GT 5 Prologue: DEMOOOO
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
GT 5 Prologue: DEMOOOO
Grad eben wurde die Demo zu GT 5 Prologue im Japanischen Store veröffentlicht
[IMG]http://img353.imageshack.us/img353/7962/loggaopethex4.jpg[/IMG]
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
- Battle Snake
- Beiträge: 7492
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
Ich zieh sie noch vor dem TodArkune hat geschrieben:I'm proud to announce that the PSN is official dead.
It got killed at 0:20 GMT+1 by the GT5 Prologue Demo.
RIP PSN
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Vor 10min noch in Highspeed.. was man von jetzt nicht behaupten kann xD
[img]http://img246.imageshack.us/img246/3105/sigge2.jpg[/img]
Zuletzt bearbeitet von Battle Snake am 01.04.2008 8.30, insgesamt 66-mal bearbeitet
Zuletzt bearbeitet von Battle Snake am 01.04.2008 8.30, insgesamt 66-mal bearbeitet
Ich dürfte noch eine ganze Weile brauchen… der Speed ist im Keller.
Der Wagen der da auf dieser Automesse enthüllt werden soll wird der neue Skyline von Nissan sein.
Der neue Evolution X sieht IMO richtig gut aus.
Wird das G25 direkt unterstützt? Also ich meine die H-Schaltung?
Weil im GT-HD Concept haben sie nur das DFP, sprich beim G25 nur sequenzielle Schaltung.
Der Wagen der da auf dieser Automesse enthüllt werden soll wird der neue Skyline von Nissan sein.
Der neue Evolution X sieht IMO richtig gut aus.
Wird das G25 direkt unterstützt? Also ich meine die H-Schaltung?
Weil im GT-HD Concept haben sie nur das DFP, sprich beim G25 nur sequenzielle Schaltung.
- Kavalier27
- Beiträge: 125
- Registriert: 12.08.2002 15:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Eine frage....
wie könnt ihr die demo aus dem japanischen store ziehen? Einen us account zu bekommen habe ich ja geschaft aber wie einen japanischen? Wegen Adressen angabe usw. Oder vertue ich mich hier irgend wie? habe bisher alle gt teile gespielt und würde mich super freuen wenns mir möglich ist sie zu ziehen. bitte helft mir und sagt wo ich eine japanische adresse usw her bekomme um in japanischen store zu leechen. thx - kavalier
wie könnt ihr die demo aus dem japanischen store ziehen? Einen us account zu bekommen habe ich ja geschaft aber wie einen japanischen? Wegen Adressen angabe usw. Oder vertue ich mich hier irgend wie? habe bisher alle gt teile gespielt und würde mich super freuen wenns mir möglich ist sie zu ziehen. bitte helft mir und sagt wo ich eine japanische adresse usw her bekomme um in japanischen store zu leechen. thx - kavalier
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
mein All-Time Game findet ihr hier:
http://www.die-dunkle-dimension.de/p-ddd64.htm
Der Vater aller Rollenspiele ^^
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/4v.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
http://www.japanesepsn.comKavalier27 hat geschrieben:Eine frage....
wie könnt ihr die demo aus dem japanischen store ziehen? Einen us account zu bekommen habe ich ja geschaft aber wie einen japanischen? Wegen Adressen angabe usw. Oder vertue ich mich hier irgend wie? habe bisher alle gt teile gespielt und würde mich super freuen wenns mir möglich ist sie zu ziehen. bitte helft mir und sagt wo ich eine japanische adresse usw her bekomme um in japanischen store zu leechen. thx - kavalier
Der Link ist besser,gibts auch Bilder :wink: http://www.ps3x.de/forum_viewtopic.php?objectID=6075Kavalier27 hat geschrieben:Eine frage....
wie könnt ihr die demo aus dem japanischen store ziehen? Einen us account zu bekommen habe ich ja geschaft aber wie einen japanischen? Wegen Adressen angabe usw. Oder vertue ich mich hier irgend wie? habe bisher alle gt teile gespielt und würde mich super freuen wenns mir möglich ist sie zu ziehen. bitte helft mir und sagt wo ich eine japanische adresse usw her bekomme um in japanischen store zu leechen. thx - kavalier
Also hier mal meine Eindrücke zu dieser Demo:
Die Umwerfenden Automodelle fallen einem sofort auf weil das Menü über die Garage gelegt ist.
Bei den Menüs der Demo wurde ich jetzt etwas enttäuscht, weil sie weniger Optionen bieten als GT-HD Concept. Es gibt im Grunde nur Optionen für die Soundlautstärke (dort gibt es dafür scheinbar für wirklich alles eine Option) und die Steuerung (Lenkräder, DualShock 3 und SixAxis). Optionen für z.B. das HUD konnte ich bisher nicht entdecken, ich würde nämlich gerne die Karte ausblenden.
Bei den Lenkrädern werden die gängigsten Logitech-Lenkräder unterstützt, zu meinem Verdruss fehlt das G25 in der Liste und so muss ich mich also mit den Optionen für das DFP „begnügen“.
Ich hoffe bzw. glaube, dass diese Menüführung nur für die Demo entworfen wurde den schon bei GT5 Prologue mit 40 Fahrzeugen und mehreren Strecken dürfte eine reine Slideshow wie in der Demo unübersichtlich werden.
Man wählt in dieser Slideshow eines der Fahrzeuge aus und kommt danach in einen Showroom in dem man die Farbe wählen kann während das Fahrzeug aus allen nur erdenklichen Perspektiven gezeigt wird.
Beim bestätigen kommt es zu einer kleinen Ladezeit und außerdem muss das Spiel irgendetwas auf der HDD speichern. Ich denke diese Ladezeit lässt sich nicht vermeiden, weil das Fahrzeug in die Garage übernommen wird und dort auch dargestellt werden muss, doch das Speichern nervt etwas, aber nur etwas.
Bleibt man eine Weile Idle im Hauptmenü startet das Spiel Präsentationen wie etwa ein Fahrzeug in einer detailierten Umgebung, in der Garage oder aber auch ein Demo-Rennen.
Okay Basisoptionen überprüft und Fahrzeug ausgewählt (Mitsubishi Evolution X in White Pearl) und ab auf die Piste.
Das Menü für Bereifung, Fahrhilfen etc. poppt beim klicken auf „Race“ rein. Es ist weitestgehend identisch mit GT-HD Concept lediglich der zweite Punkt sagt mir absolut nichts und man kann die Strecke scheinbar nicht rückwärtsfahren (ich denke das ist eine reine Demoeinschränkung).
Ich habe alle Fahrhilfen abgeschalten, die manuelle Schaltung ausgewählt und die R3-Reifen aufgezogen mit denen ich schon in GT-HD Concept am besten klar gekommen bin.
Mit dem zweiten Punkt konnte ich absolut nichts anfangen… ich hab wirklich keine Ahnung was man da einstellt.
Nach dem obligatorischen Klick auf okay geht’s dann auch gleich los.
Die Zeit die das Spiel benötigt um das Rennen zu laden ist mir positiv kurz aufgefallen, dazu muss man aber auch bedenken das die Demo von der HDD läuft. Man nutzt die Zeit sinnvoll und blendet die Startpositionen sowie Gegnerfahrzeuge ein.
Es gibt einige Neuerungen im HUD, zumindest für mich der kein GT-Kenner ist. So gibt es jetzt eine Anzeige welche die G-Kräfte die auf das Fahrzeug oder Fahrer wirken darstellt.
Außerdem wurde eine Anzeige für den Blinker eingebaut, wie man den allerdings benutzt bleibt mir im Moment ein Rätzel.
Für die Cockpitperspektive, zu der ich gleich komme, wurde das HUD außerdem komplett überarbeitet und von einer analogen Anzeige auf eine Digitale umgestellt und die einzelnen Elemente unten und an den Seiten des Bildes angeordnet, scheinbar um den Blick auf die Cockpitinstrumente zu erlauben.
Das Rennen mit 16 Fahrzeugen startet „on the fly“ und der Spieler startet immer von Position 8.
Beim ersten Mal startet das Spiel in der Stoßstangenperspektive die auch GT-HD Concept bot. Daneben bietet das Spiel Verfolger-, Motorhauben und die heiß erwartete Cockpitperspektive.
Die Stoßstangenperspektive hat mir in GT-HD Concept zwar im Grunde gut gefallen und ich bin sehr gut mit ihr klargekommen aber in einem Rennen mit anderen Fahrzeugen sitzt sie für mich zu tief. Ein anderes Fahrzeug das vor einem fährt versperrt komplett die Sicht.
Mit der einzigen Verfolgerperspektive konnte ich schon in GT-HD Concept nicht besonders viel anfangen. Ich konnte einfach keinen Bezug zum Fahrzeug herstellen, es sah immer so als würde ich einen Panzer fahren.
Die Motorhaubenperspektive finde ich gut gelungen, sie verbindet die höhere Lage der Cockpitperspektive, zu der ich gleich komme, mit der Sichtfreiheit der Stoßstangenperspektive. Eine sehr gute Alternative für Leute die glauben zu wenig im Cockpit und von der Stoßstange aus zu sehen.
Ich habe natürlich gleich in die Cockpitperspektive geschalten und die ist der Wahnsinn.
Im Mitsubishi Evolution X gibt es zwar nicht allzu viel zu sehen den das Cockpit ist typisch für den Evolution sehr funktional und einfach gehalten aber dennoch ist die Liebe zum Detail erkennbar. Die Cockpitinstrumente lassen sich zwar besser als in Project Gotham Racing ablesen aber für mich immer noch zu schlecht als das man auf ein HUD verzichten könnten. Es gibt Seiten- wie Rückspiegel, diese müssen zwar mit einer sehr stark vereinfachten Grafik auskommen sind aber dennoch nicht vollkommen unnütz, ja vielleicht gerade deshalb sogar nützlich den ich habe noch nie so deutlich den Gegner im Seiten- bzw. Rückspiegel beobachten können wie in dieser Demo, denn der Kontrast zwischen der sehr stark vereinfachten Umgebung und den noch recht detailierten Fahrzeugen sorgt für eine Eindeutigkeit die ich bisher noch nicht erfahren habe, in jeden Fall tragen sie ihren Teil zum Flair des Cockpits bei.
Der wirkliche Clou an der Geschichte ist die Sitzposition im Evolution X, die ist in meinen Augen absolut perfekt. Man sitzt nicht zu hoch und nicht zu tief und man hat, so empfinde ich das, ziemlich genau die Übersicht die man in einem echten Fahrzeug haben würde.
Außerdem entwickelt man ein besseres Gespür für das Fahrzeug, zumindest wenn man mit einem Lenkrad fährt den zumindest beim G25 und dem DFP entspricht der Lenkeinschlag im Spiel dem am eigenen Lenkrad, perfekt.
Die einzige „Enttäuschung“ in dieser Perspektive sind die Animationen der Hände, die halten nämlich das Lenkrad absolut fest im Griff auch wenn man gerade geschalten hat.
Ich schreibe deshalb „Enttäuschung“ in Anführungszeichen weil es nicht besonders auffällt oder stört, ja vielleicht ist es sogar gut so denn in einem Fahrzeug ohne Schaltwippen würde es vermutlich merkwürdig erscheinen wenn jemand durch die Gänge springt beim Runterschalten den so schnell geht das in einer H-Schaltung nun mal wirklich nicht.
Außerdem hat man so wie ich das sehe auf besondere „Effekte“ für die Windschutzscheibe verzichtet.
Wer Project Gotham Racing 3 und 4 kennt oder auch Dirt weiß das dort die Windschutzscheibe nicht absolut klar ist sondern eher wie eine echte Windschutzscheibe Unreinheiten wie einen Staubfilm, Kratzer, Dreck usw. aufweist und damit etwas die Sicht nimmt besonders bei HDR-Effekten.
Das fehlt in der GT5 Prologue offensichtlich vollkommen und das finde ich gut!
So also nachdem ich in meiner geliebten Cockpitperspektive angekommen bin ist das Rennen richtig losgegangen und 200 Meter weiter war es schon wieder zu Ende denn ich habe mich in der zweiten Kurve total ins Aus gedreht![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ich denke es ist normal wenn man sich erstmal einfahren muss und so war das auch hier. Nach einigen versuchen hatte ich den dreh dann aber schon raus den es fährt sich wie in GT-HD Concept.
Mit dem Schwierigkeitsgrad der Gegner bin ich etwas unterfordert den schon das erste Rennen das ich ohne Dreher beenden konnte habe ich gewonnen.
Danach kamen Dreher in dieser Klasse überhaupt nicht mehr vor und ich gewann immer und mit großem Abstand.
Es war an der Zeit etwas anderes zu Versuchen also habe ich mir den noch getarnten Nissan Skyline GT-R geschnappt. Dort war das erste Rennen schon nach 150 Metern in der ersten Kurve vorbei den dieses Teil ist ein Biest.
Aber Übung macht den Meiste ne? :wink:
Die KI der Gegner hat mich nicht umgehauen aber sie macht jetzt nach so einem recht kurzen Einblick einen ganz soliden Eindruck.
Als ich mit dem Evolution unterwegs war ist wenig passiert, die typische GT-Autokette eben, aber als ich auf den GT-R umgestiegen bin gab es tatsächlich zumindest Fahrfehler der KI. So hat sich vor mir ein SLR beim Überholen in einer Kurve verschätzt ist in den Grünstreifen geraten und hat sich danach auf die Strecke gedreht was dazu führte das ich mit einem Kollegen neben mir in ihn reingefahren bin.
Es gab zwei dieser Situationen die nicht von mir provoziert wurden.
Aber es könnten auch nur Zufälle gewesen sein, das muss ein Langzeittest zeigen ob die KI eine KI ist oder nur so tut als wäre sie eine.
Ich möchte auch noch einige Worte zum Force Feedback verlieren. Ich bin bei Leibe kein Experte, um ehrlich zu sein das G25 von Logitech ist mein erstes Lenkrad und ich hab es erst seit einigen Wochen die ich nur in GT-HD Concept verbracht habe.
Mir fehlt es also ganz klar an Vergleichsmöglichkeit dennoch finde ich das Force Feedback gut gelungen, es fühlt sich für mich nicht absolut falsch an.
Als ich in GT-HD Concept angefangen habe mit Force Feedback zu fahren dachte ich noch das ist der größte Müll und fühlt sich überhaupt nicht wie eines der echten Autos an die ich bisher gefahren bin.
Aber mittlerweile möchte ich es nicht mehr missen wenn das Lenkrad einem nur zu deutlich mitteilt das der rechte Vorderreifen die asphaltierte Fahrbahn gerade verlassen hat.
Einen echten Unterschied zu GT-HD Concept kann ich allerdings nicht ausmachen.
So ich habe diesmal bei meinem kleinen Demo Review das Gameplay und die Menüs vorgenommen denn es heißt ja immer „Grafik ist nicht alles“. Aber glaubt bloß nicht ich würde nicht drauf achten!
Natürlich tue ich das und ich wurde von Polyphony Digital in dieser Hinsicht „befriedigt“.
Die Fahrzeugmodelle sind er absolute Wahnsinn, das wussten wir alle aber man muss es dennoch nochmal sagen nachdem man die Demo gespielt hat.
Lackspieglungen, Texturschärfe, Detailtreue, Polygonanzahl usw. in jeder Kategorie die man sich im Grafikfeld aussuchen kann sind die Fahrzeuge aus GT5 die Referenz.
Es gibt ein Manko und das ist das Aliasing und ich rede hier nicht von Treppen, das ist nur ein Aspekt des Aliasing aber es gibt weitere. Einige Fahrzeuge haben einen sehr feinen Kühlergrill an diesen Grillen tritt durch Aliasing ein Moire-Effekt in Bewegung und auf höhere Distanz auf. Das soll aber keinen Stören ich will es nur vollständigkeitshalber erwähnt haben.
Die Schatten besonders in der Cockpitperspektive pixeln recht stark, auch das ist akzeptabel und stört den Gesamteindruck nicht.
Die Umgebung von GT5 wurde schon sehr oft kritisiert ich muss an dieser Stelle aber mal eine Lanze für sie brechen.
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist sind die Pappkameraden auf der Tribüne, und das auch nur im Replay weil sie dort ab uns zu aus einem Winkel sieht in dem auffällt das sie flach sind, und die Bäume.
Die Strecke ist nicht sonderlich Detailiert aber das liegt nun mal in der Natur einer Rennstrecke. Es gibt dennoch ein paar sehr schöne kleine Details wie etwas das Gras das sich sogar bewegt wenn ein Auto daran vorbeifährt. Viele andere Rennspiele stellen gar kein Gras dar sondern nur eine grüne Fläche.
Es wäre noch schön gewesen wenn in der Boxengasse etwas mehr losgewesen wäre die ist jedoch wie ausgestorben.
Die Texturen des Asphalts, der Gebäude, Begrenzungen etc. sind alle durchwegs auf höchstem Niveau und lassen absolut keine Wünsche offen.
Das obligatorische Bitmap welches das Ende des 3D-Raumes darstellt ist schön weit weg und hoch aufgelöst, es fügt sich sehr gut in das Gesamtbild ein.
Der Himmel ist auch sehr schön und es gibt HDR-Effekte durch die Sonne.
Die Bäume sind leider noch immer die größte Schwäche der Umgebung, sie bestehen weiterhin aus 2 in ineinandergeschobenen Texturen. Das spielt beim Fahren keine große Rolle und es fällt in Bewegung teils auch kaum auf aber bei genauer Betrachtung wirken sie irgendwie deplatziert weil so simpel im Vergleich zum Rest.
Das einzige was ich grafisch der GT5 Prologue Demo also ankreiden kann sind die Pappkammeraden und Bäume und damit kann man denke ich leben.
Das Spiel sieht also schon im Rennen einfach nur super aus legt aber im Replay noch eines drauf mit zusätzlichen Effekten. Da wären z.B. die Bewegungsunschärfe, die teils noch immer etwas digital wirkt, ein Hitzeflimmern vom Asphalt oder eine Art einfaches Depth of Field.
Ich spiele in 1080p ich habe also keine echten Probleme mit Aliasing vielleicht sieht das jemand der nur in 720p spielt etwas anders aber das kann ich nicht beurteilen und bin auch zu Faul zum Testen.
Damit wäre eigentlich das Ende erreicht aber einen Punkt habe ich noch: Ich will ein Schadensmodell und wenn auch nur physikalisch.
Nachdem mich die Forza 2 Demo nicht zum Kauf überzeugen konnte und auch PGR3 und 4 mich nicht begeistern konnten, hat es diese Demo wie GT-HD Concept zuvor wieder geschafft.
Das fahren macht wie in GT-HD Concept einfach Spaß dazu kommt eine überzeugende Featureliste schon für Prologue ganz zu schweigen vom echten GT5.
Ich sehe hier auch ohne Schadensmodell meine neue Fahrspaßreferenz auf mich zukommen und eine Bestätigung das es nicht vollkommen falsch war sich eine PS3 zu kaufen.
P.S.: WTF war das viel… wer das alle liest bekommt einen Keks!
Die Umwerfenden Automodelle fallen einem sofort auf weil das Menü über die Garage gelegt ist.
Bei den Menüs der Demo wurde ich jetzt etwas enttäuscht, weil sie weniger Optionen bieten als GT-HD Concept. Es gibt im Grunde nur Optionen für die Soundlautstärke (dort gibt es dafür scheinbar für wirklich alles eine Option) und die Steuerung (Lenkräder, DualShock 3 und SixAxis). Optionen für z.B. das HUD konnte ich bisher nicht entdecken, ich würde nämlich gerne die Karte ausblenden.
Bei den Lenkrädern werden die gängigsten Logitech-Lenkräder unterstützt, zu meinem Verdruss fehlt das G25 in der Liste und so muss ich mich also mit den Optionen für das DFP „begnügen“.
Ich hoffe bzw. glaube, dass diese Menüführung nur für die Demo entworfen wurde den schon bei GT5 Prologue mit 40 Fahrzeugen und mehreren Strecken dürfte eine reine Slideshow wie in der Demo unübersichtlich werden.
Man wählt in dieser Slideshow eines der Fahrzeuge aus und kommt danach in einen Showroom in dem man die Farbe wählen kann während das Fahrzeug aus allen nur erdenklichen Perspektiven gezeigt wird.
Beim bestätigen kommt es zu einer kleinen Ladezeit und außerdem muss das Spiel irgendetwas auf der HDD speichern. Ich denke diese Ladezeit lässt sich nicht vermeiden, weil das Fahrzeug in die Garage übernommen wird und dort auch dargestellt werden muss, doch das Speichern nervt etwas, aber nur etwas.
Bleibt man eine Weile Idle im Hauptmenü startet das Spiel Präsentationen wie etwa ein Fahrzeug in einer detailierten Umgebung, in der Garage oder aber auch ein Demo-Rennen.
Okay Basisoptionen überprüft und Fahrzeug ausgewählt (Mitsubishi Evolution X in White Pearl) und ab auf die Piste.
Das Menü für Bereifung, Fahrhilfen etc. poppt beim klicken auf „Race“ rein. Es ist weitestgehend identisch mit GT-HD Concept lediglich der zweite Punkt sagt mir absolut nichts und man kann die Strecke scheinbar nicht rückwärtsfahren (ich denke das ist eine reine Demoeinschränkung).
Ich habe alle Fahrhilfen abgeschalten, die manuelle Schaltung ausgewählt und die R3-Reifen aufgezogen mit denen ich schon in GT-HD Concept am besten klar gekommen bin.
Mit dem zweiten Punkt konnte ich absolut nichts anfangen… ich hab wirklich keine Ahnung was man da einstellt.
Nach dem obligatorischen Klick auf okay geht’s dann auch gleich los.
Die Zeit die das Spiel benötigt um das Rennen zu laden ist mir positiv kurz aufgefallen, dazu muss man aber auch bedenken das die Demo von der HDD läuft. Man nutzt die Zeit sinnvoll und blendet die Startpositionen sowie Gegnerfahrzeuge ein.
Es gibt einige Neuerungen im HUD, zumindest für mich der kein GT-Kenner ist. So gibt es jetzt eine Anzeige welche die G-Kräfte die auf das Fahrzeug oder Fahrer wirken darstellt.
Außerdem wurde eine Anzeige für den Blinker eingebaut, wie man den allerdings benutzt bleibt mir im Moment ein Rätzel.
Für die Cockpitperspektive, zu der ich gleich komme, wurde das HUD außerdem komplett überarbeitet und von einer analogen Anzeige auf eine Digitale umgestellt und die einzelnen Elemente unten und an den Seiten des Bildes angeordnet, scheinbar um den Blick auf die Cockpitinstrumente zu erlauben.
Das Rennen mit 16 Fahrzeugen startet „on the fly“ und der Spieler startet immer von Position 8.
Beim ersten Mal startet das Spiel in der Stoßstangenperspektive die auch GT-HD Concept bot. Daneben bietet das Spiel Verfolger-, Motorhauben und die heiß erwartete Cockpitperspektive.
Die Stoßstangenperspektive hat mir in GT-HD Concept zwar im Grunde gut gefallen und ich bin sehr gut mit ihr klargekommen aber in einem Rennen mit anderen Fahrzeugen sitzt sie für mich zu tief. Ein anderes Fahrzeug das vor einem fährt versperrt komplett die Sicht.
Mit der einzigen Verfolgerperspektive konnte ich schon in GT-HD Concept nicht besonders viel anfangen. Ich konnte einfach keinen Bezug zum Fahrzeug herstellen, es sah immer so als würde ich einen Panzer fahren.
Die Motorhaubenperspektive finde ich gut gelungen, sie verbindet die höhere Lage der Cockpitperspektive, zu der ich gleich komme, mit der Sichtfreiheit der Stoßstangenperspektive. Eine sehr gute Alternative für Leute die glauben zu wenig im Cockpit und von der Stoßstange aus zu sehen.
Ich habe natürlich gleich in die Cockpitperspektive geschalten und die ist der Wahnsinn.
Im Mitsubishi Evolution X gibt es zwar nicht allzu viel zu sehen den das Cockpit ist typisch für den Evolution sehr funktional und einfach gehalten aber dennoch ist die Liebe zum Detail erkennbar. Die Cockpitinstrumente lassen sich zwar besser als in Project Gotham Racing ablesen aber für mich immer noch zu schlecht als das man auf ein HUD verzichten könnten. Es gibt Seiten- wie Rückspiegel, diese müssen zwar mit einer sehr stark vereinfachten Grafik auskommen sind aber dennoch nicht vollkommen unnütz, ja vielleicht gerade deshalb sogar nützlich den ich habe noch nie so deutlich den Gegner im Seiten- bzw. Rückspiegel beobachten können wie in dieser Demo, denn der Kontrast zwischen der sehr stark vereinfachten Umgebung und den noch recht detailierten Fahrzeugen sorgt für eine Eindeutigkeit die ich bisher noch nicht erfahren habe, in jeden Fall tragen sie ihren Teil zum Flair des Cockpits bei.
Der wirkliche Clou an der Geschichte ist die Sitzposition im Evolution X, die ist in meinen Augen absolut perfekt. Man sitzt nicht zu hoch und nicht zu tief und man hat, so empfinde ich das, ziemlich genau die Übersicht die man in einem echten Fahrzeug haben würde.
Außerdem entwickelt man ein besseres Gespür für das Fahrzeug, zumindest wenn man mit einem Lenkrad fährt den zumindest beim G25 und dem DFP entspricht der Lenkeinschlag im Spiel dem am eigenen Lenkrad, perfekt.
Die einzige „Enttäuschung“ in dieser Perspektive sind die Animationen der Hände, die halten nämlich das Lenkrad absolut fest im Griff auch wenn man gerade geschalten hat.
Ich schreibe deshalb „Enttäuschung“ in Anführungszeichen weil es nicht besonders auffällt oder stört, ja vielleicht ist es sogar gut so denn in einem Fahrzeug ohne Schaltwippen würde es vermutlich merkwürdig erscheinen wenn jemand durch die Gänge springt beim Runterschalten den so schnell geht das in einer H-Schaltung nun mal wirklich nicht.
Außerdem hat man so wie ich das sehe auf besondere „Effekte“ für die Windschutzscheibe verzichtet.
Wer Project Gotham Racing 3 und 4 kennt oder auch Dirt weiß das dort die Windschutzscheibe nicht absolut klar ist sondern eher wie eine echte Windschutzscheibe Unreinheiten wie einen Staubfilm, Kratzer, Dreck usw. aufweist und damit etwas die Sicht nimmt besonders bei HDR-Effekten.
Das fehlt in der GT5 Prologue offensichtlich vollkommen und das finde ich gut!
So also nachdem ich in meiner geliebten Cockpitperspektive angekommen bin ist das Rennen richtig losgegangen und 200 Meter weiter war es schon wieder zu Ende denn ich habe mich in der zweiten Kurve total ins Aus gedreht
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ich denke es ist normal wenn man sich erstmal einfahren muss und so war das auch hier. Nach einigen versuchen hatte ich den dreh dann aber schon raus den es fährt sich wie in GT-HD Concept.
Mit dem Schwierigkeitsgrad der Gegner bin ich etwas unterfordert den schon das erste Rennen das ich ohne Dreher beenden konnte habe ich gewonnen.
Danach kamen Dreher in dieser Klasse überhaupt nicht mehr vor und ich gewann immer und mit großem Abstand.
Es war an der Zeit etwas anderes zu Versuchen also habe ich mir den noch getarnten Nissan Skyline GT-R geschnappt. Dort war das erste Rennen schon nach 150 Metern in der ersten Kurve vorbei den dieses Teil ist ein Biest.
Aber Übung macht den Meiste ne? :wink:
Die KI der Gegner hat mich nicht umgehauen aber sie macht jetzt nach so einem recht kurzen Einblick einen ganz soliden Eindruck.
Als ich mit dem Evolution unterwegs war ist wenig passiert, die typische GT-Autokette eben, aber als ich auf den GT-R umgestiegen bin gab es tatsächlich zumindest Fahrfehler der KI. So hat sich vor mir ein SLR beim Überholen in einer Kurve verschätzt ist in den Grünstreifen geraten und hat sich danach auf die Strecke gedreht was dazu führte das ich mit einem Kollegen neben mir in ihn reingefahren bin.
Es gab zwei dieser Situationen die nicht von mir provoziert wurden.
Aber es könnten auch nur Zufälle gewesen sein, das muss ein Langzeittest zeigen ob die KI eine KI ist oder nur so tut als wäre sie eine.
Ich möchte auch noch einige Worte zum Force Feedback verlieren. Ich bin bei Leibe kein Experte, um ehrlich zu sein das G25 von Logitech ist mein erstes Lenkrad und ich hab es erst seit einigen Wochen die ich nur in GT-HD Concept verbracht habe.
Mir fehlt es also ganz klar an Vergleichsmöglichkeit dennoch finde ich das Force Feedback gut gelungen, es fühlt sich für mich nicht absolut falsch an.
Als ich in GT-HD Concept angefangen habe mit Force Feedback zu fahren dachte ich noch das ist der größte Müll und fühlt sich überhaupt nicht wie eines der echten Autos an die ich bisher gefahren bin.
Aber mittlerweile möchte ich es nicht mehr missen wenn das Lenkrad einem nur zu deutlich mitteilt das der rechte Vorderreifen die asphaltierte Fahrbahn gerade verlassen hat.
Einen echten Unterschied zu GT-HD Concept kann ich allerdings nicht ausmachen.
So ich habe diesmal bei meinem kleinen Demo Review das Gameplay und die Menüs vorgenommen denn es heißt ja immer „Grafik ist nicht alles“. Aber glaubt bloß nicht ich würde nicht drauf achten!
Natürlich tue ich das und ich wurde von Polyphony Digital in dieser Hinsicht „befriedigt“.
Die Fahrzeugmodelle sind er absolute Wahnsinn, das wussten wir alle aber man muss es dennoch nochmal sagen nachdem man die Demo gespielt hat.
Lackspieglungen, Texturschärfe, Detailtreue, Polygonanzahl usw. in jeder Kategorie die man sich im Grafikfeld aussuchen kann sind die Fahrzeuge aus GT5 die Referenz.
Es gibt ein Manko und das ist das Aliasing und ich rede hier nicht von Treppen, das ist nur ein Aspekt des Aliasing aber es gibt weitere. Einige Fahrzeuge haben einen sehr feinen Kühlergrill an diesen Grillen tritt durch Aliasing ein Moire-Effekt in Bewegung und auf höhere Distanz auf. Das soll aber keinen Stören ich will es nur vollständigkeitshalber erwähnt haben.
Die Schatten besonders in der Cockpitperspektive pixeln recht stark, auch das ist akzeptabel und stört den Gesamteindruck nicht.
Die Umgebung von GT5 wurde schon sehr oft kritisiert ich muss an dieser Stelle aber mal eine Lanze für sie brechen.
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist sind die Pappkameraden auf der Tribüne, und das auch nur im Replay weil sie dort ab uns zu aus einem Winkel sieht in dem auffällt das sie flach sind, und die Bäume.
Die Strecke ist nicht sonderlich Detailiert aber das liegt nun mal in der Natur einer Rennstrecke. Es gibt dennoch ein paar sehr schöne kleine Details wie etwas das Gras das sich sogar bewegt wenn ein Auto daran vorbeifährt. Viele andere Rennspiele stellen gar kein Gras dar sondern nur eine grüne Fläche.
Es wäre noch schön gewesen wenn in der Boxengasse etwas mehr losgewesen wäre die ist jedoch wie ausgestorben.
Die Texturen des Asphalts, der Gebäude, Begrenzungen etc. sind alle durchwegs auf höchstem Niveau und lassen absolut keine Wünsche offen.
Das obligatorische Bitmap welches das Ende des 3D-Raumes darstellt ist schön weit weg und hoch aufgelöst, es fügt sich sehr gut in das Gesamtbild ein.
Der Himmel ist auch sehr schön und es gibt HDR-Effekte durch die Sonne.
Die Bäume sind leider noch immer die größte Schwäche der Umgebung, sie bestehen weiterhin aus 2 in ineinandergeschobenen Texturen. Das spielt beim Fahren keine große Rolle und es fällt in Bewegung teils auch kaum auf aber bei genauer Betrachtung wirken sie irgendwie deplatziert weil so simpel im Vergleich zum Rest.
Das einzige was ich grafisch der GT5 Prologue Demo also ankreiden kann sind die Pappkammeraden und Bäume und damit kann man denke ich leben.
Das Spiel sieht also schon im Rennen einfach nur super aus legt aber im Replay noch eines drauf mit zusätzlichen Effekten. Da wären z.B. die Bewegungsunschärfe, die teils noch immer etwas digital wirkt, ein Hitzeflimmern vom Asphalt oder eine Art einfaches Depth of Field.
Ich spiele in 1080p ich habe also keine echten Probleme mit Aliasing vielleicht sieht das jemand der nur in 720p spielt etwas anders aber das kann ich nicht beurteilen und bin auch zu Faul zum Testen.
Damit wäre eigentlich das Ende erreicht aber einen Punkt habe ich noch: Ich will ein Schadensmodell und wenn auch nur physikalisch.
Nachdem mich die Forza 2 Demo nicht zum Kauf überzeugen konnte und auch PGR3 und 4 mich nicht begeistern konnten, hat es diese Demo wie GT-HD Concept zuvor wieder geschafft.
Das fahren macht wie in GT-HD Concept einfach Spaß dazu kommt eine überzeugende Featureliste schon für Prologue ganz zu schweigen vom echten GT5.
Ich sehe hier auch ohne Schadensmodell meine neue Fahrspaßreferenz auf mich zukommen und eine Bestätigung das es nicht vollkommen falsch war sich eine PS3 zu kaufen.
P.S.: WTF war das viel… wer das alle liest bekommt einen Keks!
Danke für diesen ausführlichen Bericht, sehr interessant und detailliert. Ich bin echt mal gespannt, wie ein evtl. Schadensmodell aussehen wird, schade das es nicht schon in der Demo enthalten ist (was aber auch zuviel verlangt wäre).
Ich bin schon seit GT2 dabei, und bisher war es immer mein Lieblingsrennspiel, so wie sich das anhört wird sich daran nicht viel ändern in Zukunft.
So, jetzt will ich meinen Keks :wink:
Ich bin schon seit GT2 dabei, und bisher war es immer mein Lieblingsrennspiel, so wie sich das anhört wird sich daran nicht viel ändern in Zukunft.
So, jetzt will ich meinen Keks :wink: