
Natürlich wären beide Möglichkeiten eines Multiplayers die besten, lokal und via Internet. Was gibt es da zu diskutieren?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wie Lohnenswert es wäre, seitens Nintendo, da überhaupt Geld rein zu steckenWoolly Mammoth hat geschrieben: Natürlich wären beide Möglichkeiten eines Multiplayers die besten, lokal und via Internet. Was gibt es da zu diskutieren?
Das ist alleine die Entscheidung jedes einzelnen Spielers, die sollte weder ich, du oder eben Nintendo für die Spieler entscheiden.Levi hat geschrieben: Woher weißt du, dass die übliche Online-Crowd auch ein 3D-Mario-Online begrüßen würde. Ehrliche frage an dich: abgesehen von diesen sonderfall: "Freunde die 100km entfernt wohnen". Würdest du ernsthaft ein Mario mit irgendwelchen "Fremden" oder meinetwegen auch Internetbekanntschaften zusammen über Internet spielen wollen?!
Es ist ein Multiplayermodus mit dem man mit Freunden eine Menge Spaß hat, ob das Online oder Lokal passiert ist völlig irrelevant weil es diesen Fakt nicht ändert.Wir reden hier ja weder von nen echten Coop, der einen Mehrwert bringt ala Monster Hunter, noch von einen erwähnenswerten Wettbewerbsfähigen Spiel. Und selbst wenn: wie oft würdest du das tun?! ...
Viele Indie Plattformer haben Online multiplayer, und der Lag dort hält sich in Grenzen bzw lässt selten mal die Präzision vermissen... und LBP ? Ist doch ein gutes Beispiel für den "Mehrwehrt", das Spiel ist spielerisch so eine katastrophe das ich es eigentlich nicht spielen will, aber mit Freunden zusammen habe ich mich trotzdem durchgequält und mehr als nur meinen Spaß gehabt.Ganz zu schweigen davon: Gibt es eigentlich irgendwelche "knackigen" Platformer die Online im Multiplayer laufen?! So zum Vergleich: selbst das hochgelobte Rayman bot kein Online-Multiplayer.
(und LBPs weichspül-Gameplay, welches sich schon lokal nach Lag anfühlt, zählt da nicht)
Ganz ehrlich, diese Pfennigfuchserei können sie sich in der jetzigen Situation nicht leisten, jetzt müssen sie sich den Arsch aufreißen und alles daran setzen (auch investitionstechnisch) und versuchen ihre wenigen verbleibenden Fans zu überzeugen das all die Jahre die sie geduldig an Nintendo festgehalten haben, doch nicht reine Zeitverschwendung waren.Wie Lohnenswert es wäre, seitens Nintendo, da überhaupt Geld rein zu stecken
Bei Nintendo läuft es nicht gut WEGEN der Pfennig fuchserei, das ist der Unterschied daran... und vielmehr noch ist Nintendo finanziell stabil genug um eine gesunde Balance zwischen Risikoinvestitionen und sinnvollen Sparmaßnahmen zu finden wenn sie es darauf anlegen würden.Levi hat geschrieben:Pfennig-Fuchserei? ... gerade wenn etwas nicht gut läuft, sollte man 3 mal schauen, wo man investiert. und einen Online-Multiplayer zu maintainen bzw überhaupt erst zu entwickeln, ist eben keine sache von "Pfennig"-Beträgen.
Nein, es geht hier mehr um Nintendos Einstellung zu dem Multiplayerthema und den absurden "villeicht in 10 Jahren" Aussagen die sie sich in ihrer Situation nicht leisten sollten.Ja, Klar wäre nen Online-Multiplayer nett ... aber ist das wirklich etwas, was man bei einen Mario haben muss, geschweigen denn etwas, woran man eine Kaufentscheidung fest macht?
Meine Freunde wohnen Auswärts, sind Arbeitstätig und haben teilweise sogar Familie, das die nicht jeden Tag vorbei kommen können und wir deshalb Onlinemodis mehr als nur zu schätzen wissen weil wir abends nochmal zusammen eine Runde Spielen können und wir nicht erst warten müssen bis wir uns mal alle Schaltjahre treffen können, ist wohl kein allzu schwer zu verstehendes Konzept.und PS: wenn deine Freunde echt einfach zu faul sind, mal nen Abend aus Spaß vorbei zu kommen, obwohl sie es könnten .... dann seh ich da ehrlichgesagt nicht den Lauf der Dinge, sondern nen anderes Problem :[
Nein, es geht hier mehr um Nintendos Einstellung zu dem Multiplayerthema und den absurden "villeicht in 10 Jahren" Aussagen die sie sich in ihrer Situation nicht leisten sollten.Armoran 2.0 hat geschrieben:...
Levi hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=Ja8pyZhV9xA
glaubst du soetwas bekommt irgend ein Server online-hin? ich bezweifel es.
der gag ist ja: es ist völlig egal, ob das jetzt vielleicht gar nen "TAS"-Run ist. es ist Theoretisch möglich, so Mario zu spielen. Und genau diese Erfahrung muss auch online gewährleistet bleiben. Sobald irgendetwas von dieser "knackigkeit" wegfällt, nur damit Online möglich wird, wird eine Grenze überschritten, die man nicht anrühren sollte.Chibiterasu hat geschrieben:Levi hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=Ja8pyZhV9xA
glaubst du soetwas bekommt irgend ein Server online-hin? ich bezweifel es.![]()
Wenn das wirklich jemand gespielt hat, wäre es episch
Das ist das große Thema "Lag Compensation", aber da ich nicht mehr davon verstehe als die grobe Theorie lasse ich die Erklärung jemand der sich damit auskennt. (wie Levi eben gemacht hat)Chibiterasu hat geschrieben:Ich frag mich halt immer wie das Spiele wie COD schaffen. Da ist ne geringe Latenz auch unumgänglich.
Tricksen die da irgendwie?
Die 2 die mir spontan einfallen sind Speedrunners und Battleblock theater, beide 4 Spieler und beide recht flüssige erlebnisse was Jump and Run angeht... ist also nicht "unmöglich" wie gerne behauptet wird.ich warte immernoch auf die Spiele die soetwas Online bieten mit bis zu vier Spielern
Sowas wie Mario Party ? Haben wir auch schon öfters mit Netplay/Hamachi die alten Teile gespielt... und sie sind nur bedingt weniger spaßig als lokal, selbst mit einem brutalen Lag weil diese Option nicht unbedingt ausgereift istAber es macht halt kaum sinn bei Spielen, die nen Party-Focus haben. Ich betone es nochmal: Wer würde sich alles ein Party-Spiel kaufen, um es dann Online zu spielen?!
Und den Punkt gebe ich dir, aber auch nur wenn es ein Plattformer ist in dem eine Menge los ist und in dem es wirklich auf extrem Pixelgenaue Sprünge ankommt weil es Sinn vom Spiel ist.Die Alternative sieht so aus, dass man die Level und das Gameplay so anpasst, dass es auch Online spielbar ist. Und genau dann hört bei mir der Spaß für das Verständnis des Wunsches nach Online-Spiel auf. Wenn man den SP beschneidet, nur damit man sagen kann: guck mal, wir haben auch Online-MP
Deine Freunde sind so, meine so... merkst du was ? Nicht jeder ist gleich und/oder hat die gleichen Erwartungen, das heißt einfach eine "normale" Spielergruppe auszuschließen nur weil sie gut in eine Ausrede passt ist ziemlich ignorant, und das werfe ich Nintendo vor.und PS: wer redet denn bitte von "jeden Tag vorbei kommen"?! ... Meine Freunde haben auch Familie, Arbeit und wohnen nicht gerade um die ecke. Und? ... keiner von denen hätte auch nur im Ansatz davon Lust jeden Tag vorbei zu kommen, um ne Runde Mario zu zocken. Keiner von denen hätte aber auch nicht im Ansatz Lust jeden Tag sich abends vor die (mal angenommen) Us zu hocken um Online Mario oder etwas ähnliches zu zocken. Die meisten haben überhaupt keine Lust überhaupt etwas unter der Woche noch groß zu zocken.
Es war ein allgemeines Beispiel das die Onlinewelt nicht nur in den Köpfen der erwachsenen relevant ist, sondern die Kinder mit dieser aufwachsen und entsprechende Erwartungen haben.PS: was haben Handys jetzt damit zu tun, dass so ein Spiel wie Mario Wörld online eh kaum gespielt werden würde. (Wage Behauptung meinerseits, da die Handys auch nicht gerade das gegenteil dazu beweisen :wink: )