PS3 - Sie geht an und Stockt- Was jetzt?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

PS3 - Sie geht an und Stockt- Was jetzt?

Beitrag von speedie² »

grüße euch.

also, ich hab heute gran turismo 5 gespielt, war grade dabei die schneechallenge zu erledigen.

bevor ich los legte hab ich erstmal das update für gt5 gezogen (falls das wichtig sein sollte - außerdem hab ich das firmware update noch nicht geladen, wollte es aber später machen).

nun ja, ich fahr, aufeinmal geht die playsi aus.

naja, ich dann erstmal komplett vom netz getrennt, aber nur den on schalter auf off. dann wieder auf on, playsi gestartet, gepiept, da kommt ja dann die grüne led zum schein, und 2 sekunden später geht sie aus und die rote led blinkt dauerhaft.

danach hab ich dann den vorgang wiederholt, bin aber mit dem finger auf dem touch"pad" geblieben, hat sich nix getan.

also ich denke ylod ist es noch nicht, weil keine gelbe leuchte zum schein hervorkommt und wenn ich die playsi auf den on schalter tue ist die rote led an.

ich hab jetzt gelesen irgendwo das man sie komplett von allen steckern trennen kann/soll und an nen kühles örtchen stellen und warten und dann nochmals probieren.

aber was soll ich jetzt tun? hatte jemand schonmal das problem?

zur info: bei meiner ps3 handelt es sich um die 1. 60gb-version, vom launch 2007. außerdem hat sie seit september/oktober eine neue festplatte drinne von wetern digital.

freue mich über hilfe und antworten, gruß speedie²!

wichtig: die disc geht nicht mehr raus!
Bild
Bild



Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Ich meine ein dauerhaftes Blinken der roten LED ist der Überhitzungsschutz (guck mal im Handbuch nach, da sollten die verschiedenen Stati beschrieben sein, was welches Blinken bedeutet).

Funktioniert es denn nachdem Du die PS3 vom Netz getrennt und nach einer Weile wieder angestellt hast? Ansonsten bleibt Dir wohl leider nur übrig, die PS3 einzuschicken (erstmal bei TVS anrufen und Nachfragen).

Eine gute Zusammenfassung von Garantiebestimmungen etc. ist sonst auch hier:

http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=60767
[BildBild
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

Nerix hat geschrieben:Ich meine ein dauerhaftes Blinken der roten LED ist der Überhitzungsschutz (guck mal im Handbuch nach, da sollten die verschiedenen Stati beschrieben sein, was welches Blinken bedeutet).

Funktioniert es denn nachdem Du die PS3 vom Netz getrennt und nach einer Weile wieder angestellt hast? Ansonsten bleibt Dir wohl leider nur übrig, die PS3 einzuschicken (erstmal bei TVS anrufen und Nachfragen).

Eine gute Zusammenfassung von Garantiebestimmungen etc. ist sonst auch hier:

http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=60767
ich werd sie morgen wieder ans netz tun. garantie hab ich keine mehr, und ich will sie nicht teuer einschicken. ich hab gelesen, das der meiste grund sein kann, das sie überhitzt an einer bestimmten stelle. da dort die wärmepaste oder wie sie heißt z.t. größtenteils weg ist bin ich schon am überlegen die verzinnungspaste mit blei zu mischen, da diese dann eine längere lebensdauer hat.

was natürlich noch nen grund sein könnte ist, das die ps3 bei mir zu sehr verstaubt ist. dazu müsste ich sie mal ausbauen und grundlegend reinigen. mal schauen, schonmal danke für deinen beitrag und den forenhinweis, werd mich nochmal einlesen :-)

p.s. ich berichte hier weiterhin.

ahhh, eine frage noch: wie ist dass dann mit der hdd? kann ich meine daten trotzdem noch retten? die ist ja noch ziemlich neu, und nen paar gb hat sie schon drauf, auch wichtige sachen.
Bild
Bild



Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Kannst sie ja einfach ausbauen und die originale Festplatte wieder einbauen. Allerdings weiß ich nicht, inwieweit die Daten dann von einer neuen PS3 wieder eingelesen werden können, oder ob das irgendwie mit einer PS3 fest gekoppelt ist (und nur über diese Backupfunktion übertragen werden kann).

Das mit der Wärmeleitpaste habe ich auch mal gelesen, da gibt es sicherlich auch irgendwo Do-It-Yourself Anleitungen, wenn man etwas basteln und mit dem Lötkolben umgehen kann.
[BildBild
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

Nerix hat geschrieben:Kannst sie ja einfach ausbauen und die originale Festplatte wieder einbauen. Allerdings weiß ich nicht, inwieweit die Daten dann von einer neuen PS3 wieder eingelesen werden können, oder ob das irgendwie mit einer PS3 fest gekoppelt ist (und nur über diese Backupfunktion übertragen werden kann).

Das mit der Wärmeleitpaste habe ich auch mal gelesen, da gibt es sicherlich auch irgendwo Do-It-Yourself Anleitungen, wenn man etwas basteln und mit dem Lötkolben umgehen kann.
das ist nicht das größte problem mit lötkolben, oder föhn. ich will mir nur nicht eine neue ps3 kaufen, weil ich das nicht einsehe. a), ne reperatur bei tvs ist schonmal schweineteuer, b), dafür bekomm ich ne neue slim, c), ich will aber nicht so viel geld ausgeben :(
hab grad erst den lappen in gemacht und da sitzt das geld eben nicht mehr so locker -.-

alles sche.... immoment. könnte . . . . .. . . . wobei ich gelesen habe das die daten von der festplatte nicht weg sind, das blöde ist halt, ich muss sie am pc verbinden um an die daten ranzukommen. aaaaaaaaaaaaaaarghhhhh.

mir kam jetzt noch in den sinn, das vllt. zuviel dreck in der playsi schlummert. morgen les ich dann mal in ruhe die bedienung durch - schönen sonntag
Bild
Bild



Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Bei meiner PS3 und der eines Freunde traten die gleichen Smyptome auf. Überhitzung ist es nicht, da sich auch nach längerer Wartepause nichts ändert.
Allerdings hat deine PS3 doch recht lange durchgehalten, wenn ich bedenke, dass meine Launch-PS3 direkt kurz nachdem die Garantie vorbei war, ihren Geist aufgab. :x

Dass es für nen YLOD eine gelbe Leuchte bedarf, ist mir neu. Ich wünsche dir trotzdem alles Gute, da man mittlerweile keine 60GB Modelle mehr vom tvs-Repair bekommt.
Ahawat Olam
Bee_Maja
Beiträge: 909
Registriert: 05.08.2002 13:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bee_Maja »

8)
Zuletzt geändert von Bee_Maja am 17.11.2015 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Orginal hdd

Beitrag von speedie² »

erstmal danke thunder-ofLove

Bee_Maja hat geschrieben:Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen es mal mit der orginal Festplatte zu probieren, bevor du intensiver rumschraubst.
Ich hatte mit meiner alten Fat-PS3 auch immer mehr und ähnliche Probleme als die 500GB Platte langsam voller wurde. Mit der orginal- Platte geht sie jetzt wieder einwandfrei. Anscheinend gibt es wohl doch HDDs die etwas weniger kompatibel sind.
nuja, mit der festplatte ist so eine sache ;-) hab mich damals im media markt extra noch beraten lassen mit einer festi, hab dann die western digital genommen weil ich positives gehört hatte und außerdem sie vom preis her billiger war als eine samsung.

hab sie vorhin mal wieder ans netz gehangen, on schalter an, auf die starttaste gedrückt, sie fährt hoch (kein bild), die led ist auf grün, zeigt allerdings auch keine blu-ray im laufwerk an, dann piepts ich glaub 3 mal, und dann leuchtet die rote led dauerhaft.

könnte es evtl. auch sein das es nun das laufwerk ist? soll ja viele ursachen für den YLOD geben - eins muss ich noch sagen, die grüne led springt nicht auf gelb um so wie ich hier gelesen habe, hab das ein paar mal angeguckt ob sie umspringt, nix. werds jetzt erstmal so machen, die woche geh ich in den MM und die sollen sich das angucken, garantie hab ich eh keine mehr, wenn da nix mehr zu retten ist, und die reparatur zu teuer kauf ich mir eine slim. hoffe ich bekomm was für 250€.
Bild
Bild



Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Das Problem ist, dass dieser YLOD (der wirklich einfach aus diesem roten Blinken besteht, wobei ich dann den Namen Yellow Light... nicht nachvollziehen kann) wohl verschiedene Ursachen haben kann.

Gib bei YouTube einfach mal YLOD ein, da kommen dutzende Tipps wie man das reparieren kann. Bei manchen klappt es wohl ohne die PS3 zu öffnen: http://www.youtube.com/watch?v=bQm0Z2X_vAU

Ansonsten hier eine recht ausführliche deutsche Anleitung mit PS3 öffnen:
http://www.youtube.com/watch?v=9stdT83_FBI

Hast Du eigentlich nochmal versucht sie anzuwerfen? Vielleicht gab es ja eine Wunderheilung ;)
[BildBild
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Da beschreibst du grade exakt die gleichen Symptome die bei meiner alten PS3 (übrigens auch ne 60GB) ebenfalls aufgetreten sind. Was nun der genaue Fehler ist weiß ich bis heute nicht. Hatte allerdings ebenfalls überhitzung vermutet. Und aus diesem Grund einen Tag später nochmals versucht sie einzuschalten, mit dem selben Ergebniss.

Kosten für Reperatur bei Sony erschienen mir unverhältnismässig. Also wanderte die PS3 nach E-Bay.
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

@nerix: hat nix gebracht, hab sie knapp 24 stunden ins gäste-wc gestellt damit sie richtig schön auskühlt, nichts.

@Xchris: ich geh die tage in den media markt und ich sag denen sie sollen gucken ob man da was machen kann, einschicken werd ich sie nicht, da kann ich mir gleich ne slim kaufen. was wohl auch evtl. so kommen muss -.- achso, und wenn die reparaturkosten über 100€ betragen sollten hol ich mir auch eine slim, ich will das problem nicht ein paar wochen/monate wieder haben.
Bild
Bild



Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Jap so hab ich mir das damals auch gedacht. Ist mir beinahe zeitlgeich mit dem Release der Slim abgeschmiert. 170 Euros gegenüber 300 Euro sind einfach Wucher - besonders weil man wirklich mit einem erneuten Defekt rechnen muß. Habe damals für die defekte - war in der Artikelbeschreibung angegeben - 60GB noch knap 110 Euro auf E-Bay bekommen. Letztes Jahr haben die noch viele wegen der PS2 Abwärtskompatibilität - um dies mir leid tut - haben wollen. Und da haben sich halt ein paar Leute berufen gefühlt die Dinger zu reparieren und dann fürs dreifache wieder zu verkaufen... wies atm ausschaut k.A.

Ich kann nur raten, wenn du eine neu kaufen solltest, denk über eine zusätzliche Garantie nach. Der Aufpreis - bei mir 40 Euro für 5 Jahre - ist im Vergleich gering. Würd sagen das sich auch bei der Slim kein Defekt ausschliesst.
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

Xchris hat geschrieben:Jap so hab ich mir das damals auch gedacht. Ist mir beinahe zeitlgeich mit dem Release der Slim abgeschmiert. 170 Euros gegenüber 300 Euro sind einfach Wucher - besonders weil man wirklich mit einem erneuten Defekt rechnen muß. Habe damals für die defekte - war in der Artikelbeschreibung angegeben - 60GB noch knap 110 Euro auf E-Bay bekommen. Letztes Jahr haben die noch viele wegen der PS2 Abwärtskompatibilität - um dies mir leid tut - haben wollen. Und da haben sich halt ein paar Leute berufen gefühlt die Dinger zu reparieren und dann fürs dreifache wieder zu verkaufen... wies atm ausschaut k.A.

Ich kann nur raten, wenn du eine neu kaufen solltest, denk über eine zusätzliche Garantie nach. Der Aufpreis - bei mir 40 Euro für 5 Jahre - ist im Vergleich gering. Würd sagen das sich auch bei der Slim kein Defekt ausschliesst.
nen defekt schließ ich nie aus. nur ist es immo wirklich sehr sehr ärgerlich. was noch ärgerlicher ist das mit der abwärtskompatibilität. ich hab mir damals auch das ps2-update gezogen, ging wunderbar. im märz dieses jahr hab ich mir gta san andreas nochmal gekauft, wobei das aufm full-hd so lammelig aussah, liegt wohl an der auflösung -.- naja, damit wären diese schon mal aus dem rennen. aber naja, was soll ich machen? eine reperatur, die 100€ übersteigt, und ich damit rechnen muss das der ylod wieder auftrit... das bringts irgendwo nicht. da kann ich in den sauren apfel beißen und gleich eine neue kaufen, aber sehr ungerne :cry:
Bild
Bild



Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

also, war jetzt im media markt, die haben meine playsi entstaubt, ich daheim angekommen, netzkabel rein, immernoch das selbe problem. ein austausch kostet 189€!(danke sony), jetzt das i-tüpfelchen, reparieren tuen sie nicht.

ich hab jetzt beschlossen, keinen austausch durchzuführen sondern für mir, jaaa, sage und schreibe 299€! eine ps3 slim zu holen. ich wünsch mir dann frohe weihnachten und danke an sony -.-

ansonsten danke für eure beiträge, frohe weihnachten und einen guten rutsch ins jahr 2011!! man sieht sich dann morgen wieder im psn.

p.s. falls jemand weiß wo ich finden kann wie man das blöde blu-ray laufwerk aufkriegt(da ist immernoch gran turismo 5 drinne),
zweiteres wäre dann noch meine hdd mit 500 gb, die auch noch drinne ist. wie schauts da aus, kann ich die daten irgendwie aufn pc übertragen? weil spieldatendienstprogramm oder wie das heißt geht ja nicht mehr. okay, denn danke!
Bild
Bild



Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Paranidis68 »

Würde auch ne Slim kaufen. Was bringt dir der ganze firlefanz mit Sony, wenn keine Garantie mehr drauf ist.
Und zur Not kanns auch noch ne gebrauchte PS2 sein, wenn man nicht von lassen kann.

Ich kenn den Scheiss nur von meiner alten XBox.
Man, was mich neue Laufwerke gekostet haben.
Ich hätte bei Microsoft ne Bomble legen können.
Heute liegt sie zerpflückt in der Ecke...da gehört sie auch hin.

Kauf lieber neu und Ärger dich weniger.

@Xchris

Mich würde interessieren, wie die 5 Jahre gehalten werden. Ich kenn das jetzt nur von meinem Ipod/Touch 2G. Da hab ich damals ne Zusatz abgemacht. Wenn ich den jetzt..ups..fallen lasse, dann würde ich theoretisch einen neuen bekommen. Ich bin ja ne ehrliche Haut :roll:

Was beinhaltet denn deine 5 Jahre genau? Das betrifft doch sicherlich keine Abnutzungserscheinungen usw..
Man hat bei der Slim 2 Jahre Garantie. Davon 1 Jahr von Sony und ein Jahr beim Käufer. In meinem falle Conrad (war sonst keine mehr).
Die tauschen doch sicher nicht blind irgendwelche Teile aus. Du steht erstmal in der Beweispflicht und musst nachweisen, dass du sie Regelgerecht behandelt hast. Mir kommen immer 5 Jahre für 40€ komisch vor. Mich würde nur aus Neugier interessieren, was in dem Vertrag genau steht.
Zuletzt geändert von Paranidis68 am 23.12.2010 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten