SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Ja, aber warum dann nicht direkt zum pro Controller greifen und überhaupt Gedanken an diesen hier verschwenden?
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Auf schnelle Deals würde ich bei 8BitDo nach meiner Erfahrung ja nicht hoffen. Die Dinger sind preislich und qualitativ auch nicht viel weniger stabil als das Zeug von Nintendo. Ich schließe mit da Chris an. Wer den nur für die Switch einsetzen will und kein Interesse am DPad hat ist mit dem Pro für nen Zehner mehr besser bedient.
Benutzeravatar
Kuttelfisch
Beiträge: 901
Registriert: 24.01.2017 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von Kuttelfisch »

Naja..kommt natürlich auf die Games an. Samurai Showdown 4 zocke ich auch lieber mit meinem SFC30, da ich da doch wert auf ein gutes Steuerkreuz lege ^^

EDIT: Aber ja, generell bei einem Preis von 50 Euro würde ich auch lieber mehr für nen Pro ausgeben.

Werde auch bald meinem 2. Kaufen (Xenoblade Design) :oops:
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Über kurz oder lang brauch ich jedenfalls noch zwei große Controller. Falls da so ein 8BitDo bei sein sollte werde ich mich melden.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von TheSoulcollector »

Der Chris hat geschrieben: 28.11.2017 08:47 Gerade bei NintendoLife gesehen, dass es einen neuen 8Bitdo Controller im SNES Design gibt, der alle Features für die Switch mitbringt, einzig mit Ausnahme von NFC und HD-Rumble (ein "normales" Rumble ist aber am Start). Es sind auch zum Beispiel alle Buttons inkl. Home-Button und Screenshot Taste mit dabei.

Ich würd grundsätzlich gerne einen kaufen. Die einzige Frage die ich mir stelle ist: warum sollte ich dieses Ding für 50 Tacken kaufen? Vor allem wenn ich den Controller eh nur an der Switch betreiben will? Das einzige Argument kann da das Design werden.

Ich mag das Design und den Controller im allgemeinen sehr, aber für 50€ werde ich dann wohl doch eher zum Pragmatiker und hole mir einen ordinären Pro Controller. Da schlägt der Komfort bei Einrichtung und Nutzung mMn einfach den Nostalgiefaktor. Ich finde aber zumindest spannend, dass 8Bitdo die Switch User entdeckt hat und jetzt doch ziemlich eindeutig extra für die Switch einen Controller entwickelt hat.

Bild

https://www.amazon.com/8Bitdo-SF30-Cont ... fe-20&th=1
Funktioniert der über Bluetooth? Dann wäre das vielleicht ein netter Controller für meine RaspberryPi. Da wäre das Steuerkreuz schon wichtig und die Optik macht auf jeden Fall was her!

Bild
Bild
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Jo. Ist Bluetooth mit integrietem Akku und USB-Ladeanschluss. USB-C wohlgemerkt. Ein Raspi sollte kein Problem für den darstellen.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Ich hoffe ich denk dran. Spätestens am WE.
Benutzeravatar
Kuttelfisch
Beiträge: 901
Registriert: 24.01.2017 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von Kuttelfisch »

Uff...also zu erst, muss man den schon mal am PC anschließen und Updaten damit die Switch kompatibelität funzt.

Auf der Seite wird dann erklärt mit welcher Tastenkombination die Switch den dann erkennt..hatte da Abe leichte startschwierigkeiten.

Als er erkannt wurde lief es aber super! Steuerkreuz unten + Select war die Kombination um den Homebutton zu simulieren.

Samurai Showdown spielte sich damit ausgezeichnet und die Qualität des Pads ist wirklich sehr gut.

Weitere Games habe ich nicht ausprobiert, habe aber gelesen das das Steuerkreuz von der Switch als Analogstick erkannt wird. Gewährleistet eine höhere kompatibel .


Nun das Problem ist, dass man soweit ich das in Erinnerung habe, wohl die Tastenkombination immer wieder eingeben muss, was bei mir bedingt durch mehrere Versuche doch die ein oder andere Minute gefressen hat.

Zumindest musste ich das nach einer Längeren Zeit Samurai Shodown wieder, was dafür gesorgt hat das wir das Pad für die schnellen runde erst einmal beiseite geschoben haben (wusste die Kombi nicht mehr😅).
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Ja das sind so in etwa die Erfahrungen, an die ich mich auch erinnere ^^

Man startet den Controller immer im Kompatibilitätsmodus mit irgendeiner Tastenkombination für unterschiedliche Endgeräte. Und das geht schonmal schief. Ich kann mir aber vorstellen, dass das den neuen Controller mit den Analogsticks nicht betrifft, der scheint ja auf die Switch extra angepasst zu sein... mal googlen nachher.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von TheSoulcollector »

yopparai hat geschrieben: 28.11.2017 22:52 Jo. Ist Bluetooth mit integrietem Akku und USB-Ladeanschluss. USB-C wohlgemerkt. Ein Raspi sollte kein Problem für den darstellen.
Jupp, bei amazon sieht man ein Bild von der Rückseite der Packung. Da steht auch extra drauf das Raspberry unterstützt wird:Bild

Bild
Bild
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Lol stimmt. Die Hardwarefotos zeigen allerdings eindeutig USB-C...
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von Feralus »

Was habt ihr denn bisher für Erfahrungen mit den "pro" Controllern gemacht bzw. mit Kabellosen Controllern von drittherstellern? Gibt es welche die euch gut gefallen? Gibt es welche wo ihr sagt Finger weg?

Den: https://www.amazon.de/8Bitdo-Wireless-G ... BVFQ0UG5CV

und den:
https://www.amazon.de/LREGO-Wireless-Co ... controller

hab ich mir gerade mal angesehen und die sehen soweit ja i:o aus. Hat jemand Erfahrungen damit?


Hintergrund: Mein Pa hat sich ne Switch geholt und wünscht sich zu Weihnachten nen Controller weil ihm die Cons zu fummelig sind. Ich komm damit ganz gut klar, damit würde der erste Controller hier natürlich für ihn erstmal wegfallen, aber sieht für mich ganz interessant aus (hol mir die Switch selbst zu Weihnachten)

:)
Bild


positiv @ seite 114 ; 156 ; 161 ; 170; 224; 249;
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von Gast »

Feralus hat geschrieben: 03.12.2017 21:02 Was habt ihr denn bisher für Erfahrungen mit den "pro" Controllern gemacht
Ganz ehrlich? Der 8Bit sieht mir zu fummelig und der LREGO zu billig aus. :/ Habe selber den "originalen" Pro und bin sehr zufrieden mit diesem. Ja, ist etwas teuer. Aber auf lange sicht holt man sich einen Controller im idealfall ja nur ein Mal pro Konsolenleben. :)
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Feralus hat geschrieben: 03.12.2017 21:02 Was habt ihr denn bisher für Erfahrungen mit den "pro" Controllern gemacht bzw. mit Kabellosen Controllern von drittherstellern? Gibt es welche die euch gut gefallen? Gibt es welche wo ihr sagt Finger weg?

Den: https://www.amazon.de/8Bitdo-Wireless-G ... BVFQ0UG5CV

und den:
https://www.amazon.de/LREGO-Wireless-Co ... controller

hab ich mir gerade mal angesehen und die sehen soweit ja i:o aus. Hat jemand Erfahrungen damit?


Hintergrund: Mein Pa hat sich ne Switch geholt und wünscht sich zu Weihnachten nen Controller weil ihm die Cons zu fummelig sind. Ich komm damit ganz gut klar, damit würde der erste Controller hier natürlich für ihn erstmal wegfallen, aber sieht für mich ganz interessant aus (hol mir die Switch selbst zu Weihnachten)

:)
8BitDo baut sehr hochwertiges Zeug. Den SNES-Pad Klon könntest du im Dunkeln nicht vom Original unterscheiden. Im hellen nur am Logo. Aber: Keine Ahnung wie die Sticks sind, auch wenn ich ihnen das zutraue, und noch schwerwiegender: Es ist etwas fummelig die mit der Switch ans laufen zu bekommen. Man muss mit ner Tastenkombination im Switchmodus starten und ich glaub ich den Suchmodus an der Switch gehen oder whatever. Dafür kann man das Teil halt auch an allem verwenden was Bluetooth hat, mit dem richtigen Adapter sogar an NES/SNES Hardware.

Aber wenn man letzteres nicht braucht, ist man mit nem Pro besser dran, vor allem, wenn es der einzige zusätzliche Controller sein soll. Was die bisher noch für sich hatten war das deutlich bessere D-Pad. Aber da heute dauf Reddit ein Bericht kam, die hätten mit dem Xenoblade 2 Pro-Controller was am D-Pad verbessert, würde ich da einfach noch etwas abwarten und die Nachrichtenlage dazu im Netz beobachten. Sollten die das in den Griff bekommen haben, dann führt eigentlich kein Weg mehr am Pro vorbei.
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Hardware-Diskussionsthread

Beitrag von Feralus »

yopparai hat geschrieben: 03.12.2017 23:51
Feralus hat geschrieben: 03.12.2017 21:02 Was habt ihr denn bisher für Erfahrungen mit den "pro" Controllern gemacht bzw. mit Kabellosen Controllern von drittherstellern? Gibt es welche die euch gut gefallen? Gibt es welche wo ihr sagt Finger weg?

Den: https://www.amazon.de/8Bitdo-Wireless-G ... BVFQ0UG5CV

und den:
https://www.amazon.de/LREGO-Wireless-Co ... controller

hab ich mir gerade mal angesehen und die sehen soweit ja i:o aus. Hat jemand Erfahrungen damit?


Hintergrund: Mein Pa hat sich ne Switch geholt und wünscht sich zu Weihnachten nen Controller weil ihm die Cons zu fummelig sind. Ich komm damit ganz gut klar, damit würde der erste Controller hier natürlich für ihn erstmal wegfallen, aber sieht für mich ganz interessant aus (hol mir die Switch selbst zu Weihnachten)

:)
8BitDo baut sehr hochwertiges Zeug. Den SNES-Pad Klon könntest du im Dunkeln nicht vom Original unterscheiden. Im hellen nur am Logo. Aber: Keine Ahnung wie die Sticks sind, auch wenn ich ihnen das zutraue, und noch schwerwiegender: Es ist etwas fummelig die mit der Switch ans laufen zu bekommen. Man muss mit ner Tastenkombination im Switchmodus starten und ich glaub ich den Suchmodus an der Switch gehen oder whatever. Dafür kann man das Teil halt auch an allem verwenden was Bluetooth hat, mit dem richtigen Adapter sogar an NES/SNES Hardware.

Aber wenn man letzteres nicht braucht, ist man mit nem Pro besser dran, vor allem, wenn es der einzige zusätzliche Controller sein soll. Was die bisher noch für sich hatten war das deutlich bessere D-Pad. Aber da heute dauf Reddit ein Bericht kam, die hätten mit dem Xenoblade 2 Pro-Controller was am D-Pad verbessert, würde ich da einfach noch etwas abwarten und die Nachrichtenlage dazu im Netz beobachten. Sollten die das in den Griff bekommen haben, dann führt eigentlich kein Weg mehr am Pro vorbei.
Danke dir, ja das hatte ich hier gefunden mit dem Pro und dem D-Pad - daher die Verwunderung und Frage nach third party, weil das ja natürlich preislich schon ein großer unterschied ist und man so dann einfach 2 schenken könnte :D

Danke schonmal :)
Bild


positiv @ seite 114 ; 156 ; 161 ; 170; 224; 249;
Antworten