SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23068
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von E-G »

Levi  hat geschrieben: 05.04.2022 07:38
E-G hat geschrieben: 05.04.2022 07:28 fernseher würde ich mir sowieso keinen mehr kaufen. Da ist doch heutzutage jeder bis oben hin mit spyware, Werbung und sicherheitslücken gefüllt
lieber nen ordentlichen Monitor ohne dem ganzen geraffel

Hast du da mal ein paar Beispiele in Richtung 50 Zoll und drüber?

(ganz davon abgesehen... Du könntest einen TV auch einfach nicht ans Internet anschließen... Daran schon mal gedacht?)
ich glaub nicht, dass 50 zoll und darüber auf meinen Tisch passen

(dadurch verschwindet der Datenmüll aber auch nicht vom Gerät)
ist ja schon nervig genug, dass die Switch JEDES mal wenn man ins Menu zurück geht nervt, dass keine Internetverbindung besteht.
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 05.04.2022 07:48 Und ob du 4K kaufst oder nicht, die Frage stellt sich halt heutzutage nicht mehr. Alles ist 4K.
also das ist humbug. es gibt auch noch reichlich modelle mit FHD und sogar welche mit geringerer auflösung. die stehen nur vielleicht nicht grade beim mediamarkt herum.
Bild
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

JesusOfCool hat geschrieben: 05.04.2022 08:32
Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 05.04.2022 07:48 Und ob du 4K kaufst oder nicht, die Frage stellt sich halt heutzutage nicht mehr. Alles ist 4K.
also das ist humbug. es gibt auch noch reichlich modelle mit FHD und sogar welche mit geringerer auflösung. die stehen nur vielleicht nicht grade beim mediamarkt herum.
Jo gibt es... Sind aber halt leider alle veraltet...

Effektiv bekommst du kein full HD mehr. Ich hab mich damit zu genüge beschäftigt und gefrustet aufgegeben.
Willst du aktuelle Features (free sync Unterstützung, taugliches HDR, ein gutes Panel, vielleicht sogar vernünftige moderne smart Funktionen, wo Updates nicht am besten schon gestern eingestellt wurden...) Da wird die Auswahl eng ..
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von johndoe711686 »

JesusOfCool hat geschrieben: 05.04.2022 08:32
Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 05.04.2022 07:48 Und ob du 4K kaufst oder nicht, die Frage stellt sich halt heutzutage nicht mehr. Alles ist 4K.
also das ist humbug. es gibt auch noch reichlich modelle mit FHD und sogar welche mit geringerer auflösung. die stehen nur vielleicht nicht grade beim mediamarkt herum.
Das Problem daran ist, wenn man "nur" FHD will, muss man bei der Qualität und den Features Abstriche machen, weil die FHD Geräte eigentlich nur noch die Einstiegsmodelle sind. Möchte man aber n schönen OLED mit gutem Panel, kommst du um 4K gar nicht herum.

Edit: Ah Levi sagte das schon...

Ein Kollege hatte zuletzt einen 3D TV und immer viel Freude damit, extra 3D Blu Rays gekauft usw. Jetzt wollte er einen neuen schönen OLED haben, aber find mal heute TVs die noch 3D unterstützen, gibts kaum, ist einfach tot.

Ist so ähnlich auch bei Smartphones. Geräte unter 5" mit aktueller Hardware gibts nur bei Apple. die kompatken Androids sind entweder alt oder haben nur abgespeckte Hardware. Will man da was modernes, musst du gleich bei jenseits der 5" schauen.

Mein aktueller TV ist von 2012 und mir graut es schon davor, dass der mal kaputt geht und ich einen neuen aussuchen muss. Weil auch ich einfach null 4K nutze. Ok, jetzt die PS5, aber die hängt am Monitor vom PC. Und nein, PC Monitore sind leider keine TV-Alternative in der Größe. Viel zu teuer.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 05.04.2022 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 879
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

JesusOfCool hat geschrieben: 05.04.2022 08:32
Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 05.04.2022 07:48 Und ob du 4K kaufst oder nicht, die Frage stellt sich halt heutzutage nicht mehr. Alles ist 4K.
also das ist humbug. es gibt auch noch reichlich modelle mit FHD und sogar welche mit geringerer auflösung. die stehen nur vielleicht nicht grade beim mediamarkt herum.
Ich nehme gerne Empfehlungen für FullHD OLED TVs mit 120Hz, VRR und Blackframe Insertion an. Ab 65" bitte.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ja aber stellen sich halt schon die fragen
will ich denn wirklich ein OLED panel? deutlich geringere lebensdauer bei mehr stromverbrauch. klingt für mich nach mehr geldausgeben und mehr müll produzieren.
3D war sowieso immer schwachsinn. ich hab auch einen 3D TV, aber auch nur weil es sonst nichts gegeben hat. dafür kann mein gerät sonst nichts spezielles, also kein internet TV oder sonst irgendeinen quatsch. ich brauch das zeug auch alles gar nicht.

meiner ist auch schon 8 jahre alt. bin gespannt wie lange er noch hält.
aber es kommt ja auch auf die nutzungsdauer an. die ist bei mir sicher nicht so extrem hoch.
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von johndoe711686 »

JesusOfCool hat geschrieben: 05.04.2022 11:39 ich hab auch einen 3D TV, aber auch nur weil es sonst nichts gegeben hat.
Und so ist es jetzt mit 4K :)

Es gab auch vor 8 Jahren TVs ohne 3D, aber die hatten offenbar irgendwas anderes (oder hatten es eben nicht), was du aber gerne wolltest, also hast du halt das 3D mitgenommen. Teilweise reicht schon die Größe, weil es vielleicht oberhalb von 42" gar kein Full HD mehr gibt. Da Full HD aber ja genau 1/4 von 4K ist, dürften FHD Quellen auch auf einem 4K TV noch gut aussehen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ja mit sicherheit. ich sag ja auch nicht, dass ich auf keinen fall einen 4K TV haben wollen würde, es ist nur sinnlos für mich. aber wenn es andere geräte gibt, die weniger können aber dafür nur die hälfte kosten, dann nehm ich mir lieber so eines. um mehr geht es mir eigentlich nicht.
Bild
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Scorplian »

Was die Apps und Internet am TV angeht, wäre ich vermutlich vorher auch eher nach der Idee "brauche ich nicht" gegangen. Aber mittlerweile schaue ich da generell Youtube drüber, mache mal Musik mit Spotify an und schaue sogar über zwei Streaming Dienste Serien (Disney+ und Crunchy Roll). Seit dem ich eine ordentliche Connection zu meinem AV Receiver hergestellt hab (für 5.1 Sound), schaue ich nun sogar gerne mal Filme über Disney+. Highlights kaufe ich mir zwar trotzdem noch auf BluRays, aber gerade die "eventuell Filme" kann ich damit auch in ordentlich schauen :)


Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 05.04.2022 07:32 Jo, den Disclaimer hätte ich mit dazubauen sollen. Aber ja. Bei nem TV bezahle und upgrade ich vor allem für Bildqualität und weniger für Auflösung und Größe. Weil mein aktueller Philips HDTV mit Bildqualität schon ziemlich gut ist, kann ich wohl ein Upgrade nur noch mit OLED erreichen. Ich würde aber auch so nichts anderes mehr kaufen. Dazu kommt aber auch, dass ich für die Zukunft sinnvoll mit den Gaming Features aufgestellt sein will. Die 120 Hz und VRR, vielleicht noch Blackframe Insertion, will ich dann schon auch in dem Gerät haben. Ich benutz die Dinger ja immer gute 10 Jahre.
Da bin ich halt wirklich umgekehrt gestrickt. 4K ist mir um einiges wichtiger als OLED, HDR oder 120 Hz (60Hz ist ja Standard, also kein Problem). Gerade HDR sieht echt hübsch aus, aber ich würde das niemals bei einem neuen Spiel merken, würde mein TV nicht vorher immer deutlich anzeigen "HDR Signal erkannt".
Bei 4K erkenne ich eben den Unterschied sofort. Wenn am TV eine 1080p Quelle hängt, sehe ich ständig Treppchen Effekte. Die bringen mich nicht um, dafür zocke ich zu viele Retro Games :Blauesauge: , aber die Eliminierung dessen ist für mich das technisch hübscheste Upgrade, das möglich ist. Ich finde das außerdem auch beim 4 Spieler Splitscreen eine feine Sache. Da hat man ja faktisch FullHD für jeden 1/4 Screen (sofern das Spiel auch auf 4K läuft, versteht sich).

OLED will ich (fürs erste) schonmal garnicht, da die ganzen Infos bzgl. möglichem Einbrennen, mich absolut abschrecken. Auch wenn ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit da sehr gering ist, stresst mich schon der Gedanke zu sehr. Besser aufzupassen, dass das Bild mal nicht 2 Stunden starr sehen bleibt...
Nebenbei, so wirklich deutlich finde ich das eh nur, wenn der Rest des Raumes abgedunkelt ist. Das trifft bei mir dann auch nur bei Horror-Spielen zu (Horror Filme gucke ich garnicht), wobei ich dann glücklicherweise Ambilight anschalten kann, was die ganze Sache weniger bis garnicht mehr auffällig macht.

Meinen TV hab ich mir übrigens damals zu Release vom CTR Remake geholt. Da hab ich mir gesagt "dafür muss jetzt eine neue Glotze her". Hab etwas gespart, ständig meinen favorisierten TV im Auge behalten (Standardpreis 1200€) und als ich ihn im Angebot für 900€ gesehen hab, hab ich zugeschlagen.

RyanDerPinguin hat geschrieben: 05.04.2022 11:46 ... Da Full HD aber ja genau 1/4 von 4K ist, dürften FHD Quellen auch auf einem 4K TV noch gut aussehen.
Kommt drauf an. Rein nach Theorie definitv, aber in der Praxis haben die TVs regulär irgendwelche Upscaler, schärfer, etc. drin, welche oftmals das Bild irgendwie hässlich machen bei FullHD Signal. Mein TV hat glücklicherweise einen sogenannten "PC Modus", welcher das (scheinbar) alles ausschaltet. Den mache ich immer bei Switch und PS3 an.

Ich weiß hierbei aber natürlich nicht, welche TVs alle sowas ähnliches anbieten. Bei PC Monitoren ist das bestimmt Standard (weshalb vermutlich der Modus bei meinem TV auch "PC Modus" heißt).
Zuletzt geändert von Scorplian am 05.04.2022 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von johndoe711686 »

Seit meine netflix app auf dem "Smart" TV nicht mehr funktionierte, nutze ich dafür lieber externe Lösungen. Der Fire TV Stick funktioniert auch beim 4K TV einfach weiter und ich muss nicht diese lästigen Apps nutzen.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 879
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

JesusOfCool hat geschrieben: 05.04.2022 11:39 ja aber stellen sich halt schon die fragen
will ich denn wirklich ein OLED panel? deutlich geringere lebensdauer bei mehr stromverbrauch. klingt für mich nach mehr geldausgeben und mehr müll produzieren.
Ehrlich gesagt geb ich nicht viel um all die Mythen und Erzählungen, die sich um OLED ranken. Genauso wenig wie um diese ganze Burn-in-Klamotte. Diese Legende hab ich bisher vor original jedem einzigen Displaykauf gehört. Ich hab eine Röhre besessen, einen HD-Ready TV und einen FullHD TV und immer hab ich so nen Nippes vor dem Kauf gehört. Würde mich das im entferntesten interessieren, dann hätte ich wahrscheinlich vor lauter Panik bis heute noch nie einen Fernseher gekauft. Es ist immer alles Teufelswerk.

Spannenderweise sind die TVs, die ich in meinem Umfeld am häufigsten abrauchen sehe, relativ konservativ konstruierte LCDs aus dem unteren bis mittleren Preissegment. Was lernt man daraus? Nicht viel, schätze ich.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Scorplian »

Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 06.04.2022 19:31 Ehrlich gesagt geb ich nicht viel um all die Mythen und Erzählungen, die sich um OLED ranken. Genauso wenig wie um diese ganze Burn-in-Klamotte. Diese Legende hab ich bisher vor original jedem einzigen Displaykauf gehört. Ich hab eine Röhre besessen, einen HD-Ready TV und einen FullHD TV und immer hab ich so nen Nippes vor dem Kauf gehört. Würde mich das im entferntesten interessieren, dann hätte ich wahrscheinlich vor lauter Panik bis heute noch nie einen Fernseher gekauft. Es ist immer alles Teufelswerk.

Spannenderweise sind die TVs, die ich in meinem Umfeld am häufigsten abrauchen sehe, relativ konservativ konstruierte LCDs aus dem unteren bis mittleren Preissegment. Was lernt man daraus? Nicht viel, schätze ich.
Also mein Stiefvater hatte zuvor einen Plasma TV und der hatte in der Tat den Einbrenneffekt (bei denen war das ja auch so im Munde). Es ist dabei zwar nie zum dauerhaften Effekt gekommen (weil wir aufgepasst haben), aber ich hatte einmal ein Spielmenü eine Stunde angelassen, wobei markante Stellen des Menüs wirklich mehrere Stunden noch als Silhouette sichtbar waren.
Finde ich halt schon bedenklich. Da braucht man nur mal was zu zocken, bei dem gewisse Huds dauerhaft am Bildschirm sind und schon bleibt da mal was länger kleben =/

Aber ja, wahrscheinlich wird das bei den meisten Geräten nicht passieren. Nur würde mich persönlich allein der Gedanke des möglichen schon zu sehr stressen :Blauesauge:
Zuletzt geändert von Scorplian am 07.04.2022 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich hatte das auch bei einer Röhre. Diese blauen Final Fantasy Balkenmenüs waren dauerhaft leicht sichtbar, weil ich das Spiel mal sehr lange pausiert abgelassen habe.
Vor 17 Jahren oder so...

Da hat sich schon was getan bei der Technik.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

was hat das einbrennen mit der lebensdauer von irgendwas, besonders OLEDs, zu tun?
das O in OLED steht für organic. da werden die farben von organischen komponenten übernommen. die werden mit der zeit kaputt. d.h. der tolle kontrast von OLEDs verblasst mit der zeit und irgendwann werden die ganz kaputt. die durchschnittliche lebensdauer ist nur ca 30-40% von der von normalen LCDs.
dazu kommt noch, dass sie leuchtschwächer sind und deshalb mehr zusätzliche beleuchtung brauchen. also mehr stromverbrauch.
das muss einem natürlich alles nicht interessieren.
mich interessierts aber schon.
Bild
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

JesusOfCool hat geschrieben: 07.04.2022 07:41 was hat das einbrennen mit der lebensdauer von irgendwas, besonders OLEDs, zu tun?
das O in OLED steht für organic. da werden die farben von organischen komponenten übernommen. die werden mit der zeit kaputt. d.h. der tolle kontrast von OLEDs verblasst mit der zeit und irgendwann werden die ganz kaputt. die durchschnittliche lebensdauer ist nur ca 30-40% von der von normalen LCDs.
dazu kommt noch, dass sie leuchtschwächer sind und deshalb mehr zusätzliche beleuchtung brauchen. also mehr stromverbrauch.
das muss einem natürlich alles nicht interessieren.
mich interessierts aber schon.
Und nun kommt die moderne Technik daher:
OLEDs sind heute so ausgelegt, dass sie nicht mit hundert Prozent Helligkeit arbeiten. Entsprechend der für die Farbe erwarteten Lebensdauer, wird die Ansteuerung entsprechend über den zu erwartenden Anwendungszeutraum angepaßt. Das ist nicht mekr zu vergleichen mit der Vita Generation.

Und zu der allgemeinen Betriebsdauer: selbst nur 30 bis 40 Prozent der zu erwartenden Betriebsdauer eines LCDs, wären wahrscheinlich immernoch mehr, als der Durchschnitt die Kiste über 10 Jahre laufen lassen würde.

Zum Vergleich:
Ein moderner lcd wird mit ner betriebsdauer von 70000 Stunden angegeben. Bei 4h Betrieb am Tag, sieben Tage die Woche, wären das knapp 48 Jahre.



PS: organic oder nicht organic hat in dem Sinn erstmal absolut nichts mit der 'kaputtgehbarkeit' zu tun...

PPS: von welcher extra beleuchtung sprichst du? OLEDs sind im Gegensatz zur lcd Technik selbst leuchtend.


Einen letzten hab ich noch:
Mir ist es am Ende des Tage völlig egal ob wer LCD oder OLED bevorzugt.... Ich tu mich, wie so häufig, nur schwer damit, wenn einfach "nicht Argumente" aufkommen (Betriebsstunden) oder technische Unwahrheiten verbreitet werden.
Zuletzt geändert von Levi  am 07.04.2022 09:32, insgesamt 3-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Antworten