Blöde Gegenfrage. Unterstützen Cloud nicht sämtliche Switch Spiele?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Weiß ich: Nein.
Nein. Entwickler können sich das aussuchen. Die weit überwiegende Zahl tut‘s.Khorneblume hat geschrieben: ↑20.03.2021 15:23 Blöde Gegenfrage. Unterstützen Cloud nicht sämtliche Switch Spiele?![]()
Um bei meinem Beispiel zu bleiben, dem "Dungeon-Race" in Cross Code...es ist wirklich nur ein Achievement. Es wird im Spiel zwar reflektiert, aber eher so Spaß, sonst nix. Nur war es bei mir in dem Moment wo ich das nachgecheckt habe, irgendwie ein totaler Zwang....und in der frühen ReleaseFunktion war es sogar noch so, dass man es quasi nur holen konnte. Später haben sie die Figur noch gebuffed. Naja, diesmal einfach gleich am Start für mich etabliert das ich es nicht hole und gut ist.Mister Blue hat geschrieben: ↑20.03.2021 09:26Es kommt darauf an. Bei den eigentlichen Erfolgssystemen sag ich mir schon seit langem "Mut zur Lücke". So komme ich zwar auf etwas mehr als 100.000 Punkte auf der XB, aber aus bestimmt 300 Spielen, die ich teilweise nur angespielt oder sie nur so weit gespielt habe, wie ich Lust hatte.
Was sollen die denn bringen? Also, außer dass man in irgendwelchen virtuellen Profilen virtuellen Leuten beim geil sein überprüfen kann (das bezieht sich jetzt nicht auf dich, aber ich verstehe den Sinn dahinter tatsächlich nicht)?
Ja ich verstehe den kritischen Gedanken dahinter und ich denke auch gar nicht unähnlich, aber es kann ein Ansporn und eine Challenge sein etwas zu erreichen denke ich. Das wäre aber auch schon das einzig positive. Das Problem ist, dass man schnell versucht ist zuviel in diese Punkte hineinzudeuten und man schnell nur noch die Achievements im Kopf hat. Das ist dann schlecht. Aber wenn ich in Mario Kart 8 die Cups fahre, dann will ich natürlich immer die 3 Sterne erreichen, weil vorher gilt der Cup für mich nicht abgeschlossen. Ob ich 3 Sterne habe wird ebensowenig Leute interessieren wie ob ich in irgendeinem Spiel eine Goldtrophäe habe, aber es hilft trotzdem mich intensiver mit dem Spiel auseinanderzusetzen. Also gibts auch bei Nintendo, wenn auch in anderer und abgeschwächter Form. Das Yoshi auf der Switch ist zum komplettieren zum Beispiel ziemlicher Schrott. Das hat mir das ganze Spiel versaut, weil es so mühsam gestaltet war. Einfach durchspielen wäre mehr Spaß gewesen. Bei SM64 oder Sunshine machen mir 120 Sterne viel mehr Spaß.
bei mir ist es das gegenteil. wenn ich sehe, dass das blöde sachen sind, lass ich den versuch ein spiel zu komplettieren gleich ganz bleiben und hör nachdem die credits gelaufen sind auf.
gerade die 3D marios sind für mich ein paradebeispiel wie gut man es machen kann.Wulgaru hat geschrieben: ↑22.03.2021 08:01 Anderes berühmtes Beispiel ist Mario in allen 3d-Inkarnationen. Jeder wird genau sagen können, dass er unabhängig davon wie sehr man das Spiel mag auf dem Weg zum perfekten Sternen/Shine/-Mond-Score jede Menge Scheiß zu erledigen ist, auf den man überhaupt keinen Bock hat.
natürlich hat das spass gemacht. genauso wie die paar hundert monde in odyssey zu sammeln.Wulgaru hat geschrieben: ↑22.03.2021 09:43 Um das mal ganz deutlich zu machen:
Mario 64. 120 Sterne, hat man nach 70 durch. Könnt ihr wirklich ehrlich behaupten das euch 120 Sterne Spaß gemacht haben oder auch nur 110 oder noch weniger? Und was man dann am Ende bekommt? Ist das wirklich mehr als ein Achievementsymbol?
die koroks in zelda sind da natürlich etwas anderes. man braucht nicht alle, aber das spiel zählt ja auch nicht mit wieviele man noch nicht hat. und es gibt auch kein achievement dafür.Wulgaru hat geschrieben: ↑22.03.2021 09:43 Abermals Zelda Breath...man bekommt nur bei allen Waldgeistern 100%, aber die Taschen sind bereits nach ca. der Hälfte der Viecher ausgebaut. Hier 100% zu erreichen hat wenig Sinn und dürften die wenigsten gemacht haben. Ich vermute stark aber mehr, wenn es dafür noch was gäbe. Das unterscheidet sich ja auch von den Schreinen die 120 mal unterschiedliches Gameplayzeugs sind mit ner Belohnung a Ende.
Ja. Du bekommst mehr. Mehr Inhalt eines Spiels.Wulgaru hat geschrieben: ↑22.03.2021 09:43 Um das mal ganz deutlich zu machen:
Mario 64. 120 Sterne, hat man nach 70 durch. Könnt ihr wirklich ehrlich behaupten das euch 120 Sterne Spaß gemacht haben oder auch nur 110 oder noch weniger? Und was man dann am Ende bekommt? Ist das wirklich mehr als ein Achievementsymbol?