Sodele:
Wizardry 8 ist das letzte große Rollenspiel alter Schule im Stile von Bard's Tale, Wizardry (liegt ja auf der Hand), und wie sie alle heißen.
Egoperspektive beim Erkunden und beim Kampf.
Der Kampf ist ein äußerst taktisches Rundenspektakel und kann teilweise schon mal 15 Minuten dauern, ist dafür allerdings auch extrem befriedigend.
Wichtig sind hier Faktoren wie die Positionierung der Party, das Einsetzen von Spells, die Negativeffekte beim Gegner hervorrufen (bspw. Lähmung oder Schlaf) und eine Ausgeglichenheit der Klassen.
Ebenfalls unglaublich zufriedenstellend ist das Erstellen und Verbessern der Charaktere.
Dem Spiel, liegt ein unglaublich komplexes aber sehr intuitives Regelwerk zugrunde, das nach kurzer Einarbeitungszeit wirklich von jedem zu verstehen ist.
Fertigkeiten verbessern sich hier durch Benutzung von alleine mit, beim Aufstieg können noch weitere Punkte auf Attribute, Fertigkeiten und Zauber verteilt werden.
Das Charaktersystem sorgt für eine unglaublich starke Partybindung und hohen Wiederspielwert, da es unglaublich viele Rassen-/Klassenkombinationen gibt, mit denen es auch stets möglich ist, das Spiel durchzuspielen.
Eine reine Magiergruppe kann das Spiel genauso schaffen wie ein Ninjatrupp.
Hier der erste Aufsstiegscreen, insgesamt gibt es drei (Attribute, Zauber, Fähigkeiten):
Die Engine ist übersichtlich und flott, nur grafisch natürlich etwas überholt, das Interface aber ist Intuitiv und geht locker von der Hand, Automap inklusive Notizfunktion ist natürlich ebenfalls vorhanden:
Mit eingeblendeter Party:
Ebenfalls großartig ist die Story, die durch tolle Dialoge mit interessanten NPCs (die übrigens über eine hervorragende englische Sprachausgabe verfügen - jeder Satz ist vertont) weitergebracht wird:
Nun muss man allerdings folgendes festhalten:
Das Spiel ist nichts für Genreneulinge.
Es ist schwer.
Nicht so schwer wie Wizardry 6 oder 7, aber schwer.
Außerdem ist es etwa 100 x komplexer als alles, was in den letzten 8 Jahren im kommerziellen Bereich auf den Markt kam und verschlingt hierzu auch noch endlose Stunden, Wochen und Monate, da es einen unglaublichen Umfang bietet.
Wer sich allerdings nach dem Feeling der "goldenen" 90er sehnt, wird hier fündig und süchtig.
Wirklich - zahlt die 20 Euro, das Spiel ist es sowas von wert.
Die Bilder stammen alle von meiner Gruppe, ich hatte mal vor, ein Wizardry Tagebuch zu schreiben, hab's dann aber verworfen.
So.
Das für's erste, ich würde gern mehr schreiben, aber ich muss nun los und Tapeten kaufen.
Fragen beantworte ich gern.