Das tifft doch mitlerweile auf alle Geräte zu und auf die Disc selber.Eirulan hat geschrieben:
Wenn man das mal weiterspinnt:
Müsste jetzt nicht konsequenterweise die Blue Ray Association die Playstation 3 für zukünftige Filme blacklisten? Es hiess doch immer, kompromittierte Geräte würden gesperrt...
PS3 gehackt!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Leute Raubkopien gibts doch nicht erst seit der CD. Wenn mans genau nimmt hab ich schon als Kid unbewust raubkopiert. Wer hat sich früher nicht die Musikkassetten (wo es sich in der Regel bereits um eine Kopie handelte) und später Music CD's von Freunden kopiert? Und das betraf bei weitem nicht nur die Jugend. Besonders Music und Film haben mit diesem Problem schon seit Ewigkeiten zu kämpfen, raubkopiert wird seit Tonbandgerät und Kassette. Nur glaube ich das Raubkopieren noch nie so verpönt und hoch bestraft wurde wie heutzutage.
Pyoro-2 hat geschrieben: Bezog sich einzig auf billys Behauptung, die Leute hätten sich Red Steel schon iwann gekauft.
Nein, das meinte ich leider ganz und gar nicht. Mein Punkt war, dass es zwar schon stimmt, dass man Raubkopien nicht einfach in legale Verkäufe umwandeln kann, weil ja nicht jeder Raubkopierer das Spiel anstatt es zu laden sich auch gekauft hätte, was aber nicht daran liegt, dass er kein Geld dafür hat, oder nicht auf das Spiel steht, sondern es liegt halt daran, dass er das Spiel durch die Raubkopie ja schon hat.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin der Meinung, dass Raubkopien durchaus reelle Verkäufe sein könnten, wenn die Möglichkeit der Raubkopie nicht bestände.
Zufrieden? Wieso diskutier ich hier eigentlich?! Ist doch vollkommen klar, wovon wir hier die ganze Zeit reden und anscheinend postet ihr jedesmal auf dieser "erst dl dann kaufen" Schiene, die ich noch mit keinem einzigen Wort aus meiner Initiative hab oder sonst ijmd zuvor erwähnt hat.Pyoro-2 hat geschrieben: Bezog sich einzig auf billys Behauptung, die Leute hätten sich Red Steel schon iwann gekauft, wenn sie es nicht hätten kopieren können
Macht ihr das mit Absicht?!
Macht so doch kein Spaß ^^;
@Pyoro: ich dachte Du wolltest mit dem Beispiel suggerieren, dass das herunterladen von einem Spiel einem Test/einer Demo entspricht. Hab's nochmal genauer gelesen, im Kontext wird's klarer, sry 
Zu Deinem anderen Punkt: die Hersteller bringen die Spiele trotzdem auf dem PC / nicht exklusiv auf der PS3, da auf den anderen Plattformen immer noch ein positiver Deckungsbeitrag erwirtschaftet wird. Im Falle von Crytek waren sie bei der PC-Only Strategie wohl in der Situation, dass aufgrund der Raubkopien nicht mehr genügend Einheiten abgesetzt werden, damit diese Strategie die gewinnoptimierende ist.
Da fließen dann sicher Entscheidungsfaktoren wie Aufwand/Kosten für Ports auf Konsole (fixe Kosten steigen also), neg. Auswirkung durch Abstriche bei PC-Version etc. ein und anschließend prognostizieren sie die Verkaufszahlen. Danach ist die Rechnung ziemlich einfach, und sie sind wohl auf eine pro Konsolen-Strategie umgeschwenkt (wohingegen mit mehr verkauften PC-Einheiten die optimale Strategie evtl. anders ausgesehen hätte, so wie es vor der Entwicklung prognostiziert war). Daneben spielen sicherlich noch persoenliche Ansichten der Firmengründer eine Rolle, nicht nur rein betriebswirtschaftliche.

Zu Deinem anderen Punkt: die Hersteller bringen die Spiele trotzdem auf dem PC / nicht exklusiv auf der PS3, da auf den anderen Plattformen immer noch ein positiver Deckungsbeitrag erwirtschaftet wird. Im Falle von Crytek waren sie bei der PC-Only Strategie wohl in der Situation, dass aufgrund der Raubkopien nicht mehr genügend Einheiten abgesetzt werden, damit diese Strategie die gewinnoptimierende ist.
Da fließen dann sicher Entscheidungsfaktoren wie Aufwand/Kosten für Ports auf Konsole (fixe Kosten steigen also), neg. Auswirkung durch Abstriche bei PC-Version etc. ein und anschließend prognostizieren sie die Verkaufszahlen. Danach ist die Rechnung ziemlich einfach, und sie sind wohl auf eine pro Konsolen-Strategie umgeschwenkt (wohingegen mit mehr verkauften PC-Einheiten die optimale Strategie evtl. anders ausgesehen hätte, so wie es vor der Entwicklung prognostiziert war). Daneben spielen sicherlich noch persoenliche Ansichten der Firmengründer eine Rolle, nicht nur rein betriebswirtschaftliche.
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
1. Ich spiele eh fast nie online, zudem habe ich keinen Jailbreak, ob ich die neue Variante irgendwann teste, mal schauen. Da ich zumindest weiß wie eine Dev PS3 aussieht, die ja im Debugmode läuft, kann ich schon sagen, das mich das reizt. Die Möglichkeiten übersteigen die Tatsache, das man eventuell nicht online spielen kann.Erynhir hat geschrieben:Na dann viel Spaß beim weiteren Online-Spielen.DextersKomplize hat geschrieben:Ach Leute, die haben doch nur das freigeschaltet was sowieso schon ewig in der PS3 Konsole schlummert.
Die gehackte PS3 ist eigentlich nix anderes als eine Debugkonsole. Man hat Zugriff auf das Innenleben, kann Programme installieren, Millionen Dinge ändern, etc...
Genau das legen die jetzt frei, also so tragisch ist das auch nicht.
Jailbreak machte ja das Gleiche, nur ist das jetzt halt die "massentaugliche" Variante wo sie zudem eben Zugriff auf fast alles in der Konsole haben.
So wie ich das verstehe sind Cheats jetzt absolut kein Probem mehr ohne großartige Konsequenzen und Probleme, das geht aus anderen Foren auch so hervor.
Würde ich mit der PS3 Online spielen fände ich das ja jetzt nicht so prickelnd.
Was will man eigentlich mit einer "Homebrew-Konsole"? Für 300 Euro kann man sich auch einen HTPC mit Linux zusammenstellen, der wird wahrscheinlich noch mehr drauf haben.
2. Cheats gibt es jetzt bereits auf allen Konsolen, da musst du also keine Angst haben, das ist bereits alles da, du weißt es nur nicht. Genau so wie für fast alle PC Spiele, sämtliche MMO's, usw...Cheats sind überall vorhanden. Mach dir keine Illusionen.
3. Ein HTPC ist aber keine PS3 und es geht generell um die Herausforderung. Die Hacker haben wie gesagt Wichtigeres zu tun bzw. andere Interessen, als die PS3 zu hacken und dann nur noch alles 4 free zu zocken. Der Rest der PS3 Besitzer und zukünftigen Besitzer die diesen Hack nutzen werden, können dann selbst entscheiden wofür sie ihre PS3 nutzen.
Was solls? Verkauft Sony ein paar Konsolen mehr.
Wird schon nicht schaden.
Siehe 360, von Anfang an flashbar, aber jeder Multititel wird für die 360 besser verkauft.
Die bös gehackte Wii ist die erfolgreichste Konsole von allen. Klar, da gibts viel Software die nicht so gut verkauft wird, aber die ist auch oft nicht so besonders toll.
Selbst der DS ist gehackt und verkauft sich prima. Warum kommt wohl ein 3DS?
Bei der PS1 war es okay, bei der PS2, die erste Box war ein Fest für Kopierer und war dennoch erfolgreich.
Und selbst die guten Spiele am PC verkaufen sich noch gut. Der Markt hat sich zwar etwas verschoben, da es nicht mehr soviele Marken gibt, aber das hat auch damit zu tun das die LEute einfach nicht immer Lust haben 60 Ocken für ein Spiel auszugeben, was verbuggt ist, somit ewig nachgepatcht wird, einen nervigen KS hat und was sie vermutlich in der Form schon x Mal gespielt haben.
Es ist auch die Schuld der Entwickler bzw. Publisher.
Mach ein gutes Game und du wirst belohnt.
Die Kopierer kaufen es sich vllt nicht, aber der Rest. Und auch die Kopierer tragen mit Mundproganda zum Erfolg bei. Die Kopierer sind zudem eh nur eine geringe Prozentzahl, die wichtigsten Kunden sind nicht die 15jährigen, sondern die Leute ab 21 aufwärts, die auch dementsprechend Kaufkraft besitzen.
Das sind die Leute, die bei Saturn und Co kaufen, die machen den Umsatz.
Mal davon ab, auch Kopierer machen Umsatz. Hardware, Points,evtl Abos für die jeweiligen Systeme etc...
Auch daran verdienen MS und Sony.
Und wer eine 360 hat wo er frei spielen kann, kauft sich wohl keine PS3.
Ergo noch ein Pluspunkt für MS.
Dies wird nun ausgeglichen. Mal schauen wie es weitergeht.
Ich seh es entspannt. Aber dies nur zu dem Kerl der "Beweise" will.
Schau dich doch einfach mal um, dann wirst du schon sehen das das alles nicht so tragisch ist wie manch einer sich das gerne ausmalt. Wohl auch, um die Moralapostel zu spielen.
Und das ist oft das Lächerliche, 90% der Leute die sich über Kopierer aufregen, besitzen kopierte MP3s, Filme, Programme, früher Filme per VHS kopiert, Musik aus dem Radio aufgenommen, CDs gerippt, etc., von daher ist die Diskussion sowieso witzlos. Kopien gehören einfach dazu. Es gibt sie seit Ewigkeiten und jeder noch so dusselige KS wird die Szene nur noch mehr herausfordern, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass ehrliche Kunden eigentlich mehr benachteiligt, als bevorteilt werden.
Over and out...
- Spielt zur Zeit: Alles und nichts, aber immer -> PES 2017 inkl. DFL Option File v4
Ich finde die Erwähnung der Musik immer zwiespältig. Klar verdient der Künstler auch an den Cds, aber wenn sich jemand das Album geladen hat, auf das Konzert geht und noch ein Band Shirt kauft, weiß ich nicht ob er den Künstler so mehr Support geleistet hat.
Dieses Ausgleichsmedium hast du eigentlich nur bei Spielen die auch inGame Items usw. haben.
Dieses Ausgleichsmedium hast du eigentlich nur bei Spielen die auch inGame Items usw. haben.
Einer eher dumme Frage, aber:
Könnte man theoretisch, wenn man sony wäre, eine Konsole zum überhitzen bringen, wenn sie gejailbreakt, oder gehackt wurde?
Weil da verfliegt ja sowieso die Garantieleistung, also kann Sony nichts passieren, oder wie läuft das?
Praktisch, wie wenn ich versuche das Auto kurzzuschließen, aber die Lenkradsperre geht nicht raus : )
bzw darf man soetwas überhaupt?
Könnte man theoretisch, wenn man sony wäre, eine Konsole zum überhitzen bringen, wenn sie gejailbreakt, oder gehackt wurde?
Weil da verfliegt ja sowieso die Garantieleistung, also kann Sony nichts passieren, oder wie läuft das?
Praktisch, wie wenn ich versuche das Auto kurzzuschließen, aber die Lenkradsperre geht nicht raus : )
bzw darf man soetwas überhaupt?
@Fialldarg es wäre eine sehr krasse Idee wenn Sony eine gehackte Konsole zum überhitzen brächte. Das ist wirklich eine ganz obstruse Idee.
Ich denke das wäre rechtlich auch alles andere als korrekt. Die Konsole gehört ja nach dem Kauf dir. Da kann nichtmal der Hersteller die Konsole nachwirkend zerstören. So zumindest mein Rechtsempfinden. Aber ich bin kein Anwalt.
Ich denke das wäre rechtlich auch alles andere als korrekt. Die Konsole gehört ja nach dem Kauf dir. Da kann nichtmal der Hersteller die Konsole nachwirkend zerstören. So zumindest mein Rechtsempfinden. Aber ich bin kein Anwalt.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
hat sony doch schon getan, linux wurde entfernt xD
wir sind doch in dieser generation nur noch edit: besitzer, aber keine eigentümer mehr, siehe ms, die gecrackte konsolen online ausschließt. genauso wird sony handeln, denke ich.
btw: nur mal ein gedanke: wieso wird raubkopiererei überhaupt relativiert? ("soo hoch ist der schaden nicht, die verdienen noch genug, diese leute hätten sich dies/das eh nicht gekauft" etc.pp)
es ist und bleibt doch ganz einfach diebstahl, übersehe ich irgendwas?
wir sind doch in dieser generation nur noch edit: besitzer, aber keine eigentümer mehr, siehe ms, die gecrackte konsolen online ausschließt. genauso wird sony handeln, denke ich.
btw: nur mal ein gedanke: wieso wird raubkopiererei überhaupt relativiert? ("soo hoch ist der schaden nicht, die verdienen noch genug, diese leute hätten sich dies/das eh nicht gekauft" etc.pp)
es ist und bleibt doch ganz einfach diebstahl, übersehe ich irgendwas?
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 07.01.2011 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 04.02.2010 15:33
- Persönliche Nachricht:
bin ich mir net sicher, wenn GeoHot is ja nu auch net der Übermensch, vondaher kann ja auch er wie sony was übersehen haben.eXtremeDL hat geschrieben:Jetzt hat auch Sony den Kampf verloren. Wie Nintendo und MS. Es musste irgendwann passieren. Nichts ist unhackbar.
Die können ihre angekündigten Firmware-Updates in die Tonne kloppen.
wird sich in zukunft zeigen, mal gucken was das nächste firmware-update bringt.
Eine Konsole sperren oder was tun damit sie nicht gehackt wird find ich Ok. Ich weißt natürlich dass es großer Mist ist wenn jemand die PS3 auch wegen der Linux Möglichkeit gekauft hat und jetzt dumm in die Röhre schaut. Ganz Ok ist das nicht, weil das Produkt nicht mehr das kann, was mir beim Kauf angeboten wurde. Das stimmt.Flextastic hat geschrieben:hat sony doch schon getan, linux wurde entfernt xD
wir sind doch in dieser generation nur noch nutzer, aber keine besitzer mehr, siehe ms, die gecrackte konsolen online ausschließt. genauso wird sony handeln, denke ich.
Aber eine Konsole gleich komplett überhitzen zu lassen, das heißt sie wirklich unschädlich zu machen, ist doch ein sehr gewagter Gedanke.
Es gab aber bisher nichts, was nicht gehackt wurde.boa-pinta hat geschrieben:bin ich mir net sicher, wenn GeoHot is ja nu auch net der Übermensch, vondaher kann ja auch er wie sony was übersehen haben.eXtremeDL hat geschrieben:Jetzt hat auch Sony den Kampf verloren. Wie Nintendo und MS. Es musste irgendwann passieren. Nichts ist unhackbar.
Die können ihre angekündigten Firmware-Updates in die Tonne kloppen.
wird sich in zukunft zeigen, mal gucken was das nächste firmware-update bringt.
Zum Punkt der Raubkopierei, wie schon gesagt wurde, das gabs schon immer und wirds immer geben. Ich bleib dabei, wenn jemandem ein Spiel richtig gut gefällt, wirds auch von ihm gekauft. Das beste ist und bleibt ein guter Multiplayermodus, dann werden Spiele auch gekauft.