FF XIII: "for Playstation 3 only" !

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Gam3rk1ng
Beiträge: 434
Registriert: 20.09.2005 00:58
Persönliche Nachricht:

FF XIII: "for Playstation 3 only" !

Beitrag von Gam3rk1ng »

Der auf dem Jump Festa-Festival von SquareEnix neupräsentierte Trailer zu Final Fantasy 13, hatte zu Ende erneut "for Playstation 3 only" stehen.
Somit ist weiterhin sehr unwahrscheinlich, das der Titel auch für eine andere Konsole erscheint.
Legends may sleep but they never die..
Benutzeravatar
RotaRex86
Beiträge: 1057
Registriert: 10.10.2007 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RotaRex86 »

die letzten titel der final fantasy reihe gabs auch net für andere konsolen, also hätte mich nicht gewundert

Benutzeravatar
Bela22
Beiträge: 1682
Registriert: 04.04.2007 20:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bela22 »

cybertron7 hat geschrieben:die letzten titel der final fantasy reihe gabs auch net für andere konsolen, also hätte mich nicht gewundert
Ja die PS3 braucht diese Exklusivtitel.
Ansonsten stinkt sie total ab ^^

Achja Cybertron.
Mach doch bitte die Signatur "Ich will sie, ich kaufe sie" weg.

Also entweder hast du schon eine Playstation, dann brauchst du den Banner auch nicht.

Oder du hast keine PS3, willst dir aber eine kaufen.
Dann mach bitte den "Ich hab sie. Ich liebe sie." Banner weg.
Sieht komisch aus :D
PS3 ID
ShahRukhKhan81

Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE

Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
johndoe227992#2
Beiträge: 2579
Registriert: 06.02.2003 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe227992#2 »

cybertron7 hat geschrieben:die letzten titel der final fantasy reihe gabs auch net für andere konsolen, also hätte mich nicht gewundert

Das stimmt zwar aber die PS2 hatte nicht wirklich ernstzunehmende Konkurenz... jetzt schauts ein wenig anders aus.


IT'S ALL ABOUT $$$€€€ ;)
Benutzeravatar
Die Bratwurst
Beiträge: 7246
Registriert: 18.07.2007 23:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Bratwurst »

gerade deshalb bleibt es zu vermuten, dass FF bei sony bleibt, da die sich die reihe nich durch die lappen gehen lassen werden, da durch den verlust der reihe ne menge knete flöten gehen würde ;)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Kommt darauf an, wie sich die Verkaufszahlen der Konsolen entwickeln. Wenn die PS3 den Abstand zur 360 nicht verkürzen kann, wird Sony Square nicht halten können, denn die werden sich einfach überlegen, wie viel Spiele sie nicht verkaufen konnten, weil die unterstützte Plattform nicht weit genug verbreitet ist. Square hat ja auch bereits Kritik an der Plattformpolitik von Sony geäußert, die sich darauf bezog, dass Sony die PS3 zuwenig als Konsole und zu viel als Mediengerät verkauft.

Dieses Problem mit der Verbreitung trifft auch auf andere Firmen, wie z.B. Konami zu. Ich denke übrigens generell, dass die klassische Verknüpfung von Entwicklerfirmen mit bestimmten Plattformen immer schwächer wird. Es kann gut sein, dass es in ein paar Jahren nur noch sehr wenige Exklusivtitel geben wird und diese werden meistens von Sony oder MS direkt kommen. Das ist einfach ein Resultat eines umkämpften Marktes, in dem sich aller Voraussicht nach, keine Konsole am Ende wirklich klar durchsetzen wird. Eine Dominanz wie sie die ersten beiden Playstations oder davor das SNES ausüben konnten, wird es in dieser Generation nicht geben.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 25.12.2007 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Wenn die PS3 den Abstand zur 360 verkürzen kann, wird Sony Square nicht halten können, denn die werden sich einfach überlegen, wie viel Spiele sie nicht verkaufen konnten, weil die unterstützte Plattform nicht weit genug verbreitet ist.
Du meinst wohl, wenn die PS3 den Abstand zur 360 nicht verkürzen kann, wird Sony Square nicht halten können.

Abgesehen davon stimme ich Dir zu, es wird für 3rd party Entwickler wirtschaftlich immer uninteressanter Exklusivtitel zu produzieren, da es diese Gen keinen so eindeutig dominierenden Wettbewerber gibt wie in den letzten Generationen. Es sei denn natürlich, einer der Hersteller öffnet seine Schatulle sehr weit, um die vermeintlich verpassten Verkaufszahlen so wieder auszugleichen (so wie Bratwurst es wohl bei Sony vermutete bezüglich FFXIII. MS ist, was das angeht, aber wohl Spitzenreiter) ;)
[BildBild
Darth Nihilus
Beiträge: 5236
Registriert: 28.01.2007 20:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Darth Nihilus »

CRA hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben:Wenn die PS3 den Abstand zur 360 verkürzen kann, wird Sony Square nicht halten können, denn die werden sich einfach überlegen, wie viel Spiele sie nicht verkaufen konnten, weil die unterstützte Plattform nicht weit genug verbreitet ist.
Du meinst wohl, wenn die PS3 den Abstand zur 360 nicht verkürzen kann, wird Sony Square nicht halten können.

Abgesehen davon stimme ich Dir zu, es wird für 3rd party Entwickler wirtschaftlich immer uninteressanter Exklusivtitel zu produzieren, da es diese Gen keinen so eindeutig dominierenden Wettbewerber gibt wie in den letzten Generationen. Es sei denn natürlich, einer der Hersteller öffnet seine Schatulle sehr weit, um die vermeintlich verpassten Verkaufszahlen so wieder auszugleichen (so wie Bratwurst es wohl bei Sony vermutete bezüglich FFXIII. MS ist, was das angeht, aber wohl Spitzenreiter) ;)
MS Spitzenreiter? Glaub ich ehrlich gesagt weniger. Und dazu gibts nen einfachen Grund: MS muss viel weniger bezahlen, weil sie einfach ne viel grössere Hardware Basis haben. Da ist es logisch das man auch weniger Entschäden muss. Bei einem X360 only Spiel muss man ja (theoretisch) ca. 6Mio Leute entschädigen, bei der PS3 ca 13 Mio. Das heisst Sony muss für ein Exklusivspiel mehr als das doppelte Zahlen. ( Ob das wirklich so ist, weis ich nicht, aber es tönt auf jeden Fall logisch! :wink: )
[img]http://img147.imageshack.us/img147/4458/4pnihilxn6.png[/img]
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Darth Nihilus hat geschrieben: MS Spitzenreiter? Glaub ich ehrlich gesagt weniger. Und dazu gibts nen einfachen Grund: MS muss viel weniger bezahlen, weil sie einfach ne viel grössere Hardware Basis haben. Da ist es logisch das man auch weniger Entschäden muss. Bei einem X360 only Spiel muss man ja (theoretisch) ca. 6Mio Leute entschädigen, bei der PS3 ca 13 Mio. Das heisst Sony muss für ein Exklusivspiel mehr als das doppelte Zahlen. ( Ob das wirklich so ist, weis ich nicht, aber es tönt auf jeden Fall logisch! :wink: )
Das stimmt, MS muss sicherlich einem 3rd Party Entwickler weniger für ein einzelnes Spiel bezahlen um es exklusiv zu bekommen als Sony.

Ich meinte vielmehr, dass MS dieses Prozedere häufiger anwendet, da sie weniger Softwareschmieden besitzen, die exklusiv für sie produzieren (und außerdem mehr Kapital im Hintergrund haben).

Exakte Zahlen kenne ich jetzt nicht, aber anhand der Indizien vermute ich das einfach mal ;)
[BildBild
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ CRA

Ich meine natürlich nicht verkürzen. Hab meinen Beitrag diesbezüglich editiert, aber du hast ihn ja trotzdem verstanden. :wink:

@ topic

Ich weiß gar nicht, ob die Konsolenhersteller überhaupt Firmen in so einem großen Ausmaß kaufen können, bzw. wollen. Wie bereits gesagt wurde, werden moderne Konsolen mit Verlust verkauft, den man nur durch die Lizenzgebühren, die man an jedem einzelnen Spiel verdient wieder hereinholen kann. Wenn man nun den Spieleherstellern auch noch extra Riesengeldsummen anbieten muss, damit sie überhaupt für die eigene Plattform entwickeln, wäre das doch absurd.

Außerdem liegt es auch im Interesse der Spielehersteller, auf möglichst vielen Plattformen zu entwickeln, denn auf diese Weise kann die größte Masse der möglichen Kunden erreicht werden.
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Darth Nihilus hat geschrieben:
CRA hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben:Wenn die PS3 den Abstand zur 360 verkürzen kann, wird Sony Square nicht halten können, denn die werden sich einfach überlegen, wie viel Spiele sie nicht verkaufen konnten, weil die unterstützte Plattform nicht weit genug verbreitet ist.
Du meinst wohl, wenn die PS3 den Abstand zur 360 nicht verkürzen kann, wird Sony Square nicht halten können.

Abgesehen davon stimme ich Dir zu, es wird für 3rd party Entwickler wirtschaftlich immer uninteressanter Exklusivtitel zu produzieren, da es diese Gen keinen so eindeutig dominierenden Wettbewerber gibt wie in den letzten Generationen. Es sei denn natürlich, einer der Hersteller öffnet seine Schatulle sehr weit, um die vermeintlich verpassten Verkaufszahlen so wieder auszugleichen (so wie Bratwurst es wohl bei Sony vermutete bezüglich FFXIII. MS ist, was das angeht, aber wohl Spitzenreiter) ;)
MS Spitzenreiter? Glaub ich ehrlich gesagt weniger. Und dazu gibts nen einfachen Grund: MS muss viel weniger bezahlen, weil sie einfach ne viel grössere Hardware Basis haben. Da ist es logisch das man auch weniger Entschäden muss. Bei einem X360 only Spiel muss man ja (theoretisch) ca. 6Mio Leute entschädigen, bei der PS3 ca 13 Mio. Das heisst Sony muss für ein Exklusivspiel mehr als das doppelte Zahlen. ( Ob das wirklich so ist, weis ich nicht, aber es tönt auf jeden Fall logisch! :wink: )
Wäre das nicht logischer, wenn es andersrum wäre?

Ich meine, die Konsole kann ja gleichzeitig mit seiner Masse an Spielern werben. Das verringert den Bargeldbetrag ja demensprechend. Eine Konsole, die nicht so verbreitet ist, müsste aus wirtschaftlicher Perspektive für ein Exklusiv-Titel mehr zahlen, weil das Spiel sich automatisch weniger verkauft. Ergo muss das Defizit irgendwie bereinigt werden.

Das würde ich als Spielepublisher zumindest so sehen. Will eine Konsole, die weniger verbreitet ist als die Konkurrenz, ein Exklusivtitel von mir, muss sie demensprechend mehr zahlen, weil ich auf der Konsole nicht so viel verkaufen kann wie auf der Konsole, wo mehr im Umlauf sind.
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Das klingt alles nicht wirklich Logisch.
Wer sagt denn das von meinen 12 mil. möglichen Kunden auch 12 mil. mein Spiel kaufen.
Ich glaube eher das sich die Entwickler absichern, das wenn sich das Spiel nicht oft genug verkauft der jeweilige Plattformanbieter eine Entschädigungssumme zahlen muss.
Bei exklusivvertrag Abschluss steht keinem dem anderen nach.
Der Meistbietende bekommt den Vertrag.
Aber wie es wirklich aussieht weiss ich aucht nicht.
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Auf-den-Punkt hat geschrieben:Das klingt alles nicht wirklich Logisch.
Wer sagt denn das von meinen 12 mil. möglichen Kunden auch 12 mil. mein Spiel kaufen.
Ich glaube eher das sich die Entwickler absichern, das wenn sich das Spiel nicht oft genug verkauft der jeweilige Plattformanbieter eine Entschädigungssumme zahlen muss.
Bei exklusivvertrag Abschluss steht keinem dem anderen nach.
Der Meistbietende bekommt den Vertrag.
Aber wie es wirklich aussieht weiss ich aucht nicht.
Auf sowas würde sich doch niemand einlassen.

Der Publisher selber will ja auf möglichst vielen Konsolen verkaufen. Es sind ja die Konsolenhersteller, die Exklusiv-Titel haben wollen.

Desweiteren läuft es heutzutage einfach nimmer so ab, dass Leute mit Angebote kommen und man dann einfach dem Höchstbietendem den Vorrang lässt. Der Publisher selber wird Konditionen aufstellen. Zumindest wäre das klug.

Und warum sollte es nicht logisch sein? Was sind die aktuellen Zahlen der verkauften Konsolen? Jetzt nach dem Weihnachtsgeschäft?
Nehmen wir einfach mal fiktive Zahlen.

Xbox360 = 20mio verkaufte Exemplare
PS3 = 12mio verkaufte Exemplare
(Die Werte sind absichtlich so gewählt, um meine Argumentation mehr Deutlichkeit zu geben)

Auf der Xbox360 warten also fast doppelt so viele potentielle Käufer als bei der PS3. Nun muss man kein Stochastik-Spezialist sein, um zu wissen, für welche Konsole das Geschäft lukrativer ist.

Bei Exklusiv-Verträgen werden sich ja nicht "potentielle Käufer" gekauft, sondern "potentielle Käufer" verkauft. Wenn Publisher A auf ein Exklusivvertrag mit Sony eingeht, dann muss der Vertrag so lukrativ sein, dass man die 20mio potentielle Käufer einigermaßen gutmachen kann. Außerdem werden durch Exklusivverträge die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Konsole gekauft wird. Also wenn nun Square-Enix ein Exklusiv-Vertrag für 3 Titel (einfach mal fiktiv) mit Sony abgeschlossen hat, dann will Square Enix dafür entschädigt werden, dass sie a) Xbox-Kunden ins Nirvana schicken und b) Sonys Geschäft ankurbeln.[/b]
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Mironator hat geschrieben:für welche Konsole das Geschäft lukrativer ist.
lukrativer sein könnte.
Wie gesagt ick kenn mich mit den praktiken nicht aus.
Aber wenn ich ein Entwickler wär, dann würde ich meinen Exklusivvertrag an den meistbietenden Verkaufen unabhängig von der Anzahl der Konsolen.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Auf-den-Punkt hat geschrieben: Aber wenn ich ein Entwickler wär, dann würde ich meinen Exklusivvertrag an den meistbietenden Verkaufen unabhängig von der Anzahl der Konsolen.
Und warum unabhängig davon? Normalerweise geht doch ein guter Prozentsatz des Umsatzes der verkauften Spiele an den Entwickler/Publisher.

Annahme: ein Entwicklerteam prüft Exklusivverträge mit Sony und MS für ein Spiel

Wenn ich nun die Aussicht habe für eine Plattform zu programmieren auf der ich doppelt soviele potenzielle Käufer habe wie auf einer anderen (und somit sehr wahrscheinlich auch deutlich mehr Umsatz generiere mit diesem Spiel) dann werde ich doch diese Konsole exklusiv vorziehen, es sei denn Sony macht ein deutlich besseres Exklusivangebot.

Das heißt also, wenn Sony und MS mir exakt dieselben Verträge bieten (gleiche Summe x pro verkauftem Spiel, gleiche feste Summe und woraus auch immer die weiteren Bestandteile bestehen), werde ich doch aus ökonomischen Gründen den Vertrag von MS wählen. Somit muss Sony momentan für einen Exklusivvertrag aufgrund der geringeren Hardwarebasis mehr hinblättern als MS, zumindest wäre dies logisch.
[BildBild
Antworten