Im japanischen PlayStation Store ist ab sofort eine Demo zu Bladestorm: Der hundertjährige Krieg verfügbar. Größe: 1014MB.
Für die Leute die keinen japanischen Account haben. http://www.ps3x.de/forum_viewtopic.php?objectID=6075
So habe ich meinen auch hinbekommen :wink:
Demo zu Bladestorm erschienen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Man spielt im Mittelalter--England gegen Frankreich.Ist ein Strategie Spiel wo man verschiedene Einheiten--Reiter mit Lanzen,Bögenschützen,Streitkolben,Langschwerter,was es eben zu dieser Zeit gab--einsetzen kann,bzw.befehligen.
Man kann auswählen zwischen weiblicher oder mänlicher Spielfigur.Es gibt 8 verschiedene Gesichtsprofile.Die anderen Einstellungen weiß ich nicht,kann ja kein japanisch
Man befehligt seine Armee durch Tastenkombination.Man geht zu einem Soldaten der ein Schwert über seinem Kopf schweben lässt,und drückt auf die x Taste.Schon folgen dir bis zu 20 Mann.Bei der Reiterstaffel ist das genauso.Du reitest dann alles um was dir im Weg ist.
Du kannst auch alleine dich durchkämpfen,dann machen die Einheiten selbstständig ihren Angriff.
Greifst du mit einer ausgewählten Einheit an,schlagen sie erst zu,wenn du zuschlägst.Es wird der selbe Angriff ausgeführt.(von allen gleizeitig).Die Grafik ist auch ganz nett,läuft ohne Ruckler bei mir.Für jeden Sieg gibts Bares,das man für seine Armee oder für sich(Rüstung,Schwert,usw)ausgeben kann.
Am Anfang muß man einige Einstellungen vornehmen,die etwas verwirrend sind.Einfach ausprobieren. :wink:
Das Spiel ist eine Mischung zwischen dem Brettspiel Risiko und Ninety-Nine Nights.--habe Gerade kein besseres Beispiel.
Ihr müßt Euch ein eigenes Urteil über das Spiel bilden.Die Japanische Schrift macht es mir nicht einfach das Spiel zu erklären :wink:
Man kann auswählen zwischen weiblicher oder mänlicher Spielfigur.Es gibt 8 verschiedene Gesichtsprofile.Die anderen Einstellungen weiß ich nicht,kann ja kein japanisch
Man befehligt seine Armee durch Tastenkombination.Man geht zu einem Soldaten der ein Schwert über seinem Kopf schweben lässt,und drückt auf die x Taste.Schon folgen dir bis zu 20 Mann.Bei der Reiterstaffel ist das genauso.Du reitest dann alles um was dir im Weg ist.
Du kannst auch alleine dich durchkämpfen,dann machen die Einheiten selbstständig ihren Angriff.
Greifst du mit einer ausgewählten Einheit an,schlagen sie erst zu,wenn du zuschlägst.Es wird der selbe Angriff ausgeführt.(von allen gleizeitig).Die Grafik ist auch ganz nett,läuft ohne Ruckler bei mir.Für jeden Sieg gibts Bares,das man für seine Armee oder für sich(Rüstung,Schwert,usw)ausgeben kann.
Am Anfang muß man einige Einstellungen vornehmen,die etwas verwirrend sind.Einfach ausprobieren. :wink:
Das Spiel ist eine Mischung zwischen dem Brettspiel Risiko und Ninety-Nine Nights.--habe Gerade kein besseres Beispiel.
Ihr müßt Euch ein eigenes Urteil über das Spiel bilden.Die Japanische Schrift macht es mir nicht einfach das Spiel zu erklären :wink:
Zuletzt geändert von UXMAL am 31.07.2007 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
- SlainAndara
- Beiträge: 1430
- Registriert: 04.02.2006 10:55
- Persönliche Nachricht:
Ich lese eigentlich durchweg negative oder durschnittliche Eindrücke zur Demo.
Man darf aber auch nicht vergessen, das Japanisch nicht jedemanns Sprache ist.
Die Meinung von .ram zur Bladestorm Demo find ich ganz brauchbar und hilfreich.
Das Charakterdesign find ich teilweise jedenfalls nett. Aber wird sicherlich kein Spiel für mich sein.
Man darf aber auch nicht vergessen, das Japanisch nicht jedemanns Sprache ist.
Die Meinung von .ram zur Bladestorm Demo find ich ganz brauchbar und hilfreich.
.ram hat geschrieben:Original von .ram (Onpsx)
so, habs jetzt durch (die demo) und ja, ich mag es. ein ordentliches upgrade zu kessen III. die erste mission ist übrigens nur ein tutorial, dass die besonderheiten der (in der demo vorhandenen) truppentypen zeigen soll -> schwertkämpfer, bodenschütze, reiter.
-> mit x wählt man eine einheit aus, die man anführen will. nochmaliges drücken, deaktiviert die auswahl
-> r1 dient dazu da, einen angriff zu laden, doppelklicken dient dazu, dass die ritter bis zum bitteren ende kämpfen
-> dreieck lässt nen jeweiligen specialmove vom stapel
-> kreis dient für den bladestorm move
wie gehabt, muss man die verschiedenen truppentpyen richtig einsetzen, um andere sodaten zu schlagen.
cool, man erobert strategische punkte auf der karte -> man bekommt dafür gold und rohstoffe, die man im 100 jahre krieg einsetzen kann (scheint and en empire modus aus dynasty warriors zu erinnern)
auch toll, die bar am anfang, die als menü dient. man kann auch seinen helden(in) kreieren und später durch upgrades auch optisch aufwerten. wie bei nem rpg gewinnen die truppen + spielfigur an erfahrung mit der zeit.
oftmals erinnert das game an einne aktuelle auflage des alten warhammer: shadow of the hornet rat / dark omen games (pc / ps1)
Das Charakterdesign find ich teilweise jedenfalls nett. Aber wird sicherlich kein Spiel für mich sein.