Also, ich stecke zur Zeit in einer ziemlich, sagen wir mal, interessant-komplizierten Situation. Ich habe einen alten Dimension 8200 von Dell, diesen möchte ich eigentlich bei EBAY, inkl. original Dell Monitor, Tastatur und Maus verticken. Das Ding ist schon ein wenig aufgerüstet, hat 768 MB RDRAM, eine Netzwerkkarte und eine WLAN Karte. Dazu kommen standardmäßig Pentium 4 2 GHz und eine Nvidia Gforce4 Ti 4600. Und genau die macht mir Probleme. Wenn der Rechner startet, dann kommen ganz widerliche Grafikfehler und er bootet nicht in die grafische Oberfläche des OS (Konsole klappt aber... inkl. Grafikfehler). Der logische Schritt für mich wäre, einfach mal die Gaka auszutauschen und dann ist alles wieder im Lot. Zufällig habe ich eine AGP Nvidia GeForce FX5500. Diese wurde natürlich prompt eingebaut aber der Rechner regiert darauf überhaupt nicht, keine HDD Aktivität, Num-LED macht nix und auf den Bildschirm ist erst recht nichts zu sehen. Das Problem bei den 8200er Mainboards ist, sie nehmen nur AGP 4x Gakas an, die FX5500 ist eine 8x. Und jetzt finde mal eine AGP 4x 128er Gaka, zu einen vernünftigen Preis. Ich habe das Gefühl, wenn ich eine 64 MB Gaka nehme, dann verliert das Ding endgültig jeglichen Wert. Ich habe den Preis für das Teil noch nicht festgelegt aber ich erhoffe mir durch den RDRAM schon was.
Nun, was soll ich tun?
Das Ding als defekt verkaufen?
Als Ersatzteillager missbrauchen?
Vielleicht die Teile einzeln verkaufen, vielleicht habe ich dadurch irgendwie einen bessern Deal?
Es einfach mal, so um die 60 Jährchen stehen lassen und dann an einen Museum verticken?
Oder einfach mal als billigen IDE-Fileserver zu missbrauchen?
Evtl. hat einer mal eine Idee wie ich die Gakas doch noch zum laufen kriegen könnte.
Ich habe ihn noch nicht endgültig als defekt deklariert, es besteht noch ein ganz klein wenig Hoffnung. Ich werde die Gaka bei Gelegenheit nochmals mit Spiritus säubern, allerdings habe ich schon Angst davor an die Kontakte dranzugehen. Womit soll ich sie denn säubern? Wattestäbchen? Küchentuch? Überall bleiben dann Überreste und dann habe ich vielleicht gar keinen Zugriff mehr drauf (OK, der hat noch eine serielle Schnittstelle
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
). Es wäre für mich sehr schmerzvoll den Rechner für 5 – 10 Euro zu verkaufen, denn ich muss immer an die Unsumme denken, die ich anno 2003 dafür ausgegeben habe. Ich meine die Kiste muss doch was Wert sein: Nostalgie, RDRAM usw. Oder vielleicht erhoffe ich mir einfach zu viel?
P.S.: BIOS Update habe ich schon versucht. Leider stellt DELL nur EXE-Dateien zu Verfügung, die sich nur im Explorer starten lassen. Die Kondensatoren auf der Gaka sehen in Ordnung aus (allerdings war auf den Board selber ein Kondensator sehr stark verbogen. Evtl. nachlöten?).