Nein, er ist kein Vollidiot. Sein Glaube an Sony ist nur ein wenig fest verankert.Beklekle hat geschrieben:Was fürn vollidiot![]()
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nein, er ist kein Vollidiot. Sein Glaube an Sony ist nur ein wenig fest verankert.Beklekle hat geschrieben:Was fürn vollidiot![]()
Wie schon erwähnt wurde für den ein oder anderen bestimmt ne super alternative. aber ist das auch Massentauglich ?El Konsolero hat geschrieben:2,20 ist das günstigste in meiner Stadt. Darin sind aber noch keine Fahrtkosten. Also so wesentlich teurer ist MS da nicht.Jetzt mal ohne Fanboy-Hintergrund: Ich finde die Preise echt happig. Ich meine jeder der in einer einigermaßen großen Stadt wohnt, läuft 10 Minuten bis zur Videothek und zahlt 1,30 für 24 Stunden.
Zu einfach, dann merke ich mir einfach mal die Nummern von irgendeinem Volljährigen.Agronak hat geschrieben:Wieso?
wenn man den letzen teil seiner ausweißnummer angeben muss, dann hätte man bestätigt das man 18 ist und man krieg alles
ABER DAS SIND JA NUR GERÜCHTE, von daher garantiert Verleumdung von Sony.Bekommt nun auch die PlayStation 3 einen Video-Marktplatz?
Im Internet kursieren derzeit Gerüchte, wonach Sony an einem Video-Marktplatz für die PlayStation 3 arbeitet. Den Berichten zufolge soll das geplante Konzept stark an das des Mitbewerbers Microsoft und dessen Konsole Xbox 360 erinnern. Dort war erst vor wenigen Wochen der Video-Marktplatz auch auf den europäischen Raum ausgeweitet worden.
Bereits ab 2008 sollen PlayStation 3-Besitzer in den Genuss von Filmen und Serien über das PlayStation Network kommen. Wie hoch die Preise sein werden und ob es auch hochauflösende Filme und Serien geben wird ist derzeit nicht bekannt. Eine offizielle Ankündigung von Sony steht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus.
Ach jetzt auf einmal? Ich erinnere dich an deinen dummen Kommentar:Gamer King hat geschrieben: Aber, dass jeder normale Mensch sich ein Film in der Videothek ausleiht und dann nur einmal schaut, weiß doch jeder, oder etwa nicht?!
Also für 1,20 euro einen HD Film zu behalten.. tja, dann dürfte die Filmindustrie wohl schließen. Kopf einschalten wäre angebracht oder?hr sollt 100 Punkte bezahlen für einen Film und dürft ihn noch nicht mal behalten
Wo gibts denn sowas bitte
Was soll dann der scheiss mit dem Filme behalten? lolWenn ich einmal die Handlung eines Filmes kenne, dann will ich ihn auch nicht mehr ein 2. Mal sehen!
wieviele Tage wären den besser? Wie in der Videothek? 1-2 tage? Widerspruch in jedem Satz bis jetztAlso ist das mit den 14 Tagen Schwachsinn! Und dann noch das Herunterladen des Filmes, das ca. 5-7 Stunden dauert,
Und deiner freut sich wohl auch oder? Ich mein als Playstation3 Besitzer hat man ja den Stromfresser überhaupt zu hause rumstehen. 3ter Widerspruch bei 3 Sätzen.wenn das reicht...da wird sich Papa auf die nächste Stromrechnung freuen.
1. wer den RRod mehr wie 1 mal hatte bekommt meist ne Memory card , Play& Charge kit, manche auch ne HDDKlar MS hat davon nichts, aber warum gehen sie nicht hin und entschädigen mal die ganzen Millionen Kunden, die den Hardwareausfall 1-3 Mal hatten???
Sony hat auch den ersten 100 Käufern beim europa Release einen Full HD TV für 2500 euro verschenkt. Was willst du jetzt eigentlich damit sagen? Das SOny besser ist weil sie sachen verschenken? Werde ich ein dein bester Freund wenn ich dir einen Lutscher bei Aral kaufe? hahaIch kann euch nur erinnern, dass Sony den ersten 500.000 eropäischen PSN-Anmelder den Film Casino Royale auf Blu-Ray Disc verschenkt haben!
Da kostete ein Film um die 30€. Das nenn ich doch mal eine nette Geste. Obwohl sie das gar nicht nötig hatten.
Man merktsAchja und ich bin ganz bestimmt kein Vollidiot oder ein zurückgebliebener 17 jähriger. Ich vertrete einfach nur meine Meinung!
..Glaub nicht das er das jetzt sooo ernst meint, Gamer King is nämlich 'n ganz lieberEl Konsolero hat geschrieben:Nix Troll, der meint das ernst. Muss aber auch noch ziemlich jung sein, hoffe ich zumindest.Butthe4d hat geschrieben: ich tippe eher auf troll...
sowas kann niemand wircklich meinen