SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Bachstail »

Ich tippe auf November 2022 oder Februar/März 2023.
RyanDerPinguin hat geschrieben: 21.12.2021 18:20Also mit Open World? :Blauesauge:
Das wäre eigentlich der nächste logische Schritt.

Von Odysseys großartiger Sandbox-Welt zur vollständigen Open World, ich denke, dass das in einem Mario-Titel definitiv funktionieren könnte.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ich habs zwar selbst nicht gespielt, aber das was sie mit bowser's fury gemacht haben scheint schon ein fingerzeig richtung open world zukunft zu sein.
ein 3D jnr wie mario könnte meiner meinung nach so auch sehr gut funktioniert. immerhin muss man nichtmal versuchen eine realistisch wirkende welt zu schaffen.
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Wobei sich das was in Bowser Fury angeboten wird, jetzt nicht zu sehr von einem Einzellevel von Odyssey unterscheidet. Was wäre denn aus eurer Sicht der Mehrwert? Es würde dann ja faktisch draus hinauslaufen diese bisherigen Sandboxes direkt nebeneinander zu klatschen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Für mich hauptsächlich ein atmosphärischer Mehrwert.
Ich möchte auf der Spitze vom Schloss im Mushroom Kingdom stehen und weit in der Ferne einen Vulkan mit Bowser's Schloss sehen (in dunkle Wolken gehüllt, welche von comichaften Blitzen durchzuckt werden), einen nebligen Wald mit einem Geisterhaus hinter einem violetten Sumpf erkennen, in die andere Richtung verschwommen die Wüste und dahinter noch die Küste sehen, etc.

Um zum ersten Mal in die Gebiete zu kommen, erfordert es durchaus Aufwand und Geschick (vielleicht auch ein paar Adventure Elemente bzw. Sidequests), danach sollte das hin und herreisen aber möglichst schnell gehen.
Am coolsten wären Kanonen, die man nach und nach freischaltet und die einen dann an diverse Punkte der Karte schießen. Dabei fliegt man Mario Galaxy mäßig über die ganze Karte.
Wenn das zu umständlich ist, ansonsten eben schlicht per Map-Auswahl.

Ich persönlich fände das (zumindest einmal als Versuch) wesentlich interessanter als schon wieder quasi 8 Welten mit 8 Stages. Reine Plattforming-Challenges mit komischer Levelarchitektur kann man immer noch unterbringen. In Röhren, in den Wolken oder quasi Traumlevel, egal. Das muss man ja bei Mario nicht logisch erklären.
Die Hut-Mechanik aus Odyssey würde da eh auch ganz gut reinpassen, denke ich.

Dann hat man die großen Sterne von den Bossen, die man zum Betreten gewisser Endgame-Bereiche benötigt und dazu einen Haufen Monde wie bei Odyssey für Bonuspunkte und um versteckte Level freizuschalten.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von johndoe711686 »

Open World würde vor allem bedeuten, wer Bock drauf hat, rennt direkt zu Bowser und kann ihn umhauen, genug Skill vorrausgesetzt.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

okay, vielleicht ist es kein open world sondern eher borderless. also typisch wie in jrpgs, wo man nach und nach an mehr orte kann aber ohne ladezeiten.
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

JesusOfCool hat geschrieben: 22.12.2021 11:27 okay, vielleicht ist es kein open world sondern eher borderless. also typisch wie in jrpgs, wo man nach und nach an mehr orte kann aber ohne ladezeiten.
Daher halt meine Frage. Das scheint mir eher eine ästhetische Entscheidung zu sein, könnte man auch sagen das es auch sehr cool sein kann in ein 180 Grad anderes Setting zu kommen, sprich klar abgetrennt hat auch seine Vorteile.

So ein "ich kann sofort zu Bowser"-Zelda-Ding kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Bowser dementsprechend krass zu machen, wäre nicht Mario Style und 100 Sterne-Tür für den Thronsaal packen, würde das komplett unterlaufen.

Ich bin der Meinung das Odyssey durchaus noch Potential nach oben hat, was das reine Open-World-Konzept angeht, weil die Level teilweise fast schon wahllos vollgestopft erschienen. Hat in Time fand ich da wie gesagt stimmiger. Für mich muss es jetzt auch nicht so der gigantischste Umfang sein, wenn der ein bisschen stimmiger daherkommt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich fände das schon gut, wenn man bei Mario etwas mehr kanalisiert als bei Zelda.
Wie gesagt, die (sagen wir acht) Standard-Bosssterne benötigt man um Energiesäulen um Bowsers Schloss zu zerstören, die ansonsten ein undurchdringliches Schutzschild um das Schloss spannen. Oder ein ähnlicher Quatsch eben.

In der Welt sollte man lose geleitet werden, von leichteren zu schwereren Abschnitten. Das klappt ja selbst in Zelda halbwegs. Bei Mario sollte die gewonnene Erfahrung = Skill reichen, damit man dort dann besser zurechtkommt, wie in jedem anderen Mario in den späteren Welten eben auch.
Mit mehr Energie oder sonstigen Upgrades würde ich dort nicht anfangen.

Krasse Level-Übergänge wären vielleicht interessant, wenn es stilistisch gut gemacht ist. Ansonsten würde ich mir aber eine organischere Welt wünschen.
Direkt unter dem Schloss ein kleines, beschauliches Pilzdorf mit Toads als Questgebern usw.


Und was ich persönlich sehr witzig finden würde, wären so Cross-Promo-Inhalte :lol:
- Am Strand eine Mario Kart Strecke integrieren, die man auch wiedererkennt (zB Koopa Beach). Man kann normal durchlaufen, aber auch für Sterne/Monde in verschiedenen Schwierigkeiten ein Kart Race fahren.
- ein Tennisplatz und Golfkurs in der Landschaft, wo man dasselbe machen kann
- ein wichtiger NPC ist Captain Toad und mit dem kann man dann auch ein paar Nebenquests absolvieren.
- irgendwo vielleicht eine thematisch passende Smash Bros. Stage einbauen
- und ein kleines Luigi's Mansion
Usw.

Fände ich irgendwie stimmig, dass man auf diese Weise quasi Werbung für andere Serien im Universum macht.


Vermutlich alles zu größenwahnsinnig und vielleicht würde es mich bei einem Mario dann auch nerven, wenn es sich nicht auf das Wesentliche konzentriert und so umfangreich wird.
Den Versuch würde ich jedoch sehr gerne sehen.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 22.12.2021 12:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Chibiterasu hat geschrieben: 22.12.2021 12:21
Krasse Level-Übergänge wären vielleicht interessant, wenn es stilistisch gut gemacht ist. Ansonsten würde ich mir aber eine organischere Welt wünschen.
Naja, das ist halt so eine Sache. Die Mariolevel/Themenwelten sind halt schon sehr unterschiedlich. Organisch alles unter einen Hut zu bringen ist schwierig. Wir akzeptieren bei Zelda halt das viel Fläche halt so Grasflächen mit Bäumen und der Rest Berge sind. Das passt ja auch alles. Mario ist da schon ein bisschen anders.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Hmm, ich weiß nicht, ob ich da zustimmen würde.
Ja, bei Odyssey wäre es schwierig. New York und daneben dann das Cascade Kingdom mit dem T-Rex wäre ein harter Bruch.

Ich denke jetzt eher an die klassischen Welten. Gras, Strand, Wüste, Eis, Lava, Sumpf, Steinberge, Wald, eine fette Bohnenranke, die in die Wolken führt. Das ginge schon alles. Natürlich jetzt nicht realistisch, sondern kompakter und stilisiert, aber eben schon mit Übergängen.

Wenn ich mir die Sandwüste in Odyssey anschaue und mir vorstelle, dass es zum einen Ende hin immer Kälter wird (war ja eh schon Thema in dem Spiel) bis man zu komplett gefrorenen Bereiche kommt (dahinter dann richtige Eisberge) - und in die andere Richtung wird es zunehmend felsiger bis dann erste Vegetation auftaucht und das Ganze in die typischen grünen Treppen-Hügel rund um das Schloss übergeht. Alles möglich, imo.

Für das abgefahrene Zeug (das ich in meinem 3D Mario schon haben will), dann eben auf in sich geschlossene Bereiche in Röhren etc. ausweichen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Oder zum Beispiel diese Insel
Bild

einige hunderte Meter vor die Küste platzieren. Es gibt eine Anlegestelle, wo man mit Dorrie dem schwimmenden Dino hinkommt und Mario (nur dort) an Land gehen kann. Am Weg dorthin gibt es noch einen Wasser-Parkour, wo man auch entsprechend einen Mond mit Dorrie abstauben kann (Zeitlimit oder was auch immer).
Und dann ist das eine kleine, relativ in sich geschlossene Welt mit einem Endgegner auf dem obersten Plateu, die sich aber gut in die gesamte Welt einfügt.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 22.12.2021 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Scorplian »

Just sayin,
in Bowser's Fury sind Gras, Eis und Lavainseln simpel durch das Meer abgetrennt. Also sollte gemischtes Setting kein Ding sein ;)

Das wäre auch die einzige Weise, die mir wohl weiterhin gefallen würde. Ich fand eben in Bowser's Fury gerade so klasse, dass trotz der vollkommenen Offenheit die kleinen Insel als eigene Level für sich alleine stehen. Kompakte kleine von A nach B Kurse, welche aber übers Meer frei besuchbar sind.
Zuletzt geändert von Scorplian am 22.12.2021 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Oder so, ja. Fände ich aber durchgehend eher fad.
Ich denke aber, dass es auch anders möglich ist.

Climb anywhere geht in einem Mario natürlich sowieso nicht, darauf muss man also nicht so stark Rücksicht nehmen.
Da kann man dann mit steilen Wänden, Schrägen wo man abrutscht, etc. arbeiten. Speedrunner bekommen da dann sicher arge Moves hin.

Dann hat man eben ein Plateau mit sehr steilen Wänden, wo man sich an zwei, drei Stellen mehr so in 2D hochkämpfen kann. Oben am Plateau dann eine stark abgegrenzte Umgebung.
Oder eine zugeschneite Insel umgeben von einem Eissee, wo man nicht durchschwimmen kann, sondern sich von Scholle zu Scholle hüpfend über den See fortbewegen muss.

Lava, giftiger Sumpf, Mauern, sehr dichter Wald, Abgründe rund um Wolkeninseln, ein riesiges fliegendes Kampfschiff auf dem sich Bowser Jr. befindet, usw.
Es gäbe viele Begrenzungsmöglichkeiten für in sich geschlossene Themenbereiche, die nicht unbedingt künstlich wirken müssen.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 22.12.2021 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Scorplian »

Ja, ich glaube auch dass da vieles gut funktionieren würde. Auch wenn bei mir persönlich wohl nur dieses "Meer/Insel-Konzept" bei Open World + Platformer fruchten wird ^^'
Aber ich fühle mich da auch nur bedingt als Teil der Zielgruppe.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ach, ihr seht das alle viel zu eng. schaut euch mal die karte von NSMBU an. da gehen die themen auch teilweise ineinander über und das funktioniert auch.
Bild
Antworten