SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Gast »

casanoffi hat geschrieben: 20.03.2021 15:20 Weiß zufällig jemand, ob die Switch Version von Minecraft cloud saves unterstützt?
Blöde Gegenfrage. Unterstützen Cloud nicht sämtliche Switch Spiele? 8O
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

casanoffi hat geschrieben: 20.03.2021 15:20 Weiß zufällig jemand, ob die Switch Version von Minecraft cloud saves unterstützt?
Weiß ich: Nein.
Khorneblume hat geschrieben: 20.03.2021 15:23 Blöde Gegenfrage. Unterstützen Cloud nicht sämtliche Switch Spiele? 8O
Nein. Entwickler können sich das aussuchen. Die weit überwiegende Zahl tut‘s.
Umziehen auf ein anderes Gerät kann man die Spiele aber trotzdem, auch ohne USB-Stick, nur wär‘s halt mit Cloud deutlich bequemer.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von casanoffi »

Hm, sehr schade, aber war irgendwie zu erwarten ^^
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Mister Blue hat geschrieben: 20.03.2021 09:26
Wulgaru hat geschrieben: 19.03.2021 14:58Wie seht ihr das....fühlt ihr euch von Achievements unter Druck gesetzt, gerade wenn sie bekannt sind (ala Steam oder sowas), spielt ihr dann anders oder geht euch das am allerwertesten vorbei?
Es kommt darauf an. Bei den eigentlichen Erfolgssystemen sag ich mir schon seit langem "Mut zur Lücke". So komme ich zwar auf etwas mehr als 100.000 Punkte auf der XB, aber aus bestimmt 300 Spielen, die ich teilweise nur angespielt oder sie nur so weit gespielt habe, wie ich Lust hatte.
Um bei meinem Beispiel zu bleiben, dem "Dungeon-Race" in Cross Code...es ist wirklich nur ein Achievement. Es wird im Spiel zwar reflektiert, aber eher so Spaß, sonst nix. Nur war es bei mir in dem Moment wo ich das nachgecheckt habe, irgendwie ein totaler Zwang....und in der frühen ReleaseFunktion war es sogar noch so, dass man es quasi nur holen konnte. Später haben sie die Figur noch gebuffed. Naja, diesmal einfach gleich am Start für mich etabliert das ich es nicht hole und gut ist.
Benutzeravatar
organika
Beiträge: 803
Registriert: 10.03.2006 14:57
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von organika »

Ich weiß auch nicht, eigentlich nerven mich Achievements mehr als das was sie bringen. Ich komm dann immer in so einen Komplettierungswahn und das macht dann oft nicht mehr so viel Spaß. Bei manchen Spielen kanns aber auch eine gute Challenge sein. Crash Bandicoot 1 Platin auf PS4 hat mir Spaß gemacht, obwohl ich einen Level mal über 7 Stunden gespielt habe. Hätte ich ohne Achievement nicht gemacht, aber bereue die Zeit auch nicht.

SpiderMan auf PS4 habe ich auch eine Platin, aber das war so langweilig und dröge und für mich verschwendete Zeit. Aktuell wieder mal auf der Switch beheimatet freue ich mich dass es keine Achievements gibt, aber wenn ich Breath of the Wild nochmal anfangen würde, dann sicher wieder mit dem sinnlosen Ziel alle 900Kroks zu sammeln. Irgendwie entwickelt man beim Zocken teilweise echt ein zwanghaftes Verhalten...
Benutzeravatar
Alanthir
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 07:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Alanthir »

organika hat geschrieben: 21.03.2021 14:42 Ich weiß auch nicht, eigentlich nerven mich Achievements mehr als das was sie bringen.
Was sollen die denn bringen? Also, außer dass man in irgendwelchen virtuellen Profilen virtuellen Leuten beim geil sein überprüfen kann (das bezieht sich jetzt nicht auf dich, aber ich verstehe den Sinn dahinter tatsächlich nicht)?
Bild
Bild
Bild
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Gast »

Die Achievements interessieren wahrscheinlich sowieso niemand außer die Profil-Inhaber. Das ist quasi wie den schönsten Balkon in der Straße haben. Deswegen sitzen die Nachbarn auch nicht im Kämmerlein und weinen bitterlich über ihre 30 Jahre alten Holzlatten, an denen schon der Lack absplittert. Achievements sind meiner Meinung nach pures Gift für Spielkultur. Ich kenne Menschen die spielen Spiele nur wegen der Achievements. Hat ein Spiel den Ruf schwer zu sein, oder sehr schwere Trophy, lassen die sofort die Finger davon, egal ob Spiel richtig gut ist oder nicht. Wenn man es braucht...
Benutzeravatar
organika
Beiträge: 803
Registriert: 10.03.2006 14:57
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von organika »

Alanthir hat geschrieben: 21.03.2021 16:57
organika hat geschrieben: 21.03.2021 14:42 Ich weiß auch nicht, eigentlich nerven mich Achievements mehr als das was sie bringen.
Was sollen die denn bringen? Also, außer dass man in irgendwelchen virtuellen Profilen virtuellen Leuten beim geil sein überprüfen kann (das bezieht sich jetzt nicht auf dich, aber ich verstehe den Sinn dahinter tatsächlich nicht)?
Ja ich verstehe den kritischen Gedanken dahinter und ich denke auch gar nicht unähnlich, aber es kann ein Ansporn und eine Challenge sein etwas zu erreichen denke ich. Das wäre aber auch schon das einzig positive. Das Problem ist, dass man schnell versucht ist zuviel in diese Punkte hineinzudeuten und man schnell nur noch die Achievements im Kopf hat. Das ist dann schlecht. Aber wenn ich in Mario Kart 8 die Cups fahre, dann will ich natürlich immer die 3 Sterne erreichen, weil vorher gilt der Cup für mich nicht abgeschlossen. Ob ich 3 Sterne habe wird ebensowenig Leute interessieren wie ob ich in irgendeinem Spiel eine Goldtrophäe habe, aber es hilft trotzdem mich intensiver mit dem Spiel auseinanderzusetzen. Also gibts auch bei Nintendo, wenn auch in anderer und abgeschwächter Form. Das Yoshi auf der Switch ist zum komplettieren zum Beispiel ziemlicher Schrott. Das hat mir das ganze Spiel versaut, weil es so mühsam gestaltet war. Einfach durchspielen wäre mehr Spaß gewesen. Bei SM64 oder Sunshine machen mir 120 Sterne viel mehr Spaß.

Gibt ja auch Spiele die gut designte Achievements haben wie zum Beispiel Banjo Kazooie Nuts & Bolts. Da gab es in den Achievements ja Challenges die so nicht im Spiel vorkamen, aber doch auch Spaß brachten(glaub war so was wie "Erreiche den höchsten Punkt der Stadt" zB).
Zuletzt geändert von organika am 21.03.2021 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich würde auch sagen das man Nintendo nicht zu viel Kredit dafür geben sollte. Ob ich nun ein externalisierten Score im Hauptmenü habe, der entweder Punkte oder Zahl von Symbolen auflistet oder ob In-Game eine Prozentanzeige existiert oder eine andere Art von Einblendung, die nichts mit dem eigentlichen lösen des Spiels zu tun hat. Das macht eigentlich keinen Unterschied.

Nintendo hat mit Metroid dieses Prinzip ja eigentlich sogar erfunden und auch wenn man sagen kann, dass in solchen Spielen genau das den Reiz ausmacht, hier über das Spiel noch sowas zu erledigen, gibt es auch von Nintendo genug Beispiele wo das nicht so ist. Mario Kart und die meisten Arcade-Games als Beispiel, aber auch so etwas wie Zelda Breath of the Wild.

Was soll diese Prozentanzeige bzw. ihre Berechnungsgrundlage...eigentlich ist das ja genau so eine Art von Beispiel für absurde Platin/1000Gamerscore-Kriterien, die man in anderen Spielen kritisieren würde. Ja, es tut niemanden weh, genauso wie es niemanden weht tut, irgendwelche absurden Achievements nicht zu erfüllen.

Anderes berühmtes Beispiel ist Mario in allen 3d-Inkarnationen. Jeder wird genau sagen können, dass er unabhängig davon wie sehr man das Spiel mag auf dem Weg zum perfekten Sternen/Shine/-Mond-Score jede Menge Scheiß zu erledigen ist, auf den man überhaupt keinen Bock hat.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 22.03.2021 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

organika hat geschrieben: 21.03.2021 14:42 Ich weiß auch nicht, eigentlich nerven mich Achievements mehr als das was sie bringen. Ich komm dann immer in so einen Komplettierungswahn
bei mir ist es das gegenteil. wenn ich sehe, dass das blöde sachen sind, lass ich den versuch ein spiel zu komplettieren gleich ganz bleiben und hör nachdem die credits gelaufen sind auf.
außer es bereitet eine menge spielspaß ohne wie arbeit zu wirken.
Wulgaru hat geschrieben: 22.03.2021 08:01 Anderes berühmtes Beispiel ist Mario in allen 3d-Inkarnationen. Jeder wird genau sagen können, dass er unabhängig davon wie sehr man das Spiel mag auf dem Weg zum perfekten Sternen/Shine/-Mond-Score jede Menge Scheiß zu erledigen ist, auf den man überhaupt keinen Bock hat.
gerade die 3D marios sind für mich ein paradebeispiel wie gut man es machen kann.
ich hab in odyssey alle monde gesammelt und ich hätte sogar noch weitergemacht wenn es mehr gegeben hätte. ich kann mich nicht daran erinnern, dass irgendeiner besonders nervig zu bekommen war. herausforderungen hat es schon gegeben, aber das ist ja nicht das gleiche.
anders in botw. da hab ich bis heute nicht alle schreine gefunden weil ich keine lust hab die gesamte karte nochmal abzulaufen nur um dann, wenn ich einen gefunden habe, daran zu verzweifeln wie ich da eigentlich ran komme (okay, das ist mir nur bei einem passiert, aber das ist ja schon schlimm genug). genausowenig hab ich rüstungsupgrades gemacht. das grinden nach den materialien interessiert mich einfach überhaupt gar nicht.

aber diese sachen sehe ich nicht als achievements. achievements gehen über die normalen spielinhalte hinaus. also im grunde "etwas machen nur macht damit es gemacht hat" vs "etwas machen das einem im spiel etwas bringt"
das macht für mich jedenfalls einen großen unterschied.
Bild
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Gast »

Kann die Analogie zwischen Unerledigtes und Achievements nun auch nicht ganz greifen. Achievements und gerade das "Platinieren" bedient eine ganz andere Zielgruppe, als wenn ein Spiel noch versteckte Dungeons oder Upgrades für Herzen oder Energiebalken hat. Diese Upgrades sollen ja vielmehr helfen, das Spiel evtl. einfacher zu bestehen. So etwas gibt es auch bis heute, meist völlig unabhängig von Achievements. Manchmal gibt es sogar ein Achievement für das Maximieren, aber das wäre für mich nicht der richtige Anreiz meinen Lebensbalken zu pimpen. Die Sterne bei Mario sind ja rein optional, und zumindest früher wollte ich die einfach vervollständigen, weil an jedem Stern auch eine besondere Prüfung hängt.

Das ist für mich eher vergleichbar mit beispielsweise herunterladbaren Levels beim Mario Maker, wo man über den Abspann hinaus weitere Competition sucht. Man hat ein Spiel eben fertig, will aber noch weitere Levels sehen. Das wäre für mich jetzt was völlig anderes als in einem Open World Titel 20000km zu laufen, obwohl es nach 10000km nichts mehr zu sehen gibt...aber weil es für die 20k Platin gibt, läuft man nochmal weitere 10000km spazieren... Da finde ich dann wirklich nichts daran. Der Unterschied ist eben das sowas wie Sterne oder Herz-Container vervollständigen, meist an sehr gute, einzigartige Gameplay Herausforderungen gebunden ist. Der Entwicklungs Aufwand ist hier nochmal ein ganz anderes. Man spielt nämlich echten Content, während Erfolg oft einer Beschäftigungstherapie mit im Kreis laufen zu tun haben. Die Entwickler vieler Erfolge wollen die Spieler auch durchaus künstlich bei Laune halten.

Man baut einfach Anforderungen ein die praktisch gar nichts zum Spiel oder dessen Gameplay beitragen. Absurde Distanzen laufen, irgendwelches nutzloses Zeug sammeln, 50x auf einer bestimmten Strecke ein Rennen fahren und lauter so Unsinn.

Da mochte ich etwa das Prinzip von Project Gotham Racing seinerzeit viel mehr. Du konntest das Spiel auch nur auf Bronze durchspielen, aber du brauchtest die Punkte, um wieder weitere Kapitel freizuschalten und so neue Autos zu bekommen. Und manche Autos gab es dann auch nur für Silber, Gold oder sogar Platin. Bei Forza Horizon, was ich auch sehr gut finde, sind die Aufgaben da wieder viel zu generisch. "Fahre 50x gegen Rivalen XY", "Bestehe 100 Zeitprüfungen". Ich würde mir wirklich wünschen, man würde Achievements wieder mehr in den Hintergrund rücken und das Vervollständigen von Spielen an coole Belohnungen und Ingame Prüfungen binden, so das es einen Sinn macht den extra Content zu erleben.

Metroid auf Zeit durchspielen oder Sterne bei Mario vervollständigen reizt mich häufig auch mehrmals. Mache ich heute zwar nur noch selten, aber finde dahinter ist durchaus ein Reiz.
Das würde bei einem 20000km Achivement doch keiner tun, wenn er das schon mal geschafft hat. Oder läuft ernsthaft jemand nochmal zur Erinnerung an sein Achievement weitere 20000km? Ne, ich glaube nicht. ;)
Weil das ist auch gar nicht die Intention hinter so einem Unsinn. Diese Erfolge gibt es nur, weil die Entwickler auch bewusst die Spielzeit strecken möchten, und das geht mit solchen Erfolgen ohne das man irgendwas zusätzliches an Inhalt liefern muss.
Zuletzt geändert von Gast am 22.03.2021 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Um das mal ganz deutlich zu machen:
Mario 64. 120 Sterne, hat man nach 70 durch. Könnt ihr wirklich ehrlich behaupten das euch 120 Sterne Spaß gemacht haben oder auch nur 110 oder noch weniger? Und was man dann am Ende bekommt? Ist das wirklich mehr als ein Achievementsymbol?

Abermals Zelda Breath...man bekommt nur bei allen Waldgeistern 100%, aber die Taschen sind bereits nach ca. der Hälfte der Viecher ausgebaut. Hier 100% zu erreichen hat wenig Sinn und dürften die wenigsten gemacht haben. Ich vermute stark aber mehr, wenn es dafür noch was gäbe. Das unterscheidet sich ja auch von den Schreinen die 120 mal unterschiedliches Gameplayzeugs sind mit ner Belohnung a Ende.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 22.03.2021 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

Wulgaru hat geschrieben: 22.03.2021 09:43 Um das mal ganz deutlich zu machen:
Mario 64. 120 Sterne, hat man nach 70 durch. Könnt ihr wirklich ehrlich behaupten das euch 120 Sterne Spaß gemacht haben oder auch nur 110 oder noch weniger? Und was man dann am Ende bekommt? Ist das wirklich mehr als ein Achievementsymbol?
natürlich hat das spass gemacht. genauso wie die paar hundert monde in odyssey zu sammeln.
was man am ende bekommt ist nicht so wichtig. der weg ist das ziel. man hatte spaß am spiele oder freude über das meistern von herausforderungen.
Wulgaru hat geschrieben: 22.03.2021 09:43 Abermals Zelda Breath...man bekommt nur bei allen Waldgeistern 100%, aber die Taschen sind bereits nach ca. der Hälfte der Viecher ausgebaut. Hier 100% zu erreichen hat wenig Sinn und dürften die wenigsten gemacht haben. Ich vermute stark aber mehr, wenn es dafür noch was gäbe. Das unterscheidet sich ja auch von den Schreinen die 120 mal unterschiedliches Gameplayzeugs sind mit ner Belohnung a Ende.
die koroks in zelda sind da natürlich etwas anderes. man braucht nicht alle, aber das spiel zählt ja auch nicht mit wieviele man noch nicht hat. und es gibt auch kein achievement dafür.
insofern ist das etwas anderes von seinem ansatz her. würde es weniger geben und man müsste alle finden um die inventargröße zu maximieren, wäre das viel schlimmer. man müsste ewig suchen. so stoplert man ständig einfach so drüber. außerdem trägt es dazu bei, dass die welt nicht zu leer ist.
Bild
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Gast »

Wulgaru hat geschrieben: 22.03.2021 09:43 Um das mal ganz deutlich zu machen:
Mario 64. 120 Sterne, hat man nach 70 durch. Könnt ihr wirklich ehrlich behaupten das euch 120 Sterne Spaß gemacht haben oder auch nur 110 oder noch weniger? Und was man dann am Ende bekommt? Ist das wirklich mehr als ein Achievementsymbol?
Ja. Du bekommst mehr. Mehr Inhalt eines Spiels. ;)

Ich kann nicht behaupten das ausnahmslos alle 120 Sterne Spaß gemacht haben, aber für mich ging es damals mehr um die Herausforderung, denn für mich war ein Spiel erst dann beendet wenn ich alles gesehen habe. Ich wollte ganz einfach sehen was für tolle Ideen eingebaut wurden. Ich habe immerhin dafür gezahlt. :) Das ich nach 70 Prüfungen zum Abspann gehen kann bedeutet doch nicht das mich die 50 weiteren Rätsel und Aufgaben nicht mehr reizen?

Das ist eben der große Unterschied zu manchen Erfolgen... Wer Trails of Cold Steel nach 60 Stunden durchgespielt hat, soll ernsthaft nochmal 40 Stunden für das 100-Stunden Achievement investieren. Wo ist dahinter der Sinn? In irgendwelchen Erfolge Roadmaps wird einem da schon geraten man soll die Konsole notfalls drei Tage durchlaufen lassen.. gehört das mit zur Spielerfahrung? :roll:

Und nee, die Krog würde ich bei BotW auch nicht vervollständigen. Da interessiert mich auch die 100% nicht. Ich spiele dieses Game aber trotzdem noch, obwohl ich Ganon längst besiegt habe. Einfach weil mich weitere Schreine, Ostereier und Aufgaben interessieren. Sie gehören dazu. Sie bieten ein reales und greifbares Erlebnis. Das tun die meisten Erfolge leider nicht, die einfach nur Zeit fressen sollen, und mich irrationale Dinge tun lassen, die nichts, aber auch gar nichts mehr der Spielerfahrung zu tun haben.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Wulgaru hat geschrieben: 22.03.2021 09:43 Um das mal ganz deutlich zu machen:
Mario 64. 120 Sterne, hat man nach 70 durch. Könnt ihr wirklich ehrlich behaupten das euch 120 Sterne Spaß gemacht haben oder auch nur 110 oder noch weniger?
Äh... Ja?
Antworten