Ich denke das kann dir keiner wirklich sagen wie wahrscheinlich das ist. Irgendwann werden ihnen die NES-Spiele schon ausgehen, und dann muss was anderes her... Ich denke aber auch, dass da eh vieles fehlen würde, weil die Rechteinhaber das heute alles auch ganz gern mal selbst für Geld verwursten. Capcom mit Mega Man und Street Fighter, Konami demnächst mit drei eigenen Collections, Square Enix mit den FFs/Chrono Trigger (auch wenn’s die noch nicht im eShop gibt, die diversen Appstores sind voll davon) und ich wette da fehlt noch ein ganzer Haufen. Die fragen sich halt, warum sie das Nintendo überlassen sollten, wenn sie selbst damit auf der gleichen Plattform gutes Geld verdienen können. Daher wär das Angebot vermutlich sowieso recht dünn/langweilig bzw. erstmal wieder auf die üblichen verdächtigen Nintendo-Titel beschränkt. Die halt von denen man weiß, dass sie viele sehen wollen. Mario World, Zelda, F-Zero. Die für uns Nerds interessanteren Sachen wie Terranigma usw. dürften für die Masse erstmal weniger interessant und damit vergleichsweise unwahrscheinlich sein. Was ich kacke finde, aber was will man machen...
Immerhin, Sega scheint für die Kohle die sie nehmen wenigstens nen guten Job abzuliefern. Die Emulationen von z.B. Thunderforce 4 sind echt gut gelungen und Virtua Racing scheint auch richtig gut geworden zu sein (8-Player-Splitscreen
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
... ich warte aber noch auf den Release bei uns).
______________________
Edit:
Lol, MM2 lässt den Vorgänger aussehen wie ne Demo...