Alking hat geschrieben:
Ich kenne da keinen Xboxler, der deswegen wechselt, erstrecht nicht wenn er sich das PSN mal angeschaut hat.
Du vielleicht nicht, aber die Posts auf NeoGAF oder reddit (oder auch generell in den Kommentaren der meisten Tech-Seiten) sind da größtenteils anderer Meinung.
Alking hat geschrieben:
Kurzer Ausbruch, für den ich mich jetzt bereits entschuldige: What the Fuck!
Das ist doch nicht dein ernst oder? Verzeihung, mir fehlen die Worte. Es geht ums Prinzip, dieser Satz steht in einer Reihe der dämlichen Sprüche mit "Das war schon immer so" und Co.
XboxLive oder das PSN sind eine Dienstleistung. Da wird das Online Gaming angeboten, CrossChat & Apps (im falle von Xbox Live), sowie zahlreiche andere Angebote wie frühere Verfügbarkeit von Demos. Letztere sind im deutschen PSN Store teilweise PS Plus exklusiv, wo ich mich auch frage, wieso das so ist.
Nochmal: Ich sehe es so, dass Gaming ist mein Hobby. Ob ich mal 5€ bei Mäcces ausgebe oder dafür einen vernünftig laufenden, stabilen Onlinedienst auf meiner Konsole habe, zeigt, wie mikrig dieser Betrag ist.
Wer das aus Prinzip nicht ausgeben will, der soll zur Hölle nochmal Offline spielen und glücklich werden. Server, deren Wartung und die Wartung der Software durch Updates etc. kostet Geld und ich bin bereit dafür zu bezahlen, wenn das Ergebnis stimmt. Verzeihung für diese scheinbar unvertretbare Meinung.
Ich bin generell gegen Abos. Punkt. Vielleicht bin nur ich der Dumme, aber so bin ich nun mal.
Ich habe nun bspw. seit Monaten nicht online gespielt auf meiner PS3. Hab die letzten Wochen BioShock gespielt (offline) und davor nochmal Max Payne 3 durchgespielt, ebenfalls offline. Und für die Monate hätte ich zahlen müssen. Würde mich stören. Ist halt so. Ich hätte nichts gegen eine einmalige Gebühr von, was weiß ich, 50€, aber jeden Monat 3€ (36€/Jahr bzw. ~108€ im Laufe der current gen in meinem Fall) zu zahlen geht mir einfach so auf den Senkel. V.A. wenn ich daran denke dass mein Dashboard immer noch voller Werbung obwohl ich zahle.
Ich meine, ich zahle ja auch nicht an MS damit die Bugs und co. an meinem Windows fixen, daran wird ja auch aktiv gearbeitet. Ich habe ja schon für die Lizenz gezahlt.
Ist ja schön und gut, dass das alles Geld kostet - aber warum ist das auf dem PC kein Problem? Ja, doof immer mit der PC-Community zu kommen, aber ich sehe i.d.F. keinen Unterschied. Steam ist weitaus größer als XBL und das kostet nichts. Gut, hat zwar keine Apps, aber dennoch.
Hast ja Recht mit den ganzen Demos und der Stabilität (wobei bei Sony nochmal der ganze möchtegern-USK-Schwachsinn hinzukommt), aber das ist Geschmackssache. Die Demos reizen mich in den meisten Fällen nicht (ok, gibt natürlich andere) und die Stabilität des PSN an sich finde ich eigentlich voll i.O. Der Store ist zwar scheiße von der Performance, aber nun gut. Da würde glaube ich Geld nicht viel helfen, eher mehr RAM wie bei der Box ^^
Ich sehe das also wie crewmate. MIR reicht das PSN. Ich kann damit ohne Probleme online spielen und sehr viel mehr will ich auch nicht. Der Store ist zwar mist und manchmal nerven die Wartungsarbeiten, aber das sind längst keine Gründe mtl. Geld zu blechen. Wie gesagt, eine einmalige Gebühr wäre noch okay, aber ich kann Abos einfach nicht ab.
Ich bin gespannt wie die Next-Gen so wird. PS4 scheint für meine Interessen passend zu sein: gaming-fokussiert. Sah man ja auch schon an der Präsentation.
Im Multimedia-Sektor will Sony glaube ich aber auch noch etwas aufholen, die würden MS da nicht einfach allein lassen, wobei da nur gute Apps fehlen (wobei ich die auf der PS3 noch nie genutzt habe, mein Laptop ist eh immer an und keine 3m entfernt
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
). Wie Sony abschneidet kann man aber kaum beurteilen. Auch wenn das jetzt ziemlich fanboy-ish klingt: Sony hat es immerhin geschafft die Xbox von den VKZ her einzuholen und das trotz einem Jahr Verspätung und trotz eines extrem hohen Startpreises.