@chris
Ah stimmt...Firewatch, richtig
Diese Befürchtungen und Ansichten bzgl Uncharted würde ich sogar teilen. Der Fokus auf Gameplay ist ja bestimmt auch ein Grund, warum wir uns hier im Nintendo Subforum wiederfinden. Alle paar Jahre mal ein bombastisch inszeniertes TLoU mit Schmalspur-Gameplay kann ich gerne ertragen, aber für 90% meines Spielegeschmacks heißt es auch Gameplay > all.
@Jesus
Vielleicht liegt es daran, dass ich mit Monkey Island, Space Quest und den LucasArts Abenteuern aufgewachsen bin und dadurch von Beginn an solche Spiele in meinem Portfolio hatte, dass ich heute kein Problem habe so etwas voller Überzeugung als Spiel zu feiern.
Selbst wenn man in einem Spiel nur durch einen Schlauch laufen darf, ist das eine Interaktion mit der Spielwelt. Darüber zu spekulieren, warum die Entwickler etwas nicht als Film umgesetzt haben ist müßig. Die Grenzen sind fließend. Kein Mensch würde ins Kino gehen und sich 3h anschauen, wie jemand in Journey durch die Welt läuft. Die Faszination entsteht also durch etwas anderes. Durch die Interaktion und die Selbsterfahrung.
Ob jetzt am Rande dieses tollen Mediums die Schubladen nicht mehr ganz trennscharf sind ist doch letztlich egal. Auch solche Spiele sorgen für Diversität und solange jemand mit dieser Interaktion in einer digitalen Umgebung Spaß hat ist das für mich auch ein Videospiel.