
Zu Naruto hab ich keine Meinung....außer das es für mich sehr uninteressant nach 08/15 Shonen aussieht. Aber nicht wirklich geguckt und auch kein Interesse dran (aber Hauptsache ich hab ultimate ninjastorm 3 auf steam xD)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Carl Barks.....mhh ein Genius. Über ihn habe ich die ganze Duck Bande erst lieben gelernt. Er hat sie zum Leben erweckt und sie auf ganz beonsdere Abenteuer geschickt. Don Rosa sagt mir auch was. Noch heute sind das die Motive für all die geilen Abenteuer und warum Donald soviel beliebter ist als Mickey.Mental King sein hat geschrieben: ↑05.04.2017 00:30 Ich bin ja ganz sicher nicht so der Manga/Anime Fachmann. Da bin ich mehr bei Donald und Dagobert Duck, aber bestimmt nich in der Kingdom Hearts Version. =p Am liebsten das Original von Carl Barks oder die Interpretation von Don Rosa.
Ich bin schon auf die neue Duck Tales Serie gespannt, die alte finde ich mittlerweil nicht mehr wirklich guckbar.
Ja stimmt. Ich weiß nicht ich hab HxH nie gelesen, will jetzt da auch nicht rein, weil es zu viele Pausen gibt (die er auch easy verdient hat). Aber wenn du Martial Arts meinst, kommt für mich bis jetzt halt nichts an Breaker ran. Ist immer noch mein krassester Geheimtipp.Kuro-Okami hat geschrieben: ↑04.04.2017 23:52 Der Timeskip in Op diente doch sowieso nur dazu, die Charaktere schnell stärker machen zu lassen, wobei die Kämpfe in der Serie nie verkehrt waren. HxH ist doch aber sowieso der beste Fighting Shounen.
The Breaker ist aber schon recht bekannt. Wird aber auch unter das Genre der Fighting Shounens gesetzt. Ich sprach bei HxH übrigens von der Serie von 2011, die zumindest einen guten Punkt wählte, um zu pausieren.Leuenkönig hat geschrieben: ↑05.04.2017 18:33Ja stimmt. Ich weiß nicht ich hab HxH nie gelesen, will jetzt da auch nicht rein, weil es zu viele Pausen gibt (die er auch easy verdient hat). Aber wenn du Martial Arts meinst, kommt für mich bis jetzt halt nichts an Breaker ran. Ist immer noch mein krassester Geheimtipp.Kuro-Okami hat geschrieben: ↑04.04.2017 23:52 Der Timeskip in Op diente doch sowieso nur dazu, die Charaktere schnell stärker machen zu lassen, wobei die Kämpfe in der Serie nie verkehrt waren. HxH ist doch aber sowieso der beste Fighting Shounen.
stimmt so ein großes Geheimnis ist Breaker auch nicht mehr, aber immer noch zu wenig Bekanntheitsgrad. Ich warte immer noch auf den Anime und von mir aus kann der nur bis zum Kampf gegen den Chundomoon Munju sein.Kuro-Okami hat geschrieben: ↑05.04.2017 18:47
The Breaker ist aber schon recht bekannt. Wird aber auch unter das Genre der Fighting Shounens gesetzt. Ich sprach bei HxH übrigens von der Serie von 2011, die zumindest einen guten Punkt wählte, um zu pausieren.
Als Manga könntest du noch Shin Angy Onshi (ähnelt auch Berserk) oder Sun Ken Rock lesen.
Ne kein bisschen hahaha. Ich lese gerade wieder new waves und daher wusste ich wieder wie die oberhäupte und der clan heißt haha.Kuro-Okami hat geschrieben: ↑05.04.2017 19:53 Du weißt die Namen der Charaktere aber nicht wirklich auswendig oder... kann ich nie bei einem Manhwa. xD
Ansonsten gerne, the Breaker ist aber einer der besten Werke. Das zu toppen ist nicht einfach.
Ne, wenn dann schon von Anfang bis Ende. Teil 1 befasst sich ja mehr mit Goomoonryoung und New Waves eher mit der Charakterentwicklung von Shi-on.Kuro-Okami hat geschrieben: ↑05.04.2017 20:10 New Waves ist sogar fast besser als The Breaker selbst. Das ist natürlich die beste Alternative für den Manga, wenn man es noch nicht kennt. ;D
Kommt nicht sogar ein Boruto Spiel? Die Serie wird ja erst anlaufen, aber das Interesse an der Serie/Spiel habe ich schon lange verloren.
Sie sind alles Reproduktionen der Originale und sogar das Schicksal hat sie wieder außerwählt die zu sein, die Heldentaten machen. Also noch oberflächlicher gehts nicht. Und der Name Boruto ist so bescheuert. wie Naruto nur Bo statt Na. Wow Meisterleistung.Kuro-Okami hat geschrieben: ↑05.04.2017 20:45 Gute die beiden Reihen gehören eben zusammen. Der Fokus wird anders gesetzt, aber der 2. Part hält definitiv das Niveau des ersten.
Ich fand es seltsam, dass man unbedingt jedem ein Kind gegeben hat und die Paarkonstellationen, wie ich sie mitbekommen habe, wirkten mehr auf mich, als brauchte man eine(n) Partner(in) für bestimmte Charaktere. Mal sehen... eventuell gebe ich dem ganzen nochmals eine Chance.