Der GameOne-Plauschangriff

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Chibiterasu hat geschrieben:Fand Donkey Kong Country 1 damals auch echt nicht toll und kann ihn daher gut verstehen. War natürlich heute objektiv betrachtet schon gut aber imho nicht viel mehr. Da stand beim Lob wirklich die Grafik ziemlich im Vordergrund, nur hat die mich auch nicht angesprochen. Teil 2 war dann wirklich ein Stück besser.
Hast du das nicht erst letztes Jahr gespielt? Damals? :D

Was Aladdin angeht ist Gregor genau wie Wolf im Zweifelsfalle pro Sega, daher ist seine Meinung hier absolut irrelevant. :P

@Other M
Gregor argumentiert immer mit ihrer Charakterisierung und Etienne mit der Steuerung. Ersteres meinetwegen, letzteres ist bei Eddie eh nicht mehr ernst zu nehmen, weil er das bereits Prime 3 und davor Prime vorgeworfen hat. Eddie will einfach Super Metroid 2 bzw. eigentlich auch das nicht, da die GBA-Teile für ihn ja auch Scheiße sind. Er will immer das gleiche, dass merkt man auch auch an Castlevania, welches seit Jahren nur mikroskopisch verändert.
Benutzeravatar
DSFreak
Beiträge: 783
Registriert: 06.11.2007 19:17
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von DSFreak »

Auch wenn ich hier vielleicht an der falschen Stelle bin; mit dem SNES-Podcast habens die Jungs (vor allem Etienne...) mit der Retro-Überhöhung zum ersten mal richtig übertrieben! War immer schön zu hören, wie die in Erinnerungen schwelgen und von den guten alten besseren Zeiten erzählen und auch der neueste Plauschangriff ist natürlich unterhaltsam, aber wenn alles Neue aus der Spielewelt immer so extrem niedergemacht wird, geht mir das nur noch auf die Nerven. Wie schlimm man als (Konsolen-)Zocker doch dran ist, weil man nicht mit NES und SNES aufgewachsen ist...
Die besten Spiele aller Zeiten: Super Mario 64, Phoenix Wright (Trilogie), Read Dead Redemption, Bayonetta, Dark Souls, Geometry Wars 2, sämtliche Pokemon-Editionen, Zelda: BOTW

Ich warte auf: Metroid Prime 4 und alle weiteren großen Switch-Titel
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Fand Donkey Kong Country 1 damals auch echt nicht toll und kann ihn daher gut verstehen. War natürlich heute objektiv betrachtet schon gut aber imho nicht viel mehr. Da stand beim Lob wirklich die Grafik ziemlich im Vordergrund, nur hat die mich auch nicht angesprochen. Teil 2 war dann wirklich ein Stück besser.
Hast du das nicht erst letztes Jahr gespielt? Damals? :D
Durchgespielt erst vor 2 Jahren oder so - aber gespielt habe ich das schon damals ein paar Mal. Ein Freund von mir hatte es ja. Hab ich auch immer so kommuniziert :wink:

Was du meinst ist vielleicht Banjo Kazooie? Das war letztes Jahr neu für mich.
Oder eben DKC Teil 2, den ich auch noch nicht wirklich kannte.

Und Gregor muss man dann genauso ernst nehmen wie euch Nintendo-Boys :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Also als die am Anfang von diesem Feeling geredet haben dachte ich mir aber das gleiche...allet klar und heute sind die Kinder nicht mehr aufgeregt...die haben ja alles schon gesehen. Als ob. N64, PS2, Box360...das ist für jedes Kind wieder Weihnachten und Neujahr zusammen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Ich finde wieder einmal, dass an beidem was dran ist.

Klar die Kinder heute sind immer noch genauso hibbelig (und ich auch gerade vor der E3....
Aber durch die mangelnde Information damals und die größeren Grafiksprünge/Techniksprünge war es schon noch eine etwas speziellere Zeit. Damals wurden einfach viele Genres erst geboren. Das war schon aufregend.


Mario 64 war eben nicht nur schön sondern auch das erste dass sich so steuern ließ. Wenn man vergleicht, was sich zwischen Mario 64 und Sunshine oder Galaxy verändert hat ist das wohl wesentlich weniger als zwischen einem Mario World und Mario 64.

Damals wurden gefühlt im Monatstakt tolle Spiele herausgebracht die neue Genres etabliert haben. Heute ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3 wirklich nur mehr rein grafischer Natur. Es gibt ein paar Ausnahmen (vor allem aus dem Indie-Bereich) aber auch das sind meistens "nur" gelungene Genre-Mixes und nichts komplett neues mehr.

Am meisten tat sich da ja fast auf der Wii und die wird mittlerweile großteils verschmäht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Dann blendest du aber auch hübsch das unglaubliche Meer an Schrottspielen aus, die man sich zudem einfach gekauft hat, weil man eben nicht soviel wusste (siehe dann dazu den zweiten Absatz). Heute sind doch alle Spiele irgendwie okay. Selbst die absoluten Graupen lassen sich dann wenigstens spielen. Nicht einmal das kann man über alle Spiele bis in die erste 3d-Generation hinein sagen.

Zweitens stimmt das "nicht informiert sein" ja auch nur bedingt. Man hat Videospielmagazine gekauft. Egal ob man dann nur auf 1 oder zwei Meinungen anstatt auf heute 200 vertraut hat...man war informiert was so abging und ansonsten eben keiner der bei den Vergleichen von Eddie eigentlich gemeint ist.

Sind beides so Sachen die verklären. Ich denke heute ist man auch noch beeindruckt. Ich war beeindruckt von Galaxy...wie muss das erst flashen wenn es das erste Mario ist? Wie muss mich Dead Space (nur Beispiel, man kann alles einsetzen) an die Wand treiben? Wen interessiert da Resi 1...damit hat doch ein Kid heutzutage nichts mehr zu tun. Es ist völlig irrelevant das das jemals existiert hat. Das ist erst später interessant, wenn das Kind älter wird und sich mit Retro-Gaming beschäftigt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Geb ich dir durchaus Recht. Und ich selbst interessiere mich heute wieder um einiges mehr dafür als zB vor 10 Jahren (hab aber gerade Anfang der 90er kaum Magazine gelesen und auch mal das ein oder andere Schrottspiel gekauft - das hatte aber irgendwie auch so seinen Reiz ganz ohne Metacritic-Werte und Voreingenommenheit auf ein Spiel einzugehen).

Wie das jedoch der einzelne erlebt kann man sowieso nicht pauschalisieren.

Im Grunde bin ich auch nur der Meinung, dass aus Videospiel-historischer Sicht die Zeit damals aufregender war.
Damals wurden eben in 15 Jahren zahllose Genres erst erfunden bzw. etabliert. Heute sind viele Genres sogar wieder verschwunden oder haben sich kaum weiterentwickelt. Die Grundsteine wurden alle schon gelegt. Am meisten tut sich da noch im Rhythmus- und Musikspielsektor imho.
Gute Spiele, die da und dort auch einmal Genres auf clevere Art verknüpfen kommen heute trotzdem dabei raus und am DS wurde ich auch immer wieder überrascht.


Aber zB hat ein Tomb Raider damals jeden geflasht. Ob Kind oder langjähriger Gamer, sowas kannte man vorher nicht.
Uncharted heute ist Top-Unterhaltung aber überraschend find ich es nicht (hab aber zugegeben noch nicht viel gespielt).
Man kennt eben alle Zutaten schon - es werden eben einfach nur die Besten genommen und das fertige Gericht ist somit trotzdem lecker.

Das nimmt man als Kind natürlich nicht unbedingt wahr aber es macht allgemein doch einen Unterschied ob einem für etwas gleich zehn Vergleiche einfallen oder es zu einer Zeit ziemlich einzigartig ist.
Oder das Gefühl in eine Spielhalle zu gehen und das erste Mal Street Fighter 2 oder SEGA Rally zu zocken - das war wie ein Blick in die Zukunft und hatte ein ganz eigenes Flair.

Trotzdem ist es natürlich eine elitäre Haltung, wenn man die damalige Zeit so hochhält und alle Kinder heute bemitleidet.
Die Branche wird sich auch noch immer weiter entwickeln und es sagt ja heute beim Film auch kein ernstzunehmender Kritiker, dass alle guten Filme in den ersten 20-30 Jahren entstanden sind und heute nur noch langweilige Aufgüsse erscheinen.

Aber die aufregenden Pionierzeiten im Film sind vorbei. Und ich denke durch die steigenden Budgets erstmal auch in der Videospielbranche. Man wird sehen wann das Medium wirklich wieder einen Entwicklungssprung macht (Holodeck etc. :) ).
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Also mich hat Tomb Raider nur von den Zwischensequenzen her geflasht. Das Spiel dazu fand ich schon immer Scheiße (außer das man in Teil 2den Butler einsperren konnte glaube ich). :wink:

Das Problem an so einer Diskussion ist auch, dass man hier zwei Identitäten vermischt. Einmal die des Kindes und Teens der man wahrscheinlich damals war und der ehrlicherweise nicht alles wahrgenommen hat und andererseits dann die Identität des erwachsenen Gamers der das retrospektiv vollständig erfasst und genau sagen kann welche Spiele aus welchen Gründen überhaupt gut waren.

Die zweite Identität hat es natürlich einfacher zu verklären, weil sie weiß das damals alle Genres entstanden sind. Die erste und das ist die die mit jeder weiteren Spielergeneration identisch ist, wird eh nur geflasht. Ein Kind wird von Uncharted locker so weggeblasen wie wir von Tomb Raider. Natürlich kriegt es nicht dieses einzigartige Gefühl des Übergangs von 2d auf 3d mit...aber das braucht es ja auch gar nicht um von etwas begeistert zu sein.

Außerdem gibt es auch heute diese im nachhinein objektiv völlig neuartigen Erlebnisse, die dann später wieder die zweite Identität betreffen. GTA 3 oder Metroid Prime oder Mario Galaxy oder ....oder einfach mal aufs Gameplay bezogen Motion-Steuerung. Genau da gibt es nämlich uns Old-Schooler die da schon was zu meckern haben, früher war es anders, da brauchten wir kein fuchteln usw.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben:Also mich hat Tomb Raider nur von den Zwischensequenzen her geflasht. Das Spiel dazu fand ich schon immer Scheiße (außer das man in Teil 2den Butler einsperren konnte glaube ich). :wink:
Ach, du hast ja auch keinen Geschmack...

Ansonsten, ja. Sind sicherlich zwei verschiedene Identitäten, wie ich eh auch meinte.
Aber auch GTA 3 und Metroid Prime sind ja schon ewig her. Mario Galaxy war wiederum einfach nur saugut designt aber die Zutaten kannte man schon (hab ich gerade erst gemerkt, wieviel da eigentlich auch aus Sunshine übernommen und auf die Spitze getrieben wurde).

Aber egal, ich bin ja eh immer noch zu begeistern. Aber der Mainstream war in den 90ern imho aufregender als in den 2000ern - jetzt mit etwas Abstand betrachtet.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Ich bin mir da nicht so sicher ob er das wirklich war. Es gibt auch im Mainstream sauviel geiles Zeug heutzutage. Ich selber seh das ja auch nicht anders als du, aber wir sind ja genau die früher-war-alles-besser-Gruppe die ich meine.
Terranigma wird für mich auf immer das beste Spiel aller Zeiten bleiben. Brauch mit niemand erzählen das das nicht objektiv ist. :wink:
Benutzeravatar
DSFreak
Beiträge: 783
Registriert: 06.11.2007 19:17
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von DSFreak »

Kommt natürlich auch immer drauf an, wie ein Kind aufgewachsen ist und an Spiele herangeführt wurde. Da gabs damals Unterschiede und da gibts heute genauso welche. Der eine spart sich sein ganzes Taschengeld für Konsole+Spiel zusammen und hat erst mal nur dieses eine Spiel, der andere zockt mit 10 schon die komplette Festplatte vom großen Bruder durch und der wieder andere kennt Videospiele jahrelang nur aus dem Kaufhaus oder von Freunden.
So hat mein kleiner Bruder beispielsweise seinen dummen 3DS und kann sich aber nicht wie ich (reich bin ich sicherlich auch nicht, gibt aber zB einfach mehr gute Spiele für die 360^^) ständig neue Spiele kaufen, wenn eins nicht gut ist oder er es längst durch hat. Das Remake von TalesofAbyss hat er sich zuletzt geholt und spielts gerade zum zweiten mal durch, um auch ja alles zu finden. Und es macht ihm anscheinend richtig Spaß. Und tausende Tests etc. liest er sich auch nicht unbedingt durch. Finde das Beispiel perfekt, weil es ja nicht mal unbedingt was bahnbrechend Neues braucht, um die kindliche Spielfreude zu wecken.
Der erste WTF-Moment bleibt vielleicht aus, OK, aber warum sollte man sonst heute weniger Spaß und Faszination am Spielen haben und Teil einer Generation bemitleidenswerter Zocker sein? Von wegen "wenn ich schon kein Kind mehr bin und keinen Spaß mehr dran hab, sprech ich den Kiddies heute wenigstens ihren Spaß ab"....
Die besten Spiele aller Zeiten: Super Mario 64, Phoenix Wright (Trilogie), Read Dead Redemption, Bayonetta, Dark Souls, Geometry Wars 2, sämtliche Pokemon-Editionen, Zelda: BOTW

Ich warte auf: Metroid Prime 4 und alle weiteren großen Switch-Titel
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Nuracus »

Zumal es so viele Entwicklungen gibt, die heute selbstverständlich sind, die es früher einfach nicht gab.
Stellt euch nur mal vor, wie die Zeit ohne (gut gemachte) Tutorials damals war.
Früher war alles besser. Nein nein, war es nicht.
Bin froh, auf meine "alten Tage" keine kompletten Levelstrukturen mehr auswendig lernen zu müssen, um über Level 2 hinauszukommen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Chibiterasu »

Wolf stellt seine Lieblingstrailer vor:
http://www.gameone.de/blog/2012/5/die-b ... el-trailer


Ganz nett aber nicht viel Überraschendes.

Der Gears of War Trailer hat bei mir zu der Zeit und heute überhaupt nichts ausgelöst, da die Bilder dazu immer noch genauso wie in jedem anderen Trailer sind. Hat nicht harmoniert und ich fand den Kniff auch nicht sehr originell. Weiß nicht, wieso den viele so gut finden. Das Lied ist eben geil und in Donnie Darko macht es sich gut - mehr nicht. Naja.


Aber den Silent Hill 4 Trailer find ich auch super.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der GameOne-Plauschangriff

Beitrag von Wulgaru »

Ich hätte The Room auch echt gerne als Film. Natürlich ist Saw 1 so etwas ähnliches, aber ja eher in der geerdeten Herangehensweise.
Antworten