Ende ihrer Lebenszeit noch richtige Quantensprünge vollbracht hat. Die Dreamcast z.B. war einfach zu programmieren und lieferte aus dem Stand exzellente Ergebnisse, war aber im Endeffekt dennoch limitierter als die PS2 Hardware.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Also ich würde die Dreamcast nicht schlecht reden, genauso wie Gamecube wurden beide Konsolen durch ihren schwachen Erfolg kaum wirklich von den Entwicklern ausgereizt, lange nicht so wie die PS2. Daher hinkt der Vergleich gewaltig und daher sollte man die PS2 auch nicht leichtfertig als Wunderkonsole hinstellen, nur weil die Entwickler immer mehr und noch mehr aus der Hardware rausgeholt haben.
agradeneu
Beiträge: 244
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von agradeneu »

Ich denke beide wurden ziemlich gut ausgereizt. Gerade die 1st Party Produktionen standen denen von Sony oder Microsoft in nichts nach.
Ich mache die Dreamcast auch nicht schlecht, ich habe selbst eine und sie war über zwei Jahre der PS2 mindest. ebenbürtig. Dennoch hatte die PS2 im Endeffekt mehr (Rechen-)Power.
agradeneu
Beiträge: 244
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von agradeneu »

Ein frischgebackener Lair Besitzer mit einem recht ausgewogenen Erfahrungsbericht. Hier nachlesen:
http://forum.onpsx.de/thread.php?threadid=4983&page=32
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Hotohori hat geschrieben:Also ich würde die Dreamcast nicht schlecht reden, genauso wie Gamecube wurden beide Konsolen durch ihren schwachen Erfolg kaum wirklich von den Entwicklern ausgereizt, lange nicht so wie die PS2. Daher hinkt der Vergleich gewaltig und daher sollte man die PS2 auch nicht leichtfertig als Wunderkonsole hinstellen, nur weil die Entwickler immer mehr und noch mehr aus der Hardware rausgeholt haben.
Stimmt. Auch das SNES, welches über eine langen Zeitraum eine sehr intensive Unterstützung seitens der Spielehersteller erfahren hat, konnte am Ende echte "Wunderdinge" auf den Bildschirm zaubern. Wenn man sich die ersten Spiele wie Super Mario World ansieht und sie grafisch mit den späten Spielen wie Seiken Densetsu III oder Chrono Trigger vergleicht, hat man kaum das Gefühl, das beide überhaupt auf derselben Konsole laufen.

Wenn sich also keine Hersteller finden, die eine Konsole bis zum letzten ausreizen, kann man auch keine Wunderdinge erwarten, die es im Bereich Gaming sowieso nicht gibt, denn niemand kann über die Grenzen der betreffenden Hardware hinaus programmieren. Genauso wenig, wie man in einen 5 Liter Eimer Wasser 10 Liter auf einmal einfüllen kann.
agradeneu
Beiträge: 244
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von agradeneu »

Sehe ich anders: die ersten SNES Spiele waren die besten. SUper MArio World hat grafisch sämtliche Register der Kiste gezogen, genauso wie Contra Alien Wars oder Axelay. Am Ende war dann die Donkey Kong Teile noch einmal sensationell.
Die Kiste war übrigens auch nicht schwer zu programieren, da z.B. der Mode 7 Effekt hardwareunterstützt war und das SNES eine größere Farbpalette hatte. Einzig die lahme CPU wurde als Problem angesehen, z.B. bei Shoot em Ups mit vielen Sprites, und verlangte nach einigen programmiertechnsichen Tricks. Das ist aber kein Vergleich zum Mega Drive, bei dem man viel mehr tricksen musste, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Zuletzt geändert von agradeneu am 04.09.2007 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

agradeneu hat geschrieben:Sehe ich anders: die ersten SNES Spiele waren die besten. SUper MArio World hat grafisch sämtliche Register der Kiste gezogen, genauso wie Contra Alien Wars. Am Ende ware dann die Donkey Kong Teile noch einmal sensationell.
Die Kiste war übrigens auch nicht schwer zu programieren, da z.B. der Mode 7 Effekt hardwareunterstützt war und das SNES eine größere Farbpalette hatte. Einzig die lahme CPU wurde als Problem angesehen, z.B. bei Shoot em Ups mit vielen Sprites, und verlangte nach einigen programmiertechnsichen Tricks. Das ist aber kein Vergleich zum Mega Drive, bei dem man viel mehr tricksen musste, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Kennst du Seiken Densetsu III oder Chrono Trigger?
agradeneu
Beiträge: 244
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von agradeneu »

Ich hatte ein SNES, ja. Fakt ist, dass die meisten Effekte ohne großen Aufwand machbar waren, von Anfang an. Das SNES war eine sehr fixe Hardware.
Ich sehe auch zwischen Chrono Trigger und z.B. Axelay keinen technischen Quantensprung. Da heißt natürlich nicht, dass man bei der künstlerischen Gestaltung nicht Fortschritte gemacht hätte.
IMO zeigten die ersten Topspiele schon alles, was die Kiste drauf hatte.
Zuletzt geändert von agradeneu am 04.09.2007 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Einen technischen Quantensprung gab es bei der PS2 auch nicht. Sicherlich sahen die späten Spiele sehr gut aus, aber um diese Wunderdinge zu rechtfertigen, die man sich zuweilen von der PS2 erzählt, reicht es nicht aus.

Und natürlich hatte das SNES eine fixe Hardware. Jede Konsole hat ein fixe Hardware. Was man Anfang in der PS2 drin war, war auch am Ende drin. Und ich habe nur gesagt, dass die Programmierer damals zu SNES-Zeiten auch sehr viel aus der Konsole herausgekitzelt haben, weil sie ihr über einen langen Zeitraum viel Aufmerksamkeit gewidmet haben, so wie es Jahre später bei der PS2 auch der Fall war. Und das tat ich, um Hotohoris These zu unterstützen.
agradeneu
Beiträge: 244
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von agradeneu »

Ne, so einfach ist das nicht. Bei der PS2 ist der Programmieraufwand ungleich größer als beim SNES, abgesehen davon, dass zwischen 3D Spielen und Sprite/Pixmap Grafiken Welten liegen. Das SNES mußte nicht groß gekitzelt werden, alle Effekte waren ohne großen Aufwand zu realisieren.
Bei der PS2 ist der Unterschied zwischen God of War2 und den ersten Spielen schon frappierend. Ich habe verschiedene PS2 Spiele hier (z.B. ICO, Ratchet, Jak3) und GoW2 ist mindest 'ne Klasse besser als alles, was ich von der PS2 sonst kenne..
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

@TGfkaTRichter: gibs auf, gegen einen verblendeten PlayStation Fanboy kommt man mit den besten Argumenten nicht an. Vor allem wenn er auch noch so tut als hätte er Ahnung davon was er so schreibt.

Wenn die PS2 wirklich so einen riesen Unterschied zwischen den ersten und den letzten Games hat, dann wohl auch aus dem Grund, weil die ersten Spiele einfach ganz besonders schwach waren (auch dank der Schwierigkeiten, die den Programmierern in den Weg gelegt wurden).

So gesehen ist die PS2 kein Wundergerät, sondern ist nur extrem lahm gestartet, weil Sony zu blöd war, eine Konsole zu entwickeln, die von Anfang an gut zu programmieren ist. Und diese These hat Sony mit der PS3 sogar noch selbst bestätigt.
Antworten