Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Bitter, wenn sachliche Kritik an deiner Art, Äußerungen zu treffen, dein Selbstbewusstsein kränkt.
Und du selbst kritisiert doch Leute hier auch auf persönlicher Ebene, schön Messen mit zweierlei Maß, oder wie?
Und zum Thema: Mensch kann von Apple und Facebook halten was mensch will, aber ihnen soziales und kulturelles Veränderungswirken abzusprechen geht vollkommen an der Realität vorbei. Allerdings wirkt dieses Veränderungspotential sicher nicht in dem Maße, in dem es sich der ein oder andere Laie ausmalt.
Und du selbst kritisiert doch Leute hier auch auf persönlicher Ebene, schön Messen mit zweierlei Maß, oder wie?
Und zum Thema: Mensch kann von Apple und Facebook halten was mensch will, aber ihnen soziales und kulturelles Veränderungswirken abzusprechen geht vollkommen an der Realität vorbei. Allerdings wirkt dieses Veränderungspotential sicher nicht in dem Maße, in dem es sich der ein oder andere Laie ausmalt.
boom
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Ja, aber vor allem sind sie nicht "innovativ" ... sie waren es nur, die das richtige Marketing ansetzten, die sich am besten zu verkaufen wussten .... nicht mehr nicht weniger ...Supabock hat geschrieben:Und zum Thema: Mensch kann von Apple und Facebook halten was mensch will, aber ihnen soziales und kulturelles Veränderungswirken abzusprechen geht vollkommen an der Realität vorbei. Allerdings wirkt dieses Veränderungspotential sicher nicht in dem Maße, in dem es sich der ein oder andere Laie ausmalt.
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Ich habe inzwischen soviele Logos und anderem Kram gesehen das ich da mein eigenes Gespür entwickelt habe, und wenn ich dann ein Logo sehe (vorallem ein animiertes) und nicht als erstes irgendwas in die Richtung denke ala "überladen", übertrieben", " Thema verfehlt", "unverständliche" oder was auch immer sonst für Schlagworte in den Kopf kommen , dann ja, dann ist es für mich (!) ein gut gelungenes Logo.Levi hat geschrieben: aber Armoran ... du meintest tatsächlich diese Morph-Animation mit "Großes Lob an die Logo Abteilung" .... wenn ja: bitte nicht dein ernst, wenn nein ... einfach weitergehen, hier gibts nichts zu sehen
Das original Wii Logo mit den verbeugenden Männchen zum Beispiel finde ich furchtbar weil es absolut nichts mit der Konsole zu tun hat :wink:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
@supabock: also ich kann dir da nur zustimmen.
@windchen: vielleicht solltest du mal ein bisschen von deinem philosophischen trip runterkommen, zumindest zeitweise.
mit der welt die hier angesprochen wurde ist der alltag der menschen (in industrieländern) gemeint. dinge die wir täglich tun und benutzen.
@chibi: das ipad noch am allerwenigsten. MS hat den tablet PC bereits vor 10 jahren oder so vorgestellt. die habens damals nur versäumt ein angepasstes betriebssystem zu machen.
und was hat apple gemacht? die haben das vom iphone ein wenig hochskaliert. sehr innovativ
@chrissaso: die innovation bei apple kann ich kaum erkennen. die sind maximal auf einen zug aufgesprungen der schon lange losgefahren ist. sie haben eben ihren fokus auf gewisse dinge und vernachlässigen andere.
facebook ist da wieder was ganz anderes. die sind zwar noch viel weniger innovativ, aber die haben einen wesentlich stärkeren einfluss auf das tägliche leben sehr vieler menschen.
@wii u logo: das hätt ich so auch nicht erkannt. hässlich find ichs aber trotzdem noch immer.
@windchen: vielleicht solltest du mal ein bisschen von deinem philosophischen trip runterkommen, zumindest zeitweise.
mit der welt die hier angesprochen wurde ist der alltag der menschen (in industrieländern) gemeint. dinge die wir täglich tun und benutzen.
@chibi: das ipad noch am allerwenigsten. MS hat den tablet PC bereits vor 10 jahren oder so vorgestellt. die habens damals nur versäumt ein angepasstes betriebssystem zu machen.
und was hat apple gemacht? die haben das vom iphone ein wenig hochskaliert. sehr innovativ

@chrissaso: die innovation bei apple kann ich kaum erkennen. die sind maximal auf einen zug aufgesprungen der schon lange losgefahren ist. sie haben eben ihren fokus auf gewisse dinge und vernachlässigen andere.
facebook ist da wieder was ganz anderes. die sind zwar noch viel weniger innovativ, aber die haben einen wesentlich stärkeren einfluss auf das tägliche leben sehr vieler menschen.
@wii u logo: das hätt ich so auch nicht erkannt. hässlich find ichs aber trotzdem noch immer.

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Armoran hat geschrieben:Ich habe inzwischen soviele Logos und anderem Kram gesehen das ich da mein eigenes Gespür entwickelt habe, und wenn ich dann ein Logo sehe (vorallem ein animiertes) und nicht als erstes irgendwas in die Richtung denke ala "überladen", übertrieben", " Thema verfehlt", "unverständliche" oder was auch immer sonst für Schlagworte in den Kopf kommen , dann ja, dann ist es für mich (!) ein gut gelungenes Logo.Levi hat geschrieben: aber Armoran ... du meintest tatsächlich diese Morph-Animation mit "Großes Lob an die Logo Abteilung" .... wenn ja: bitte nicht dein ernst, wenn nein ... einfach weitergehen, hier gibts nichts zu sehen
Das original Wii Logo mit den verbeugenden Männchen zum Beispiel finde ich furchtbar weil es absolut nichts mit der Konsole zu tun hat :wink:
gerade die Mänchen fand ich wesentlich "toller" als diese, sry, stümperhafte Morphanimation, die wir bestimmt nicht wieder sehen werden.
Die Männchen spielten auf den Wortlaut Wii als "we" (wir) an, und sollte zeigen, dass vorallem das Wir, also mehrere Menschen, im Vordergrund stehen ... (und vorallem waren sie wesentlich professioneller eingebunden

diese Morphanimation hingegen ist mit irgend nen freeware-morpher mal schnell hingeklatscht ... (vorallem nichtmal "Symetrisch" und mit einen "hacken" drin.... ) ... stilsicherer wäre es, hätte man zum beispiel irgendwie in den display gezoomt, auf den dann das "U" erschienen wäre ...
(fuck ... als ich eben "U" schrieb, habe ich sofort nen Finger darin erkennt XD)
*schnief* zu mir hat jesus garnichts gesagt

- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
@levi: dafür hast du mich mit deinem letzten post zu gut unterstützt ^^'

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Das tut jeder der als innovativ gilt. Fakt ist das sie Standards setzen und für die Konkurrenz definieren, auf welche Produkte es zu setzen gilt. Stichwort Iphone und Smartphone.Levi hat geschrieben:Ja, aber vor allem sind sie nicht "innovativ" ... sie waren es nur, die das richtige Marketing ansetzten, die sich am besten zu verkaufen wussten .... nicht mehr nicht weniger ...Supabock hat geschrieben:Und zum Thema: Mensch kann von Apple und Facebook halten was mensch will, aber ihnen soziales und kulturelles Veränderungswirken abzusprechen geht vollkommen an der Realität vorbei. Allerdings wirkt dieses Veränderungspotential sicher nicht in dem Maße, in dem es sich der ein oder andere Laie ausmalt.
Man muss nicht das beste oder gar erste Produkt bringen um zu definieren was Standard ist.
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Ich habe nicht über die Qualität gesprochen (die ist mir ziemlich egal) sondern nur über die "Idee" hinter dem Logo, und ja, ich weiß das die Wii Männchen bedeuten... trotzdem sehe ich nicht wie sie zur Konsole passen.Levi hat geschrieben: gerade die Mänchen fand ich wesentlich "toller" als diese, sry, stümperhafte Morphanimation, die wir bestimmt nicht wieder sehen werden.
Die Männchen spielten auf den Wortlaut Wii als "we" (wir) an, und sollte zeigen, dass vorallem das Wir, also mehrere Menschen, im Vordergrund stehen ... (und vorallem waren sie wesentlich professioneller eingebunden) ...
diese Morphanimation hingegen ist mit irgend nen freeware-morpher mal schnell hingeklatscht ... (vorallem nichtmal "Symetrisch" und mit einen "hacken" drin.... ) ... stilsicherer wäre es, hätte man zum beispiel irgendwie in den display gezoomt, auf den dann das "U" erschienen wäre ...
Warum verbeugen sie sich ? Wegen japanischer Kultur ? Villeicht, aber wenn das einfach nur "wir" sind dann gibt es eigentlich keinen Grund für diese verbeugung... aka es ist überdesigned.
Und "Wir", hat das wirklich soviel mit der Konsole zu tun ? Im Lokalen Multiplayer hat sie nichts neues auf den Tisch gebracht womit sie diese Bezeichnung verdienen würde und erst jetzt mit der WiiU und ihrem Miiverse würde sie diesen Namen erfüllen.
Im Prinzip ist es nur ein Eyecatcher für uninformierte Leute die durch sympathische Männchen begrüßt werden soll, einen anderen Zweck hat dieses Logo nicht... aber nachdem genau das die idee dahinter war kann ich es in dieser Hinsicht schlecht kritisieren.
Trotzdem, von einem Logo erwarte ich eine Aussage die stehen bleibt und eben nicht nur 1-2 mal funktioniert bevor sie sinnlos wird.
Aber lassen wir das einfach mal, ich glaube es gibt die nächste Zeit dann doch bessere Themen als Logos :wink:
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
sie verbeugen sich, damit man sie besser als Männchen erkennt und nicht nur als i.
Zu Japan passt es natürlich auch.
Also ich fand das auch besser und hat für mich den Offline Multiplayer-Charakter der Konsole doch gut symbolisiert.
Finde das mit dem Finger aber auch gut und hab ich auch noch nicht kapiert gehabt.
Zu Japan passt es natürlich auch.
Also ich fand das auch besser und hat für mich den Offline Multiplayer-Charakter der Konsole doch gut symbolisiert.
Finde das mit dem Finger aber auch gut und hab ich auch noch nicht kapiert gehabt.
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Noxhmal zur PK:
XBOX-Controller: cool, aber fraglich wie sich das dann auf support für den tabletscreen auswirkt. Ich will ja nicht zwei Controller-Dinger dieser Größe neben mir auf der Couch liegen haben, evtl. Noch Aufsteckdisplay für den Klassischen Controller?!
Miiverse: Grauenhaft! Schlimmer als XBOX-Avatare
Facebookeinbindung: Brauch ich nicht, nutze das Fratzenbuch nicht, birgt doch vielzuviel Spoiler-, Troll- und Idiotiegefahr. abgesehen davon wir Nintendo dann gucken müssen, wie sie ihren Grundsatz der Nichtakzeptanz diskriminierender Äußerungen durchhalten wollen.
Wii U Logo: Ich zitiere die Ärzte: "Es könnt mir nichts egaler sein"
Fragen:
kompatibilität: Was liegt alles bei neben der Konsole? Was wird unterstützt?
tablet, Neuer classic controller, alter classic controller, alter classic controller pro, wiimote, wiimote+, nunchuk?
3DS einbindung: Spielerei, aber wie geil wären 4 Screens beim Spielen?! klar, völlig over the top, aber wär n nettes Experiment.
Internet: Frinedlist? Crossgamechat? Support für "Indie" Spiele a la XBLA und PSN? irgendeine Möglichkeit WiiWare und VC-Spiele von der Wii accountgebunden zu machen, um sie mitzunehmen auf die WiiU?
XBOX-Controller: cool, aber fraglich wie sich das dann auf support für den tabletscreen auswirkt. Ich will ja nicht zwei Controller-Dinger dieser Größe neben mir auf der Couch liegen haben, evtl. Noch Aufsteckdisplay für den Klassischen Controller?!
Miiverse: Grauenhaft! Schlimmer als XBOX-Avatare
Facebookeinbindung: Brauch ich nicht, nutze das Fratzenbuch nicht, birgt doch vielzuviel Spoiler-, Troll- und Idiotiegefahr. abgesehen davon wir Nintendo dann gucken müssen, wie sie ihren Grundsatz der Nichtakzeptanz diskriminierender Äußerungen durchhalten wollen.
Wii U Logo: Ich zitiere die Ärzte: "Es könnt mir nichts egaler sein"
Fragen:
kompatibilität: Was liegt alles bei neben der Konsole? Was wird unterstützt?
tablet, Neuer classic controller, alter classic controller, alter classic controller pro, wiimote, wiimote+, nunchuk?
3DS einbindung: Spielerei, aber wie geil wären 4 Screens beim Spielen?! klar, völlig over the top, aber wär n nettes Experiment.
Internet: Frinedlist? Crossgamechat? Support für "Indie" Spiele a la XBLA und PSN? irgendeine Möglichkeit WiiWare und VC-Spiele von der Wii accountgebunden zu machen, um sie mitzunehmen auf die WiiU?
boom
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Öhm, von Facebook hab ich nichts gelesen/gehört bei der Präsentation.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Also die Friendlist sehe ich mit dem Miiverse als gegeben an.
Und auch wenn mich Social-Einbindung etc. ebenfalls nicht interessiert, müssen sie sowas leider heute machen - denn wenn nicht, wird auch wieder gejammert, dass man sich gegen die Zukunft stellt.
Wir können das ja sicher einfach abstellen - also kein Problem.
Und auch wenn mich Social-Einbindung etc. ebenfalls nicht interessiert, müssen sie sowas leider heute machen - denn wenn nicht, wird auch wieder gejammert, dass man sich gegen die Zukunft stellt.
Wir können das ja sicher einfach abstellen - also kein Problem.
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Er meint dieses Facebook artige Soziale Netzwerk jetzt. Denk ich mal.
Was Anti Trollmaßnahmen angeht gibt es einige einfache, kostengünstige Mechanismen,
die einfach nur umgesetzt werden müssen
1) Auto-Mute
Wenn jemand 10% häufiger von Spielern ruhig gestellt wird, bekommt er nach einer Warnung den Stecker gezogen. Dann ist er automatisch für alle stumm geschaltet. Wer sich solche Leute trotzdem anhören will, stellt den Ton bei denen wieder an.
2) Erspielbares Privileg
Voicechat wird erst freigespielt. Hält einige Kiddies auch erstmal außen vor.
Was Anti Trollmaßnahmen angeht gibt es einige einfache, kostengünstige Mechanismen,
die einfach nur umgesetzt werden müssen
1) Auto-Mute
Wenn jemand 10% häufiger von Spielern ruhig gestellt wird, bekommt er nach einer Warnung den Stecker gezogen. Dann ist er automatisch für alle stumm geschaltet. Wer sich solche Leute trotzdem anhören will, stellt den Ton bei denen wieder an.
2) Erspielbares Privileg
Voicechat wird erst freigespielt. Hält einige Kiddies auch erstmal außen vor.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Also Variante 1 wäre nicht schlecht.
Variante 2...naja....
Variante 2...naja....
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Ach Gottchen, dann spielt eben nicht Online wenn euch das so aufregt. Soziale Netzwerke und Chatsysteme bieten auch viele Vorteile, wenn man sie denn zu nutzen weiß. Kollateralmüll gibt es immer.