Hackangriff auf PS3: dennoch weiterhin auf Sony vertrauen?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
24BitOldschoolGamer
Beiträge: 3121
Registriert: 26.04.2008 12:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 24BitOldschoolGamer »

Wie originell: Gamestop bietet eine Tauschaktion PS3 Slim gegen XBOX 360 250GB + 800 Microsoftpunkte + 3 Monate XBOX Live Gold ohne Zuzahlung.

Zitat:
"...du kriegst zu deiner neuen Konsole volle 3 Monate Xbox Live Goldmitgliedschaft und 800 Microsoft Points dazu - für den maximalen Online-Spaß mit deiner Xbox 360".

;-)
johndoe974369
Beiträge: 133
Registriert: 09.03.2010 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe974369 »

dcc hat geschrieben:
TenguWarrior hat geschrieben:Wer von euch kann aus dem Hut sowas auf seinem Server nachvollziehen?
Jeder der Logdateien lesen kann :D
Das ist echt der übelste Hack der Geschichte. Bisher gab es so etwas in solch einem Ausmaß nirgends, schon gar nicht über das Internet. Es gab gestohlene Postsäcke mit solchen Infos aber mehr auch nicht.

Das hier ist definitiv ein Daten-GAU.
Der Hotz lacht sich zurecht eins ins Fäustchen.
So einfach ist es eben nicht mit paar logdateien ;-)

Das schlimmste ist, dass sony die passwörter unverschlüsselt gespeichert hat. Das ist wirklich ein riesiges problem und sony kann jetzt nur noch zu kreuze kriechen und schaden begrenzen.

Wie schon gesagt ist schadenfreude fehl am platze denn die kunden sind die mit dem schaden.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chwanzus Longus »

FerrariSpirit hat geschrieben:
Chwanzus Longus hat geschrieben:
FerrariSpirit hat geschrieben:Mal ne andere Frage, meint ihr Sony könnte die Playstation Sparte in naher Zukunft streichen, sprich keinen PS3 Nachfolger planen und/oder einfach diese verkaufen?

Ich meine es ernst, abgesehen von all der Bad Publicity die man sich in den letzten 2 Jahren bei 10-18+ Jährigen gemacht hat (Ja, die werden auch irgentwann mal potentielle Kunden), glaube ich auch nicht das die PS3 für Sony ein großes Gewinngeschäft gewesen ist.
Dazu kommen laufende Kosten fürs PSN und natürlich jetzt noch die Folgen dieses "Datagates", was auch sehr kostspielig werden könnte, weil Sony in Sachen Sicherheit fahrlässig gehandelt hat.
Wenn du das unabhaengig von einem Besuch und einer Besichtigung von Sony selbst weist, warum bindest Du Dich an das PSN? Sony schafft es nicht sein Netzwerk abzusichern, wer schafft das denn, wenn saemtliche Spiele vor Launch schon im Netz liegen?
Ohoh, da merkt wohl einer nicht, dass ich paar Järchen zuvor eben nicht wusste, das man am 18/19 April des Jahres 2011 Dritte durch ein Sicherheitsleck Daten von (möglicherweise allen) PSN Nutzern bekommen haben.
Zweitens wäre es schön wenn du mich aufklärst ob es solche Fälle öfters gegeben hat (derzeit kursiert ja was mit der UNO rum), ich lerne immer gerne dazu ;) Nicht nur um (eines besseren) belehrt zu werden, sondern auch damit ich in Zukunft aufpasse.

Aber mal davon abgesehen, ich halt das ganze ned so schlimm. Ich glaub kaum dass jemand was mit der Fake Addi/Namen etc die ich angegeben hab, was anfangen kann :)
Und das es 70 Millionen PSN Nutzer sind, bezweifle ich. Soviele Konsolen haben die nicht an den Mann gebracht und viele haben mehrere PSN Accounts (ein großteil der GT5 Besitzer haben vor Monaten den Copy Glitch ausgenutzt indem sie sich mehrere Accounts erstellten - so als kleines Beispiel. Dann gibts noch Leute die für jedes Genre ein neuen Nick erstellen oder für Clans).
Das sehe ich genauso, ich fuhrwerke im PSN allein mit 4 Accounts herum. Lass es, wenns hoch kommt 25 Millionen tatsaechliche Accounts sein, wahrscheinlich sind es nicht Mal 20. Politiker werden durch ihre Informanten dann mit 77 Millionen gefuettert, das hoert sich gewaltig an. Man darf da sicher auch nicht alle "Hacker" ueber einen Kamm scheren. Schlecht ist, wenn der eine dem anderen ungewollt die Tuer oeffnet. Ich wills nicht beschreien, aber wie lange soll es dauern, bis der naechste Hacker drin ist? Anzugreifen ist leichter, als zu verteidigen.. na mal sehen, ob Microsoft auch bald Besuch bekommt, und Nintendo..?
Emulatorspieler bummsen auch Gummipuppen.
johndoe974369
Beiträge: 133
Registriert: 09.03.2010 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe974369 »

24BitOldschoolGamer hat geschrieben:Wie originell: Gamestop bietet eine Tauschaktion PS3 Slim gegen XBOX 360 250GB + 800 Microsoftpunkte + 3 Monate XBOX Live Gold ohne Zuzahlung.

Zitat:
"...du kriegst zu deiner neuen Konsole volle 3 Monate Xbox Live Goldmitgliedschaft und 800 Microsoft Points dazu - für den maximalen Online-Spaß mit deiner Xbox 360".

;-)
Finde ich unterste Schublade. Werde in Zukunft einen weiten Bogen um Gamestop machen.
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Zukünftig? Das ist ja wohl noch eine ihrer besseren Aktionen. :)
Chwanzus Longus hat geschrieben:na mal sehen, ob Microsoft auch bald Besuch bekommt, und Nintendo..?
Bei Microsoft gibt man die Daten doch von alleine raus und Nintendo, sind die überhaupt schon online? :ugly:
Benutzeravatar
ciner
Beiträge: 1450
Registriert: 23.10.2010 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ciner »

Mir fällt gerade auf das meine Bestätigungs Email vom PSN nicht mehr in meinem Posteingang ist ?!
Gelöscht habe ich sie 1000% nicht, da ich mir diese Email Adresse damals extra dafür gemacht hatte.
bla
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Ciner hat geschrieben:Mir fällt gerade auf das meine Bestätigungs Email vom PSN nicht mehr in meinem Posteingang ist ?!
Gelöscht habe ich sie 1000% nicht, da ich mir diese Email Adresse damals extra dafür gemacht hatte.
Dann solltest du vielleicht mal in den Logs deines Mail-Providers nachschauen, ob sich in den letzten paar Stunden noch jemand anders als du in deinen Mailaccount eingeloggt hat. Und am besten gleich auch das Passwort ändern.
Bild
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

Dr. Hurgan hat geschrieben:
Ciner hat geschrieben:Mir fällt gerade auf das meine Bestätigungs Email vom PSN nicht mehr in meinem Posteingang ist ?!
Gelöscht habe ich sie 1000% nicht, da ich mir diese Email Adresse damals extra dafür gemacht hatte.
Dann solltest du vielleicht mal in den Logs deines Mail-Providers nachschauen, ob sich in den letzten paar Stunden noch jemand anders als du in deinen Mailaccount eingeloggt hat. Und am besten gleich auch das Passwort ändern.
kann mir einer sagen, wo ich die logs bei web.de überwachen kann? ich hab zwart schon gestern die pws geändert und es ist auch nix verdächtiges passiert, aber sicher ist sicher.
Benutzeravatar
ciner
Beiträge: 1450
Registriert: 23.10.2010 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ciner »

Jo finde ich auch nicht^^


AQber ich hab noch nen anderen PSN Account, und da sind die 2 Mails auch weg.
bla
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe833978 »

24BitOldschoolGamer hat geschrieben:Wie originell: Gamestop bietet eine Tauschaktion PS3 Slim gegen XBOX 360 250GB + 800 Microsoftpunkte + 3 Monate XBOX Live Gold ohne Zuzahlung.

Zitat:
"...du kriegst zu deiner neuen Konsole volle 3 Monate Xbox Live Goldmitgliedschaft und 800 Microsoft Points dazu - für den maximalen Online-Spaß mit deiner Xbox 360".

;-)
Hört sich doch gut an,gebe es da nicht die ICO Collection,inFamous 2,Resistance 3,SOCOM 4,Splinter Cell Trilogie,The Last Guardian,Uncharted 3 und vermutlich Killzone 4 ? God of War 4 ? Uncharted 4 ? auf die ich nicht verzichten möchte/kann.
Meine Blue-Ray Sammlung müßte ich auch verkaufen und beide Konsolen brauch ich nicht,da hätte ich auch meine alte Xbox behalten können.
Wer keinen großen Wert auf exclusive Spiele legt und mit nervenden Ami-Kiddy-Cheater und einem mit Werbung überfülltem Dashboard mit knuffigen Avataren keine Probleme hat,der kann ohne bedenken seine PS3 umtauschen. :wink:

@
Hab gestern alle 4 eMails erhalten,nur die japanische konnt ich nicht lesen :cry:
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe833978 »

Sony hat auf dem US-PlayStation-Blog weitere Fragen zum aktuellen PSN-Ausfall beantwortet. Das jüngste Statement und weitere globale Meldungen lest ihr in unserer heutigen Sammelnews.

PlayStation Network & Qriocity Services FAQ #2
Frage: Hat die PSN-Downtime Auswirkungen auf Download-History, Freundeslisten und Einstellungen?
Antwort: Nein, hat sie nicht.

F: Werden Trophies, die während des PSN-Ausfalls im Singleplayer erspielt wurden, unversehrt bleiben, sobald das PSN wieder verfügbar ist?
A: Diese Trophies bleiben erhalten und werden synchronisiert, sobald das Netzwerk in Betrieb ist.

F: Sind meine PS+ Cloud-Speicherdaten abrufbar?
A: Ja, sobald das PSN wiederhergestellt ist.

F: Was ist mit den Abos für PS3 MMOs wie DC Universe Online oder Free Realms? Gibt es einen Ausgleich?
A: Sony Online Entertainment sagt: “Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die der Ausfall zur Folge hatte. Als ein globaler Marktführer im Online-Gaming-Segment liefern wir stabile und unterhaltsame Spiele für alle Altersklassen. Um uns bei den Spielern für ihre Geduld zu bedanken, werden wir einige gesonderte Events über das gesamte Portfolio hinweg zur Verfügung stellen. Außerdem arbeiten wir an einem Wiedergutmachungs-Plan für Spieler der PS3-Versionen von DC Universe Online und Free Realms. Details werden in Kürze über die einzelnen Spielewebseiten und Foren publiziert.”

F: Wird es eine Geste des guten Willens für die Zeit geben, in der Spieler nicht in der Lage waren, das PSN oder Qriocity zu nutzen?
A: Wir prüfen derzeit Möglichkeiten, mit denen wir unsere Wertschätzung für die außerordentliche Geduld zum Ausdruck bringen, während wir weiterhin daran arbeiten, die Dienste wieder verfügbar zu machen.

Kreditkarten-Inhaber haften nicht für den Schaden
Zwar ist noch immer nicht klar, ob beim Daten-Raubzug sensible Kreditkarten-Daten entwendet wurden, sollte dies aber der Fall sein und euer Konto wird geplündert, haftet ihr nicht für den Schaden. “Für etwaige Schäden aus einer möglichen Manipulation im Zusammenhang mit dem Datendiebstahl müssen die Karten-Inhaber nicht haften”, so der Zentrale Kreditausschuss, ein Zusammenschluss der Verbände von Privatbanken, Sparkassen, Landesbanken sowie Volks- und Raiffeisenbanken.

Bisher keine betrügerischen Kreditkarten-Aktivitäten zu verzeichnen
Sprecher der Unternehmen Wells Fargo & Co., American Express Co. und MasterCard Inc. teilten bereits mit, dass man die Konten der Karteninhaber beobachte, bisher aber keine unautorisierten Aktivitäten feststellen konnte, die im Zusammenhang mit den PSN-Ereignissen stehen.

Experten fordern schärfere Datenschutzgesetze
Mittlerweile melden sich auch deutsche Datenschützer zu Wort und fordern schärfere Gesetze, um große Konzerne bei Verstößen auch in Deutschland belangen zu können. “Die Bundesregierung sollte den Fall Sony zum Anlass nehmen, das deutsche Datenschutzrecht endlich auf die Höhe der Zeit zu bringen”, so der Leiter des Unabhängigen Datenschutzzentrums Schleswig-Holstein, Thilo Weichert.

Weiter: “Die Unternehmen haben zwar Vertriebsgesellschaften in Deutschland gegründet, die juristisch Verantwortlichen sitzen aber in Japan oder den USA.” Aus diesem Grund können sie hierzulande nicht belangt werden.

@ http://www.play3.de/2011/04/29/daten-ga ... meldungen/
Benutzeravatar
ciner
Beiträge: 1450
Registriert: 23.10.2010 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ciner »

[Update 10:10 Uhr] Gerücht: 2.2 Millionen Kreditkartendaten zum Kauf angeboten
Aktuellen Meldungen zufolge sollen bereits 2,2 Millionen entwendete Kreditkarten-Daten zum Verkauf stehen. Die Daten umfassen unter anderem Vor- und Zuname, Geburtsdatum, eMail-Adresse und natürlich die Kreditkartenummer sowie den Status der Gültigkeit. Sony soll die Möglichkeit erhalten haben, die Daten zurückzukaufen. Allerdings lehnte der Konzern ab.



Ziemlich krass!
bla
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Ciner hat geschrieben:[Update 10:10 Uhr] Gerücht: 2.2 Millionen Kreditkartendaten zum Kauf angeboten
Aktuellen Meldungen zufolge sollen bereits 2,2 Millionen entwendete Kreditkarten-Daten zum Verkauf stehen. Die Daten umfassen unter anderem Vor- und Zuname, Geburtsdatum, eMail-Adresse und natürlich die Kreditkartenummer sowie den Status der Gültigkeit. Sony soll die Möglichkeit erhalten haben, die Daten zurückzukaufen. Allerdings lehnte der Konzern ab.



Ziemlich krass!
Quelle? ...
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
ciner
Beiträge: 1450
Registriert: 23.10.2010 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ciner »

Nö.


Nein steht auch auf dem Link von bloody, ganz unten dann.^^
bla
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

jaja, steht auf einigen seiten. ob da was dran ist? wer weiß das heutzutage schon. und selbst wenn, für eventuellen schaden haften NICHT die kartenbesitzer, hat das kreditkarten-konsortium schon klargestellt.
Antworten