SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Gibt es Xenoblade 2 oder Octopath eigentlich noch irgendwo physisch zu kaufen? Im nachhinein doof das ich es erstmal nach hinten geschoben hatte, denn sowas wie DQ XI oder Ys VIII kriegt man immer noch, aber Xenoblade 2 und Octopath scheinen aus dem Laden verschwunden zu sein.
-
- Beiträge: 1029
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Preisvergleich schmeisst mir dazu netgames.de, Saturn und Mediamarkt raus.
Leider keine guten Preise. Bei Mediamarkt/Saturn könntest zumindest Newsletter abonnieren und dafür einen 10 Euro-Gutschein abstauben, den du dann für beide Spiele nutzen könntest (Gutschein gilt erst ab 100 Euro). Newsletter kann man dann ohne Probleme wieder abbestellen.
Leider keine guten Preise. Bei Mediamarkt/Saturn könntest zumindest Newsletter abonnieren und dafür einen 10 Euro-Gutschein abstauben, den du dann für beide Spiele nutzen könntest (Gutschein gilt erst ab 100 Euro). Newsletter kann man dann ohne Probleme wieder abbestellen.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass es gerade die beiden Titel nicht mehr geben soll...
edit: seltsam....
https://netgames.de/nintendo-switch/swi ... witch.html
hier?
+
https://netgames.de/nintendo-switch/swi ... witch.html
edit: seltsam....
https://netgames.de/nintendo-switch/swi ... witch.html
hier?
+
https://netgames.de/nintendo-switch/swi ... witch.html
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Naja, das sind ja zumindest schonmal Importspiele. Heutzutage egal, aber quasi im deutschen Einzelhande/Onlinehandel findest du die nicht mehr....was ich seltsam finde. Gerade jetzt mit Release Triangle und bald Teil 3 von Xeno wäre doch so ein "von den Machern von "-Aufkleber super.E-G hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:27 irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass es gerade die beiden Titel nicht mehr geben soll...
edit: seltsam....
https://netgames.de/nintendo-switch/swi ... witch.html
hier?
+
https://netgames.de/nintendo-switch/swi ... witch.html
@bussie
Ah guck, die waren bei Saturn/Media eine ganze Zeit lang vergriffen...aber hui 60....hm der Geiz...haben will ich es ja
-
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Saturn und Media haben zumindest beide Spiele. Ich wüsste auch nicht warum die Ausverkauft oder Vergriffen sein sollten.
Octopath bei 49€, Xenoblade halt teuer.
Octopath bei 49€, Xenoblade halt teuer.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich weiß ziemlich genau was du meinst. Ich mag Grant Kirkhope als Person, cooler Typ, wirklich. Aber ich hab‘s schon mehrfach mal gesagt, der komponiert seit 25 Jahren den gleichen Track. Irgendwann reicht‘s dann halt auch mal … An David Wise reicht der leider bei weeeeitem nicht ran.Chibiterasu hat geschrieben: ↑30.03.2022 10:42 Wenn ich Banjo & Kazooie spiele (bin jetzt im Schnee-Level), möchte ich wegen der dudelig-nervigen Musik bald alle erschlagen. Da geht nicht viel am Stück. Das ist wirklich das Schlimmste.
Ich weiß, es klingt wie eine Übertreibung, aber mir fallen eigentlich keine Spiele mit schlechterer Musik ein - alles so Karnival/Krusty/Gipsy/Karibik-Gedudel, aber die uninteressantesten Varianten davon und sehr kurze Loops. Und fast jeder Soundeffekt zerrt ebenfalls an den Nerven.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Treasure existiert glaub ich am Papier noch, aber da passiert nix mehr leider.Wulgaru hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:06Sin & Punishment habe ich für die Wii-VC, was mir damals mit dem damaligen Pro-Controller krass aufgefallen ist....das Spiel ist halt wirklich wie kein anderes auf das N64-ausgelegt. Die optimale Pad-Belegung erlebt man wohl leider nur so. Aber davon hätte ich wahnsinnig gerne wieder eines....Treasure scheint aber nicht mehr wirklich zu existieren?Chibiterasu hat geschrieben: ↑30.03.2022 10:42 Haben wir eigentlich einen Thread um über die Retro Spiele in NSO diskutieren zu können?
Spiele gerade ein paar N64 Spiele.
Sin & Punishment gerade (mit Savestates) beendet. Das macht schon noch Laune, aber mit Wiimote ist der Nachfolger eben doch wesentlich geiler. Trotzdem ein beeindruckendes Spiel aus technischer Sicht, finde ich.
Wenn ich Banjo & Kazooie spiele (bin jetzt im Schnee-Level), möchte ich wegen der dudelig-nervigen Musik bald alle erschlagen. Da geht nicht viel am Stück. Das ist wirklich das Schlimmste.
Ich weiß, es klingt wie eine Übertreibung, aber mir fallen eigentlich keine Spiele mit schlechterer Musik ein - alles so Karnival/Krusty/Gipsy/Karibik-Gedudel, aber die uninteressantesten Varianten davon und sehr kurze Loops. Und fast jeder Soundeffekt zerrt ebenfalls an den Nerven.
Ja, auf der Wii VC war mir das Original auf Dauer zu mühsam. Jetzt mit Savestates auf der Switch ging es, aber es steuert sich wirklich nicht ideal. Müsste man sich fast diesen Controller kaufen
Also das mit Secret of Mana finde ich eine sehr gewagte These, auch wenn der stellenweise seltsam istWulgaru hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:06 @Banjo
Also dieses Geduddel hat ja Methode. Damals war der Ost revolutionär wie er sich innerhalb des selben Levels dynamisch verändert hat, gab es bis dahin so nicht. + das ich Melodien wie das Theme von Gruntilda einfach Klasse finde. Aber wie das Geräuschgelaber ist das wohl etwas was man mögen muss. Spontan fällt mir übrigens Secret of Mana mit nem schlechteren Ost ein.
Da hängen sich die meisten immer an diesem einen anstrengenden Battle Theme auf (ich finde das sogar geil ) und ein paar Town-Melodien sind zu dudelig - aber die ruhigen Songs verströmen schon eine schöne Atmosphäre.
Leider ist der Snare-Drum Sound nervig und wird zu oft eingesetzt, aber von den Melodien tausche ich den hundertmal gegen den von Banjo ein.
Der Soundtrack von Banjo klingt für mich wie schlecht von Monkey Island geklaut. Auch Gruntildas Theme (welches bisher wirklich das Beste war). Und adaptive Musik gab es schon bei einigen PC Spielen davor. Meinst du auf Konsolen oder auf was beziehst du dich?
Dass das Gedudel sich thematisch durchzieht, stimmt schon. Es verleiht dem Spiel insgesamt schon eine Identität - irgendwie in Richtung von so amerikanischen Cartoon-Serien der 80er und 90er. Jedoch sind es eben nur sehr kurze Loops über dutzende Minuten, die so ein Level eben dauert. Das frisst sich ins Hirn
Mir gefällt es leider gar nicht.
@ Yopparai: ja, definitiv - die Donkey Kong Musik ist ein komplett anderes Level an Qualität.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 30.03.2022 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also mindestens auf Konsole, aber ich meine halt auch das nahtlose. Nicht das man von einem Abschnitt in den nächsten geht oder von Screen zu Screen, sondern ich geh da drüben hin und weil da ein Affe ist, gibt es jetzt zusätzlich nen Junglebeat. Mir fällt jedenfalls nichts vorher ein was so dynamisch war. Diese Echtzeitumgebungen waren damals halt beeindruckend...allein das man im Level geblieben ist und das nicht neu arrangiert wurde wie bei Mario 64, wenn man ne Aufgabe erfüllt. PC mag sicherlich immer alles als erstes gehabt haben irgendwo.Chibiterasu hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:46 Dass das Gedudel sich thematisch durchzieht, stimmt schon. Es verleiht dem Spiel insgesamt schon eine Identität - irgendwie in Richtung von so amerikanischen Cartoon-Serien der 80er und 90er. Jedoch sind es eben nur sehr kurze Loops über dutzende Minuten, die so ein Level eben dauert. Das frisst sich ins Hirn
Mir gefällt es leider gar nicht.
Heutzutage wäre mir das sowieso egal...ich spiele gefühlt 90% aller Spiele ohne Ton, Musik ist meist verschwendet an mir. Trigger Happy war das erste seit Monaten wo das mal anders war.
Aber Banjo spiele ich heute noch gerne (halt auf dem N64), weil ich kaum ein Spiel von damals von der Steuerung her so gut gealtert finde. Teil 2 ebenfalls. Mario 64 fühlt sich vor allem im direkten Vergleich mit seinen Nachfolgern wirklich wie Steinzeit an, aber Banjo gabs danach halt nicht mehr.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Square ist dir voraus. Afair kommt/gibt's die kingdom hearts Geschichte als retail.Kuttelfisch hat geschrieben: ↑30.03.2022 10:06 . Als nächstes kommt dan Hülle mit Streaming Zugang. XD
Hat mich etwas traurig gemacht :'D
(korrigiert mich, aber ich mein ich hätte schon mal ne Hülle dazu gesehen)
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Waren sie monatelang. Habe drauf geachtet, weil ich sie haben will. Mein Fehler war jetzt vor dem Post nicht wieder nachzugucken.Khorneblume hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:35 Saturn und Media haben zumindest beide Spiele. Ich wüsste auch nicht warum die Ausverkauft oder Vergriffen sein sollten.
Octopath bei 49€, Xenoblade halt teuer.
War teilweise profilaktisch auch bei Märkten in anderen Städten um nach Restexemplaren zu suchen. Fehlanzeige. Online...Amazon, Otto, Media/Saturn, Expert usw. gab es nichts. Der Vollpreis für Xenoblade weist auch so ein bisschen drauf hin, denn normal im Handel kostet ja kein Nintendospiel soviel (außer Zelda vielleicht).
Zuletzt geändert von Wulgaru am 30.03.2022 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ja, Xenoblade 2 war definitiv mal vergriffen, was aber Pandemie bedingt gewesen sein kann. Xenoblade war im Abverkauf 2020/21 schon oftmals bei 20€ zu haben.Wulgaru hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:57 Waren sie monatelang. Habe drauf geachtet, weil ich sie haben will. Mein Fehler war jetzt vor dem Post nicht wieder nachzugucken.
War teilweise profilaktisch auch bei Märkten in anderen Städten um nach Restexemplaren zu suchen. Fehlanzeige. Online...Amazon, Otto, Media/Saturn, Expert usw. gab es nichts. Der Vollpreis für Xenoblade weist auch so ein bisschen drauf hin, denn normal im Handel kostet ja kein Nintendospiel soviel (außer Zelda vielleicht).
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Du meinst, dass sich die Tracks dynamisch leicht verändern (ist mir im Piratenlevel in der Nähe vom gestrandeten Schiff das erste Mal aufgefallen)? Das kann gut sein, dass das ziemlich was Neues war. Speziell auf Konsole.Wulgaru hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:54Also mindestens auf Konsole, aber ich meine halt auch das nahtlose. Nicht das man von einem Abschnitt in den nächsten geht oder von Screen zu Screen, sondern ich geh da drüben hin und weil da ein Affe ist, gibt es jetzt zusätzlich nen Junglebeat. Mir fällt jedenfalls nichts vorher ein was so dynamisch war. Diese Echtzeitumgebungen waren damals halt beeindruckend...allein das man im Level geblieben ist und das nicht neu arrangiert wurde wie bei Mario 64, wenn man ne Aufgabe erfüllt. PC mag sicherlich immer alles als erstes gehabt haben irgendwo.Chibiterasu hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:46 Dass das Gedudel sich thematisch durchzieht, stimmt schon. Es verleiht dem Spiel insgesamt schon eine Identität - irgendwie in Richtung von so amerikanischen Cartoon-Serien der 80er und 90er. Jedoch sind es eben nur sehr kurze Loops über dutzende Minuten, die so ein Level eben dauert. Das frisst sich ins Hirn
Mir gefällt es leider gar nicht.
Heutzutage wäre mir das sowieso egal...ich spiele gefühlt 90% aller Spiele ohne Ton, Musik ist meist verschwendet an mir. Trigger Happy war das erste seit Monaten wo das mal anders war.
Aber Banjo spiele ich heute noch gerne (halt auf dem N64), weil ich kaum ein Spiel von damals von der Steuerung her so gut gealtert finde. Teil 2 ebenfalls. Mario 64 fühlt sich vor allem im direkten Vergleich mit seinen Nachfolgern wirklich wie Steinzeit an, aber Banjo gabs danach halt nicht mehr.
Ich denke System Shock und Ultima Underworld etc. hatten sowas schon, Thief definitiv schon sehr ausgeklügelt (ist aber von Ende 1998). Looking Glass war da aber recht weit vorne und sind eben nicht so bekannt.
Der Neuigkeitswert gibt mir retrospektiv aber leider wenig, wenn ich den Sound mühsam finde.
Ansonsten ist es aber schon wieder cool (hab es ja zu Wii Zeiten mal gespielt). Die Kamera zuckelt mir etwas zuviel herum (hab das Gefühl, das war bei Mario 64 minimal ruhiger) und Banjo bewegt sich mMn floatier als Mario. Dafür ist das gehen mit Kazooie sehr angenehm.
Die Ideen in den Leveln sind schon schön und vielfältig, auch das Repertoire an Bewegungen ist cool und groß, vereinzelt zu groß. Richtig schön ist das nahtlose Holen aller Puzzleteile, ohne aus der Welt geworfen zu werden.
Ich verstehe schon, warum das damals so beliebt war. Aber es ist eben doch eine ziemlich starke Nachahmung in vielen Bereichen (was sicher viele damals wollten) und besser zu spielen als Mario 64 finde ich es eigentlich auch wieder nicht so richtig - zumindest jetzt diese emulierte Variante auf einem Pro-Controller im Vergleich zu dem Mario 3D Collection Release auf der Switch letztens.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 30.03.2022 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Exakt.Khorneblume hat geschrieben: ↑30.03.2022 12:01Ja, Xenoblade 2 war definitiv mal vergriffen, was aber Pandemie bedingt gewesen sein kann. Xenoblade war im Abverkauf 2020/21 schon oftmals bei 20€ zu haben.Wulgaru hat geschrieben: ↑30.03.2022 11:57 Waren sie monatelang. Habe drauf geachtet, weil ich sie haben will. Mein Fehler war jetzt vor dem Post nicht wieder nachzugucken.
War teilweise profilaktisch auch bei Märkten in anderen Städten um nach Restexemplaren zu suchen. Fehlanzeige. Online...Amazon, Otto, Media/Saturn, Expert usw. gab es nichts. Der Vollpreis für Xenoblade weist auch so ein bisschen drauf hin, denn normal im Handel kostet ja kein Nintendospiel soviel (außer Zelda vielleicht).
Ich habe es zwar nur für 40 gesehen, aber wartete deswegen auch noch ab und dann war es weg für Großteil 21 und zumindest Online habe ich zuletzt im Januar geguckt und war vergriffen. Kann ich dir halt aber schlecht beweisen. Ich weiß aber natürlich das ich es dann in den Märkten selbst bestellen wollte und die das im System als nicht verfügbar hatten. War auch so, habe ja deren Bildschirme gesehen.
Ich habe ja nicht ohne Grund gefragt, auch wenn ich jetzt natürlich nochmal vorher hätte gucken können.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 30.03.2022 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also ich finde Mario 64 gerade in den späteren Leveln mit präzisem Plattforming richtig mies heutzutage. Sowohl von der Sprunggenauigkeit, Schwammigkeit und Kamera die überall hängenblieb. Banjo ist im Plattforming auch teilweise grenzwertig, siehe den Hafen mit den Schiffschrauben oder den letzten regulären Level, aber durch die vielen Movesets gleicht sich das aus. Ist halt ein Action-Adventure eher. Magic-Moment aber bei Banjo-Tooie...man kann alles aus Teil 1 von Anfang an. Habe ich nie wieder bei irgendeinem Spiel erlebt.Chibiterasu hat geschrieben: ↑30.03.2022 12:14 Die Ideen in den Leveln sind schon schön und vielfältig, auch das Repertoire an Bewegungen ist cool und groß, vereinzelt zu groß. Richtig schön ist das nahtlose Holen aller Puzzleteile, ohne aus der Welt geworfen zu werden.
Ich verstehe schon, warum das damals so beliebt war. Aber es ist eben doch eine ziemlich starke Nachahmung in vielen Bereichen (was sicher viele damals wollten) und besser zu spielen als Mario 64 finde ich es eigentlich auch wieder nicht so richtig - zumindest jetzt diese emulierte Variante auf einem Pro-Controller im Vergleich zu dem Mario 3D Collection Release auf der Switch letztens.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ist das Gedudel bei Banjo wirklich noch schlimmer als bei DQ?
Ich bin da ja als gameboy-Kind relativ resistent. Ich höre zum Leidwesen meiner Frau heute noch gerne Soundtracks aus meiner Kindheit, wo der Loop sich gefühlt alle 5 Sekunden wiederholt.
Ich bin da ja als gameboy-Kind relativ resistent. Ich höre zum Leidwesen meiner Frau heute noch gerne Soundtracks aus meiner Kindheit, wo der Loop sich gefühlt alle 5 Sekunden wiederholt.