Monitor an PS3
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Monitor an PS3
Hallo,
ich habe folgendes merkwürdiges Verhalten.
Ich habe einen ACER X222W - 22'' Wide Monitor an meine PS3 angeschlossen und es hat funktioniert. Über HDMI mit Adapter auf DVI. Unterstützt 1080p.
Er hat es automatisch erkannt und vom Fernsehbild auf Monitorbild gewechselt, nach Nachfrage.
Dann hab ich mir ne Dolby Anlage gekauft und die über opti Kabel angeschlossen, mit Fernseher. Als ich wieder den Monitor angeschlossen hab hat er ihn wieder erkannt, nur stand auf meinem Monitor "Frequenz nicht unterstützt". Hab dann auch ein manuelles switchen der Bildquelle/Bildausgabe versucht. Mit dem Ton und ohne Tonanschluss. Alles net geholfen.
Hat vielleicht so ein patch was damit zu tun?
Danke euch für eure Hilfe...
ich habe folgendes merkwürdiges Verhalten.
Ich habe einen ACER X222W - 22'' Wide Monitor an meine PS3 angeschlossen und es hat funktioniert. Über HDMI mit Adapter auf DVI. Unterstützt 1080p.
Er hat es automatisch erkannt und vom Fernsehbild auf Monitorbild gewechselt, nach Nachfrage.
Dann hab ich mir ne Dolby Anlage gekauft und die über opti Kabel angeschlossen, mit Fernseher. Als ich wieder den Monitor angeschlossen hab hat er ihn wieder erkannt, nur stand auf meinem Monitor "Frequenz nicht unterstützt". Hab dann auch ein manuelles switchen der Bildquelle/Bildausgabe versucht. Mit dem Ton und ohne Tonanschluss. Alles net geholfen.
Hat vielleicht so ein patch was damit zu tun?
Danke euch für eure Hilfe...
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber kann dir sagen dass das wohl nicht Patchbedingt o.ä. ist. Ich hab die Playse nämlich auch die meiste Zeit an nem 22 Moni (allerdings Samsung, aber das ist ja egal) laufen. Google und der Umstand das es schon mal funktioniert hat sagt mir das deiner auch HDCP unterstützt(?), es müsste technisch also funktionieren.
Klingt blöd, aber vll alle manuellen Schritte noch mal ausführen…oder einfach hoffen dir kann hier noch wer besser helfen, aber prinzipiell sollte das funktionieren.
Klingt blöd, aber vll alle manuellen Schritte noch mal ausführen…oder einfach hoffen dir kann hier noch wer besser helfen, aber prinzipiell sollte das funktionieren.
Keine Ahnung ob der HDCP unterstützt oder net. Mus ich mich mal schlau machen. Den Samsung wollt ich mir auch holen, aber der war erst 2 Wochen später im Angebot.elCypress hat geschrieben:Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber kann dir sagen dass das wohl nicht Patchbedingt o.ä. ist. Ich hab die Playse nämlich auch die meiste Zeit an nem 22 Moni (allerdings Samsung, aber das ist ja egal) laufen. Google und der Umstand das es schon mal funktioniert hat sagt mir das deiner auch HDCP unterstützt(?), es müsste technisch also funktionieren.
Klingt blöd, aber vll alle manuellen Schritte noch mal ausführen…oder einfach hoffen dir kann hier noch wer besser helfen, aber prinzipiell sollte das funktionieren.
Außerdem mag ich beim zocken dieses Gloss zeug.
Vielleicht hat noch jemand ähnliche erfahrungen und work arrounds?
Hallo,
habe ein guten HP Monitor (TFT) mit Hammer Bildqualität. Jedenfalls würde mich mal intressieren wie ihr so die Bildqualität einschätz auf einem Monitor im Gegensatz zu einem HD TV?
Ich spiele mit dem Gedanken meine PS3 an meinem Monitor anzuschliessen.
mfg
habe ein guten HP Monitor (TFT) mit Hammer Bildqualität. Jedenfalls würde mich mal intressieren wie ihr so die Bildqualität einschätz auf einem Monitor im Gegensatz zu einem HD TV?
Ich spiele mit dem Gedanken meine PS3 an meinem Monitor anzuschliessen.
mfg
be sure! you can win the battle but not the war!!!
Also als es noch ging war alles brilliant. Sollte vielleicht auch wide screen sein um 1080 - 1650 zu unterstützden.
Außer der Größe gibt es keinen Unterschied.
Kommt natürlich auf die Auflösung, den Kontrast und die Helligkeit des Monitors an.
Meist haben sie einen DVI Eingang, womit es teilweise probelme gibt, aber auch bei normalen TVs. Ob es vom Hersteller, irgendeiner Version des HDMI, der Firmware oder sonst was abhängt, weiß keiner.
Was ein Monitor halt nicht kann und deshalb günstiger ist:
Kein Kabelanschluss für Fernsehn.
Meist kein oder schlechter Sound.
Außer der Größe gibt es keinen Unterschied.
Kommt natürlich auf die Auflösung, den Kontrast und die Helligkeit des Monitors an.
Meist haben sie einen DVI Eingang, womit es teilweise probelme gibt, aber auch bei normalen TVs. Ob es vom Hersteller, irgendeiner Version des HDMI, der Firmware oder sonst was abhängt, weiß keiner.
Was ein Monitor halt nicht kann und deshalb günstiger ist:
Kein Kabelanschluss für Fernsehn.
Meist kein oder schlechter Sound.
Zu beachten ist das du einen digitalen Eingang brauchst also HDMI(selten) oder DVI.
DVI überträgt nur das Bild keinen Sound, du müsstest also (was eh besser ist) dein Sound über das Scartkabel laufen lassen.
Damit dein Monitor das Bild der PS3 darstellen kann muss er HDCP unterstützen, wenn er das nicht tut bleibt der Bildschirm schwarz.
Zu beachten ist ebenfalls das die native Auflösung vom Monitor normal nicht genau 720p, 1080p, etc entspricht, daher ist das Bild nicht genau auf den Monitor angepasst und sieht auch nicht so gut aus wie es könnte da sich Pixel einen Pixel auf dem Monitor teilen müssen. Auf meinem 22 Zoller 1650x1050 sieht daher z.B. 720p am besten aus, 1080p ist verschmiert.
Das wichtigste ist aber das dein Monitor HDCP unterstützt, alles andere ist nur noch Detail.
Auf 720p ist das Bild wirklich Top, wenn ich die Playse da erstmal angeschlossen habe komme ich überhaupt nicht auf die Idee die wieder an den TV anzuschließen, nur zum Filme schauen gehts wieder zurück an den TV. Von 4:3 Monitoren würde ich aber abraten, das sieht dann schon ziemlich mies aus weil ein großer Teil nicht genutzt wird.
DVI überträgt nur das Bild keinen Sound, du müsstest also (was eh besser ist) dein Sound über das Scartkabel laufen lassen.
Damit dein Monitor das Bild der PS3 darstellen kann muss er HDCP unterstützen, wenn er das nicht tut bleibt der Bildschirm schwarz.
Zu beachten ist ebenfalls das die native Auflösung vom Monitor normal nicht genau 720p, 1080p, etc entspricht, daher ist das Bild nicht genau auf den Monitor angepasst und sieht auch nicht so gut aus wie es könnte da sich Pixel einen Pixel auf dem Monitor teilen müssen. Auf meinem 22 Zoller 1650x1050 sieht daher z.B. 720p am besten aus, 1080p ist verschmiert.
Das wichtigste ist aber das dein Monitor HDCP unterstützt, alles andere ist nur noch Detail.
Auf 720p ist das Bild wirklich Top, wenn ich die Playse da erstmal angeschlossen habe komme ich überhaupt nicht auf die Idee die wieder an den TV anzuschließen, nur zum Filme schauen gehts wieder zurück an den TV. Von 4:3 Monitoren würde ich aber abraten, das sieht dann schon ziemlich mies aus weil ein großer Teil nicht genutzt wird.
naja sound anschließen wird dann sicher net so einfach. außer deine PC Boxen haben nen digitalen eingang. oder hat die ps3 noch nen einfachen sound ausgang?bTaste84 hat geschrieben:danke danke!
Habe ein HP W2207 ..also mit HDCP Den Sound werde ich an an meinen PC Boxen anschließen oder eben an Kopfhörern
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Monitor und der PS3 ?
mfg
kopfhörer via usb ginge ja auch.
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Klar hat die PS3 noch einen einfachen Soundausgang über AV/RGBDelden hat geschrieben:naja sound anschließen wird dann sicher net so einfach. außer deine PC Boxen haben nen digitalen eingang. oder hat die ps3 noch nen einfachen sound ausgang?bTaste84 hat geschrieben:danke danke!
Habe ein HP W2207 ..also mit HDCP Den Sound werde ich an an meinen PC Boxen anschließen oder eben an Kopfhörern
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Monitor und der PS3 ?
mfg
kopfhörer via usb ginge ja auch.